Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Alfa Romeo Tonale erhält 2025 ein umfassendes Facelift – mit überarbeitetem Design, neuen Farben, mehr Leistung und feinerem Innenraum. In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights und technischen Neuerungen des Kompakt-SUVs aus Italien.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Stellantis
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/alfa-romeo-tonale-facelift-754771/

Nach rund drei Jahren auf dem Markt gönnt Alfa Romeo dem Tonale ein umfangreiches Facelift. Der kompakte Crossover startet ab November 2025 mit frischer Frontpartie, überarbeitetem Kühlergrill, neuen Lackierungen und mehr Feinschliff im Innenraum. Besonders auffällig ist das neue Frontdesign mit vergrößerten Lufteinlässen, einem überarbeiteten Scudetto und Anleihen an Alfa-Klassiker wie die Giulia GTA oder den Tipo 33 Stradale. Dazu kommen neue Farben wie Rosso Brera, Verde Monza und Ocra Amalfi sowie optionale Bicolore-Varianten mit schwarzem Dach.

Im Cockpit gibt es neue Materialkombinationen wie weißes Kunstleder mit schwarzem Alcantara, eine neue Ambientebeleuchtung mit Schlangenhaut-Muster und beheizbare Komfort-Features wie Lenkrad, Sitze und sogar Scheibenwaschdüsen. Technisch bleibt vieles beim Alten – etwa die 12,3-Zoll-Digitalinstrumente und das 10,25-Zoll-Infotainmentsystem – doch optional ist nun auch eine 360-Grad-Kamera erhältlich.

Unter der Haube arbeitet jetzt ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 175 PS im Mildhybrid. Der Plug-in-Hybrid liefert 270 PS und elektrifizierten Allrad. Der Diesel mit 130 PS kehrt Anfang 2026 zurück. Alle Motoren erfüllen die Euro-6e-Abgasnorm. Die neue Ausstattungslinie umfasst die Versionen Tonale, Ti, Sport Speciale, Sprint und Veloce.

Wer Alfa-Design liebt, aber moderne Technik und Effizienz sucht, findet im neuen Tonale ein spannendes Gesamtpaket.

#AlfaRomeo #TonaleFacelift #SUVNews #AlfaUpdate #KompaktSUV #Tonale2025 #PlugInHybrid #Autonews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Diesmal dreht sich alles um das umfassende Facelift des Alfa Romeo Tonale.
00:08Der Kompakt-SUV aus Norditalien bekommt nach dreieinhalb Jahren auf dem Markt eine Rundum-Überarbeitung,
00:14die nicht nur die Optik, sondern auch Technik, Fahrwerk und Innenraum betrifft.
00:19Ein besonders spannendes Update also, das frischen Wind in das Portfolio der Marke bringt.
00:24Gerade in einer Zeit, in der Modelle wie Giulia und Stelvio auslaufen und Benziner bei Alfa Romeo zunehmend Geschichte sind.
00:33Der Alfa Romeo Tonale wurde ursprünglich Mitte 2022 vorgestellt, nach mehreren Verzögerungen
00:40und sollte als Hoffnungsträger in einem heiß umkämpften Segment neue Kunden gewinnen.
00:45Doch mit weniger als 6000 verkauften Exemplaren in Deutschland bis Juni 2025 blieb er deutlich hinter den Erwartungen zurück.
00:54Jetzt soll das Facelift für neuen Schwung sorgen.
00:58Optisch fällt der überarbeitete Tonale sofort durch seine neue Frontschürze auf.
01:03Die Lufteinlässe sind größer und weiter nach außen und oben gezogen,
01:07was das Fahrzeug deutlich breiter und dynamischer wirken lässt.
01:11Besonders gelungen ist der neu gestaltete Kühlergrill, das sogenannte Scudetto.
01:16Dieser erinnert an legendäre Alfa-Modelle wie den Tipo 33 Stradale oder die Giulia GT der 60er Jahre.
01:22Auch die vier senkrechten Öffnungen an der Front sind eine Hommage an sportliche Vorgänger wie die Giulia GT-A und den 156 GT-A.
01:33Die Nähe zum kleineren Bruder Junior, der sich derzeit ausgesprochen gut verkauft, ist ebenfalls bewusst gewählt.
01:39Die Räder sind je nach Ausstattung in 19 oder 20 Zoll erhältlich.
01:44Das Heck bleibt hingegen unangetastet.
01:45Bei den Farben hat Alfa Romeo jedoch ordentlich nachgelegt.
01:50Neu im Programm sind die Metalliktöne Rosso Brera, Verde Monza und Okra Amalfi.
01:56Dazu gesellen sich weiterhin Nero Alpha, Bianco Alpha, Grigio Vesuvio, Verde Montreal und Blue Misano.
02:03Optional gibt es nun ein schwarzes Dach, das sich auch mit einem Schiebedach kombinieren lässt.
02:08Ein Plus für alle, die es zweifarbig mögen.
02:10Im Innenraum wurde bereits im Dezember 2024 nachgebessert.
02:15Damals erhielt die Mittelkonsole ein Update samt Umstellung vom klassischen Automatik-Wählhebel auf ein modernes Drehrad zur Gangwahl.
02:23Beim aktuellen Facelift liegt der Fokus stärker auf neuen Farb- und Materialkombinationen.
02:29Wer extravagante Innenräume liebt, darf sich auf Optionen wie rotes Leder oder die stilvolle Kombination aus weißem Kunstleder und schwarzem Alcantara freuen.
02:38Letzteres zieht sich dann auch über Teile der Armaturentafel, der Türverkleidungen und der Mittelkonsole.
02:45In Verbindung mit den hochwertigeren Materialien gibt es vorn achtfach elektrisch verstellbare Sitze mit elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze sowie Heiz- und Belüftungsfunktionen.
02:56Auch das Lenkrad sowie die Scheibenwaschdüsen sind beheizbar. Ein Detail, das besonders im Winter geschätzt wird.
03:04Die Ambientebeleuchtung ist nun von der Haut einer Schlange inspiriert, was dem Innenraum eine individuelle, fast schon exotische Note verleiht.
03:13Technisch bleibt es bei den bekannten digitalen Instrumenten im 12,3 Zoll Format sowie dem 10,5 Zoll Infotainment.
03:22Neu ist jedoch die Möglichkeit, das Fahrzeug mit einer hochauflösenden 360-Grad-Kamera auszustatten, was das Rangieren deutlich erleichtert.
03:31Bei den Motoren gibt es auf den ersten Blick keine revolutionären, aber durchaus sinnvolle Änderungen.
03:36Der Tonale ist weiterhin mit drei Antriebsvarianten erhältlich.
03:41Der zuvor eingestellte Mild-Hybrid mit 130 PS bleibt außen vor.
03:47Dafür wurde der bestehende 1,5 Liter Turbo-Vierzylinder in der Version Ibrida auf jetzt 175 PS gesteigert.
03:56Die Kraft wird weiterhin über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an die Vorderräder weitergeleitet.
04:01Die Plug-in-Hybrid-Version mit 1,3 Liter Vierzylinder kommt künftig auf 270 PS, also etwas weniger als zuvor.
04:10Warum die Leistung leicht reduziert wurde, bleibt bislang unklar.
04:14Der Allradantrieb mit elektrifizierter Hinterachse sowie die 6-Gang-Wandlerautomatik bleiben bestehen.
04:21Ab Anfang 2026 wird zudem der Diesel mit 130 PS zurückkehren, samt 6-Gang-Doppelkupplung und Frontantrieb.
04:30Beim Fahrwerk hat sich Alfa Romeo auf die Fahne geschrieben, die Fahrdynamik zu verbessern.
04:36Ein Bereich, in dem der Tonale bislang nicht gerade glänzen konnte.
04:40Die Plattform stammt vom früheren Jeep Compass, was für sportliche Ansprüche keine ideale Basis ist.
04:47Doch mit dem Facelift wurde unter anderem die Spur verbreitert, was das Wanken der Karosserie in Kurven verringern und das Untersteuern minimieren soll.
04:55Zwar bewirbt Alfa weiterhin markentypische Attribute wie eine perfekte Gewichtsverteilung, eine direkte Lenkung und kräftige Brembo-Bremsen.
05:05Doch in der Praxis muss das überarbeitete Fahrwerk zeigen, wie viel Quora Sportivo tatsächlich drinsteckt.
05:12Die Ausstattungsstruktur wurde ebenfalls neu organisiert.
05:15Neben der Basisversion, schlicht Tonale genannt, gibt es künftig die mittlere Variante Tee und das Topmodell Sportspeciale.
05:24Bestehen bleiben die bekannten Varianten Sprint und Velocic.
05:28Somit bietet Alfa für unterschiedliche Kundenwünsche eine breite Auswahl.
05:32Zur Markteinführung im November 2025 stehen die Preise zwar noch nicht offiziell fest,
05:39doch auf Basis des aktuellen Modells und der Konkurrenz dürfte der Einstiegspreis bei etwa 35.000 Euro liegen,
05:46während die Top-Version mit Plug-in-Hybrid voraussichtlich um die 45.000 Euro kosten wird.
05:53Damit bleibt der Tonale im Rahmen vergleichbarer Kompakt-SUVs mit Hybridtechnik.
05:58Mit seinen Maßen bleibt der Tonale kompakt, aber durchaus großzügig dimensioniert.
06:04Er misst rund 4,5 Meter in der Länge, 1,8 Meter in der Breite, 1,6 Meter in der Höhe und hat einen Radstand von etwa 2,6 Metern.
06:15Das Platzangebot im Innenraum fällt entsprechend solide aus.
06:20Nicht klassenführend, aber ausreichend für Alltag und Freizeit.
06:23Wer sich für neue Technologie, moderne Optik und italienisches Design begeistern kann,
06:29dürfte beim überarbeiteten Alfa Romeo Tonale auf seine Kosten kommen.
06:33Natürlich bleibt abzuwarten, ob das Facelift reicht, um das Interesse am Modell deutlich zu steigern,
06:39insbesondere im stark umkämpften SUV-Segment.
06:43Doch mit mehr Leistung, besserem Fahrverhalten und edleren Materialien
06:47könnte der Tonale seinen Platz im Markt besser behaupten als bisher.
06:51Wer alle Informationen rund um das Facelift des Alfa Romeo Tonale noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
06:58der findet den Link dazu wie immer in der Videobeschreibung.
07:04Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen