Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Die deutsche Bundesregierung will künftig wieder "im Einzelfall" entscheiden, ob sie Waffenexporte nach Israel zulässt. Im August hatte die Regierung einen Teil-Exportstopp verkündet – wegen der Menschenrechtslage im Gazastreifen.

Credits: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Bundesregierung hat ihren Teilstopp von Waffenexporten nach Israel wieder aufgehoben.
00:06In Zukunft werde es wieder eine Einzelfallprüfung geben, sagte ein Sprecher.
00:11Bundeskanzler Friedrich Merz hatte im August die Exportgenehmigung von Waffen nach Israel ausgesetzt.
00:17Dabei ging es um Waffen, die die israelische Armee im Gazastreifen einsetzt.
00:21Als Begründung für die Aufhebung des Exportstopps führte die Bundesregierung den am 10. Oktober in Kraft getretenen Waffenstillstand in Gaza an.
00:29Dieser habe sich stabilisiert, hieß es.
00:32Der Regierungssprecher wies auch auf das deutsche Engagement beim Wiederaufbau im Gazastreifen hin.
00:37Der Exportstopp war vor allem innerhalb der CSU umstritten.
00:42Am 10. Oktober trat dann im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft, die allerdings immer wieder von israelischen Angriffen überschattet wird.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen