Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Hyundai Crater Concept 2025 zeigt, wie ernst es der Hersteller mit echtem Offroad-Einsatz meint – vollelektrisch, kompromisslos und mit radikalem Design. In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf das Concept-SUV, seine technischen Ansätze und das auffällige Interieur mit futuristischem Look.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Hyundai
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tuning/hyundai-crater-concept-759053/

Das Crater Concept ist ein vollelektrisches Offroad-SUV, das Hyundai auf der L.A. Auto Show 2025 präsentiert hat. Es basiert nicht auf einem Serienmodell, sondern zeigt als Designstudie, was im Bereich Elektromobilität und Geländetauglichkeit möglich sein könnte. Ausgestattet mit 33-Zoll-Offroadreifen, massiven Unterfahrschutzplatten, mehreren Zusatzscheinwerfern sowie markanten Abschlepphaken signalisiert der Crater schon im Stand: Hier geht es nicht nur um Show, sondern um echte Geländequalitäten.

Im Innenraum überzeugt das Konzept mit einem völlig neuen Layout: Statt klassischem Cockpit gibt es eine zylindrische Steuerkonsole, die an Gurten befestigt ist, sowie vier herausnehmbare Displays für individuelle Widgets wie Spotify oder Navigation. Warmes Ambientelicht in Rostorange sorgt für eine besondere Atmosphäre. Alle Berührungspunkte sind mit weichen Materialien gestaltet – ganz im Sinne des neuen Designansatzes „Curve of Upholstery“.

Technisch hält sich Hyundai bedeckt, es wird jedoch vermutet, dass das Crater Concept auf dem Antrieb des Ioniq 5 basiert – mit einem 84-kWh-Akku, zwei E-Motoren, 324 PS und 605 Nm Drehmoment. Auch Bedienelemente für Geländeuntersetzung und Differenzialsperren sind vorhanden – ungewöhnlich für ein Elektrofahrzeug, aber ein klares Statement in Richtung echter Offroad-Kompetenz.

Der Crater Concept wird zwar nicht in Serie gehen, zeigt aber eindrucksvoll, wohin sich Hyundais XRT-Modelle entwickeln könnten. Zwischen Lifestyle und echter Abenteuerlust entsteht hier eine spannende Perspektive für kommende SUV-Generationen mit Elektroantrieb.

#HyundaiCrater #SUVConcept #ElektroOffroader #Hyundai2025
#HyundaiXRT #Ioniq5 #OffroadEV #ConceptCar #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog. Heute geht es um ein spannendes
00:06neues Konzept-Fahrzeug von Hyundai, das auf der LA Auto Show für einiges an Aufsehen sorgt.
00:11Das Hyundai Crater Concept. Dieser hochbeinige Kompakt-Offroader zeigt eindrucksvoll,
00:18dass Hyundai in Zukunft im Gelände mehr als nur mitspielen möchte. Zwar bietet der Hersteller
00:23mit der XRT-Linie bereits robuster anmutende Versionen von Modellen wie dem Ioniq 5,
00:28dem Palisade oder dem Santa Fe an. Doch mit dem Crater Concept wird eine ganz neue Stufe
00:34eingeläutet. Eine Vision für ernsthaften Offroad-Einsatz, die weit über optische Spielereien
00:39hinausgeht. Optisch tritt der Crater besonders markant auf. Riesige 33 Zoll Geländereifen,
00:46stabile Unterfahrschutzplatten, auffällige Abschlepphaken und eine ganze Armada an Zusatzleuchten
00:52verleihen dem Fahrzeug einen robusten, fast martialischen Look. Dazu kommt eine Tarnlackierung
00:58mit digitalen Pixeln, die bereits vom Ioniq 5 XRT bekannt ist, sowie liebevolle Details
01:04wie der Crater Man, eine kleine Designerfigur, die sich als inoffizielles Maskottchen durch
01:09das ganze Fahrzeug zieht. Wer genau hinsieht, entdeckt ihn nicht nur an den vorderen Abschlepphaken,
01:15sondern auch an Sicherheitsgurten, auf dem Armaturenbrett und weiteren Akzenten im Innenraum.
01:21Apropos Innenraum, hier geht Hyundai komplett neue Wege. Anstelle eines klassischen Armaturenbretts
01:28findet man eine zylindrische Struktur, die mit zwei Gurten aufgehängt ist und einen
01:33schwebenden Eindruck vermittelt. Eingearbeitet sind vier kleine, herausnehmbare Bildschirme im
01:39Quadratformat, die individuelle Inhalte wie beispielsweise Spotify anzeigen können. Diese Screens lassen sich sogar
01:46komplett aus dem Fahrzeug entfernen. Ein spielerisches Detail, das zeigt, wie viel kreatives Potenzial in diesem
01:53Konzept steckt. Das gesamte Interieur ist in einen warmen, rostorangefarbenen Lichtton getaucht, der eine
02:00fast wohnliche Atmosphäre schafft. Dabei kommt eine neue Designphilosophie namens Curve of Upholstery zum
02:07Einsatz. Das bedeutet, alle Berührungspunkte sind mit weichen, geschwungenen Materialien versehen. Harte
02:14Kunststoffe sucht man hier vergeblich. Die Sitze und die Mittelkonsole wirken dadurch besonders
02:19hochwertig und futuristisch zugleich. Technisch hält sich Hyundai mit Details noch bedeckt. Bekannt
02:25ist nur, dass der Crater elektrisch angetrieben wird. Spekuliert wird jedoch, dass er auf dem Antrieb
02:31des Ioniq 5 basieren könnte. Mit einer 84,0 Kilowattstunden großen Lithium-Ionen-Batterie sowie einem
02:39Dualmotorsystem, das ungefähr 320 PS und 605 Newtonmeter leistet. Doch selbst wenn das nicht
02:47final bestätigt ist, macht der Crater deutlich, dass Offroad-Fähigkeiten kein reines Marketing-Versprechen
02:53sind. So finden sich im Innenraum Bedienelemente für eine Geländeuntersetzung und sperrbare
02:59Differenziale, Funktionen, die bislang nur echten Offroadern vorbehalten waren. Wie genau diese Systeme
03:05bei einem Elektrofahrzeug arbeiten, bleibt abzuwarten. Klar ist aber, Hyundai meint es ernst. Auch wenn der
03:12Crater in dieser Form nicht als direkter Konkurrent zu Modellen wie dem Ford Bronco oder Jeep Wrangler
03:18auf den Markt kommen wird, liefert er einen faszinierenden Ausblick auf die mögliche Zukunft
03:23der XRT-Modellreihe. Während Fahrzeuge wie der Ioniq 5 XRT aktuell noch eher als Softroader durchgehen,
03:31könnte mit Design- und Technikansätzen des Crater tatsächlich eine neue Generation von Geländewagen
03:38entstehen, die sowohl im Alltag als auch abseits befestigter Straßen eine starke Figur machen.
03:45Wer all diese Informationen noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
03:48der findet den Link dazu wie immer in der Videobeschreibung.
03:57Für mehr Videos einfach abonnieren.
04:01mir geht euch auf!
04:05Nein!
04:06Professor
04:11Königs
04:13Man
04:15Man
04:16ласт
04:18Ja
04:19Man
04:19Man
04:20Fragest
04:20Man
04:21Man
04:24Man
04:25Man
04:27Man
04:27Man
04:28Man
04:28Man
04:29Man
04:29Man
04:30Man
04:30Man
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen