Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: KIA
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/kia-pv5-transporter-720666/

Kia bringt mit dem PV5 eine völlig neue Generation an leichten Nutzfahrzeugen auf den Markt. Vorgestellt auf dem Kia EV Day, ĂŒberzeugt der PV5 durch ein modulares Design, das sich individuell auf verschiedene Einsatzbereiche anpassen lĂ€sst – vom klassischen Lieferwagen bis hin zum rollstuhlgerechten Shuttle oder vollwertigen Reisemobil.

Die PBV-Plattform ("Platform Beyond Vehicle") bietet eine flexible Skateboard-Basis, auf der verschiedene Karosserievarianten realisiert werden können. Dank des „Flexible Body Systems“ lassen sich Umbauten einfach und schnell durchfĂŒhren – ideal fĂŒr Flottenbetreiber, Handwerker oder Dienstleister.

Technisch basiert der Kia PV5 auf modernster Elektrofahrzeug-Technik. Drei Batterievarianten stehen zur VerfĂŒgung: 43 kWh (LFP), 52 kWh und 71 kWh (NCM). Die maximale Reichweite betrĂ€gt bis zu 400 km, die Ladezeit von 10 auf 80 % liegt bei ca. 30 Minuten. Der Frontmotor leistet bis zu 163 PS und bietet 250 Newtonmeter Drehmoment.

In der Langversion misst der PV5 4,7 Meter in der LĂ€nge, 1,9 Meter in der Breite und ebenfalls 1,9 Meter in der Höhe bei einem Radstand von 3,0 Metern. Das Ladevolumen liegt bei bis zu 5,1 Kubikmetern – Platz fĂŒr zwei Europaletten.

Das Infotainment basiert auf Android Automotive, ein 12,9-Zoll-Navigationsbildschirm und eine 7,5-Zoll-Instrumentenanzeige sind serienmĂ€ĂŸig. V2L-Funktion mit 220-Volt-Steckdose inklusive. Der Startpreis liegt bei ca. 30.000 Euro netto.

#kia, #pv5, #elektrotransporter, #kiaevday, #flottenfahrzeug, #elektroauto, #tuningblog #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:02Heute geht es um ein besonders spannendes Thema fĂŒr alle Flottenbetreiber, Handwerker, UmrĂŒster oder einfach nur Technikbegeisterte.
00:10Dem brandneuen Kia PV5.
00:13Kia stellt mit dieser neuen Transporter-Generation nicht weniger als eine Revolution auf RĂ€dern vor.
00:19Ein elektrisches Nutzfahrzeug, das sich flexibel an nahezu jede Einsatzmöglichkeit anpassen lÀsst.
00:24Ob als klassischer Kastenwagen, rollstuhlgerechtes Shuttle, Familienfahrzeug oder sogar als vollstÀndiges Reisemobil,
00:33der PV5 soll dank cleverer Technik und modularer Bauweise MaßstĂ€be setzen.
00:39Kia nutzt bei der PV5-Baureihe die sogenannte PBV-Plattform, was fĂŒr Platform Beyond Vehicles steht.
00:46Was zunÀchst etwas kryptisch klingt, ist im Kern eine hochfunktionale technische Basis,
00:50die es ermöglicht, verschiedenste Fahrzeugtypen auf einem einheitlichen technischen Fundament zu realisieren.
00:56Damit kommt das sogenannte Skateboard-Konzept zum Einsatz,
01:00bei dem Antrieb, Akku und Steuerungstechnik in einer flachen Bodeneinheit untergebracht sind.
01:06Das hat zwei große Vorteile.
01:09Einerseits vereinfacht es die Produktion,
01:11andererseits ermöglicht es maximale FlexibilitÀt beim Fahrzeugaufbau.
01:14Unterschiedlichste Karosserie-Varianten lassen sich einfach austauschen oder aufbauen.
01:20Ähnlich wie bei einem Puzzle.
01:22Diese FlexibilitĂ€t ist kein bloßes Marketing-Versprechen,
01:26sondern wird durch das sogenannte Flexible Body System konkret umgesetzt.
01:31Es erlaubt den schnellen Umbau durch modulare Montage von Karosserie-Teilen.
01:36So entsteht ein Plug-and-Play-Ansatz,
01:39der nicht nur technisch clever ist,
01:41sondern in der Praxis echten Mehrwert bietet.
01:43Kia denkt hier besonders an Gewerbetreibende und Flottenbetreiber,
01:48die durch einfache UmrĂŒstung verschiedene Anforderungen mit einem einzigen Grundfahrzeug abdecken können.
01:54Auf dem Kia EV Day wurden beispielhaft ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug,
01:58BAV, Wheelchair Accessible Vehicle und eine Familienversion vorgestellt.
02:04Weitere Varianten wie Pritschenwagen, KĂŒhltransporter, Cargo-Box-Modelle
02:08oder auch ein Reisemobil sind ebenfalls bereits in Planung oder konkret angekĂŒndigt.
02:13Dass Kia hierbei auf die langjĂ€hrige Erfahrung im Bereich der ElektromobilitĂ€t im PKW-Segment zurĂŒckgreift,
02:20verleiht dem Projekt zusĂ€tzliche GlaubwĂŒrdigkeit.
02:23Kunden profitieren nicht nur von der technischen Wandelbarkeit,
02:25sondern auch von praktischen Vorteilen wie dem Erhalt der Herstellergarantie trotz Umbau
02:31oder den neu eingefĂŒhrten Wartungsdiensten,
02:34die Ausfallzeiten durch gezielte Serviceintervalle minimieren sollen.
02:38FĂŒr die Per5-Baureihe gibt es drei Grundmodelle,
02:42den Passenger, den Cargo und den Chassis-Cap.
02:46Der Passenger richtet sich an Personenbeförderung mit Komfort und Zubehör.
02:50Der Cargo stellt das klassische Nutzfahrzeug mit etwa 5,1 Kubikmetern Ladevolumen dar.
02:56Genug Raum fĂŒr zwei Europa-Paletten.
02:59Der Chassis-Cap hingegen ist besonders interessant fĂŒr UmrĂŒster.
03:03Er wird als nacktes Basisfahrzeug mit zwei Sitzen geliefert
03:06und lĂ€sst sich ideal zu Spezialfahrzeugen wie einem KĂŒhlwagen oder einem Werkstattmobil umbauen.
03:13Bei der Technik setzt Kia auf erprobte Komponenten.
03:16Die PV5-Modelle werden mit einem Frontmotor ausgestattet
03:20der eine maximale Leistung von bis zu 163 PS bietet,
03:24bei einem Drehmoment von 250 Nm.
03:28Das reicht aus fĂŒr flotte Beschleunigung und ein souverĂ€nes FahrgefĂŒhl,
03:32auch im beladenen Zustand.
03:35Je nach Batterievariante,
03:37zur Auswahl stehen Lithium-Eisenphosphat mit etwa 43 kWh
03:41oder Nickel-Kobalt-Mangan mit rund 52 bzw. 71 kWh liegt die Reichweite bei bis zu 400 km.
03:51Damit ist der PV5 nicht nur fĂŒr den Stadtverkehr,
03:54sondern auch fĂŒr lĂ€ngere Überlandfahrten bestens gerĂŒstet.
03:58Geladen wird das Fahrzeug in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent.
04:03Ein alltagstauglicher Wert, der den Einsatz im gewerblichen Betrieb nicht ausbremst.
04:07Auch das Interieur zeigt sich durchdacht.
04:11Kia verfolgt mit dem AdGear-System einen modularen Ansatz im Innenraum.
04:16Ob GetrÀnkehalter, Kleiderhaken oder individuell angepasste Ablagen,
04:21Fahrer können das Cockpit nach ihren BedĂŒrfnissen gestalten,
04:24fast wie bei maßgefertigten Möbeln.
04:27Die niedrige Fensterlinie verbessert die Rundum-Sicht deutlich,
04:30was im hektischen Stadtverkehr ein echter Sicherheitsgewinn ist.
04:33Zur serienmĂ€ĂŸigen Ausstattung gehören ein großer Navigationsbildschirm
04:38mit einer Diagonale von etwa 13 Zoll
04:41sowie eine digitale Instrumententafel mit 7,5 Zoll.
04:46Das Infotainment basiert auf Android Automotive
04:48und wird regelmĂ€ĂŸig ĂŒber Funk aktualisiert.
04:52Praktisch ist auch die sogenannte Vehicle-to-Load-Funktion.
04:55Über eine integrierte 220-Volt-Steckdose
04:59lassen sich externe GerÀte betreiben.
05:01Ideal fĂŒr Baustellen, mobile WerkstĂ€tten oder auch das Camping.
05:06Die Abmessungen des PV5 Cargo in der Langversion
05:09liegen bei einer LĂ€nge von 4,7 Metern,
05:12einer Breite von 1,9 Metern und einer Höhe von 1,9 Metern.
05:17Der Radstand betrÀgt 3 Meter.
05:19Das ergibt ein kompaktes, aber sehr gerÀumiges Fahrzeug.
05:23Das Ladevolumen des Hochdachmodells betrÀgt bis zu 5,1 Kubikmeter
05:28und eignet sich hervorragend fĂŒr Logistik, Handwerk oder ServiceeinsĂ€tze.
05:32Der Einstiegspreis des PV5 liegt laut Kia bei etwa 30.000 Euro netto.
05:38Damit liegt er im Vergleich zu etablierten Modellen
05:40auf dem europĂ€ischen Markt deutlich gĂŒnstiger
05:43und unterbietet viele Wettbewerber.
05:45Trotz seiner modernen Technik und vielseitigen Ausstattungsmöglichkeiten.
05:51Umgerechnet auf klassische Transporterklassen
05:53ist das ein starkes Argument fĂŒr preisbewusste Flottenkunden.
05:58Der Marktstart ist fĂŒr die zweite JahreshĂ€lfte in Korea und Europa geplant.
06:03Weitere MĂ€rkte sollen im Laufe des Jahres 2026 folgen.
06:08Besonders die UmrĂŒstmodelle werden ab 2025 stufenweise eingefĂŒhrt,
06:13was fĂŒr viele Betriebe eine gute Planbarkeit ermöglicht.
06:18Wer sich das alles noch einmal in Ruhe durchlesen möchte,
06:20findet wie immer den Link zum vollstÀndigen Artikel in der Videobeschreibung.
06:28FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen