Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue BJ40 Extended-Range Yuanjing Zhixing Edition von Beijing Off-road ist da – und bringt mächtig frischen Wind in die Welt der Offroader. In diesem Video zeigen wir dir alle Highlights des 2025er Modells: vom markanten Design über den hybriden Antrieb bis zu den smarten ADAS-Features.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Pax Medler, Mia Xing
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-beijing-bj40-erev-758400/

Mit dem BJ40 EREV bringt BAICs Offroad-Tochter „Beijing Off-road“ ein echtes Technikpaket auf die Straße – oder ins Gelände. Der 2025 vorgestellte Extended-Range-Offroader kombiniert einen 1,5-Liter-Turbomotor mit zwei Elektromotoren und liefert eine Systemleistung von 548 PS bei 655 Nm Drehmoment. Die rein elektrische Reichweite liegt bei 152 km dank einer ca. 40 kWh großen Batterie. Für urbane Fahrten punktet das Modell mit High-Speed Navigate on Autopilot, einem Highlight der erweiterten Fahrerassistenzsysteme (ADAS).

Auch im Innenraum geht’s modern zu: drei große Displays, KI-basierte Sprachsteuerung und ein kräftiges Soundsystem mit 10 Lautsprechern sorgen für Technikspaß pur. Das kantige Offroad-Design bleibt erhalten – samt Fünf-Loch-Grill, externem Ersatzrad und „F“-förmigen Rückleuchten. Der robuste Metall-Überrollkäfig rundet das Gesamtpaket ab und macht den BJ40 EREV bereit für Abenteuer jeder Art.

#BJ40 #EREV #BeijingOffroad #SUV2025 #ADAS #ElektroSUV #HybridOffroader #AutoNews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Beijing Offroad, eine Submarke von BAEIC, hat offiziell die neue Variante des BAE40 mit erweitertem Elektroantrieb vorgestellt,
00:09die sogenannte Extended Range Yuanjing Chixing Edition.
00:13Dieses Modell wurde in China zu einem Preis von rund 25.000 Euro auf den Markt gebracht
00:18und legt seinen Schwerpunkt vor allem auf eine umfassend verbesserte Fahrerassistenztechnologie.
00:23Mit dem neuen Yuanjing Intelligent Technologie-Paket bietet das Fahrzeug unter anderem ein hochentwickeltes Assistenzsystem mit High-Speed Navigate on Autopilot,
00:34das den Komfort insbesondere im Stadtverkehr deutlich erhöhen soll.
00:39Optisch bleibt das Fahrzeug dem kantigen Square-Box-Design des aktuellen Modells treu.
00:45Die Front wird dominiert vom markentypischen Kühlergrill mit fünf Öffnungen, in denen die Scheinwerfer und Tagfahrlichter integriert sind.
00:52Am Heck finden sich ein außen angebrachtes Ersatzrad sowie eine geteilte, seitlich öffnende Heckklappe.
01:00Auffällig sind außerdem die in F-Form gestalteten Rückleuchten.
01:04Im Innenraum wartet der BAE40 Extended Range Yuanjing Chixing Edition mit einem modernen Doppelbildschirm-Layout auf,
01:12das sowohl die Mittelkonsole als auch den Bereich vor dem Beifahrer umfasst.
01:16Serienmäßig verfügt jedes Modell über ein 10,20 Zoll großes LCD-Instrumenten-Display,
01:23einen zentralen 12,8 Zoll Touchscreen, einen zusätzlichen 12,8 Zoll Bildschirm für den Beifahrer
01:29sowie einen 9 Zoll Rückspiegel mit Streaming-Funktion.
01:33Für die Rechenleistung sorgt ein Qualcomm Snapdragon-Chip,
01:37der unter anderem KI-gestützte, situationsbezogene Sprachsteuerung ermöglicht.
01:41Ergänzt wird das Infotainment-Angebot durch ein Soundsystem mit 10 Lautsprechern und separaten Verstärker.
01:48Die Yuanjing Intelligent Architektur integriert insgesamt 26 hochpräzise Sensoren,
01:55die eine Vielzahl an Assistenzfunktionen ermöglichen.
01:59Dazu zählen neben dem bereits erwähnten High-Speed Navigate on Autopilot
02:02auch intelligente Einparkhilfen und eine Memory-Park-Funktion,
02:07die sich Parkpositionen merken kann.
02:09Angetrieben wird das Fahrzeug von einem erweiterten Elektroantriebssystem,
02:13das aus einem 1,5 Liter Turbomotor sowie zwei permanent magneterregten Synchronmotoren besteht.
02:20Der Verbrennungsmotor liefert dabei eine maximale Leistung von 188 PS,
02:25während die beiden Elektromotoren gemeinsam 548 PS erzeugen
02:29und ein maximales Drehmoment von 655 Newtonmetern bieten.
02:34Die Energieversorgung übernimmt eine Batterie mit einer Kapazität von etwa 40 Kilowattstunden,
02:39die nach dem chinesischen CLTC-Zyklus eine rein elektrische Reichweite von bis zu 152 Kilometern ermöglicht.
02:47Ein weiteres Merkmal des Fahrzeugs ist der integrierte Metallüberrollkäfig,
02:52der die Karosseriesteifigkeit erhöht und für zusätzliche Sicherheit sorgt.
02:56Die Extended Range Yuanjing Edition stellt die neue NIVI-Variante New Energy Vehicle
03:03des bisherigen BJ40-Benzinmodells dar und hebt sich durch ihre deutlich erweiterten Assistenzsysteme hervor.
03:10Die Marke Beijing Offroad steht für die Geländefahrzeugsparte von BIC
03:14und trägt den Namen der chinesischen Hauptstadt Peking.
03:18Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen