😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Volkswagen
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
In diesem Video zeigen wir dir die offizielle Pressekonferenz der Volkswagen Group Technology vom 08. September 2025 auf der IAA Mobility. Im Fokus stehen innovative Elektrofahrzeuge – darunter das vollelektrische Rennmotorrad Ducati V21L, das im Rahmen der MotoE-Serie entwickelt wurde.
🔋 Vollelektrisch
🏍️ Ducati V21L
📍 IAA Mobility 2025
📅 08. September
🚗 Volkswagen Group Technology
#DucatiV21L, #VolkswagenGroup, #IAA2025, #Elektromobilität, #MotoE, #Elektrofahrzeuge, #VW #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
✅ Source: Volkswagen
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
In diesem Video zeigen wir dir die offizielle Pressekonferenz der Volkswagen Group Technology vom 08. September 2025 auf der IAA Mobility. Im Fokus stehen innovative Elektrofahrzeuge – darunter das vollelektrische Rennmotorrad Ducati V21L, das im Rahmen der MotoE-Serie entwickelt wurde.
🔋 Vollelektrisch
🏍️ Ducati V21L
📍 IAA Mobility 2025
📅 08. September
🚗 Volkswagen Group Technology
#DucatiV21L, #VolkswagenGroup, #IAA2025, #Elektromobilität, #MotoE, #Elektrofahrzeuge, #VW #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Kategorie
🚗
MotorTranskript
00:00Musik
00:30We develop and manufacture strategic core modules such as e-drives, drive electronics, steering systems and battery systems.
00:40With the Focus product portfolio, our plans are shaping the future of electromobility.
00:49We offer our e-platform and individual components to other automobile manufacturers.
00:55This elevates cooperation in our industry to a new level.
01:04We work on the interface between energy and mobility.
01:07From Europe-wide charging services, intelligent home charging solutions, fast charging solutions for companies to energy trading and flexible electricity tariffs.
01:21We tackle battery technology ourselves.
01:24PowerCo is building the first in-house cell production in Germany, Spain and Canada.
01:29The center of excellence continuously optimizes the cost and performance of the overall system.
01:35We take the entire lifecycle into account, from raw materials to recycling.
01:40Ladies and gentlemen, welcome on stage, Ford Meadow.
01:45Ladies and gentlemen, welcome on stage, Ford Meadow.
01:57Meine Damen und Herren, Ihr Gastgeber heute, Thomas Schmal, Vorstand für Technologie der Volkswagen AG.
02:04Willkommen bei Inside Mobility, willkommen bei der Volkswagen Group Technology.
02:13In technologischer Hinsicht steht Volkswagen auf einem starken Fundament.
02:19Unser Portfolio reicht von Verbrennungsmotoren bis hin zu vollelektrischen Fahrzeugen.
02:26Und in beiden Welten gehören wir zu den Marktführern.
02:31Das verschafft uns Flexibilität und Resilienz im Wandel unserer Branche.
02:38Allein die MEB-Plattform ist das Rückgrat für mehr als 2,5 Millionen Elektrofahrzeuge auf der Straße.
02:49Der Volkswagen ID.7 gewinnt einen Produkttest, nach dem anderen wird mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
03:01In puncto Ladegeschwindigkeit schlägt er bereits heute wichtige Konkurrenten.
03:05Und unser Top-A-Motor ist wirklich deutsche Ingenieurskunst vom Feinsten.
03:11Unsere Plattformen und Technologien setzen bereits heute Maßstäbe.
03:16Und wir verfügen über eine gut bestückte Pipeline an Innovationen.
03:22All diese Innovationen sind als Schlüsseltechnologien der Zukunft in der Volkswagen Group Technology gebündelt.
03:29Der gesamte Antriebsstrang und andere Schlüsselkomponenten, Batteriezelle und Batteriesystem sowie das Ladeökosystem.
03:36Als zentrale Anlaufstelle für Plattformtechnologien innerhalb des Konzerns ermöglichen wir Skaleneffekte und wettbewerbsfähige Kosten.
03:48Werfen wir einen Blick auf das, was als nächstes kommt und wie wir die Automobilindustrie gestalten wollen.
03:54Elli, unsere Ladesparte innerhalb des Volkswagen-Konzerns begann einst mit Wallboxen und Ladekarten.
04:02Jetzt ist Elli ein Anbieter von intelligenten Energielösungen an der Schnittstelle von E-Mobilität und Energie.
04:11Jedes Elektrofahrzeug ist eine mobile Powerbank und Elli macht dieses zu einem Teil des Energieökosystems.
04:21Über bidirektionales Laden und cloudbasierte Lösungen verbinden wir Elli mit dem Stromnetz.
04:28Heute stellen wir unser erstes groß angelegtes Speicherprojekt vor.
04:33Bitte begrüßen Sie Giovanni Palazzo, CEO von Elli mit mir.
04:38Giovanni, Hallo an Elli, vielen herzlichen Dank dafür, dass ich hier sein darf.
04:51Vielen Dank, Thomas.
04:52Wir freuen uns sehr, denn wir bauen tatsächlich unser erstes Power-Sente in Salzgitter auf in Niedersachsen.
05:00Und das ist letztendlich in unmittelbarer Nähe der Zellfabrik.
05:07Die Bauarbeiten sind bereits im Gange.
05:09Wir schieben die Inbetriebnahme bis Ende des Jahres an.
05:12Und wir planen tatsächlich hier unsere Kapazität hoch zu skalieren.
05:20Und wir werden auf dem europäischen Spotmarkt auch Energie kaufen und verkaufen.
05:26Wir haben unsere eigenen Elli-Handelsexperten im Haus.
05:29Das wissen Sie ja.
05:30Und wir gleichen bereits rund um die Uhr Angebot und Nachfrage für zahlreiche unserer Kunden aus.
05:36Was jetzt die Speicherkapazität angeht, da planen wir eine Leistung von etwa 20 Megawatt und eine Speicherkapazität von 40 Megawatt Stunden.
05:47Giovanni, das ist ein Gemeinschaftsprojekt von Elli und unserem internen Zelllieferanten Power Co., richtig?
05:53Genau.
05:54Und das ist wirklich der Zauber der Konzerntechnologie, der Group Technology, denn letztendlich bauen wir ja auf einem Grundstück der VW Group.
06:08Und wir nutzen insbesondere die Batteriemodule, die auf der Einheitszelle gründen von Power Co.
06:18Und wir auf der Elli-Seite übernehmen natürlich das Standortmanagement und auch die Servicekomponente des gesamten Power Centers.
06:29Und das Ziel besteht darin, die Anlagen durch Energiehandel zu monetarisieren.
06:34Das ist wichtig. Dafür gibt es einen Grund.
06:37Denn wir können damit zeigen, dass wir eine einzigartige Dynamik in der Industrie schaffen können, indem wir Synergien nutzen.
06:45Wir sprechen hier von Zellproduktion, die Wiederverwendung von EV-Batterien, Elektrofahrzeugbatterien, Flottenmanagement, Speicherung und Handel.
06:56Wir werden also die gesamte Energiewertschöpfungskette besitzen.
07:00Das ist der Punkt.
07:01Und das Potenzial ist riesig, oder Giovanni?
07:04Absolut.
07:05Also im Allgemeinen werden wir in den nächsten fünf Jahren sehen, dass der Markt für Großspeichersysteme um circa 30 bis 40 Prozent wachsen wird.
07:16Das ist natürlich riesig.
07:17In Deutschland alleine werden wir mehr als 100 Gigawatt bis 2030 erreichen.
07:24Und auf der Ellie-Seite werden wir diesen Wachstumsmarkt mit großer Entschlossenheit nutzen.
07:30Unser erstes Power Center ist tatsächlich ein wichtiger Meilenstein für uns.
07:33Wir freuen uns wahnsinnig drauf.
07:35Das ganze Team freut sich, denn damit verwirklichen wir unsere Vision vom Ellie-Managed Battery Network.
07:42Damit können wir Millionen von Anlagen miteinander verbinden.
07:45Elektrofahrzeuge, Haushalte, Unternehmen, Speicher und den Energiemarkt.
07:50Genau.
07:51Und das ist der Beitrag von Volkswagen zur Energiewende.
07:54Vielen herzlichen Dank, Giovanni.
07:56Vielen herzlichen Dank.
07:57Danke an Sie alle.
07:58Gut, unser Ziel ist und bleibt es, die besten Autos aller Zeiten zu bauen.
08:05Deshalb investieren wir in Motoren, Software und Batterien.
08:10Und wir konzentrieren uns auf globale Plattformen, um technologien, marken- und regionenübergreifend zu skalieren.
08:18Volkswagen ist dafür bekannt, wegweisende Innovationen für alle zugänglich zu machen.
08:24Genau wie unser bahnbrechendes Steer-by-Wire-System.
08:28Das ist Driving Next Level, also super intelligent und komfortabel.
08:33Und es wurde intern von uns entwickelt.
08:36Unsere derzeitigen E-Motoren sind bereits Spitzenprodukte.
08:39Und wir arbeiten intensiv daran, Effizienz und Lebensdauer weiter zu verbessern.
08:47Zum Beispiel mit unseren selbst entwickelten Wechselrichtern.
08:50Der erste Wechselrichter von Volkswagen, konstruiert von Volkswagen, engineiert von Volkswagen,
08:57wird als nächstes Jahr mit dem MEB Plus und der Electric Urban Car Family auf die Straße kommen, und zwar im nächsten Jahr.
09:04Unsere wichtigste, relevanteste Innovation ist natürlich das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs, die Batterie.
09:11Heute stellen wir eine brandneue Batteriegeneration vor, ein hochmodelles Batteriesystem mit Cell-to-Pack-Technologie.
09:18Und innen drin nutzen wir unsere Einheitszelle.
09:22Mit der Einheitszelle schaffen wir eine globale Technologieplattform.
09:26Sie wird voll flexibel sein und alle chemischen Verfahren oder alle jedwede Chemie abdecken.
09:33Vom Einstiegssegment wie LFP und Natrium-Ionen bis hin zum Hain-Segment wie Feststoffbatterien.
09:40Infolgedessen wird die Einheitszelle bis zu 80 Prozent unserer Elektrofahrzeuge aller Marken und Regionen mit Strom versorgen
09:47und dabei die erheblichen Skaleneffekte nutzen.
09:50Unsere globale Strategie zur Beschaffung von Batterien ist ausgewogen und resilient.
09:55Die Einheitszelle wird intern von Powercore und von den externen Lieferanten produziert.
09:59Damit übernehmen wir wieder die Führungsrolle in einer der Schlüsseltechnologien unserer Branche.
10:03Heute möchten wir Ihnen die erste Generation unserer Einheitszelle Made in Salzgitter vorstellen.
10:08Begrüßen Sie mit mir Frank Blome, CEO von Powercore.
10:11Danke Thomas.
10:15Ja, vielen Dank Thomas.
10:21Das ist in der Tat ein ganz besonderer Tag für uns bei Powercore.
10:25Wie Sie wissen, wurde unser Unternehmen erst vor drei Jahren gegründet
10:29und seitdem hat das gesamte Team unermüdlich daran gearbeitet, die Gigafactory-Insatzgitter hochzufahren,
10:36die Lieferkette aufzubauen, unsere allererste Einheitszelle zu entwickeln.
10:41Und Sie haben fantastische Arbeit geleistet.
10:44Und damit ein großes Dankeschön an alle in Salzgitter, in Wolfsburg, Dalian, Valencia und St. Thomas.
10:52Also das verdient wirklich einen großen Applaus.
10:56Vielen Dank.
10:58Vielen Dank.
11:00Die Entwicklung unserer ersten Einheitszelle ist abgeschlossen.
11:06Mit einer Energiedichte von 660 Wattstunden pro Liter und ihren Schnellladefähigkeiten ist sie eine der leistungsstärksten NMC-basierten Zellen im Volumensegment.
11:18Technologisch sind wir auf Augenhöhe mit der globalen Konkurrenz.
11:22Die Einheitszelle wird nächstes Jahr mit der Electric Urban Car Family des Konzerns ihr Debüt feiern.
11:30Und wir sind sehr stolz darauf.
11:32Zusammen mit dem neuen Cell zu Pack Batteriesystem wird sie im Kleinwagensegment neue Maßstäbe setzen in Bezug auf Reichweite, Ladegeschwindigkeit und Effizienz.
11:42Und das ist erst der Anfang. Schritt für Schritt wird Power Co. sein Produktportfolio erweitern. LFP, Natrium-Ionen, superschnelles Laden werden dazukommen.
11:55Unsere erste Gigafactory in Salzgitter befindet sich auf der Zielgeraden.
12:02In den nächsten Wochen werden wir die ersten Serienzellen produzieren, gefolgt von einer Hochlaufphase im nächsten Jahr.
12:11Valencia folgt dann 2026 und St. Thomas 2027.
12:16Wir sind auf dem besten Weg, einen europäischen Batterietechnologietreiber aufzubauen.
12:23Power Co. hält, was es verspricht.
12:26Dankeschön, Frank. Ja, danke.
12:31Also, wie wir gerade gehört haben, die Einheitszelle wird alle relevanten Chemien abdecken für Batterien.
12:37Heute sind das NMC, LFP.
12:40Morgen können wir dann auch Feststoffzellen für Hochleistungsfahrzeuge liefern mit noch mehr Reichweite, höherer Leidegeschwindigkeit und noch mehr Sicherheit.
12:48Seien wir mal ehrlich, es liegt noch viel Arbeit vor uns, wenn wir als Branche die Festkörperbatterien in die Massenproduktion bringen wollen.
13:00Aber gemeinsam mit unserem Partner QuantumScape kommen wir gut voran, Schritt für Schritt, mit kleinen Meilensteinen, die den Weg vom Labor zum Markt ebnen.
13:10Und heute wollen wir den nächsten großen Meilenstein erreichen.
13:14Wir sprechen über Innovation.
13:17Every Innovation beginnt mit einer Idee.
13:20Aber das ist nur der Beginn.
13:23Turning eine Idee in eine Realität machte Arbeit.
13:26Und nicht alles funktioniert sofort.
13:30Keep going.
13:32Refine es.
13:33Perfect es.
13:34Das ist die Schlage zu Erfolg.
13:36Wie mit dem Auto, so mit dem Solid-State Cell.
13:41Step-by-Step.
13:43Fokus auf der Ziel.
13:45Manchmal ist es wichtig, zu beginnen zu klein.
13:48Erst haben wir Testen Solid-State in Button Cells.
13:51Dann haben wir es nach dem nächsten Level.
13:54Step-by-Step.
13:57Jetzt gehen wir einen Schritt weiter.
13:59Wenn Sie große Ziele haben, es ist gut, die richtigen Partner zu haben.
14:04Und jetzt gehen wir mit dem Plan.
14:06Mit perfektion, Passion, die richtigen Meinung nach.
14:12Und jetzt werden wir uns schnell zu haben.
14:13Die nächste Milestone von Lab zu Markt.
14:16Powered by Solid-State Battery Technology.
14:18Ja, hier ist sie, die allererste vollelektrische Ducato.
14:49Ausgestattet mit einer Feststoffbatterie von QuantumScape.
14:51Bitte begrüßen Sie zwei Kollegen, die dazu beigetragen haben, dieses Motorrad auf die Straße zu bringen.
14:56Claudio Dominikani, CEO von Ducati und Seva Sivaram, CEO von QuantumScape.
15:07Claudio, was treibt Ducati an?
15:12Ja, vielen Dank. Vielen Dank, dass ich hier sein darf.
15:15Ja, Ducati ist eine besondere Marke, sehr emotional.
15:19Wir haben drei Werte, die wirklich perfekt zu diesem Projekt passen.
15:24Stil, Souveränität und Leistung.
15:27Und neben unseren Werten, ja, blickt unser Unternehmen auf eine lange Geschichte der Produktinnovation zurück.
15:38Und wir haben immer versucht, ganz vorne dran zu bleiben bei der Entwicklung von Technologien.
15:42Und deswegen, also aufgrund dieser Tatsache, sind wir dazu in der Lage gewesen,
15:50diese lange Erfolgsserie bei MotoGP zu erreichen.
15:56Also am 16. Mal in Reich haben wir wieder gewonnen, und zwar in der Hersteller-Serie.
16:03Also das ist wirklich toll, am letzten Wochenende.
16:05Also wenn wir uns mal diese Technologie anschauen, also dieses Projekt, was wir zusammen gemacht haben,
16:15hier für ein Motorrad, das ist ein perfektes Beispiel dafür, dass wir eine neue Technologie in ein Produkt eingebaut haben,
16:21und zwar kompromisslos.
16:22Und das ist wirklich der Grund dafür, warum das so gut geworden ist, dass wir eben zusammengearbeitet haben.
16:29Gemeinsame Powercore mit Audi und QuantumScape, und das ist sozusagen ein mobiles Labor, was wir hier verwendet haben,
16:36dieses Motorrad, als Grundlage für den nächsten Schritt.
16:40Ganz ehrlich, die hohe Energiedichte von Feststoffbatterien ist perfekt für ein Hochleistungsprodukt,
16:48wie ein Supersportmotorrad.
16:49Und das ist ja genau das, was wir brauchen bei Ducati.
16:54Danke, Claudio.
16:55Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren, das, was wir hier vorhin sagen, ist immer noch ein Technologieträger,
16:59eine Vorführversion, aber wir arbeiten bereits daran, das Motorrad auf der Rennstrecke zu testen.
17:04Siva.
17:05Siva ist ja CEO von QuantumScape, und QuantumScape ist ein Pionier im Bereich der Feststoffkörpertechnologie.
17:10Sie haben die Zellen für das Motorrad geliefert.
17:12Was ist jetzt der nächste Schritt auf dem Weg vom Labor zum Markt, Siva?
17:16Ja, Thomas, im Namen von QuantumScape muss ich sagen, wir sind wirklich stolz darauf, dass wir hier mit Claudio stehen können.
17:25Unser nächster großer Meilenstein ist natürlich die Integration dieser Technologie in die Einheitszelle von PowerCow.
17:32Also, noch größer, mit sehr viel mehr Leistung, und wir sind bereits dran, wir sind bereits dabei.
17:37PowerCow und QuantumScape haben sich hier zusammengetan, und wir arbeiten Hand in Hand zusammen in unserem Hauptsitz in San Jose in Kalifornien.
17:46Die QuantumScape-Technologie ist einzigartig.
17:52Sie stellt einen echten Sprung dar in der Batterietechnologie.
17:56Unser Keramikseparator ermöglicht es uns, die Energie als reines Lithiummetall zu speichern.
18:06Also in diesem reinen Metall zu speichern.
18:09Und das ist eine enorme technische Herausforderung.
18:10Wir glauben nicht, dass es irgendein anderes Material gibt, das damit konkurrieren kann.
18:15Und an dieser Technologie arbeiten wir schon seit einiger Zeit.
18:18Die jüngsten Fortschritte waren bemerkenswert.
18:20Wir sind davon überzeugt, dass wir auch die letzten paar Hürden überwinden werden,
18:27sodass es ein robustes System für automobile Anwendungen sein wird.
18:31Wie Thomas schon gesagt hat, es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber wir sind dran.
18:35Wir sind auf dem Weg.
18:36Und unser Ziel ist gesetzt.
18:39Kommerzielle Automobilzellen bis zum Ende des Jahrzehnts.
18:43Ja, das ist eine Einstellung, die mir gut gefällt.
18:46Siva.
18:47Danke, Siva.
18:47Danke, Claudio.
18:49Spitzenleistung ist Teamarbeit.
18:50Dann holen wir doch mal das gesamte Team hinter diesem Motorrad mit auf die Bühne.
18:53Ich würde Peter, Judith, Frank, Blume, ich möchte Sie alle mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
18:59Und ein Pressefoto mit Oliver.
19:01Bitte, Oliver, mit auf die Bühne.
19:06Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:08Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:10Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:12Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:14Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:16Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:18Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:20Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:22Ich würde mich jetzt mal dazu einladen, mit auf die Bühne zu kommen.
19:24Vielen Dank.
19:54Damit sind wir am Ende der Präsentation und nächsten Mittwoch gibt es noch viel mehr, den ganzen Tag. Also bitte seien Sie am Mittwoch wieder mit dabei hier auf der Bühne. Vielen Dank an alle.
20:24Für mehr Videos einfach abonnieren.
Empfohlen
3:21
|
Als nächstes auf Sendung
17:10
Schreibe den ersten Kommentar