00:30Das Bild des deutschen Studenten wird wie der deutsche Mensch immer gebunden sein an die Landschaft, in der er lebt.
00:37Fast alle Universitäten liegen in jenen schönen alten Städten, die zu Deutschlands kostbarsten Kulturschätzen zählen.
00:44Zu ihnen gehört auch Marburg.
00:49Die vielen steinernen Zeugen deutschen Geistes und deutscher Geschichte, die sich in dieser Stadt auf Schritt und Tritt vor alle Augen erheben,
00:56sind von großer Bedeutung für das Werden der jungen, lernenden Menschen.
01:02So sehen wir neben dem altehrwürdigen Steingesicht Marburgs sich das Bild des deutschen Studenten von heute formen.
01:11Das Leben des heutigen Studenten trägt ganz den Stempel strengster Selbsterziehung im Sinne unserer nationalsozialistischen Weltanschauung.
01:20Eine Erziehung zum Charakter Menschen, zum Vorbild für Kameraden und Volk.
01:24Am frühen Morgen beginnt das Tagewerk.
01:32In den Privatquartieren wie in den Kameradschaftshäusern, wo die jüngeren Studenten leben,
01:37unter Führung älterer Kameraden, denen die Erziehung zur Kameradschaft,
01:41zu einer neuen studentischen Gemeinschaft, aber auch zu Zucht und Ordnung zufällt.
01:46Gemeinsam wieder das Aufstehen sind Morgengymnastik, Frühstück, Mittag- und Abendbrot,
01:55gemeinsam das Studium, gemeinsam die Erholung.
01:58Untertitelung des ZDF, 2020
02:28Untertitelung des ZDF, 2020
02:58Untertitelung des ZDF, 2020
03:28Die Völker der Erde stehen heute an einer großen Kulturwende.
03:46Wir Deutschen haben die heilige Sendung, die Ponte der Neuen Zeit als erste zu durchschreiten.
03:54Möchte man doch endlich in allen Ländern der Welt erkennen,
03:57dass wir nichts so dringend brauchen und wenig wünschen als den Frieden.
04:02In Schicksburg wird dem germanischen Geist eine Wiedergeburt zuteil und es ist kein Zufall, wenn es den Höfling Laertes nach Paris zieht.
04:13Der Humanist Horatio sich mehr als Römer fühlt, aber Hamlet geistige Heimat witten werden muss.
04:18Das bekannte Schlagwort Deutschland ist Hamlet hat.
04:22Wir fragen nach dem Verhältnis der religiösen Heilsidee alten indischen Ariatums zu der christlichen Heilsidee und lesen zu diesem Zweck das heiligste Buch indischer Aria, die Bhagavad Gita.
04:36Der Gott, als Kistner Mensch geworden, verkündet hier die tiefsten Geheimnisse uralt.
04:43Der Kaiserschnitt ist eine Operation, die man bei engem Becken ausführt.
04:48Verschiedene Methoden werden angewandt.
04:50Wir beginnen mit der Labaratomie.
04:52Wir öffnen den Uteruskörper mit Querschnitt, die vordere Zervixwand mit Längs- oder Querschnitt.
04:58Bei dem Längsschnitt wird die vordere Koffe von 1523.
05:04Die geschlossene, ovale Umrisslinie der Madonna mit dem Kinde wird hier zum Glorienschein,
05:10in dem das Körperhafte sich unter dem reichen Faltenwurf des Gewandes in ein göttliches Sinnbild aufbaut.
05:17In den Kameradschaftshäusern wird ebenso eifrig gearbeitet.
05:28In den Kameradschaftshäusern wird ebenso eifrig gearbeitet.
05:58In den Kameradschaftshäusern wird ebenso eifrig gearbeitet.
06:28In den Kameradschaftschäusern wird ebenso eifrig gearbeitet.
06:33THE END
07:03THE END
07:33THE END
08:03THE END
08:08Über die studentische Gemeinschaft hinaus lernt der Student von heute im Freiwilligen Arbeitsbuch,
08:14wo er Schulter an Schulter mit Arbeitern und Bauernsöhnen arbeitet,
08:18die höchste Gemeinschaft kennen, die Volksgemeinschaft.
08:21THE END
08:26THE END
08:31THE END
08:36THE END
08:37THE END
08:41THE END
08:45THE END
08:46THE END
08:48THE END
08:50THE END
08:51THE END
08:53THE END
08:55THE END
08:57THE END
09:00In the work of work, so there is no more in the private life.
09:06In the garden of the house, students have invited their children to the cafe.
09:30THE END
10:00Nach ein paar Stunden der Erholung gehört der Abendbieter dem Studium.
Be the first to comment