Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Food Truck auf Basis des Kia PV5 Chassis Cab feierte auf der Solutrans 2025 seine Premiere und zeigt eindrucksvoll, wie wandelbar die neue PBV-Plattform ist. In diesem Video erfährst du alles über Technik, Besonderheiten und die modulare Architektur des vollelektrischen Nutzfahrzeugs.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: KIA
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/kia-pv5-chassis-cab-758856/

Der Kia PV5 Chassis Cab Food Truck 2025 setzt auf die elektrische E‑GMP.S Plattform und bietet dank seines modularen Aufbaus enorme Flexibilität für professionelle Anwender. Zur Auswahl stehen zwei Batterieoptionen: ein rund 52‑Kilowattstunden‑Akku sowie ein größerer Akku mit 71 Kilowattstunden, der 2026 folgt. Je nach Aufbau sind Reichweiten von etwa 300 bis 420 Kilometern realistisch; das Serienmodell der PV5‑Familie beweist jedoch, dass die Plattform unter idealen Bedingungen sogar knapp 700 Kilometer ermöglichen kann.

Mit einer Nutzlast von bis zu 1 Tonne und einem Ladevolumen von 8 Kubikmetern erfüllt der Chassis Cab die Anforderungen eines D‑Segments, bleibt dabei aber kompakt und unter 5 Metern Länge. Für den Food‑Truck‑Einsatz bietet die modulare Struktur ideale Voraussetzungen: stabiler Stahl‑Exoskelett‑Rahmen, vielseitige Aufbauvarianten, 150‑Kilowatt‑Schnellladefähigkeit (10–80 % in ca. 30 Minuten) sowie ein intelligentes Fahrerassistenzpaket mit Spurhalteunterstützung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Geschwindigkeitslimitassistenz.

Optisch bleibt der PV5 einer der attraktivsten Elektro‑Nutzfahrzeuge seiner Klasse – futuristisch, klar gestaltet und funktional. Kias neue Flottenmanagement‑Suite mit europaweiter Ladeinfrastruktur ergänzt das Gesamtpaket perfekt und unterstreicht den professionellen Anspruch des Fahrzeugs.

#KiaPV5 #FoodTruck #Solutrans2025 #ElektroNutzfahrzeug #Kia #PV5ChassisCab #FoodTruck2025 #ETransporter #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Kia hat auf der Solutrans 2025 in Lyon mit dem PV5-Chassis Cap ein besonders auffälliges und innovatives Nutzfahrzeug präsentiert,
00:09das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
00:11Und das nicht nur wegen seiner Funktionalität, sondern auch durch sein unerwartet ansprechendes Design.
00:17Der südkoreanische Hersteller zeigt damit, dass auch gewerbliche Fahrzeuge durchaus attraktiv gestaltet sein können.
00:24Während Lieferwagen, Kastenwagen und Co. bisher eher unauffällig waren,
00:30und in der Öffentlichkeit kaum Beachtung fanden, setzt Kia nun einen neuen Standard in Sachen Nutzfahrzeug-Ästhetik.
00:37Der PV5-Chassis Cap ist Teil von Kia sogenannter Platform Beyond Vehicle Strategy,
00:42bei der sich der Fokus nicht auf den Massenmarkt, sondern auf spezialisierte Fahrzeugsegmente richtet,
00:48etwa Robotaxis, Passagier- und Lieferfahrzeuge oder auch Campingmobile.
00:52Die PV-Serie wird drei Modelle umfassen.
00:55Den kleinen PV1 für den urbanen Raum, den PV5 als mittelgroßes Modell in diversen Konfigurationen
01:02und den PV7, der als großes Transportfahrzeug konzipiert ist.
01:08Bemerkenswert ist, dass Kia den Marktstart mit dem PV5 begonnen hat,
01:12der bereits auf öffentlichen Straßen unterwegs ist
01:15und vor kurzem sogar einen Guinness-Weltrekord für die größte Reichweite eines vollelektrischen leichten Nutzfahrzeugs aufgestellt hat.
01:23Über 6.393 Kilometer mit nur einer Batterieladung.
01:28Bisher war der PV5 ausschließlich als Passagier- oder Lieferwagen erhältlich.
01:32Doch mit dem Beginn der Solutrans 2025 öffnet sich Kia für weitere Ausführungen.
01:39Der neue PV5-Chassis-Cab wurde vorgestellt.
01:42Eine modulare Plattform mit einer Länge unter 5 Metern,
01:45die für verschiedenste gewerbliche Einsatzzwecke angepasst werden kann.
01:49Ob als Foodtruck, mit Kippmechanismus, als Pritschenwagen oder mit Kühlkoffer,
01:54der Chassis-Cab deckt zahlreiche Anforderungen ab.
01:57Damit ist er das erste rein elektrische Chassis-Cab-Modell von Kia,
02:02das gezielt für europäische Flottenkunden entwickelt wurde.
02:06Es bietet eine Nutzlast von bis zu einer Tonne und ein Ladevolumen von 8 Kubikmetern,
02:11was den Eigenschaften eines Fahrzeugs der D-Klasse entspricht,
02:15allerdings in deutlich kompakterem Format.
02:18Optisch steht der Chassis-Cab dem regulären PV5 in nichts nach.
02:21Im Gegenteil, Kia bezeichnet ihn sogar als das attraktivste Nutzfahrzeug seiner Klasse.
02:27Auch technisch setzt das Modell Maßstäbe.
02:30Es basiert auf der Electric Global Modular Platform für Servicefahrzeuge,
02:34eGMP.S, und wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen angeboten.
02:40Zum Marktstart wird die Variante mit einer Batteriekapazität von rund 52 kWh erhältlich sein.
02:46Im Jahr 2026 folgt eine größere Ausführung mit 71 kWh.
02:52Die Reichweite variiert je nach Aufbau des Fahrzeugs.
02:55Im L2H1 Cargo-Modell beispielsweise ermöglicht die kleinere Batterie eine Reichweite von etwa 300 km nach WLTP-Standard,
03:04während mit der größeren Batterie rund 420 km möglich sind.
03:09Wie das Serienmodell jedoch bewiesen hat, lassen sich unter bestimmten Bedingungen auch nahezu 700 km zurücklegen,
03:16bei einer Beladung von rund 800 kg.
03:19Wohlgemerkt ohne Änderungen am Antrieb.
03:22Die Ladezeiten des PV5 Chassis Cap entsprechen denen der Standardmodelle.
03:28Mit einem 150 kW Schnelllader lässt sich der Akku in etwa 30 Minuten von 10 auf 80% aufladen.
03:36Zusätzlich kündigt Kia eine 22 kW Wechselstromoption für später an.
03:41Beim Aufbau setzt Kia auf einen doppelt ringförmigen Stahlexoskelettrahmen sowie einen Heckaufprallschutz.
03:48Im Punkto Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme ist das Fahrzeug mit intelligenter Geschwindigkeitsregelung,
03:55Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsbegrenzung ausgestattet.
03:59Auch im Innenraum mangelt es nicht an moderner Technik.
04:03Zahlreiche Funktionen, Dienste und Geräte stehen zur Verfügung, um den Arbeitsalltag so effizient wie möglich zu gestalten.
04:10Ergänzend zur Vorstellung des PV5 Chassis Cap hat Kia zudem eine umfassende Flottenmanagementlösung angekündigt,
04:18die Konnektivitäts- und Ladedienste integriert.
04:22Grundlage dieser Plattform sind mehrere miteinander verbundene Elemente.
04:26Ein Android-basiertes Infotainment-System im Fahrzeug, Zugang zu über einer Million Ladepunkten,
04:32Darunter Wechselstrom, Gleichstrom sowie Hochleistungsladestationen in mehr als 30 europäischen Ländern.
04:39Sowie eine europaweite Verwaltungsplattform für Fuhrparks.
04:43Über ein spezielles Webportal erhalten Flottenmanager Zugriff auf sämtliche Dienste
04:47und können ihre Fahrzeuge effizient verwalten.
04:51Zum Preis des PV5 Chassis Cap äußert sich Kia bislang nicht konkret,
04:56was vermutlich auch an der Vielzahl möglicher Konfigurationen liegt.
05:00Klar ist jedoch, mit diesem Modell bringt Kia nicht nur ein höchst funktionales,
05:05sondern auch visuell überzeugendes und zukunftsorientiertes Nutzfahrzeug auf den Markt
05:09und macht damit sogar aus einem Foodtruck ein echtes Highlight.
05:19Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen