Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 7 Wochen
Mit einem teilweisen Waffenexportstopp verhängt die schwarz-rote Bundesregierung erstmals Sanktionen gegen Israel. Grund ist das harte militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Angesichts des militärischen Vorgehens Israels im Gazastreifen verschärft die Bundesregierung ihren Kurs gegenüber dem Land.
00:08Sie verhängte einen teilweisen Exportstopp bei Rüstungsgütern.
00:12Laut Bundeskanzler Friedrich Merz sollen bis auf weiteres keine entsprechenden Ausfuhren genehmigt werden.
00:17Der CDU-Politiker verwies dabei auf das von Israel beschlossene noch härtere militärische Vorgehen im Gazastreifen.
00:24Das israelische Sicherheitskabinett hatte einen Plan von Regierungschef Benjamin Netanyahu gebilligt
00:29um die islamistische Hamas in dem Palästinensergebiet zu besiegen.
00:33Der Plan sieht vor, dass die israelische Armee die Kontrolle über die Stadt Gaza übernimmt.
00:38Gleichzeitig soll humanitäre Hilfe an die Zivilbevölkerung außerhalb der Kampfgebiete geliefert werden.
00:44Merz äußerte die Sorge, dass eine Freilassung der Hamas-Geiseln und Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen
00:50durch Israels harte Haltung erschwert werden dürften.
00:53Israel müsse zudem einen umfassenden Zugang für Hilfslieferungen ermöglichen, verlangte der Kanzler.
01:00Mit dem teilweisen Waffenexportstopp verhängt die schwarz-rote Bundesregierung erstmals Sanktionen gegen Israel.
01:07Nach Daten von Mitte Mai genehmigte Deutschland seit dem Angriff der radikal-islamischen Hamas am 7. Oktober 2023
01:14Exporte von Rüstungsgütern an Israel im Wert von mindestens 485 Millionen Euro.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen