Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 6 Wochen

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Einbrecher? Ausgerechnet hat mir.
00:05Ich verstehe die Aufregung, Körper.
00:07Ich bin ja zum Glück noch mal rechtzeitig gekommen.
00:09Haus ist an sich gut gesichert.
00:12Ich will Ihnen keine Angst machen, aber wenn Einbrecher irgendwo reinkommen wollen, dann...
00:17Ja, natürlich. Könnte ich bitte Ihren Ausweis noch mal sehen?
00:23Äh, ja. Warten Sie bitte einen Moment.
00:30Wir werden Ihre Wertgegenstände nur ein bis zwei Wochen auf dem Bahn.
00:39Bis wir die Kerle haben.
00:51Ich brauche natürlich eine Quittung.
00:53Natürlich.
01:00Wenn Sie mich bitte entschuldigen.
01:05Mein Name ist Boltinger, an der Auge 17.
01:22Ich habe hier gerade einen von diesen Betrügern, die von dem man jetzt immer hört, die sich als Polizisten ausgeben.
01:28Das haben Sie wirklich sehr, sehr gut gemacht. Vielen Dank. Hinter dem hier sind wir schon länger her.
01:33Diese Leute denken, ältere Menschen glauben jeden Unfug.
01:36Wann bekomme ich meine Sachen wieder?
01:39So schnell wie möglich, aber die Staatsanwaltschaft muss sich erstmal einen Überblick verschaffen.
01:42Je höher die Beute, desto länger die Haft.
01:45Vielen Dank.
01:46Bitte, bitte.
01:47Hey, stop!
02:06Hey, stop!
02:36Verdammte Scheiße, was hätte ich denn machen sollen?
02:53Nicht schießen vielleicht?
02:56Es ist passiert.
02:58Wir können es nicht ändern.
03:01Was machen wir jetzt?
03:02Uns verziehen.
03:04Alle Beweise vernichten.
03:07Morgen ist das Ding eh groß in der Presse.
03:10Dann können wir die Nummer eh nie wieder durchziehen.
03:13Das müssen wir jetzt zusammen entscheiden.
03:20Nein, nein, nein. Die Polizei. Die war das.
03:24Frau Boltinger, atmen Sie erst mal tief durch.
03:28Einfach tot.
03:29Die Polizei hat den Jungen einfach tot geschossen.
03:33Ja. Sehen Sie, ich bin auch bei der Polizei und ich habe da doch erhebliche Zweifel.
03:37Nein, nein. Sie sind nicht bei der Polizei.
03:41Entschuldige. Kannst mal bitte gucken, ob schon ein Arzt im Haus ist. Die Frau steht unter Schock.
03:45Mir geht es gut. Es ist einfach meine Sachen, mein Geld. Wo ist das?
03:49Polizei, Herr Oberkommissar Steiner.
03:51Was heißt das? Meine Leute haben einen umgebracht.
03:53Bitte beschützen Sie mich. Der bringt mich auch noch um.
03:55Zeugin?
03:57Ich möchte mit Ihnen sprechen.
03:58Die kommt jetzt erst mal in die Klinik. Und zwar sofort.
04:00Sag wer. Sag ich.
04:16Danke.
04:17Er ist tot.
04:32Das wollten Sie doch wissen.
04:35Und das war es dann auch schon im Prinzip.
04:38Fast.
04:39Schuss aus nächster Nähe. Von der Position.
04:44Vermutlich hat der Fahrer geschossen.
04:46Wir brauchen schnell was über die Munition.
04:48Weil es angeblich Kollegen waren.
04:50Danke.
04:51Ich kann mir das auch nicht vorstellen.
04:54Sag mal, seid ihr alle bescheuert?
04:56Ich und meine Kollegen sind doch hier die Arschlöcher.
04:58Da kann ich doch wo Fragen stellen.
04:59Ich bin ja auch dein Kollege, Mann. Jetzt beruhig dich wieder.
05:01Du zwischig, du Penner.
05:02Was ist hier los?
05:06Vera Lanz. Guten Tag.
05:08Chefin.
05:10Nicht meine.
05:11Da ist jemand persönlich beleidigt und ich kann ihm nicht helfen.
05:14Steiner, Inspektion 12.
05:16Freut mich, dass wir das jetzt mal in Wohl klären können.
05:19Herr Steiner.
05:21Ich informiere Sie sehr gerne, sobald wir Ermittlungsergebnisse haben.
05:24Aber bis dahin muss ich Sie bitten, den Tatort zu räumen.
05:27Tatort ist draußen.
05:28Der Tatort ist dort, wo ich es sage.
05:30Ich habe doch gleich gebrochen, dass das der Frischling in Ihrer Truppe ist.
05:39Haben Sie mir noch irgendetwas über meine Kollegen zu sagen?
05:42Nein.
05:43Passt schon.
05:48Können wir anfangen, Herr Wohne?
05:51Ja.
05:53Trickbetrug.
05:55Angeblich geplanter Einbruch.
05:56Und der nette Kripoman ist vorbeigekommen,
05:58um die ganzen Wertsachen in Sicherheit zu bringen.
06:00Übrigens ist Frau Boltinger ziemlich ausgetrickt,
06:04als sie unseren netten Kollegen gesehen hat.
06:07Was folgern Sie daraus?
06:08Nichts.
06:09Dass sie ziemlich heftig reagiert hat auf ihn.
06:13Oder auf die Uniform.
06:14Und wo ist sie jetzt?
06:15Krankenhaus.
06:16Hab sie hingeschickt.
06:17Das hätte nicht noch fünf Minuten Zeit gehabt.
06:19Dann wäre sie jetzt noch hier.
06:21Hm.
06:21Falsche Polizisten.
06:26Funktioniert leider immer wieder.
06:28Bürger vertrauen halt Ihrer Polizei.
06:31Frau Boltinger hat allerdings sofort gewusst, was Sache war und die 110 angerufen.
06:34Wie schnell waren die da?
06:35Sehr schnell.
06:36Zu schnell.
06:37Wir brauchen das Notrufprotokoll von heute Vormittag.
06:39Und ich will, dass alle Anwohner hier im Umkreis befragt werden.
06:42Vielleicht hat ja irgendwer einen parkenden Streifenwagen gesehen oder so.
06:47Als Plan B.
06:48Mhm.
06:48Kompliz in Uniform um die Ecke.
06:50Ist clever.
06:52Bis später.
06:52Bis gleich.
06:53Die Streife, die Frau Boltinger gerufen hat, hat zwölf Minuten gebraucht.
06:58Angeblich stand aber keine zwei Minuten später ein Einsatzfahrzeug vor Ihrer Tür.
07:03Verstehe.
07:04Die anderen Polizisten waren ebenfalls falsch und nehmen den angeblichen Betrüger samt der Beute mit.
07:10Diese neue Masche ist leider sehr gut.
07:12Wir sollten so schnell wie möglich eine Warnung veröffentlichen.
07:16Was sollen wir denn den Leuten raten?
07:18Nicht die Polizei rufen?
07:23Wenn du es ihm aufgetragen hast.
07:29Aber schau mal hier.
07:31Der junge Kerl, den sie erwischt hat, Lukas Holzer, 27.
07:35Das war ein Nachbar.
07:37Offenbar kannten er und die Boltinger-Vitue sich ganz gut.
07:40Er hat wohl öfter mal Erledigungen für sie gemacht.
07:43Wenn wir davon ausgehen, dass es ein gefälschter Streifenwagen war, dann hat er das wahrscheinlich bemerkt.
07:48Und ich kann dir auch sagen, warum er sich so gut ausgekannt hat.
07:53Ein Kollege.
07:54Ein Kollege.
07:54Lukas Holzer war bei der Inspektion 14. Das ist weiter im Norden.
08:19Gab es eine Verbindung zu diesem Harald Steiner?
08:21Das war sein Ausbildungsleiter.
08:25Holzer hatte nur gute Beurteilungen. Musterbulle.
08:29Leider können wir nicht mal fragen, woran er den Fake erkannt hat.
08:32Ja, das wäre ganz hilfreich gewesen für die Fahndung und für die Täterbeschreibung und für so ziemlich alles.
08:38Frau Lanz?
08:39Hm?
08:40Eine Zeugin für Sie.
08:42Mein Name ist Boltinger. Ich möchte bitte Herrn Monau sprechen.
08:45Herr Monau ist leider nicht da. Mein Name ist Lanz.
08:47Das ist mein Kollege Böhmer. Wir arbeiten am gleichen Fall.
08:51Ich dachte, Sie wären noch im Krankenhaus, Frau Boltinger.
08:53Ach, ich habe denen gesagt, dass ich mich wieder gut fühle. Ich möchte jetzt meine Aussage machen.
08:57Wenn medizinisch nichts dagegen spricht, gerne.
09:00Tja, aber es ist doch wichtig, dass Sie diese Verbrecher möglichst bald kriegen.
09:05Und ich meine Sachen zurück.
09:07Bitte.
09:07Bitte.
09:07Bitte.
09:08Bitte.
09:08Bitte.
09:08Bitte.
09:10Bitte.
09:10Bitte.
09:12Bitte.
09:12Bitte.
09:13Bitte.
09:14Bitte.
09:14Bitte.
09:15Bitte.
09:16Bitte.
09:17Guten Tag, Kripo München. Ich will Ihnen keine Angst machen, aber uns liegen gesicherte
09:27Informationen vor, dass ein Einbruchsdelikt auf Ihr Haus verübt werden soll.
09:31Bitte was?
09:33Ein Einbruchsdelikt. Kriminelle Subjekte wollen Sie ausrauben. Ihren Safe.
09:39Woher wisst Sie, dass ich einen Safe habe? Wer sind Sie eigentlich?
09:44Kripo München.
09:46Kripo München.
09:49Keine Sorge, die kriegen wir. Aber es wäre leichter, wenn Sie uns helfen. Kann ich kurz
09:54reinkommen?
09:55Ich habe schon davon gehört. Das ist eine Betrugsmasche. Wer sagt mir denn, dass der Ausweis echt
10:04ist?
10:04Es steht völlig frei, 110 anzurufen. Aber die Kollegen werden Ihnen nur bestätigen, was ich Ihnen gerade
10:11gesagt habe. Man hört ja so vieles, dass ich so alles für kriminelles Gesochse rumtreibe.
10:19Ja.
10:21Schlimm.
10:21Womit Sie uns jetzt helfen können, wäre eine möglichst genaue Beschreibung der Täter.
10:30Für Phantombilder. Ja, es tut mir leid, wenn ich vorhin ein bisschen...
10:35Lukas hat es nicht geschafft, oder?
10:40Nein.
10:43Er wollte mir nur helfen. Und da erschießt ihn dieser Polizist einfach.
10:48Das haben Sie genau gesehen.
10:51Das war der Uniformierte, der so getan hat, als würde er den Betrüger verhaften.
10:56Beschreiben Sie diesen Mann bitte.
10:57Jung, freundlich. Ungefähr so groß wie ich. Blitz, saubere Uniform. Das ist die Quittung
11:06von dem Mann im Zivil, der mir ausgestattert hat für meine Wertsachen.
11:15Wie sah der Mann aus?
11:18Um die 20. Ordentlich gekleidet. Ungefähr so groß wie Sie. Vielleicht im Kopf größer.
11:27Und in dem Streifenwagen auf dem Beifahrersitz saß das noch einmal.
11:31Den habe ich aber nicht genau gesehen.
11:34An den Uniformen. Ist Ihnen da irgendwas aufgefallen?
11:37Nein. Und ich weiß, wie die aussehen müssen. Schließlich unterstütze ich die Arbeit des Polizeisportvereins.
11:43Die sahen also echt aus.
11:45Die waren echt. Bin doch nicht senil.
11:49Also, auf Wiedersehen.
11:58Wir bleiben uns.
11:58Also, auf Wiedersehen.
12:02Soll es Ihnen auch mal ein paar Mal.
12:05Soll es Ihnen auch mal aufgreifen?
12:09Soll es Ihnen auch mal ein paar Mal?
12:15Können Sie doch mal ein paar Mal?
12:16Ja, die Augenbrauen.
12:38Etwas gerader.
12:40Ja, das ist der, der da geschossen hat.
12:42An mehr können Sie sich nicht erinnern.
12:46Sehr gut.
12:46Frau Boltinger, dann lassen wir das schon. Herzlichen Dank.
12:53Ach, Frau Boltinger, Schmuck und 15.000 Euro in bar.
12:57Gab es einen bestimmten Grund, so viel im Haus zu haben?
13:00Ich hege ein begründetes Misstrauen gegenüber dem,
13:02was mir heutzutage so als Sicherheit verkauft wird in diesem Land.
13:07Wissen Sie, ich denke, dass diese Täter sehr gut organisiert sind.
13:10Sie müssen gewusst haben, dass Sie höchstens sechs bis acht Minuten haben,
13:13bis die echte Polizei eintrifft.
13:14Das war die echte Polizei.
13:16Die hängt da mit drin.
13:18Und ich hoffe sehr, dass das hier nicht auf so eine Geschichte hinausläuft,
13:22wie eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
13:25Scheiße, Scheiße!
13:44Ich hatte aber ganz schön Haare auf dem Zähnen, die gute Frau Boltinger.
14:11Ich fühle mich gleich besser, wenn man mit den Verbrechern in einen Topf geworfen wird.
14:16Hörtlich ausgeschlossen ist es nicht.
14:17Bis jetzt sind wir davon ausgegangen, dass Holzer etwas am Streifenwagen entdeckt hat,
14:21das ihn misstrauisch gemacht hat.
14:24Aber er soll geschrien haben und gerannt sein.
14:27Wäre doch möglich, dass er nicht so heftig auf den Wagen reagiert hat?
14:31Sondern auf einen, der betrügt hat.
14:32Das würde auch den Mord erklären, der eigentlich vollkommen unsinnig war, wenn es nur um Flucht ging.
14:40Vielleicht sollte Holzer zum Schweigen gebracht werden.
14:44Ich höre mich mal bei seiner Polizeiinspektion um.
14:46Okay.
14:48Frau Lanz!
14:50Dr. Hartmann!
14:52Neuigkeiten?
14:53Ach, Sie wissen es noch gar nicht, ausnahmsweise.
14:54Die Bande hat gerade wieder zugeschlagen.
15:12Hände nach oben!
15:16Ben?
15:21Benjamin Basels!
15:22Leg sofort die Wagen weg und komme raus!
15:28Komm schon, Ben!
15:30Sei nicht beschreuert!
15:32Es wird doch nur noch schlimmer!
15:52Steiner?
15:54Was ist hier passiert?
16:00Er hat plötzlich auf uns geschossen.
16:04Wir mussten uns schützen.
16:06Wir mussten uns schützen.
16:23War ein Unfall.
16:25Zeugen?
16:25Ich will bis heute Abend einen lückenlosen Bericht verstanden.
16:35Ich verstehe diesen aggressiven Ton nicht.
16:39Glauben Sie wirklich, ich hätte von der Schusswaffe Gebrauch gemacht, wenn es eine andere Möglichkeit gegeben hätte?
16:44Den Jungen, den kenne ich.
16:46Das ist Bartels.
16:47Das ist ein ehemaliger Kollege.
16:49Den habe ich damals selbst ausgebildet.
16:50Ja, und jetzt ist er tot.
16:55Aha.
16:57Ja.
16:59Ja, verstehe.
17:01Kein Wunder, dass hier kaum einer greifbar war.
17:05Ja, ist gut, mach ich.
17:06Mr. Murnau, ich bin's.
17:15Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten.
17:18Die Gute, einer der Täter ist identifiziert.
17:21Er heißt Benjamin Barthes.
17:23Die Schlechte, er ist bei der Festnahme erschossen worden.
17:26Und bei dir so?
17:27Das bringt hier überhaupt nichts.
17:30Weil hier niemand auf den Streifenwagen achtet oder sich auch nur daran erinnern kann.
17:33Ich bin dafür, ich brech das hier ab und wir durchsuchen die Wohnung von diesen Bartels.
17:42Ich muss Schluss machen.
17:44Machen Sie die Durchsuche mal ohne mich.
17:45Entschuldigung.
18:10Ich glaube nicht, dass Sie in Ihrem Zustand ein Auto fahren sollten.
18:12Hast du Lukas gekannt?
18:22Wer bist du?
18:27Kollege.
18:35Er war mein Freund.
18:37Dass Bartels stirbt,
18:42das hätte nicht passieren dürfen.
18:44Mit den Ermittlungen wegen des Schusswechsels habe ich nichts zu tun.
18:47Darum kümmert sich die Innere.
18:49Ich habe meine Waffe abgegeben und ich werde die volle Verantwortung übernehmen.
18:53Aber das
18:54und der Missbrauch unserer Unifraum,
18:56das sind noch zwei verschiedene Dinge.
18:57Ich kann jetzt nicht nach Hause gehen und abwarten.
19:08Ich will helfen.
19:10Ich bin schon sehr lange bei der Truppe.
19:12Ich habe Kontakte.
19:14Ich kann mit den Kollegen anders reden als Sie.
19:16Und ich bekomme auch andere Antworten als Sie.
19:20Sie brauchen mich.
19:21Ich weiß Ihr Angebot zu schätzen.
19:25Und Sie können mich oder Frau Lanz jederzeit anrufen,
19:27falls Sie Informationen haben.
19:28Unter einer Bedingung.
19:29Wir verhandeln hier keine Bedingungen.
19:31Ich will dabei sein.
19:32Ich will wissen, wie der Stand ist.
19:33Und ich will dabei sein, wenn Sie diese Drecksäcke festnehmen.
19:36Sie sind suspendiert.
19:38Punkt.
19:38Sie ziehen nachher Ihren schönen Trenchcoat ein
19:50und gehen einfach so nach Hause.
19:52Wir sind für jeden sichtbar. Immer.
19:55Ich dachte, Sie können verstehen,
19:56dass wir unseren Ruf retten wollen.
20:00Ich verstehe Sie.
20:03Und ich denke,
20:05Sie könnten wirklich einen Beitrag
20:07zu den Ermittlungen leisten.
20:08Als Insider, sozusagen in einer Art
20:10Beraterfunktion.
20:12Aber die Bedingungen stelle ich.
20:16Einblicke in die Ermittlungen
20:17bekommen Sie nicht.
20:20Danke.
20:22Sagen Sie dafür,
20:23dass es mir nicht leid tut.
20:26Das ist jetzt vielleicht auch kein Trost,
20:28aber Lukas war sofort tot.
20:31Ging alles sehr schnell.
20:31Doch, das ist einer.
20:40Warst du dabei?
20:44Aber woher weißt du denn das?
20:55Du befragst mich gerade, richtig?
20:57Okay?
21:04Wann hatte die das letzte Mal Kontakt?
21:07Hat er dir irgendwas erzählt?
21:09Etwas, was ihn beunruhigt hat?
21:12Ich habe mir erst gar nichts gedacht.
21:13Ich habe ihn nicht erreicht.
21:16Lukas kommt nie pünktlich von seiner Schicht.
21:20Was macht ihr jetzt?
21:22Sie haben,
21:23fangen wir die Bösen,
21:24dann sperren wir sie ein.
21:25Und dann fühlt man sich besser.
21:29Nein.
21:31Aber mit Gefühlen
21:32hat unsere Strafverfolgung
21:33eh wenig zu tun.
21:39Wisst ihr, wer das war?
21:45Was macht ihr als nächstes?
21:48Komm schon,
21:48irgendwas musst du mir doch sagen können.
21:50Irgendwas.
21:51Irgendwas, woran ich mich festhalten kann.
21:53Bitte.
21:54Hör zu.
21:55Du versuchst mir zu helfen
21:58und ich versuche nicht,
21:59gegen alle meine Vorschriften zu verstoßen,
22:00ja?
22:04Lukas wollte seiner Nachbarin helfen.
22:07Ist ausgeahopt worden.
22:09Weißt du, was darüber ging?
22:12Die Galeristenwettbe.
22:17Lukas war häufiger mal bei ihr.
22:19Die mochten sich ganz gerne, ja.
22:20Also wusste er genau
22:21über ihre Vermögensverhältnisse Bescheid?
22:23Das ist extrem geschmacklos.
22:28Ja.
22:32Aber du weißt ja, wie wir Bullen sind.
22:35Ja.
22:37Das kenne ich.
22:38Paul?
22:44Ja.
22:44Benjamin Bartels wurde schon vor Jahren
22:48aus dem Polizeidienst entlassen.
22:50Weil?
22:52Zugriffsdelikte zum Nachteil des Dienstherrn.
22:54Ach, hat er im Dienst geklaut, der Kollege?
22:57Wie war es in seiner Wohnung?
22:59Da gab es nicht einen einzigen Hinweis
23:01auf seine Komplizen.
23:02Da gab es überhaupt gar nichts mehr.
23:04Nicht mal mehr Staub.
23:05Die Wohnung ist komplett sauber gemacht worden.
23:07So schnell?
23:08Mhm.
23:09Jedenfalls funktioniert das Informationssystem
23:11von denen besser als unseres.
23:12Höchstens eine halbe Stunde
23:13können die gehabt haben.
23:15Weißt du, was ich mittlerweile glaube?
23:17Da hängt die halbe
23:18Polizeiinspektion mit drin.
23:20Der Steiner und seine Jungs.
23:22Wenn die hinter der
23:23Seniorenabzocke stecken würden,
23:25dann wäre das die Erklärung
23:26für die echten Uniformen.
23:27Und das perfekte Timing
23:28mit dem Streifenwagen.
23:30Und für den tödlichen Schuss,
23:32der verhindert hat,
23:33dass Bartels irgendwas aussagt.
23:36Okay, nochmal von vorn.
23:38Benjamin Bartels
23:39macht den Kribomann.
23:41Wenn das funktioniert,
23:41nimmt er die Beute und verschwindet.
23:43Und wenn nicht,
23:44kommen die beiden anderen in Uniform.
23:47Die haben auch diesmal
23:48in der Nähe gewartet.
23:49Und mitbekommen,
23:50dass Bartels mit der Beute
23:51verschwunden ist.
23:52Was sie nicht mitbekommen haben,
23:55ist der stille Alarm,
23:56den der Alte in seinem Haus hatte.
23:58Mona muss das alles wissen.
24:00Ja?
24:01Wann sprechen wir denn mit Steiner
24:02über seine kommende Hunde?
24:05Entschuldigung, nochmal.
24:08Bin gleich da, danke.
24:10Jetzt.
24:11Du redest mit Mona.
24:22Benjamin Bartels.
24:36Hast du ihn eigentlich auch mal kennengelernt?
24:40Ja, ja, klar.
24:43War ein guter Freund von Lukas, oder?
24:48Du bist übrigens auch tot.
24:52Es gibt eine Menge Leute,
24:59die mich für unsensibel halten.
25:01Alle musst du testen,
25:02wie du reagierst.
25:20Nimmst du meine Entschuldigung an?
25:22Leck mich am Arsch.
25:30Lukas und Ben hatten beide
25:31Harald Steiner als Ausbildungsleiter.
25:36Haben die irgendwann mal was
25:37über den erzählt,
25:38das wir wissen sollten?
25:42Und die anderen beiden
25:43haben Uniformen
25:44und einen Streifenwagen genutzt.
25:46Ich hab ihnen die Protokolle
25:47per Mail geschickt.
25:49Jeder Wagen war zu jeder Zeit
25:50unter Kontrolle.
25:51Zwei Männer,
25:52die Sie ausgebildet haben,
25:53sind tot.
25:54Sie an meiner Stelle
25:54würden genau die gleichen Fragen stellen.
25:56Ja, sicher.
25:58Aber der Bartels,
25:59der war doch schon längst
26:00nicht mehr bei der Truppe.
26:01Aus dem Dienst entlassen,
26:02die Gründe kennen Sie sicher.
26:04Hat Zeugen mitgehen lassen,
26:05an Tatorten,
26:06bei Verdächtigen.
26:08Solche Vögel brauchen wir nicht.
26:11Eigentlich können Sie doch froh sein,
26:12dass er weg ist, oder?
26:13Dass er nichts mehr sagen kann,
26:14was vielleicht noch andere Kollegen
26:16in Schwierigkeiten bringen?
26:19Es war ein Unfall.
26:20Frau Lanz,
26:24jeder andere kann mir vorwerfen,
26:26dass ich einen nachschossen habe,
26:27aber nicht Sie.
26:30Ihr erster Tote?
26:33Ja.
26:37Das Problem ist nur,
26:38dass es ausgerechnet jemand war,
26:39mit dem ich noch sehr gerne geredet hätte.
26:41Ich vielleicht nicht,
26:42oder was?
26:43Was?
26:43Was?
26:43Was?
26:50Was haben Sie denn bei ihm gefunden?
26:54Der muss doch irgendwas bei sich gehabt haben,
26:56was auf seine Komplizen hinweist.
26:58Herr Steiner,
26:59irgendwie haben Sie es geschafft,
27:00den Staatsanwalt zu überzeugen,
27:01weiter mitspielen zu dürfen.
27:03Aber das heißt noch lange nicht,
27:04dass ich Ihnen traue.
27:06Ob Sie mir trauen oder nicht,
27:08das ist mein kleinstes Problem.
27:16Der Steiner hat in seiner kompletten Dienstzeit
27:18noch nie geschossen.
27:19Gegen ihn liegt auch sonst nichts vor.
27:21Also, nichts Wesentliches.
27:23Nur der übliche Kram wegen Verdachtsvernötigung,
27:25Körperverletzung und so weiter.
27:27Im Streifendienst ist das normal,
27:28wenn man länger dabei ist.
27:29Wenn man länger dabei ist,
27:30lässt man sich nicht mehr erwischen.
27:32Haben wir sonst irgendwas gegen ihn?
27:35Schulden hat er.
27:3613.000 insgesamt.
27:37Alles Ratenverträge.
27:39Die er regelmäßig bedient,
27:40vermute ich mal.
27:41Alles ganz brav und sauber,
27:43wie man das eben so macht,
27:44als guter Beamter.
27:47Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
27:49Entweder Steiner ist sauber,
27:52dann irre ich mich.
27:54Oder er ist so geschickt,
27:55dass wir ihm bisher noch nicht draufgekommen sind.
28:06Bartels?
28:07Ja, ist dran.
28:17Was?
28:20Wie, wie Ben ist tot?
28:28Was ist passiert?
28:28Wir diskutieren jetzt nicht über Polizei-Oberkommissar Steiner.
28:59Das ist ein mehr oder weniger Tatverdächtiger.
29:01Und der ist Berater?
29:03Na ja, jede Entscheidung.
29:05Ich halte es für sinnvoller und nützlicher,
29:06ihn an der langen Leine zu halten.
29:08Bis jetzt hat er uns nichts gebracht.
29:09Aber auch nicht geschadet.
29:11Ansichtssache.
29:11Ballistik hat zweifelsfrei bestätigt,
29:13dass Lukas Holzer mit Polizeimunition erschossen wurde.
29:16So.
29:18Wie wollen Sie weiter vorgehen?
29:20Öffentlichkeitsfahndung
29:21und Aufrufe an die Bevölkerung,
29:23noch mehr aufzupassen.
29:25Nachdem es zwei Tote gegeben hat,
29:27da denken Sie, es geht weiter.
29:28Nach dem Raub bei Frau Boltinger
29:29hat es keine drei Stunden gedauert,
29:31bis zur nächsten Tat.
29:32Ja?
29:33Weil Sie gewusst haben,
29:33dass es ab jetzt vorbei ist?
29:34Vielleicht.
29:35Vielleicht auch nicht.
29:36Wollen Sie das Risiko eingehen?
29:37Ich will vor allen Dingen das Risiko umgehen,
29:39weitere Nachahmer auf den Plan zu rufen.
29:41Das verstehe ich.
29:42Die Nummer ist einfach zu gut.
29:44Mindestens zwei Täter sind weiter auf freiem Fuß.
29:49Mit nur 15.000 Euro und Schmuck,
29:51den Sie erstmal loswerden müssen.
29:53Damit kann ich mal einer untertoppen.
29:55Das heißt, die brauchen mehr Geld.
29:57Als Lukas zu dem Streifenwagen gelaufen ist,
30:16hat er der Bartels erkannt?
30:18Seinen ehemaligen Kollegen Bartels?
30:24Muss er wohl.
30:27Wie eng war denn der Kontakt noch zwischen den beiden?
30:30Bartels war doch schon länger raus aus dem Polizeidienst.
30:34Ich meine, das ist doch kein Zufall,
30:35dass Gerda Boltinger zum Opfer geworden ist.
30:39Lukas hat seinem Ex-Kollegen keine Tipps gegeben.
30:43Wird nicht gerade einfacher,
30:45über seinen Tod hinwegzukommen,
30:46wenn ihr ständig mit irgendwelchen Verdächtigungen zu mir kommt.
30:57Frau Bartels?
31:05Ja?
31:07Vera Lanz,
31:08Vipo München.
31:10Haben Sie kurz Zeit?
31:12Sie sind wegen dem Tod meines Bruders da.
31:14Wer hat Sie informiert?
31:16Polizeioberkommissar Steiner.
31:18Hm.
31:18Ich hatte keine Ahnung,
31:19was Ben da getrieben hat.
31:21Ich kann Ihnen leider nicht helfen.
31:22Ihr Bruder war sicher nicht immer kriminell.
31:25Er ist Polizist geworden.
31:26Er wollte einer von den Guten sein.
31:29Können Sie mir sagen,
31:30wann sich das geändert hat?
31:31Oder durch wen?
31:33Ich weiß es nicht.
31:35Gehen wir doch kurz rein.
31:39Ben war meine ganze Familie.
31:40Ich wäre gerade gerne allein.
31:44Nur ganz kurz.
31:59Als Sie Ben gefeuert haben,
32:02das war das Ende für ihn.
32:05In den Akten steht,
32:07er wurde mehrfach abgemahnt.
32:08Er war jung damals.
32:11Er hat seine Knochen
32:12riskiert für viel zu wenig Geld.
32:15Ich weiß, dass er sich
32:16ein, zwei Mal was eingesteckt hat.
32:18Achtmal insgesamt.
32:20Nach Einbrüchen in Geschäften
32:21sind weitere Waren verschwunden.
32:23Verdächtigen wurden
32:24Drogen und Bargeld abgenommen.
32:25Versicherungen oder Kriminelle
32:26zu erleichtern,
32:27ist kein Diebstahl.
32:28Kein echter.
32:29Das machen doch alle.
32:31Deswegen war Ben jedenfalls
32:32kein Verbrecher.
32:34Sein Dienstherr hatte keine Wahl.
32:36Und das, was da gestern passiert ist,
32:37das war keine Bagatelle.
32:38Keine Dummheit.
32:40Einer seiner Kollegen
32:41hat bei einer Demo
32:41einmal einen Stein
32:42ins Gesicht bekommen.
32:43Er wäre fast erblindet.
32:45Es hätte genauso gut
32:45auch Ben sein können,
32:46das meine ich.
32:47Er ist das Risiko eingegangen.
32:49Trotz der beschissenen Bezahlung,
32:50trotz der schlimmen Arbeitszeiten.
32:52Ich verstehe, was Sie meinen,
32:53aber das weiß man vorher.
32:55Ben hat seine Fehler
32:55immer bereut.
32:57Polizist zu sein
32:58war wichtig für ihn.
33:00Für sein Ego.
33:01Die Arbeit oder die Uniform?
33:04Wollen wir das trennen?
33:05Natürlich.
33:10Irgendwann hat Ben mal zu mir gesagt,
33:12dass er verstanden hat,
33:12wie das damals war
33:13beim Hauptmann von Köpenick.
33:16Die Leute sind ihm anders
33:17gegenübergetreten.
33:18In Uniform.
33:20Mit Respekt.
33:20Danke, Frau Bartels.
33:26Ich finde alleine raus.
33:29Aber übrigens,
33:31Wilhelm Vogt,
33:32ihr Hauptmann von Köpenick,
33:33hat tatsächlich
33:34Anfang des 20. Jahrhunderts
33:36in einer falschen Uniform
33:37ein Rathaus besetzt.
33:38Aber er hatte nie vor,
33:39ein Verbrechen zu begehen.
33:41Das ist der große Unterschied.
33:42Dr. Hartmann,
33:53Lanz hier.
33:55Ich rechne damit,
33:55dass Sie die Polizistennummer
33:56nochmal durchziehen werden.
33:57Und was sollen wir dagegen tun?
33:59Ich brauche noch heute
34:00einen Verantwortlichen
34:01von jeder Polizeiinspektion,
34:02mit dem ich reden kann.
34:05Ich habe die Werkstätten gecheckt,
34:07die die Folien auf Autos kleben.
34:09Vielen Dank, Herr Kollege.
34:10Lass mich raten.
34:13Keiner hat zugegeben,
34:14einen Streifenwagen
34:15gebastelt zu haben.
34:16Natürlich nicht.
34:18Aber ich habe die Materialisten
34:19des letzten Jahres.
34:20Bestellung der Werkstätten
34:22und die Lieferung
34:25der Hersteller.
34:26Wie viele sind das denn?
34:28Tausende.
34:30Deswegen schlage ich vor,
34:31wir fangen mit den letzten
34:32vier Wochen an.
34:33Wenn wir da nichts finden,
34:35gehen wir einfach
34:35in zwei Wochen Schritten rückwärts.
34:37Oh.
34:38Ja, klingt vernünftig.
34:39Wir suchen nach Rahl 5017,
34:42verkehrsblau
34:43und neongelb
34:44für die Streifen.
34:45Falls der Wagen
34:46ursprünglich silber war.
34:47Das war damit Sicherheit.
34:49Silberfolie in der Größe
34:50wirkt nicht echt.
34:50Ja.
34:51Dann muss ich jetzt
34:52leider mal sagen,
34:53gute Arbeit.
34:55Obwohl,
34:56ich hätte es ja eher
34:57selber gemacht,
34:58so zu Hause
34:58in meiner Garage,
34:59wo mich keiner sieht.
35:01Ganz genau.
35:03Deswegen habe ich auch
35:04alle Liefernachweise
35:05angefordert.
35:05Lieferungen an Werkstätten
35:08und an Privatleute.
35:14Viel Spaß.
35:17Ja, das war der,
35:18eindeutig,
35:19der Kripo-Beamte.
35:21Sagen Sie,
35:21wenn Sie den jetzt haben,
35:23haben Sie denn noch
35:24meine Sachen?
35:26Er ist tot.
35:27Scheiße.
35:28Wir fahrenden weiter
35:30nach seinen Komplizen.
35:33Der auch?
35:34Gehört der auch dazu?
35:36Falls Sie ihn
35:37in dem falschen Streifenwagen
35:38gesehen haben,
35:38dann ja.
35:39Der Dritte ist nicht ausgestiegen,
35:40das sagte ich ja schon.
35:43Die Täter hatten
35:43offenbar Informationen,
35:45was bei Ihnen zu holen war.
35:46Haben Sie eine Idee,
35:47warum?
35:48Na ja,
35:49man kennt mich
35:50in München.
35:51Ich gebe sehr viel
35:52für Charity-Aktionen aus.
35:53Wissen Sie,
35:57das Schlimmste
35:58ist ja gar nicht
35:59der Verlust.
36:00Es ist dieses Gefühl,
36:01dass man niemandem
36:02mehr trauen kann.
36:04Was?
36:08Ich finde,
36:09das ist keine gute Idee.
36:15Ich weiß es auch nicht.
36:20Sei einfach vorsichtig,
36:21okay?
36:23Axel?
36:40Ich...
36:41Mir ist irgendwie schlecht.
36:43Ich muss mal raus.
36:51Meine Damen,
36:52meine Herren,
36:52danke,
36:53dass Sie alle
36:53so schnell hergekommen sind.
36:56Die Kollegin Lanz
36:56ermittelt im Fall
36:57der falschen Polizisten,
36:58wie Sie sicherlich wissen.
37:00Und da wir
37:00im Gegensatz zu Ihnen
37:01nicht täglich auf Streife sind,
37:03brauchen wir Ihre Mithilfe.
37:06Die Täter
37:06haben Ihren Kollegen
37:07Lukas Holzer ermordet.
37:11Sie beschmutzen die Uniform
37:12und bringen das Ansehen
37:13der Polizei in Verwurf.
37:14Das müssen wir
37:15so schnell wie möglich beenden.
37:16Zum jetzigen Zeitpunkt
37:20gehen wir davon aus,
37:21dass die Bande
37:21nicht weitermacht wie bisher.
37:23Ihnen läuft die Zeit davon.
37:25Es gibt also zwei Möglichkeiten.
37:27Entweder Sie hören auf,
37:29dann stehen unsere Chancen
37:30nicht sonderlich gut,
37:31dass wir sie erwischen.
37:32Oder Sie nutzen
37:33Ihr Wissen
37:33und Ihre perfekte Tarnung,
37:35um ein letztes
37:35großes Ding durchzuziehen
37:37und dann unterzutauchen.
37:39Ich möchte Sie daher
37:39alle bitten,
37:41verstärkt auf kleinere Banken,
37:43Juweliere
37:43und sonstige Einrichtungen
37:44zu achten,
37:46wo größere Beute
37:46zu machen ist.
37:47Ich weiß,
37:48das ist alles sehr vage,
37:49aber umso mehr
37:50brauchen wir Ihre Hilfe.
37:51Und bitte vergessen Sie
37:52nicht die Eigensicherung.
37:53Die Leute sind bewaffnet
37:54und gefährlich.
38:13Mr. Murnau,
38:20ich hab's.
38:22Hier ist der Name
38:23von dem Typ,
38:24der die Polizeifolie
38:24bestellt hat.
38:30Peter Müller.
38:32Mein Böhmer.
38:33Sobald Sie so einen Fall
38:34anpacken,
38:35ist er auch gleich gelöst.
38:36Der Name ist doch bestimmt
38:37genauso echt
38:38wie der Streifenwagen.
38:39Der Name ist egal.
38:40Wichtig ist die Lieferadresse.
38:41Sonst hätte der Typ
38:43die Folie nicht bekommen können.
38:48Sovienstraße 5.
38:50Das gibt's doch nicht.
38:52Das ist die Adresse
38:53von dem Café,
38:54in dem Leonie Werner arbeitet.
38:55Die Dame hat dich verarscht,
38:57Mr. Murnau.
38:59Es ist aber auch eine Hübsche.
39:05Sie ist weg.
39:06Angeblich krank.
39:08Wir fallen jetzt noch
39:09zu ihr in die Wohnung,
39:09der Form halber.
39:11Ach, Leonie Werner
39:12ist hundertprozentig
39:13gleich nach ihrer
39:13letzten Befragung
39:14abgetaucht.
39:15Hier, warte mal schnell.
39:17Ja, Murnau.
39:19Ich hab grad mit dem
39:20Besitzer des Cafés gesprochen.
39:22Leonie Werner war überhaupt
39:23nicht mehr die Freundin
39:23von Lukas Solzer.
39:25Die beiden hatten
39:26sich schon vor Monaten
39:26getrennt.
39:29Die haben mir das
39:29alles nur vorgespielt,
39:30um den Stand
39:30der Ermittlungen
39:31zu erfahren.
39:32Dann melden mich
39:32später nochmal.
39:33Scheiße, Mann.
39:36Warum so was passiert?
39:37Besonders, wenn sie
39:38hübsch ist.
39:40In ihrer Wohnung
39:41gab es keine
39:42Anhaltspunkte.
39:43Sieht alles so aus,
39:44als wäre sie
39:44sehr schnell verschwunden.
39:46Die schöne Leonie
39:47hat sich die Folie
39:48ins Café liefern lassen.
39:50Also, die musste
39:50irgendwo eine Garage
39:51haben, wo der Wagen steht.
39:52Haben Sie es geprüft?
39:53Ja, das hab ich geprüft.
39:55Gerade eben.
39:56Auf ihren echten Namen
39:57läuft kein Mietvertrag,
39:58aber das heißt ja nicht viel.
40:01Jedenfalls wissen wir jetzt,
40:01dass sie diejenige war
40:02mit Infos zu Frau Boltingers
40:04Safe-Inhalt.
40:05Lukas Solzer
40:06kommt nach Hause.
40:07Sieht seine Ex-Freundin
40:08in Uniform
40:09in einem Streifenwagen.
40:10Halt! Stopp!
40:16Und dann wird er auch noch
40:18erschossen.
40:19Kein guter Tag für ihn.
40:21Die Frage ist nur,
40:21wer hat ihn erschossen?
40:23Wir brauchen Fotos
40:28von allen Kollegen
40:29aus Benjamin Bartels
40:30Ausbildungsjahrgang,
40:31die auf Frau Boltingers
40:32Beschreibung passen.
40:33Vor allem von denen,
40:34die nicht mehr dabei sind
40:35oder die Einträge
40:35in der Akte haben.
40:42Ich weiß auch noch nicht,
40:43was ich machen soll.
40:45Weißt du?
40:49Ben,
40:49ich hab jetzt einfach
40:52niemanden mehr.
40:59Ja,
41:00ja.
41:04Entschuldige.
41:06Ja.
41:07Sie ist seine Tochter.
41:1727.
41:19Jetzt können Sie die Frage
41:20gleich persönlich an Frau Lanz stellen.
41:22Solange es eben dauert,
41:23Herr Steiner.
41:25Wir haben die Bande jetzt weiter
41:26in die Enge getrieben.
41:27Ich nehme an,
41:27die werden bald zuschlagen.
41:29Das klingt ja so,
41:29als würden Sie hoffen,
41:30dass es einen Überfall gibt.
41:31Natürlich.
41:32Und darauf sollen wir jetzt warten.
41:35Ich will,
41:35dass die Sache vom Tisch kommt
41:36und endlich diesen
41:38Verdacht loswerden.
41:39Entschuldigung.
41:41Sie wissen vermutlich,
41:42dass ich auch überprüft werde.
41:44Ich kenn meinen Bank gerade
41:44seit zwölf Jahren.
41:46Der ruft mich an,
41:46wenn einer meinen
41:47Kontostand wissen will.
41:48Ich nehme das nicht krumm.
41:49Ich und alle Kollegen
41:51auf der Straße,
41:52wir wollen helfen.
41:53Nur dann muss man uns auch lassen
41:55und uns Informationen geben.
41:58Wir haben noch Besseres zu tun,
41:59als vor irgendwelchen teuren Läden
42:00sinnlos auf und ab zu fahren.
42:02Wie viele Teilnehmer
42:03waren für das Briefing
42:04heute gemeldet?
42:05Das waren 14.
42:07Also mit mir dann 15.
42:10Hier stehen 18 Stühle.
42:12Ich glaube,
42:12zwei Stühle waren frei.
42:13Macht 16.
42:14Das kann eigentlich nicht sein.
42:16Kennen Sie alle persönlich,
42:17Herr Steiner?
42:17Nein, nicht alle.
42:20Dann haben wir uns vielleicht
42:20verzählt.
42:21Warum ist das so wichtig?
42:2216.
42:23Das ist die Antwort,
42:24warum es noch
42:25keinen Überfall gab.
42:26Sie meinen,
42:27einer von denen
42:27hat sich hier reingeschlichen.
42:30Hm?
42:36Stopp mal.
42:37Stopp.
42:43Nee.
42:43Nee, mach weiter.
42:47Das ist er.
42:49Das ist er.
42:59Marc Weller.
43:0126 Jahre,
43:02zur Zeit noch im Streifendienst
43:03für die Inspektion 9.
43:05Irgendwelche Schmutzflecken
43:06in seiner Akte?
43:07Alles vorbildlich.
43:08Hat sogar zwei Auszeichnungen.
43:10Was heißt zur Zeit noch?
43:11Dass er versetzt wird.
43:13In zwei Wochen.
43:14Innendienst.
43:15Grund?
43:16Verletzung beim Einsatz,
43:17eingeschränktes Sehvermögen.
43:19Das heißt für die Zukunft
43:20nur noch Akten sortieren.
43:22Oh.
43:23Das ist bitter.
43:24In dem Alter,
43:25so bis zur Pension?
43:26Bartels Schwester
43:27hat mir von ihm erzählt.
43:29Aber er ist immer noch Beamter,
43:30Schreibtisch oder nicht.
43:31Und jetzt riskiert er Gefängnis?
43:33Wahrscheinlich hat sich
43:34Willa genau wie Bartels
43:35ungerecht vom Staat behandelt gefühlt.
43:36Jetzt.
43:37Nehmen Sie das Geld
43:38als Entschädigung.
43:38Ja.
43:39Wäre ein Motiv.
43:42Ich schnappe mir jetzt
43:43den Willa
43:43und dann sehen wir ja.
43:45Den Weg können Sie sich sparen.
43:47Ist aus dem Dienstplan
43:48genommen worden.
43:49Krankmeldung.
43:50Ach, scheiße.
43:52Gut.
43:53Dann checke ich jetzt mal die Wohnung,
43:55obwohl wir alle wissen,
43:56dass er da nicht mehr sein wird.
43:58Das heißt,
43:59wir können nur noch
43:59die Fahndung ausweiten
44:00und hoffen.
44:02Denn wo wir auf die warten,
44:03das wissen die jetzt.
44:03Marc Willa,
44:09Benjamin Bartels
44:10und
44:10Leonie Werner.
44:14Da waren es nur noch zwei.
44:16Wenn das wirklich alle sind.
44:19Jedenfalls wissen die jetzt,
44:20dass wir ganz nah an ihnen dran sind.
44:23Bleibt nur untertauchen.
44:25Im Ausland.
44:26Dafür haben die nicht genug Geld.
44:27Die Bande macht nur Heimspiele.
44:31Schlagen so zu,
44:33wie sie es gut können.
44:35Und vermutlich dort,
44:36wo sie sich auskennen.
44:40Ich kann immer noch nicht begreifen,
44:41dass Ben nicht mehr da ist.
44:45Wie eng war der Kontakt
44:46zwischen Harald Steiner
44:47und ihrem Bruder
44:48nach seiner Entlassung?
44:50Er hat damals versucht,
44:51Ben zu helfen.
44:52Keine Ahnung,
44:53ob die noch Kontakt hatten.
44:56Was hat Steiner damit zu tun?
44:57Vielleicht gar nichts.
45:05Wer hat Lukas umgebracht?
45:08War es mein Bruder?
45:09Nein.
45:11Ein Ex-Kollege,
45:12Marc Willa.
45:14Marc?
45:15Was wissen Sie über ihn?
45:17Lukas und Marc und Ben,
45:18die waren früher immer zusammen.
45:19Beste Freunde.
45:21Und was ist passiert?
45:22Ben hat nur gesagt,
45:23dass Lukas...
45:25Es ging wohl um eine Frau.
45:27Leonie Werner.
45:33Leonie war früher mit Lukas zusammen.
45:35Dann hat sie sich in Marc verliebt.
45:37Das ist noch nicht lange her.
45:38Ben hat sich dann ziemlich zurückgezogen,
45:40hat sein eigenes Ding gemacht.
45:43Was hat er denn gemacht?
45:45Ich meine,
45:46wovon hat er gelebt?
45:47Er hatte alle möglichen Jobs.
45:50Fahrer für Lebensmittel,
45:51Pizza liefern auch.
45:54Als Kaufhausdetektiv hat er es auch mal versucht.
45:56Aber da ist er schon nach einem Tag wieder weg.
45:59Hat er vielleicht auch mal in einer größeren Firma gearbeitet?
46:03Da gab es mal eine Sicherheitsfirma.
46:06Wehrtransporter haben die gemacht, glaube ich.
46:07Paul,
46:14ich schätze,
46:15ich kenne das Ziel für den nächsten Überfall.
46:17Bist du noch im Büro?
46:20Bis gleich dann.
46:21Bis dann.
46:21Untertitelung des ZDF, 2020
46:51Untertitelung des ZDF, 2020
47:21Ich habe nichts mehr zu verlieren, aber du schon
47:25Den gemütlichen Stuhl, den tollen Schreibtisch, die 35 Jahre lang Akten sortieren
47:33Ich will leben
47:44Mit dir
47:48Ich liebe dich
48:23Hallo?
48:33Aufarmlich! Aufarmlich!
48:41Lange hat Benjamin Wartels nicht in der Firma gearbeitet, nur ein paar Monate.
48:44Reicht doch, um sich da auszukämmen.
48:46Die Zentrale verfügt über einen Tresor, in dem Bargeld zwischengelagert wird.
48:50Ist jedenfalls die perfekte Beute für unsere Täter.
48:53Hier ist Johanna Wartels. Unterlassen Sie bitte eine Nachricht.
49:16Tschüss.
49:23Tschüss.
49:26Schreie Excelen.
49:27Oh, Gott.
49:57Die letzten Einnahmen sind gestern um 17 Uhr abgeholt und dann zur Bank gebracht worden.
50:08Okay. Das heißt, die ganzen Einnahmen, die Geschäfte vom Nachmittag lagern hier.
50:13Das wird eine ganz schöne Summe sein. Die haben ziemlich viele Kunden der Leopoldstraße.
50:17Im Firmen-Safe an einem Freitag lagern im Schnitt so an die zwei Millionen.
50:22Und genau diese Infos muss Bartels an seine Kollegen weitergegeben haben.
50:27Da kommt ein Streifenwagen.
50:42Es geht los.
50:46Polizei, stehen bleiben!
50:57Waffe weg! Die Waffe runter!
50:58Takt die Waffe weg!
51:00Waffe weg!
51:01Halt, Halt, Halt!
51:03Halt, Halt!
51:03Jetzt!
51:05Lanz, Kripo München.
51:07Lanz, Kripo München.
51:08Lanz, Kripo München.
51:09Lanz, Kripo München.
51:10Lanz, Kripo München.
51:11Kann ich Ihren Ausweis sehen?
51:13Lanz, Kripo München.
51:13Lanz, Kripo München.
51:14Das ist wahrscheinlich alles ein Missverständnis.
51:18Ja, natürlich können Sie um 16 Uhr kommen.
51:34Gut.
51:35Wiederhören.
51:36Herr Huber, die Polizei ist hier.
51:54Ja, bitte.
51:55Herr Huber, Sie haben eine Tochter, die Elena heißt, 27 Jahre alt, wohnhaft in der Charlottenstraße 12?
52:02Ja.
52:03Was ist denn mit ihr?
52:04Sie hat einen schweren Autounfall.
52:09Um Himmels Willen.
52:11Wie geht es ihr?
52:12Wie schlimm ist das?
52:14Wir wissen leider nichts genaues über den Zustand ihrer Tochter.
52:17Wir sind nur hier, um sie zu informieren.
52:20Aber sie lebt. Sie ist doch nicht schwer verletzt.
52:25Sie liegt im Klinikum rechts der Isar. Auf der Intensivstation.
52:34Bitte sagen Sie mir die Wahrheit. Sie wird doch durchkommen.
52:40Geben Sie mir doch die Schlüssel.
52:41Ich mache hier alles zu und sage die Termine für heute ab.
52:56Alles Gute.
53:05Der Notruf, den ihr bekommen habt. Was genau wurde da gesagt?
53:08Ihr siehst über Funk, hier wird ein Überfall stattfinden.
53:11Ja, von Trickbetrügern, die sich als Kommissar der Mordkommission ausgeben.
53:15Bitte was?
53:16Ja, der Polizistentrick. Deswegen sind wir überhaupt erst hergefahren.
53:19Männer, ich glaube wir sind ja alle verarscht worden.
53:22Also dann.
53:23Alles klar. Servus.
53:25Servus.
53:27Das hier ist ein Ablenkungsmanöver.
53:29Und die Einzige, die wusste, wo wir sein werden, ist Johanna Bartels.
53:32Sie hat uns ja auch hierher geschickt.
53:36Hat einer von uns mal gecheckt, wo die arbeitet.
53:38Das reicht. Lass uns anfangen.
53:40Eine Ladung passt noch. Unser neues Leben wird nicht billig.
53:42Beeil dich!
53:43Beeil dich!
53:44Oh, Scheiße!
53:45Lass uns anfangen.
53:46Eine Ladung passt noch. Unser neues Leben wird nicht billig.
53:47Beeil dich!
53:48Oh, Scheiße!
53:49...
53:51eine Bewegung! Die Waffe wäre jetzt sofort.
54:11Frau Werner, lassen Sie die Waffe fallen. Waffe runter, Frau Werner.
54:15Bitte.
54:19Untertitelung. BR 2018
54:49Hör die dazu? Die Schwampe? Steiner, was machen Sie hier?
55:15Ruhig. Ganz ruhig, ja?
55:20Oh, jetzt kein Scheiß.
55:22Ich muss doch, Frau Bartels, muss ich doch um Vergebung bitten.
55:27Betrunken.
55:29Auge in Auge, wie sich das gehört.
55:32Das ist im Moment keine so gute Idee.
55:37Du weißt doch, wie das läuft. Kommst dir nicht mehr raus.
55:40Mensch, Junge.
55:47Ach, Steiner, verdammt.
55:49Nimm doch die Scheißwaffe runter.
55:54Komm schon.
55:58Denk an Ben.
55:59Tut mir leid.
56:10Ich gehe nicht in den Knast.
56:12Gehen Sie nach Hause.
56:32Schlafen Sie sich aus.
56:33Ich muss erst mit Frau Bartels sprechen.
56:36Mit ihrem Bruder.
56:39Das war ich doch.
56:43Bis zu einem gewissen Punkt verstehe ich sogar, warum Sie das getan haben.
56:47Sie wollten den Freunden Ihres Bruders helfen.
56:50Sie wollten, dass die beiden genug erbeuten, um aus Deutschland zu verschwinden.
56:53Aber einer von Ihnen wird gegen Sie aussagen.
56:57Früher oder später.
57:00Leonie und Mark sind keine schlechten Menschen.
57:03Mark hat gemordet.
57:05Und Ben ist tot.
57:09Es tut mir leid, dass ich Sie hintergangen habe.
57:12Aber Sie werden es mir nicht nachweisen können.
57:16Wir werden sehen.
57:23Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen