Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video stellen wir euch den Jeep Recon 2026 vor – ein vollelektrischer Offroader mit 647 PS, 100-kWh-Batterie und echter Wrangler-DNA. Wir zeigen euch alle Highlights rund um Technik, Ausstattung und Design des neuen E-Geländewagens.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Stellantis
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-jeep-recon-758814/

Der Jeep Recon markiert den Einstieg der Marke in das Segment der vollelektrischen Offroader und bringt dabei klassische Jeep-Merkmale mit moderner Technik zusammen. Angetrieben wird der Recon von zwei Elektromotoren, die zusammen 476 kW (647 PS) und ein Drehmoment von 840 Nm liefern. Dank Allradantrieb beschleunigt das Fahrzeug in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Reichweite liegt bei bis zu 450 km – gespeist aus einer 100-kWh-Batterie mit 400-Volt-System.

Optisch bleibt der Recon der Jeep-Linie treu: Sieben-Kammer-Kühlergrill, kantige Silhouette, robuste Offroad-Elemente und – typisch Jeep – abnehmbare Türen und Fenster, ganz ohne Werkzeug. Serienmäßig ist ein Schiebedach verbaut, optional gibt es das Sky One-Touch Power Top. Innen erwartet die Insassen ein modernes Cockpit mit 14,5-Zoll-Touchscreen, 12,3-Zoll-Digitaldisplay, Uconnect 5 und zahlreichen Assistenzsystemen. Die Moab-Version bietet zusätzlich verstärkte Offroad-Technik, 33-Zoll-Reifen, 23 cm Bodenfreiheit sowie spezielle Fahrmodi für Gelände wie Sand, Schnee oder Felsen. Auch ein elektronisches Sperrdifferenzial und Stahlplatten zum Unterbodenschutz sind mit an Bord.

Produziert wird der Jeep Recon ab 2026 in Mexiko, der Marktstart in Nordamerika erfolgt zuerst – eine weltweite Einführung ist ab Ende 2026 geplant.

#JeepRecon #ElektroSUV #Offroader #Jeep2026 #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um ein echtes Highlight für alle Offroad-Fans und Elektroenthusiasten,
00:08den brandneuen Jeep Recon.
00:10Der vollelektrische Geländewagen, der als moderne Alternative zum klassischen Jeep Wrangler positioniert wird,
00:16zeigt sich erstmals mit umfassenden technischen Daten und spannenden Features.
00:22Nachdem das Modell bereits 2024 auf Bildern zu sehen war,
00:26liefert Jeep nun konkrete Informationen zur Ausstattung, zum Antrieb und zur Offroad-Tauglichkeit.
00:32Die Erwartungen sind hoch und der Recon scheint Ihnen mehr als gerecht zu werden.
00:37Der Jeep Recon basiert auf einer speziell entwickelten Elektroplattform namens STLA Large.
00:43Diese bildet die technische Grundlage für den robusten Offroader,
00:46der mit satten 647 PS an den Start geht.
00:50Das entspricht 476 Kilowatt.
00:52Der Allradantrieb wird durch zwei elektrische Antriebsmodule ermöglicht,
00:57die jeweils rund 340 PS leisten.
01:00Diese Kombination sorgt für ordentlich Vortrieb und eine Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer
01:06in nur 3,6 bis 3,7 Sekunden.
01:10Gleichzeitig erzeugen die Motoren ein Drehmoment von 840 Newtonmeter,
01:15was besonders im Gelände von Vorteil ist.
01:17Versorgt werden die Antriebseinheiten durch eine Hochvolt-Batterie mit einer Kapazität von 100 Kilowattstunden.
01:25Zwar nennt Jeep bisher keine exakte Norm für die Reichweite,
01:29doch es ist von bis zu 450 Kilometern die Rede.
01:33Angesichts der hohen Leistung erscheint dieser Wert eher zurückhaltend,
01:36was dafür spricht, dass es sich um Angaben nach der amerikanischen EPA-Norm handelt.
01:42Das lässt vermuten, dass im europäischen WLTP-Zyklus vielleicht etwas mehr drin sein könnte.
01:49Gewissheit wird es aber wohl erst beim Marktstart geben.
01:52Produziert wird der Jeep Recon ab Anfang 2026 im mexikanischen Toluca.
01:58Dort läuft derzeit bereits der Jeep Compass für den nord- und lateinamerikanischen Markt vom Band.
02:03Zunächst wird der neue Recon in den USA und Kanada erhältlich sein.
02:08Eine globale Einführung ist ab dem vierten Quartal 2026 vorgesehen.
02:13Ob auch Deutschland Teil dieser Marktoffensive sein wird, ist aktuell noch unklar.
02:18Optisch zeigt sich der Jeep Recon in typischer Jeep-Manier.
02:22Kantig, markant und funktional.
02:25Die Front erinnert ein wenig an den kleineren Jeep Avenger,
02:28wirkt insgesamt aber deutlich eckiger.
02:31Besonders auffällig sind die U-förmigen Tagfahrlichter,
02:34die in die markentypischen 7-Kühlergrill-Schlitze eingebettet sind.
02:38Unter dem Grill sitzt ein robuster Stoßfänger mit integrierten Abschleppösen.
02:43Besonders gelungen die schwarzen Akzente an Kühlergrill, Fenstern und Dach.
02:48Optional kann das Dach auch komplett in glänzendem Schwarz bestellt werden,
02:52was für stilvolle Kontraste sorgt.
02:54Das Offroad-Konzept setzt Jeep beim Recon kompromisslos um.
02:59Wie beim Wrangler lassen sich die Türen und Fenster vollständig ausbauen
03:02und das ganz ohne Werkzeug.
03:05Auch die hinteren Seitenscheiben sowie die Glasscheibe in der Hecktür können demontiert werden.
03:11Serienmäßig wird ein Schiebedach mit zwei Glaselementen verbaut.
03:15Optional steht das elektrische Sky OneTouch PowerTop zur Verfügung.
03:18Damit bleibt der Recon trotz Elektromotor ein echtes Outdoor-Fahrzeug für Abenteuer in unwegsamem Gelände.
03:27Besonders viel Liebe zum Detail zeigt Jeep auch im Innenraum.
03:30Das Cockpit ist dominiert von zwei großen Displays.
03:34Einem 12,3 Zoll Instrumenten-Display und einem horizontal verbauten 14,5 Zoll Touchscreen.
03:40Letzterer dient als zentrale Steuerungseinheit für das Infotainment-System U-Connect 5.
03:46Die Bedienung erfolgt größtenteils über virtuelle Tasten,
03:50wobei für wichtige Funktionen wie Lautstärke und Radiosender noch physische Drehregler vorhanden sind.
03:56Eine praktische Mischung aus analog und digital.
03:59Digitale Helfer gibt es reichlich.
04:01Die Trails Offroad-App bietet detaillierte Informationen zu Offroad-Strecken in Nordamerika.
04:07Ergänzt wird das durch Dynamic Range Mapping von TomTom, das die Ladeplanung erleichtert.
04:13Auch Amazon Alexa ist integriert, ebenso wie eine verbesserte Jeep-App,
04:17die Wartungstermine verwaltet oder im Falle eines Unfalls Hilfe ruft.
04:21Die Materialien im Innenraum sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
04:25Abriebfest, funktional und robust.
04:28Das Design bleibt eckig und klar, passend zum äußeren Erscheinungsbild.
04:32Besonders charmant, die festverbaute Halterung für eine kleine Gummiente.
04:37Diese symbolisiert bei Jeep-Fahrern seit 2020 den Community-Gedanken,
04:42nachdem eine Fahrerin in Kanada begann, Enten als freundliche Geste auf fremden Jeeps zu hinterlassen.
04:49Seitdem hat sich das sogenannte Ducking zur festen Tradition unter Jeep-Fans entwickelt.
04:54Die Mittelkonsole ist zweigeteilt.
04:56Oben gibt es ein Fach mit kabelloser Ladefunktion für Smartphones,
05:01unten ein geräumiges Ablagefach für größere Gegenstände.
05:05Für den passenden Sound sorgt ein Premium-Audiosystem von Alpine.
05:09Die Lautsprecher sind nicht wie üblich in den Türen verbaut, sondern unter den Sitzen.
05:14So bleibt der Musikgenuss auch bei demontierten Türen erhalten.
05:18Praktisch ist auch der großzügige Stauraum.
05:21Der Kofferraum bietet bei umgeklappten Rücksitzen fast 1900 Liter Volumen.
05:26Hinzu kommt ein Frunk mit gut 80 Litern Kapazität.
05:30Der Jeep Recon ist aber nicht nur ein stylischer SUV mit Elektromotor.
05:34Er ist ein echter Geländewagen.
05:36Dafür sorgt unter anderem das Select-Terrain-System mit den Modi Auto, Sport, Snow und Sand.
05:43Die Moab-Version, die exklusiv in Nordamerika angeboten wird,
05:47erhält zusätzlich den Modus Rock für besonders anspruchsvolles Gelände.
05:51Hier kommt auch eine Berganfahrhilfe zum Einsatz, die ein Zurückrollen beim Anfahren verhindert.
05:57Ein weiteres technisches Highlight ist das elektronische Sperrdifferenzial an der Hinterachse,
06:02das bei Bedarf für eine gleichmäßige Kraftverteilung sorgt.
06:06Die Übersetzung beträgt hinten 15 zu 1, vorne 11 zu 1.
06:11Zudem schützen robuste Stahlplatten den Unterboden vor Schäden.
06:14Die Bodenfreiheit beträgt rund 23 cm, während die Böschungswinkel mit 34 Grad vorne und knapp 35 Grad hinten ebenfalls Geländetauglichkeit signalisieren.
06:26Der Rampenwinkel liegt bei etwa 24 Grad, Werte, die sich sehen lassen können.
06:31Mit der serienmäßigen SELEC Speed Control lässt sich die Geschwindigkeit bei schwierigen Steigungen oder Abfahrten automatisch halten.
06:41Das erleichtert das Fahren in unwegsamem Terrain enorm, da sich der Fahrer voll auf die Lenkung konzentrieren kann.
06:47Insgesamt bietet der Jeep Recon ein beeindruckendes Gesamtpaket aus moderner Elektromobilität, klassischer Jeep-Robustheit und intelligenter Technik.
06:58Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link zum Artikel in der Videobeschreibung.
07:06Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen