Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 22 Stunden
Nach einem Brand wird die Leiche von Jürgen Schreiner unter den Trümmern einer ausgebrannten Lagerhalle gefunden. Die Brandursache ist schnell geklärt und der Brandstifter ermittelt. Die gerichtsmedizinische Untersuchung aber stellt Oberleutnant Hübner vor neue Fragen, denn Jürgen Schreiner war schon tot, ehe er in der Lagerhalle verbrannt ist. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Brandstiftung und dem Tod von Jürgen Schreiner? Für den Vater des Toten, Karl-Heinz Schreiner, steht fest, dass sein Sohn ermordet wurde. Aber alle Spuren, die Oberleutnant Hübner verfolgt, bringen keinen Beweis für einen Mord. Also doch Selbstmord, aber warum? Nur mühsam und gegen den Willen vieler im Dorf findet Oberleutnant Hübner die Wahrheit heraus. Doch Karl-Heinz Schreiner ist nicht bereit an einen Selbstmord seines Sohnes zu glauben. Er versucht auf eigene Faust den Mörder zu finden. (Text: 3sat)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Der Junge soll zur Vernunft kommen.
00:00:20Söhne dich mit deinem Sohne aus.
00:00:30Ist das sinnlos?
00:00:32Ich hab einen erwischt!
00:00:48Tarens, bist du Feucht geworden?
00:00:55Tarens, wenn du die nicht erwischt hast, komm zurück!
00:01:08Tarens!
00:01:13Na und?
00:01:22Bleib ganz ruhig!
00:01:24Na und?
00:01:26Daneben!
00:01:28Du hast schon mal besser geschossen.
00:01:35Wir werden alle älter, Willi.
00:01:37Wir werden älter!
00:01:44Wir werden alle älteren.
00:01:59Ich hole den Jungen nach Hause.
00:02:29Jürgen ist in der Stadt.
00:02:59Na du, dich hat Jürgen wohl vergessen.
00:03:18Geh runter.
00:03:22Was willst du?
00:03:28Ich hole ihn nach Hause.
00:03:38Er hat mir aber nichts gesagt.
00:03:40Weiß er davon?
00:03:42Er hat sich wieder was ausgedacht.
00:03:53Wilhelm!
00:03:55Was ist denn los?
00:03:58Karl-Heinz holt Dürgen seine Sachen.
00:04:00Das hätte uns der Junge aber doch sagen können.
00:04:03Der weiß das doch gar nicht.
00:04:06Scheider!
00:04:07Scheider!
00:04:08Lass das!
00:04:09Was ist los?
00:04:23Es brennt!
00:04:24Bist du taub?
00:04:25Wenn ich dich leicht um sie reden werde, wäre ich hier bloß Asche.
00:04:35Acht dich raus, Mann!
00:04:49Ist Jürgen hier?
00:04:50Keine Ahnung!
00:04:51Hast du Jürgen gesehen, Willi?
00:04:56Ich brauche Büroschlüssel.
00:04:57Wo ist Jürgen?
00:04:58Wo ist Jürgen?
00:04:59Weiß wo er die Büroschlüssel hat.
00:05:00Woher denn?
00:05:01Bleib hier!
00:05:03Kahn rück!
00:05:10Alles vorbei!
00:05:12Das war knapp!
00:05:14Dann fahr mal.
00:05:18Dann fahr mal.
00:05:19Kahn rück!
00:05:20Alles vorbei?
00:05:22Kahn rück!
00:05:24Das war knapp.
00:05:27Kahn rück!
00:05:31Das war knapp.
00:05:32Was ist denn los?
00:05:42Ja, der lag heute früh im Briefkasten.
00:05:43Ich glaube, er hat es begriffen.
00:05:45Der Junge hat was angestellt, sonst würde er so etwas nicht schreiben.
00:05:47Unsinn.
00:05:48Geh nach Hause und mach dir keine Gedanken.
00:06:02Vielleicht ist was dazwischen gekommen.
00:06:10Bestimmt.
00:06:11Hör doch auf.
00:06:14Du machst dich zum Affen.
00:06:16Du redest wieder in Quatsch zusammen?
00:06:21Da steht sein Papa.
00:06:24Der kann es ihm schon beibringen.
00:06:27Ich muss ihm sagen, dass der Wissenschaftler kommt.
00:06:28Wegen der Biogasanlage.
00:06:31Der hat angerufen.
00:06:32Ist Jürgen nicht mitgekommen?
00:06:51Tach, wieso?
00:06:51Ich habe aber wieder eine Übung.
00:06:53Der ist gestern Abend zu dir gefahren.
00:06:55Der muss da gewesen sein.
00:06:58Sag mal, spinnst du?
00:06:59Entschuldigen Sie, junge Frau, ich habe doch bloß eine Frage.
00:07:22Können Sie mir vielleicht sagen, wo es hier zu dem Bauhof geht?
00:07:29Sie sehen noch da die Kirche.
00:07:31Und da fahren Sie dran vorbei.
00:07:33Und dann links sehen Sie schon die neue Halle.
00:07:35Ich bedanke mich.
00:07:36Auf Wiedersehen.
00:07:40Ist wohl neue für ihr, Erika.
00:07:43Du hast nirgends gelassen.
00:07:45Tag, Vater.
00:07:46Der ist doch wohl weggelaufen.
00:07:48Ist dir endlich mal einer auf deine Schliche gekommen?
00:07:50Was wüsstest du damit sagen?
00:07:51Nichts, gar nichts.
00:07:53Na, du bist vor mir sicher.
00:07:54Was ist denn eigentlich los?
00:07:56Seine neue Halle ist abgebrannt, bis auf die Grundmauern.
00:07:59Da war nichts zu machen.
00:08:00Und wo ist Jürgen?
00:08:06Herr Oberleutnant.
00:08:07Tag, sieht schlimm aus.
00:08:08Ich zweifle, dass die Gerichtsmedizin danach was feststellen kann.
00:08:13Oberleutnant Mertens.
00:08:15Hübner.
00:08:17Wer hat denn die Leiche gefunden?
00:08:19Zur K-Technik.
00:08:19Angaben zur Identität.
00:08:36Wir suchen.
00:08:38Wird denn jemand vermisst?
00:08:40Bis jetzt nicht.
00:08:41Was heißt bis jetzt nicht?
00:08:43Mir ist nichts bekannt.
00:08:44Kennen Sie die Leute im Dorf?
00:08:46Ich bin hier der Arme Frau.
00:08:47Ich bin hier der Arme Frau.
00:08:49Der Sitz der Branduntersuchungskommission ist im Büro.
00:08:54Schreiner steht dran.
00:08:56Haben Sie uns ja eingeschickt.
00:08:58Ist da Leichenwagen bestellt?
00:08:59Elf Uhr, telefonisch.
00:09:01Sag mal, Genosse Oberleutnant, wir hatten jetzt den Hut auf.
00:09:04Ich bin für den Brand zuständig.
00:09:09Er ist alleine gekommen.
00:09:10Er war nicht bei ihr.
00:09:12Er ist doch noch zur Vernunft gekommen, der Junge.
00:09:14Gott sei Dank, er hat eine andere.
00:09:16Beim ersten Mal ist es immer am schönsten.
00:09:18Kannst du dich noch erinnern, Linger?
00:09:20Und warum schreibt er uns, ich bitte euch um Verzeihung?
00:09:25Ja, wahrscheinlich hat er eingesehen, dass sein Vater recht hatte.
00:09:28Kann er uns das nicht sagen?
00:09:38Du hättest die Sachen ohne sein Einverständnis nicht holen dürfen.
00:09:41Er hat den Jungen einfach vor die Tür gesetzt.
00:09:56Er sollte begreifen, dass er der falschen Frau nachläuft.
00:09:59Wer, wenn nicht seine Eltern, soll ihm das klar machen?
00:10:02Die Rika ist doch keine Frau für Jürgen.
00:10:03Ich mach mir Gedanken, Karl-Heinz.
00:10:16Und dieser Brand, er ist doch verantwortlich.
00:10:20Ach, Quatsch.
00:10:20Ilona, bist du das?
00:10:37Ich bin's, ja.
00:10:38Ich such Jürgen.
00:10:39Sein Vater hat doch seine Sachen geholt.
00:10:42Was für Sachen?
00:10:43Da hat er Jürgen auch noch ein Wort mitzureden.
00:10:46Das könnte dem alten Schreiner so passen.
00:10:47Ruck, zuck, vollendete Tatsachen schaffen.
00:10:50Das sieht dem ähnlich.
00:10:52Diskutiert wird nicht.
00:10:54Aber doch ist nicht aller Tage Abend.
00:10:57Der Junge.
00:10:58Der Junge holt sich seine Sachen zurück.
00:11:01Der Erd und so aus.
00:11:02Da kann er mit seiner Rika einziehen.
00:11:05Der soll frei sein von seinem Vater.
00:11:07Schließlich ist er 24.
00:11:17Die Lona.
00:11:26Ich hab ihm meinen Zettel hingelegt.
00:11:28Ich weiß nicht, ob Jürgen das Recht ist.
00:11:31Ich hintergehe nicht wie andere.
00:11:34Ich nicht.
00:11:35Nur das begreift er nicht.
00:11:37Mädchen.
00:11:39Die Liebe kannst du nicht erzwingen.
00:11:40Suchst du auch, Jürgen?
00:12:01Was willst du von ihm?
00:12:03Er wird gesucht.
00:12:04Der Kollege kommt wegen dieser Biogasanlage.
00:12:07Er ist nicht da.
00:12:07Ilona, komm doch noch mal rein.
00:12:10Ich hab keine Zeit, Frau Mahler.
00:12:12Das ist alles gut und schön, was du mir da erzählst.
00:12:40Aber du bist für mich kein Partner.
00:12:42Du bist kein Fachmann.
00:12:43Ich weiß gar nicht, worüber ich mich mit dir unterhalten soll.
00:12:46Sehen Sie sich doch erstmal alles an.
00:12:48Der Jürgen hat so auf Sie gewartet.
00:12:50Es gibt keine Arbeitsgruppe.
00:12:51Der Jürgen macht das alles alleine.
00:12:53Man muss Fakten schaffen.
00:12:55Sonst geht nichts.
00:12:56Hat der mit dem Vorsitzenden gesprochen?
00:12:58Den interessiert das nicht besonders.
00:13:00Das ist der Bauherr.
00:13:01Ohne ihn können wir nichts bewegen.
00:13:04Jürgen macht das schon.
00:13:05Halt doch mal.
00:13:12Das ist der Standort.
00:13:14Und?
00:13:16Hier soll die Anlage hin.
00:13:18Das Gas soll die Gärtnerei beheizen.
00:13:20Und die soll dorthin.
00:13:23Na Bode, du bist doch Gärtner.
00:13:24Erklär das mal.
00:13:25Ich heize meine Gewächshäuser mit Koks.
00:13:27Wenn ihr es mit Scheiße probieren wollt, bitte.
00:13:31So eine Anlage kann ich dir nur empfehlen.
00:13:35Mir wird als Privatmann nichts geschenkt.
00:13:38Weißt du, was ich glaube, dass...
00:13:39Etwas können wir Ihnen zeigen.
00:13:41Den Kessel.
00:13:43Jürgen hat einen Kessel besorgt und er ist sich nicht sicher, ob der brauchbar ist.
00:13:47Olaf, du hast doch da mal was geschweißt.
00:13:50Zeig ihn mal.
00:13:52Du machst dich lächerlich.
00:13:53Karl-Heinz, wir haben Jürgens Schlüssel gefunden.
00:14:02Jürgens?
00:14:02Hier in den Trümmern.
00:14:04Das ist doch nicht möglich.
00:14:07Sind Sie das?
00:14:10Nee.
00:14:11An Jürgens Schlüsselbund sind zwei Ringe.
00:14:13Und außerdem noch ein Riemen.
00:14:15Der kann verbrannt sein.
00:14:16Ich gebe es in den Oberländer.
00:14:36Mir fällt es immer schwerer, das zu sehen.
00:14:39Begreifst du das?
00:14:41Du wirst hart, glaubst du, und dabei ist es umgekehrt.
00:14:43Ich stelle mir dann vor, was für ein Mensch das war.
00:14:50Das lässt mir tagelang keine Ruhe.
00:14:53Dann musst du aufhören.
00:14:53Wo treibt sich eigentlich dieser Bauhofleiter herum?
00:15:08Das ist mir nicht bekannt.
00:15:10Das solltet ihr aber, der muss her.
00:15:12Ich habe mit dem LPG-Vorsitzenden gesprochen.
00:15:14Der ist übrigens der Vater des Mädchens, da auf dem Bild.
00:15:18Und dann habe ich mich mit dem Bürgermeister unterhalten.
00:15:23Und?
00:15:23Tja, viel Aufregung.
00:15:29Aber keine Hinweise.
00:15:31Du wirst also nach Jürgen Schreiner fahnden lassen.
00:15:35Vielleicht haben wir ihn schon.
00:15:38Und wissen es bloß noch nicht.
00:15:41Sein Vater behauptet, er sei in der Stadt.
00:15:46Bist du sicher, dass Tod und Brand in direkten Zusammenhang stehen?
00:15:51Ich gehe davon aus.
00:15:53Das ist Jürgen Schreiner.
00:15:55Der ist da drin jemalig verbrannt.
00:15:57Das sind seine Schlüssel.
00:16:00Die langen in der Nähe.
00:16:01Genosse Oberleutnant, ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse.
00:16:05Warten Sie bitte draußen.
00:16:08Das ist doch Quatsch.
00:16:10Ein Jürgens Schlüsselbund ist ein zweiter Ring.
00:16:14Den kann er abgemacht haben.
00:16:16Das ist doch völlig absurd.
00:16:18Wir wissen im Augenblick wirklich noch nichts, aber sagen Sie, hat er hier so ein irgendwelche besonderen Merkmale?
00:16:23Ich meine, Zahnprothesen oder Knochenbrüche oder...
00:16:25Mein Sohn hat mit dieser ganzen Sache hier nichts zu tun.
00:16:28Bitte antworten Sie auf meine Frage.
00:16:29Wir kommen doch keinen Schritt weiter, wenn Sie uns nicht helfen.
00:16:32Sie wollen meinen Sohn wohl in die Sache hineinziehen?
00:16:34Wir wissen im Augenblick überhaupt nichts.
00:16:36Es ist meine Pflicht und meine Aufgabe, die Fakten zu sammeln.
00:16:39Wir wissen wirklich noch nichts.
00:16:40Herr Schreiner, bitte gehen Sie nach Hause.
00:16:43Wenn wir Fragen haben, wir kommen zu Ihnen.
00:16:44Gut?
00:16:52Zu seiner Jugendweihe hat er sich das linke Bein gebrochen.
00:16:55Ist aus dem zweiten Stoch gesprungen.
00:16:56Wollte mir beweisen, dass er kein Feigling ist.
00:16:59Wenn Ihnen das weiterhilft.
00:17:01Danke.
00:17:06Naja, ich werde jedenfalls überprüfen lassen, ob die Wahrscheinlichkeit besteht,
00:17:11dass mit einem Schlüssel von diesem Schlüsselbund die Halle aufgeschlossen wurde.
00:17:16Und sei so freundlich und fang mit der Befragung im Gasthof an.
00:17:19Ich fahre zur Gerichtsmedizin.
00:17:22Ach so.
00:17:24Schick mir den ABV nochmal rein.
00:17:29Gab's gestern eine Auseinandersetzung?
00:17:31Sie gestatten?
00:17:32Ich meine, gab's eine Auseinandersetzung während der Veranstaltung?
00:17:38Hat's eine Anzeige gegeben?
00:17:40Antworten Sie auf meine Frage.
00:17:43Die wollten kündigen.
00:17:46Erklären Sie mir das mal genauer.
00:17:48Herr Gott, es ist doch nichts passiert.
00:17:51Die wollten nur nicht mehr unter dem Jürgen Schreiner arbeiten,
00:17:53weil der dem Adler auf ein Gerichtsverfahren angehangen hat.
00:17:56Und der Schreiner kam gerade rein.
00:17:58Auf ein Bier.
00:18:00Der wollte zum Zug.
00:18:00Wir müssen Sie das mal genauer erklären.
00:18:05Der junge Schreiner hat Adloff doch wegen Diebstahls von Baumaterialien angezeigt.
00:18:12Und machen Sie doch mal ein bisschen Platz.
00:18:14Setz nicht auf den Hocker da.
00:18:15Volkseigentum, wie er sagt.
00:18:17Und der Adloff, der hat oft Bewährung gekriegt.
00:18:22Der braucht sich doch nicht zu wundern, der Schreiner.
00:18:24Wenn keiner unter ihm arbeiten will.
00:18:28Nun denken Sie von mir bloß nicht, dass ich für krumme Dinger bin, nicht wahr?
00:18:31Nun machen Sie doch mal Platz.
00:18:32Aber wie der mit den Leuten umspringt, zack, zack und so und gleich von Kadhi.
00:18:38Verstehen Sie, was ich sagen will?
00:18:40Was ist denn das Wichtigste?
00:18:41Die Menschen.
00:18:42Und das waren für den bloß Abtreter.
00:18:44Ich glaube, so kann man die Frage nicht stellen.
00:18:47Warum nicht?
00:18:49Man kann ja nicht einen in die Pfanne hauen und der andere hat immer recht.
00:18:53Naja, so gesehen akzeptiere ich das.
00:18:58Was ist denn das? Sollen wir uns selber bedienen?
00:19:00Komm ja gleich.
00:19:02Naja, ist ja nicht so gemeint gewesen.
00:19:06Das war der Munk.
00:19:08Einer von den beiden.
00:19:08Der Artlof hat sich heute noch nicht sehen lassen.
00:19:25Also wurde die Auseinandersetzung von Jürgen Scheiner provoziert?
00:19:30Eigentlich nicht.
00:19:32Der Artlof ist ihm an den Hals gegangen.
00:19:35Ach, würden Sie mal bitte.
00:19:36Aber die Gläser haben sie ja bezahlt und dann sind sie auch gleich gegangen.
00:19:43Der Schreiner zum Zug und die anderen nach Hause.
00:19:49Bin hundemöde.
00:19:51Schriftlicher Bericht, heute 16 Uhr.
00:19:53Ist das alles?
00:19:54Geschlecht männlich, Alter circa 25 Jahre.
00:19:58Der Tod trat vor dem Brand ein.
00:20:00Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Leichnam in die Halle gebracht wurde.
00:20:03Doppelter Bruch der Halswirbelsäule sowie Bruch am Zungenbein mit deutlich vitalen Zeichen.
00:20:09Stark eingezogene Strangmarke mit Unterbrechung dicht hinter dem linken Ohr.
00:20:18Ein Gewaltverbrechen ist möglich.
00:20:20An Besonderheiten fanden sich bei der Obduktion ein abgeheilter Bruch des linken Fußknöchels.
00:20:26Habe ich dir weiterhelfen können?
00:20:28Ich schlage dich für eine Gehaltserhöhung vor.
00:20:30Ach so, am Handgelenk ist mittels einer Metallkette ein Stein befestigt.
00:20:34Ein sogenannter Hühnergott.
00:20:36Ich habe ihn gleich ans Labor geschickt.
00:20:38Ehrlich, ich schlage dich vor.
00:20:43Die Kassette, gib mir bei Gelegenheit bitte zurück.
00:20:45Du hast schon zwei von mir.
00:20:48Damit wir uns verstehen, solange hier die Arbeit nicht gemacht ist, hast du dich darum zu kümmern.
00:20:53Lass mich doch in Ruhe.
00:20:55Sonst gehe ich auch weg, wie Mutter.
00:20:56Wenn sie dem Schreiner alle Knochen gebrochen haben, dann würde mich das gar nicht wundern.
00:21:03Vater!
00:21:04Das ist doch ein Spinner.
00:21:05Der denkt doch, die anderen haben alle Stroh im Kopf.
00:21:07Der nutzt dich doch bloß aus.
00:21:09Und du machst dich zum Gespött der Leute.
00:21:12Der Jürgen, der hat Ideen.
00:21:14Der denkt nicht nur bis zu seiner Gartentür.
00:21:16Ideen?
00:21:17Der spielt sie doch bloß auf.
00:21:20Mädel, such dir doch einen, der zu dir passt.
00:21:22Der Schreiner hat doch einen Mädel.
00:21:25Ich verstehe dich gar nicht.
00:21:27Ach, nun komm.
00:21:30Ist ja schon gut.
00:21:31Sieh doch mal die Dinge so, wie sie wirklich sind.
00:21:33Schlag ihnen die aus dem Kopf.
00:21:35Sieh mal, diese Anlage ist bestimmt eine feine Sache.
00:21:38Aber er macht sie doch wieder gegen alle.
00:21:40Mit dem Kopf durch die Wand.
00:21:41Und du blamierst dich für ihn.
00:21:42Es besteht kein Zweifel.
00:21:54Ihr Sohn ist tot.
00:22:08Er ist ermordet worden.
00:22:12Haben Sie Anhaltspunkte?
00:22:16Ich bringe Ihnen den Mörder.
00:22:20Beruhigen Sie sich.
00:22:22Und seien Sie vorsichtig mit solchen Behauptungen.
00:22:26Ich verstehe ja Ihren Schmerz.
00:22:29Und wir werden alles tun,
00:22:31um die Umstände, die zum Tod Ihres Sohnes führten,
00:22:35aufzuklären.
00:22:35Aufklären.
00:22:39Zwingen müssen Sie die Leute, die Wahrheit zu sagen.
00:22:42Mit Aufklärung bewegt sich hier gar nichts.
00:22:47Jürgen
00:22:47hat die Leute gezwungen, sich zu stellen.
00:22:52Der wusste,
00:22:53wie man mit ihnen umgeht.
00:22:54Das hat er von mir gehabt.
00:22:57Das habe ich ihm beigebracht.
00:22:59Und damit hat er sich Feinde gemacht.
00:23:02Kennen Sie Adloff?
00:23:04Der ist unberechenbar.
00:23:07Der ist gestern Abend vor allen Leuten über ihn hergefallen.
00:23:10Sie meinen die Geschichte mit dem Baumaterial.
00:23:12Jürgen hat diesem Verbrecher das Handwerk gelegt.
00:23:15Er hat ihn vor Gericht gebracht.
00:23:19Der hat Jürgen gehasst.
00:23:22Tun Sie doch etwas!
00:23:28Wollten Sie mir noch etwas sagen?
00:23:42Ist Jürgen da?
00:23:47Komm mal rein, Mädchen.
00:23:51Na komm.
00:23:56Vergessen wir unseren Streit.
00:23:57Dein Lebenswandel geht mich nichts an.
00:24:00Schlaf mit wem du willst.
00:24:01Dann war Jürgen bei dir.
00:24:05Schlafen kann man mit vielen Lieben nur einen.
00:24:08Verstehen Sie das?
00:24:09Liebe nennst du das.
00:24:12Ist mir klar, dass Sie das nicht verstehen.
00:24:17Sie haben sich's verkniffen.
00:24:17Seien Sie doch ehrlich.
00:24:20Heute bereuen Sie was versäumt zu haben.
00:24:32Entschuldigung.
00:24:35Ihr habt euch doch gestern getroffen.
00:24:38Jürgen war nicht in der Stadt.
00:24:39Er war in der Stadt!
00:24:42Hat er eine andere?
00:24:44Was soll denn das?
00:24:45Warum wollen Sie mir wehtun?
00:24:47Die Absicht hab ich nicht.
00:24:48Jürgen war nicht in der Stadt, sonst wäre er bei mir gewesen.
00:24:51Warum bist du so sicher?
00:24:53Ich weiß es.
00:24:54Trotzdem hintergehst du ihn.
00:24:57Für sie gibt es nur schwarz oder weiß.
00:24:58Hattest du einen anderen bei dir?
00:25:03Ich heirate Jürgen, ob's ihm passt oder nicht.
00:25:06Damit du dich verkriechen kannst, wenn es dir passt.
00:25:09Ich kann mich auf Jürgen verlassen.
00:25:10Er hat keine andere, er war nicht in der Stadt.
00:25:12Wo war er dann?
00:25:15Ist was passiert?
00:25:16Ich muss wissen, wo Jürgen gestern Abend war.
00:25:31Wenn ich ihn finde, frage ich ihn.
00:25:33Warum hast du's hier nicht gesagt?
00:25:47Ich bin nicht in der Stadt.
00:26:17Wo ist denn der Adloff?
00:26:23Wieso?
00:26:30Hoffentlich kommt bald Regen.
00:26:36Glaubst du, du bist der Einzige, der wissen will, was los ist?
00:26:42Du wirst mir nicht sagen, wo er sich rumtreibt.
00:26:47Da hängt der Haussegen schief. Die Schwester hat ihn nicht reingelassen.
00:26:52Nach Schnaps hat er gestunken. Da ist der Teufel, wo er die Nacht gelegen hat.
00:27:00Wo ist dein Vater?
00:27:02Lass das Kind in Ruhe und kümmere dich um deinen Dreck. Komm, geh rein.
00:27:06Bring du erstmal deine Familienangelegenheiten in Ordnung. Da hast du genug zu tun.
00:27:13Er ist nicht hier, Karl-Heinz.
00:27:17Was wollte denn der?
00:27:41Oh, da spielt Polizei. Wenn Jürgen nicht bei dir war?
00:27:48Papa, warum sollte ich dich belügen?
00:27:51Hast du was mit dem Macher?
00:27:54Vater, da ist doch nichts dabei.
00:27:57Da rennt man hinterher. Lass ihn doch.
00:28:00Denkt Jürgen auch so?
00:28:04Jürgen, ich möchte wissen, wo der ist.
00:28:11Machen Sie die Tür auf.
00:28:24Sieht kein Unsinn, das führt zu nichts.
00:28:33Komm vom Dach runter, Ardloff.
00:28:36Lass mich in Ruhe. Ich habe doch nichts gemacht.
00:28:39Machen Sie die Tür auf. Scheine!
00:28:54Die Bodentür ist verrammelt. Da kommt keiner rein.
00:29:03Gibst du. Du hast ihn umgewacht.
00:29:06Du hast Jürgen umgewacht.
00:29:09Herr Reins, das ist Sache der Polizei. Lass ihn in Ruhe.
00:29:14Was hast du mit Jürgen gemacht?
00:29:15Ich beiß dir alle Knochen.
00:29:19Ich habe Jürgen nichts getan. Gar nichts.
00:29:23Er wollte mich anzeigen.
00:29:25Ich bebehe euch die Löffel vom Stamm, wenn ihr nicht sofort runterkommt.
00:29:30Sag mal, wo ist denn eure Mama?
00:29:31Da hinten.
00:29:32Danke.
00:29:32Frau Ardloff.
00:29:36Frau Ardloff.
00:29:39Oberleutnant Hübner von der K.
00:29:40Würden Sie bitte einmal mitkommen?
00:29:43Michael, passte mal auf Sandra und Marcel auf.
00:29:48Die Mutti kommt gleich wieder.
00:29:50Bin gleich zurück.
00:29:52Tja, ich habe doch gar keine Schuld.
00:29:54Ich wusste doch gar nicht, dass deiner drinnen war.
00:29:59Du, komm hier nicht her.
00:30:03Sonst hast du mich auf dem Gewissen.
00:30:04Frau Ardloff, reden Sie mit Ihrem Mann.
00:30:07Der Macher holt ihn runter.
00:30:12Herr Schreiner, nehmen Sie Vernunft an.
00:30:14Schlag doch alles.
00:30:18Das ist das Einfachste.
00:30:24Ich habe keine Angst.
00:30:28Na, komm.
00:30:32Und Sie kümmern sich um den Verrückten da oben.
00:30:36Ich brauche eure Hilfe nicht.
00:30:44Ich habe überhaupt keine Schuld.
00:30:58Ich wusste doch gar nicht, dass da einer drin war.
00:31:02Warum denn noch?
00:31:04Ich habe damit nichts mehr zu tun.
00:31:07Ich...
00:31:07Ich habe das gekündigt.
00:31:08Ich wusste doch gar nicht, dass da einer drin war.
00:31:12Das sind Ihre Worte.
00:31:14Sie wissen ja gar nicht, was hier los war.
00:31:20Wegen allen Sackzement und drei Steinen
00:31:22hat er mich gleich angezeigt.
00:31:25Ich stand vor Gericht.
00:31:26Was wollen Sie damit sagen?
00:31:27Das ist nicht meine Schuld.
00:31:32Ich war der Dumme.
00:31:34Mich hat er zum Exempel gemacht.
00:31:35Wobei haben Sie nicht gesehen, dass da einer drin war?
00:31:40Ich denke, der da drinnen ist verbrannt.
00:31:42Vielleicht beim Löschen.
00:31:44Sie wollten sich an Jürgen Scheun rechnen.
00:31:46Komm, ich wollte dich!
00:31:52Außerdem ist mir schlecht.
00:31:54Sie haben also Ihr Gartenhaus mit einem Sackzement und drei Steinen gebaut.
00:31:59Ist eine enorme Leistung.
00:32:00Ich bin vielleicht ein komischer Typ.
00:32:07Aber blöde bin ich nicht.
00:32:12Aber wie?
00:32:13Das wollten Sie doch sagen.
00:32:21Ich wollte Sie nicht beleidigen.
00:32:22Ihre Frau sagt, Sie sind erst am Morgen
00:32:37und besor...
00:32:37betrunken nach Hause gekommen.
00:32:41Wo waren Sie zwischen elf Uhr abends
00:32:43und morgens sieben Uhr?
00:32:45Das dürfen Sie mich nicht fragen.
00:32:47Außerdem ist mir Hunderelend.
00:32:48Kennen Sie diese Schlüssel?
00:32:54Sind das die von Jürgen Schreiner, oder...?
00:32:57Mit diesem Schlüssel wurde die Halle vor dem Brand aufgeschlossen.
00:32:59Das steht fest.
00:33:01Aber die war doch schon offen.
00:33:03Woher wissen Sie das?
00:33:05Hatten Sie den Schlüssel vielleicht zufällig in der Tasche?
00:33:10Ich habe noch nichts gegessen.
00:33:11Genosser Oberleutnant,
00:33:16wir werden die Überführung des Herrn Adler fahren lassen müssen.
00:33:29Genosser Oberleutnant,
00:33:31alles weist darauf hin,
00:33:32dass es sich um zwei verschiedene Ereignisse handelt.
00:33:34Wie kommen Sie darauf?
00:33:35Na, weil der Brand hier ausgebrochen ist
00:33:37und gelegt wurde, direkt an der Tür.
00:33:39Die Leiche aber haben wir da hinten gefunden.
00:33:41Das besagt gar nichts.
00:33:44Aber sicher seid ihr euch,
00:33:45dass es sich um Brandstiftung handelt?
00:33:47Absolut.
00:33:48Vermutlich Benzin.
00:33:49Immer langsam.
00:33:50Oder irgend sowas.
00:33:52Also,
00:33:53Adler frecht sich
00:33:54und brennt in den frühen Morgenstunden des Sonntags die Halle an.
00:33:57Da.
00:33:58Aber was hat sich hier abgespielt?
00:34:01Und wo ist der zweite Schlüsselring?
00:34:02Eins weiß ich mit Bestimmtheit.
00:34:03Der Brand wurde 26 gelegt.
00:34:05Na, plus minus fünf Minuten.
00:34:07Naja.
00:34:07Ja, möglicherweise ist Adler bei der Brandlegung überrascht worden.
00:34:13Er schlägt zu.
00:34:16Ich meine,
00:34:17es ist eine Möglichkeit.
00:34:19Ja.
00:34:24Moment mal.
00:34:25Ich habe ihm was zu essen mitgebracht.
00:34:33Hat er es getan.
00:34:34Frau Adler,
00:34:35ich musste veranlassen,
00:34:36dass Ihr Mann vorläufig festgenommen wird.
00:34:38Aber bestimmt,
00:34:39also mein Mann ist bestimmt kein Mörder.
00:34:43Vielleicht wollte er sich an Jürgen Schreiner rächen?
00:34:45Nein.
00:34:46Nein.
00:34:47Nein, nein.
00:34:51Wissen Sie,
00:34:52versuchen Sie doch auch mal ihn zu verstehen.
00:34:54Er ist doch mit Leib und Seele Maurer und
00:34:56da hat er sich gar nichts dabei gedacht.
00:34:59Und,
00:34:59Schleswig,
00:34:59was sollen da so ein paar Steine und das bisschen Zement
00:35:01und darf er nun gleich von Staatsanwalt?
00:35:03Der Schreiner hat ihn doch behandelt.
00:35:04Das wäre ein Verbrecher.
00:35:05Sie wissen doch selbst,
00:35:06dass es nicht nur ein paar Steine waren.
00:35:12Aber er war doch betrunken.
00:35:15Lass mich mit ihm reißen.
00:35:20Das ist ein Rindvieh.
00:35:22Hat er es zugegeben?
00:35:23Mach keinen Quatsch, Karl,
00:35:24Herr Heinz.
00:35:25Ich darf der doch nichts sagen.
00:35:26Ach, erzähl mir doch nichts, Willi.
00:35:28Der Adler bringt doch keinen Menschen um.
00:35:30Woher willst du denn das wissen?
00:35:35Herr Schreiner,
00:35:36bitte gehen Sie jetzt nach Hause
00:35:38und hören Sie auf,
00:35:38uns die Ermittlungen zu erschweren.
00:35:40Wenn wir etwas wissen,
00:35:41erfahren Sie es.
00:35:45Aber der Junge hatte doch noch alles vor sich.
00:35:51Genosse Oberleutnant.
00:35:56Er hat sich aufgeopfert.
00:35:58Wofür denn?
00:36:00Die Fachschule hat er mit Auszeichnung beendet.
00:36:03Ist gleich Bauhofchef geworden,
00:36:04weil er was kann.
00:36:08Und er hat aufgeräumt.
00:36:10Was hat er denn davon gehabt?
00:36:13Die Halle da draußen wäre unnötig gewesen,
00:36:15wurde gesagt.
00:36:15Ja,
00:36:16weil er alles eine Ordnung hatte.
00:36:18Da lag plötzlich nichts mehr rum.
00:36:23Bis nach Berlin hat er geschrieben
00:36:24um Unterstützung für die Biogasanlage.
00:36:26Nichts Neues.
00:36:28Das könnte nach hinten losgehen.
00:36:30Bloß kein Risiko.
00:36:32Der Vorstand hat andere Pläne.
00:36:34Der Macher hat ihn beim Landwirtschaftsrat verleumdet.
00:36:36Der hat Angst um seine Familiengärtnerei.
00:36:43Jürgen.
00:36:45Was hat der denn davon gehabt?
00:36:47Hau ab!
00:36:55Mach das, was du auskommst!
00:37:00Ihr habt ja manches versäumt.
00:37:03Aber wir werden klären,
00:37:05was in dieser Nacht passierte.
00:37:08Jürgen!
00:37:13Jürgen!
00:37:15Jürgen ist tot
00:37:16und du bist schuld.
00:37:17Elona?
00:37:21Was willst du von mir?
00:37:24Du bist es nicht wert.
00:37:26Du nicht.
00:37:28Du hast ihn benutzt wie ein Lappen.
00:37:30Aber das ist doch nicht wahr!
00:37:33Ich hab gewusst,
00:37:33dass du mit Macher zusammen warst.
00:37:36Er ist gestern zu dir gefahren.
00:37:38Nein!
00:37:38Er hat euch gesehen.
00:37:39Er war nicht bei mir.
00:37:41Das war nicht Jürgen.
00:37:43Jürgen ist nicht verbrannt.
00:37:45Jürgen ist in der Stadt.
00:37:47Die hören sich!
00:37:49Alle!
00:37:52Ich hätt's wissen müssen.
00:37:55Ich hätt's wissen müssen,
00:37:56dass er sich was antut,
00:37:57wenn er sieht,
00:37:57was du für eine bist.
00:37:58Ich hätt's wissen müssen.
00:38:00Ich hätt's wissen müssen.
00:38:02Ich hätt's müssen.
00:38:04Soll ich jetzt noch ein bisschen wasser, wenn ich jetzt noch ein bisschen wasser.
00:38:34Karl-Heinz, da ist noch was offen.
00:38:59Von Jürgen gestern Abend, 6 Mike 20.
00:39:04Entschuldige.
00:39:05Entschuldige.
00:39:06Wie hast du deine 6,20 Mark?
00:39:27Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:39:40Ich nicht.
00:39:41Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:39:48Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:39:55Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:02Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:09Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:16Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:17Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:23Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:24Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:25Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:26Ich habe ihn nicht offen gewissen.
00:40:38Bitte, lassen Sie mich hier raus.
00:40:44Ich habe, ich habe doch nichts gemacht.
00:40:49Ich habe Frau und Kinder.
00:40:52Setzen Sie sich.
00:40:56Ich habe doch damit nichts zu tun.
00:40:59Sie stehen unter Mordverdacht, Herr Adloff.
00:41:06Was?
00:41:07Ja, Sie.
00:41:08Aber, ich habe das nicht gewollt.
00:41:19Ich.
00:41:21Sie sollen sich setzen.
00:41:30Sie.
00:41:32Sie glauben, dass ich das gewesen bin.
00:41:36Aber, ich, ich wusste doch gar nicht, dass da der Schreiner drin war.
00:41:43Haben Sie den Brand gelegt?
00:41:50Ich wollte das nicht.
00:41:51Ich bin doch kein Feigling.
00:41:56Wer sagt denn das?
00:41:58Alle.
00:41:59Alle sagen, dass ich ein Feigling bin.
00:42:02Weil ich mir alles gefallen lasse.
00:42:04Weil der mit mir ein Exempel gemacht hat.
00:42:05Der Munk kann alles bezeugen.
00:42:13Der Munk hat alles gesehen.
00:42:15Was kann Klaus Munk bezeugen?
00:42:18Der war da.
00:42:19Der kann alles bezeugen.
00:42:21Der hat gesehen, wie ich das Benzin ausgegossen habe.
00:42:25War er vor Ihnen da?
00:42:27Nein, der war da.
00:42:28Der stand da.
00:42:30Der hat alles gesehen.
00:42:32Der kann alles bezeugen.
00:42:34Der hat doch die Sirene angestellt.
00:42:36War die Halle abgeschlossen?
00:42:45Nein.
00:42:46Nein, die war offen.
00:42:50Ich hatte ja auch keinen Schlüssel.
00:42:52Wie soll ich denn da reingekommen sein?
00:42:55Nein, da muss schon jemand vor mir drin gewesen sein.
00:42:58Das ist doch Munk.
00:43:15Und du machst ihm doch nicht so schwer.
00:43:20Lass ihn.
00:43:21Der erzählt uns nur was, wenn er von alleine kommt.
00:43:26Artloff hat mit der ganzen Sache nichts zu tun.
00:43:27Na, kommen Sie erst mal rein, junger Mann.
00:43:30Artloff war die ganze Nacht bei mir zu Hause.
00:43:32Und dann ist er los und ich bin gleich hinterher.
00:43:34Was heißt denn bei Ihnen gleich?
00:43:36So um sechs.
00:43:37Hauen Sie jetzt nicht die Taschen voll.
00:43:40Du bist hinter ihm her, weil du genau gewusst hast,
00:43:42dass er die Lagerhalle anstecken wollte.
00:43:45Ja, hast du was gesagt?
00:43:47Und du hast ihn wegrennen lassen.
00:43:49Wann und wo trafen Sie auf Artloff?
00:43:52Also mit dem Kanister zum Bauhof wollte.
00:43:53Hast ihn gehen lassen.
00:43:54Du warst doch ganz froh, dass der Schreiner
00:43:57einen Denkzettel verpasst kriegt.
00:43:59Mensch, ich war besoffen.
00:44:01Zu feige warst du und hast es im Artloff machen lassen.
00:44:03Der Artloff hat er keinen umgebracht.
00:44:05Der Schrein in die Halle hat einen Kanister ausgekippt
00:44:06und als gebrannt hat ist er losgerannt.
00:44:08Die Tür zur Halle stand offen.
00:44:12Ja, nehme ich an.
00:44:13Und dann bist du fort und hast die Sirenen angestellt.
00:44:16Ja, und den Kanister habe ich auch mitgenommen.
00:44:18Komm mir nicht mit besoffen.
00:44:20Dafür hast du dich zu verantworten.
00:44:24Haben Sie Jürgen Schreiner gesehen,
00:44:25als Sie zur Halle liefen?
00:44:27Wie meinen Sie denn das?
00:44:28Uns ist besser, Sie sagen uns alles,
00:44:30damit wir Ihnen glauben können.
00:44:31Adloff war mit Munk die ganze Nacht zusammen.
00:44:38Adloff verließ das Haus, Punkt 6 Uhr.
00:44:41Das bezeugt Munkts Schwester, bei der er wohnt.
00:44:43Als er den Wecker klingeln hörte,
00:44:46verließ Adloff das Haus.
00:44:48Munk ist ihm dann etwa 5 Minuten später gefolgt.
00:44:52Bis zur Adloffs Garage und dann bis zum Bauhof,
00:44:54das sind ca. 10 Minuten.
00:44:57Auf dem Weg zum Bauhof hat Munk Adloff eingeholt.
00:45:02Da war es mindestens 6.15 Uhr.
00:45:056.20 Uhr ging dann die Sirene, die Munk auslöste.
00:45:08Was geschah in diesen 5 Minuten?
00:45:10Wer muss den angestiftet haben?
00:45:12Vielleicht war es mehr als das.
00:45:14Vielleicht kam Schreiner dazwischen.
00:45:15Was tat Munk da?
00:45:17Aber er ist doch von sich ausgekommen.
00:45:19Da steckt was dahinter.
00:45:21Genosse Mertens, du kennst die Leute,
00:45:22du sagst sowas nicht ohne Grund.
00:45:24Dabei hilft uns das weiter.
00:45:25Du glaubst alles, was Adloff sagt?
00:45:27Na, hast du einen Beweis für deine Vermutung?
00:45:29Noch nicht.
00:45:37Entschuldigung, ich will mal mit dir allein reden.
00:45:45Der Adloff ist unschuldig.
00:45:46Ich bin schuld.
00:45:47Nun mal alles der Reihe nach.
00:45:56Ich habe Jürgen das Telegramm geschickt.
00:46:16Ein Telegramm, so als käme es von Rika.
00:46:18Und er glaubte, es wäre eine Einladung.
00:46:22Er ist in die Stadt gefahren und hat endlich gesehen,
00:46:24was er nicht glaubte.
00:46:26Macher und Rika zusammen.
00:46:29Ich musste das tun.
00:46:32Ah, Sie mussten das tun.
00:46:36Wir haben aber kein Telegramm in Jürgens Zimmer gefunden.
00:46:39Ich habe es aus Jürgens Zimmer geholt.
00:46:42Das war dumm von mir.
00:46:45Und Sie mussten ihm ein Telegramm schicken.
00:46:47So einfach ist das.
00:46:49Bestrafen Sie mich.
00:46:55Jürgen könnte noch leben.
00:46:56Was machen Sie nun mit ihr?
00:47:16Ich gehe weg mit meiner Tochter.
00:47:19Na, so einfach ist es nicht.
00:47:22Was mir Ihre Tochter erzählt hat.
00:47:26Das Schuldgefühl.
00:47:29Davor kann Sie nicht weglaufen.
00:47:37Guten Tag.
00:47:39Oberleutnant Hübner von Dakar.
00:47:42Was gibt's denn?
00:47:44Sagen Sie,
00:47:45haben Sie diesen jungen Mann hier
00:47:47vorgestern Abend im Wohnheim gesehen?
00:47:50Natürlich.
00:47:50Na ja,
00:47:53und eines schönen Tages
00:47:54stand der hier
00:47:55und sagte mir,
00:47:58er brauche eine
00:47:59Vierjahres-Einlasskarte.
00:48:02Ja, genau so hat er das gesagt.
00:48:04Na ja,
00:48:05einschleichen
00:48:06wollte der sich nicht.
00:48:10Ist der über Nacht geblieben?
00:48:12Na, machen Sie aber keine Arscher.
00:48:14Der Rika nimmt doch die Pille.
00:48:16Nehmen Sie doch alle.
00:48:17Ich meine am Sonnabendabend.
00:48:18Na, dabei war ich nicht.
00:48:20Ich meine,
00:48:21ob ihr Sonnabendabend hier geblieben bist.
00:48:23Die müssen sich gezankt haben.
00:48:25Der ist hier raus,
00:48:26ohne Gute-Nacht-Versachen.
00:48:28Keine fünf Minuten
00:48:29war der hier oben.
00:48:36Also,
00:48:37erschrecken Sie jetzt nicht,
00:48:38wenn es an die Düre klopft.
00:48:45Darf ich mal?
00:48:45Hier hat der doch gehangen.
00:48:56Wer?
00:48:57Na, der Hühnergott.
00:48:59Ja, wissen Sie,
00:49:00so Stein mit dem Loch.
00:49:03Ja, wissen Sie,
00:49:03so Steinchen mit Löscherchen
00:49:05und an einer Kette.
00:49:07Hier.
00:49:07Hier.
00:49:07Hier.
00:49:07Hier.
00:49:07Hier.
00:49:15Wer ist Jürgen Schreiner?
00:49:24Der Macher war tatsächlich
00:49:25nachts bei Rika Zeisig.
00:49:28Sie bestätigt das.
00:49:30Sie bestreitet,
00:49:30dass Jürgen Schreiner bei ihr war.
00:49:32Aber der Pferdner hat bestätigt,
00:49:34dass Jürgen im Wohnheim war.
00:49:36Macher ist vier Uhr gegangen
00:49:41und war um vier Uhr fünfundzwanzig
00:49:44hier im Dorf.
00:49:46Schreiner kann also entweder
00:49:48nur in der Kreisstadt
00:49:49auf ihn gewartet haben
00:49:50oder hier auf dem Bahnhof.
00:49:54Also könnte auch Macher
00:49:55den Brand gelegt haben.
00:49:57Logisch.
00:49:58Wir wissen aber nun,
00:49:59dass es Artlauf war.
00:50:00Nun geht doch mal davon aus,
00:50:02dass Tod und Brand
00:50:03zwei Tatbestände sind.
00:50:06Ich schließe den Zufall aus.
00:50:08Ach, der ist gesetzmäßig.
00:50:28Ich weiß Bescheid.
00:50:29Ich meine nicht Sie.
00:50:31Höchstens zwei Minuten.
00:50:32Sonst müssen Sie
00:50:33eine Station mitfahren.
00:50:34Nein, nein.
00:50:38Gestern Abend,
00:50:39zwei Uhr vierunddreißig.
00:50:41Sind Sie sicher?
00:50:42Das ist er.
00:50:43Zwei Uhr vierunddreißig.
00:50:44Der hat sich dort
00:50:45auf die Bank gesetzt,
00:50:46auf der Sie saßen.
00:50:47Ich dachte erst,
00:50:48der ist besoffen.
00:50:49Auf vier Uhr siebzehn
00:50:49saß der immer noch da.
00:50:53Fragen Sie.
00:50:54Die Adresse der Kolleginnen
00:50:56haben wir, ja?
00:50:57Die Zeit läuft,
00:50:58fragen Sie.
00:50:58Sind viele Leute
00:50:59vier Uhr siebzehn ausgestiegen?
00:51:00Zwei ältere Damen ulkig.
00:51:02Na gut,
00:51:03Dankeschön.
00:51:07Verspätungen entstehen
00:51:08nicht wie meine Schuld.
00:51:09Den Ärger
00:51:10habe ich dann immer nur.
00:51:10in der Säge.
00:51:12Das ist ja auch.
00:51:12Das war's.
00:51:13Das war's.
00:51:14Das war's.
00:51:15Das war's.
00:51:16Das war's.
00:51:16Musik
00:51:46Ich habe doch Jürgen im Wohnheim gar nicht gesehen.
00:51:59Wie soll ich denn da mit ihm in Streit geraten sein, wie denn?
00:52:02Wenn Sie mit dem Auto aus der Stadt kommen,
00:52:05dann fahren Sie über den Bahnübergang beim Haltepunkt Zerben.
00:52:08Ist das richtig?
00:52:09Ja, na und?
00:52:11Wann passierten Sie in dieser Nacht den Bahnübergang?
00:52:14Halb fünf muss das gewesen sein.
00:52:17Und Sie fuhren auch am Bauhof vorbei. Ist das richtig?
00:52:19Ich muss da vorbei.
00:52:22In welchem Verhältnis stehen Sie zu Rika Zeisig?
00:52:25Ich verstehe Sie nicht.
00:52:27Welcher Art ist Ihre Beziehung zu ihr?
00:52:31Ich habe geglaubt, sie liebt mich.
00:52:32Wie oft haben Sie sich mit Ihrem Wohnheim getroffen?
00:52:35Dreimal.
00:52:37Was empfinden Sie denn für Rika Zeisig?
00:52:40Ist doch völlig absurd.
00:52:42Können Sie auf meine Frage antworten?
00:52:44Verstehen Sie denn nicht? Ich liebe Sie.
00:52:47Sie hassten Jürgen Schreiner.
00:52:49Warum denn?
00:52:51Sie waren eilversüchtig.
00:52:53Ich glaubte, Rika hätte sich für mich entschieden.
00:52:56Und das war nicht so?
00:52:57Nein.
00:52:59Wann hat sie Ihnen das gesagt?
00:53:00An dem letzten Abend, als ich bei ihr war,
00:53:02da hat sie mir gesagt, dass sie Jürgen heiraten will.
00:53:05Wusste Jürgen Schreiner von Ihrem Verhältnis zu Rika?
00:53:08Ich weiß es nicht.
00:53:09Sie haben nicht mit ihm darüber gesprochen.
00:53:12Bitte lassen Sie mich doch in Frieden.
00:53:14Jürgen Schreiner hat also an diesem Abend davon erfahren.
00:53:17Er hat am Bahnübergang auf Sie gewartet.
00:53:19Was wollen Sie von mir?
00:53:20Sie sagten, Sie lieben Rika Zeisig.
00:53:23Würden Sie um Sie kämpfen?
00:53:24Ja!
00:53:24Also gut.
00:53:30Sie waren 4.30 Uhr am Bahnübergang.
00:53:33Jürgen Schreiner wartet seit 2.34 Uhr.
00:53:36Er quält sich zwei Stunden, er hält Sie an, Sie steigen aus,
00:53:39er greift Sie an und Sie wehren sich.
00:53:41Nein, so war es nicht!
00:53:42Dann sagen Sie uns, wie es war!
00:53:43Ich bin nach Hause gefahren.
00:53:50Jürgen habe ich nicht gesehen.
00:53:52Jürgen stand nicht am Bahnübergang.
00:53:55Brandte in der Halle vom Bauhof noch Licht?
00:53:58Darauf habe ich nicht geachtet.
00:54:00Sie sind also 4.30 Uhr vorbei, es brannte kein Licht.
00:54:04Die Tür stand offen.
00:54:06Ich weiß es nicht.
00:54:08Sind Sie jemandem begegnet?
00:54:09Nein!
00:54:10Die Melker müssten Sie doch gesehen haben,
00:54:12wenn Sie um diese Zeit auf der Straße waren.
00:54:13Aber niemand hat Sie gesehen.
00:54:15Es kann auch 4.40 Uhr gewesen sein.
00:54:17Sie haben eine genau gehende Uhr im Wagen.
00:54:19Ich habe mich überzeugt.
00:54:20Und das macht mich verdächtig.
00:54:22Nein, verdächtig macht Sie nur,
00:54:23dass Sie mit so ungenauen Fakten um sich werfen.
00:54:27Sagen Sie, eine zweite Gärtnerei im Dorf.
00:54:31Wäre das für Ihr Geschäft günstig?
00:54:35Das ist doch alles völlig unsinnig.
00:54:39Hören Sie doch endlich auf damit.
00:54:41Ich bin mit Jürgen in eine Klasse gegangen.
00:54:43Ich begreife ebenso wenig wie Sie, dass er tot ist.
00:54:49Rika hat sich für ihn entschieden.
00:54:51Das muss ich akzeptieren.
00:54:54Wir sind ja keine Kinder mehr.
00:54:56Kommen Sie.
00:55:03Warten Sie draußen.
00:55:12Für mich kam Macher von Anfang an nicht in Frage.
00:55:14Wir sollten Adler von Munkernander gegenüberstellen.
00:55:21Zum ersten Mal sieht Jürgen Schreiner,
00:55:23dass seine Wahrheit nicht stimmt.
00:55:24Die Welt ist nicht so, wie er fest geglaubt hat.
00:55:36Und nun schlägt die Wirklichkeit zurück.
00:55:38Erst im Beruf, dann in der Liebe.
00:55:47Ich werde mir sein Zimmer nochmal ansehen.
00:55:50Vielleicht haben wir den ganzen Fall von einer falschen Position aus gesehen.
00:55:55Und du schaff mir bitte den Gegenstand herbei,
00:56:00mit dem Schreiner angeblich erschlagen wurde.
00:56:06Adler?
00:56:07Nee, der nicht.
00:56:10Macher?
00:56:10Ja, dem traue ich das zu.
00:56:13Ich wette, der hat was mit der Rika.
00:56:16Außerdem war er gestern auch in der Stadt.
00:56:17Ja, der war gestern auch in der Stadt.
00:56:35Ja, der Macher.
00:56:38Die haben ihn doch nicht umsonst hin bestellt.
00:56:47Nichts, Biel, du denkst, wo ich seh dich in der Stadt.
00:57:13Ich sehe nicht alles, was ich sehen will.
00:57:15Komm hierher.
00:57:18Sei schön brav.
00:57:20Komm, komm.
00:57:22Wer da?
00:57:23Ja.
00:57:45Was ist mit dem Jungen geschehen?
00:57:51Ich muss, Willem.
00:57:52Setz dich.
00:57:54Setz dich.
00:57:55Der Jürgen hatte auch nie Zeit.
00:57:58Was deckt dir denn mit dieser Hass bloß zu?
00:58:01Wie meinst du denn das, Willem?
00:58:05Ich glaube, der Jürgen hat alles zu sehr persönlich genommen.
00:58:09Hat sich zu schwer gemacht.
00:58:10Ich habe ihm gesagt, er soll sich mehr um seine Rika kümmern.
00:58:15Die ist so eine Feurige.
00:58:17Die will was erleben.
00:58:18Er wollte immer gleich mit dem Kopf durch die Wand.
00:58:20Er hat sich so leicht gemacht.
00:58:23Wenn was nicht leicht klappte,
00:58:25hat er nach oben geschrieben und wir hatten den Ärger.
00:58:27Hier hat er junge Freude gemacht.
00:58:30Ich begreife das nicht.
00:58:32Ist auch besser so.
00:58:33Sonst müsstest du dir Vorwürfe machen.
00:58:35Ich will dir mal was sagen.
00:58:41Ich bin nicht eure klare Mauer.
00:58:43Du bist nun mal die Staatsmacht.
00:58:45Das geht nicht auf.
00:58:48Alle wollen sie gut leben.
00:58:51Und ich soll den Dreck wegmachen.
00:58:52Der Junge hatte nun mal keine Pistole am Gürtel hängen.
00:58:56Ich will dir mal was sagen.
00:58:58Solange ich sie habe, habe ich das Ding nie gebraucht.
00:59:02Ob mit oder ohne, du kannst die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen.
00:59:05Haben wir aber gemacht, Willi.
00:59:07Du bist doch mit seinem Vater losgezogen.
00:59:10Ihr beide habt doch hier die neue Zeit eingeführt im Dorf.
00:59:14Und du hattest eine Pistole am Gürtel hängen.
00:59:17Das ist doch Unsinn, Wille.
00:59:19Karl-Heinz.
00:59:22Wie er aus der Gefangenschaft kam, war er nicht zu bremsen.
00:59:26Hatte der was begriffen?
00:59:28Da mussten es alle anderen auch gleich begreifen.
00:59:31Und wer nicht, das war ein Konterrevolutionär.
00:59:33Er konnte nicht zuhören.
00:59:38Das hat er noch nie gekonnt.
00:59:40Über mich hat er sich sogar mal beschwert.
00:59:42Ich war ihm zu kompromisslerisch.
00:59:47Ich rede dem zu viel.
00:59:48Ich drohte in seinen Augen zu wenig mit der Macht.
00:59:54Und das hat er gemacht, weil er was begriffen hatte.
00:59:59Dass er sein Charakter will.
01:00:02So einfach ist das alles nie.
01:00:06Dem Jungen hat er nur von seinen Siegen erzählt.
01:00:08Nicht vor dem Bockmist, den er verzapft hat.
01:00:12Hat dem Jungen doch sein Rezept aufgezwungen.
01:00:14Und der hing dran, wie mit einer Hassliebe.
01:00:18Da kannst du vielleicht recht haben, Wille.
01:00:21Der Junge war einsam.
01:00:23Die Härte war doch nur gespielt.
01:00:26Die war nicht drin in ihm.
01:00:28Die hat ihm Karl-Heinz eingeprügelt.
01:00:29Der Jürgen war mitten unter uns.
01:00:33Hat aber daneben gelebt.
01:00:36Von seiner Rieke hat er sich streicheln lassen.
01:00:38Verstehst du?
01:00:40Bei ihr hat er das gefunden, was ihm gefehlt hat.
01:00:44Was das Wichtigste ist im Leben.
01:00:47Wärme.
01:00:52Genosser Oberleutnant.
01:00:53Vergessen Sie bitte nicht zu versiegeln.
01:00:58Wiedersehen, Herr Mahler.
01:00:58Wärme.
01:01:28Du wolltest den Brief zur Polizei bringen?
01:01:39Darauf warten doch einige nur.
01:01:42Wie sie damals gewartet haben.
01:01:46Dann haben sie sich die Hände gerieben.
01:01:49Wie damals seine Eltern in den Westen abgehauen sind.
01:01:51Da haben sie gelacht.
01:01:53Nicht mal seine Familie will sein Fortschritt.
01:01:55Was ist das für ein Vorsitzender?
01:01:57Da haben sie mich abgewählt, die Bauern.
01:01:58Und Paul Zei sich zum Vorsitzenden gewählt.
01:02:00Den ausgebufftesten Großbauern.
01:02:05Deine Eltern haben nicht daran gedacht, was aus mir wird.
01:02:09Und jetzt?
01:02:10Jetzt willst du deinen Sohn zum Selbstmörder machen?
01:02:12Ich will doch bloß wissen, was passiert ist, Karl-Heinz.
01:02:18Jürgen ist umgebracht worden.
01:02:21Der Junge...
01:02:22Der Junge ist nicht wie du.
01:02:25Er...
01:02:25Er ist Jürgen.
01:02:31Lass uns doch wenigstens versuchen zu begreifen.
01:02:34Du tust mir leid.
01:02:39Du siehst alles bloß so, wie du das sehen willst.
01:02:41Du glaubst bloß dir.
01:02:43Ich war nur für euch da.
01:02:45Für mich gab es nie was anderes.
01:02:48Dem Jungen und mir hast du immer vorgeschrieben,
01:02:50was zu tun und was zu denken ist.
01:02:51Ich kann sie nicht mehr hören, deine Sprüche.
01:02:53Sieh dich doch um.
01:02:54Wo sind denn unsere Freunde?
01:02:55Guten Tag und guten Weg, das ist alles.
01:02:57Solange der Junge noch bei uns war,
01:02:59hatte das Leben noch einen Sinn.
01:03:21Du weißt, ich bin Psychologin.
01:03:23Kein Kriminalist.
01:03:24Es wäre für mich wichtig zu wissen,
01:03:27ob du dich bei deiner Beschreibung des Jürgen Schreiner
01:03:29auf deine Intuition stützt
01:03:31oder auf konkrete Ereignisse.
01:03:33Denkst du, ich sauge mir sowas aus den Filmen?
01:03:36Gehen wir davon aus,
01:03:37deine Beschreibung entspricht den Tatsachen.
01:03:40Ich...
01:03:41Danke.
01:03:41Ich habe die Tagebücher gelesen.
01:03:43Jürgen Schreiner war einerseits der große Durchreißer,
01:03:47nur das Ziel vor Augen.
01:03:48Und alle hatten seine Begeisterung zu teilen.
01:03:51Der andere Jürgen Schreiner fühlte sich einsam,
01:03:53hatte Schwierigkeiten,
01:03:54über seine Probleme mit anderen zu sprechen.
01:03:57Er fühlte sich missverstanden.
01:03:59Rika Zeisig war für ihn sowas wie ein Altarbild.
01:04:02Er hing blind an dem Mädchen.
01:04:04In dieser Beziehung versuchte er,
01:04:05seine Spannungen auszugleichen.
01:04:09Stellt sich heraus,
01:04:09dass diese Beziehung ein Irrtum ist,
01:04:12kann das unter Umständen
01:04:13lebensgefährlich für Jürgen Schreiner sein.
01:04:15Suizid ist nicht auszuschließen.
01:04:20Selbstmord.
01:04:21Hast du mir irgendwelche Details vorenthalten?
01:04:25Kleinigkeiten geben in solchen Fällen
01:04:27oft hundertprozentigen Aufschluss.
01:04:30Kluges Kind.
01:04:31Sie kann es nicht lassen.
01:04:32Sie will wegfahren.
01:04:43Sie will wegfahren.
01:04:44Hier sieht mich jeder an,
01:04:58als trage ich die Schultern allem.
01:04:59Wovor wollen Sie weglaufen?
01:05:04Vor sich selbst?
01:05:07Ich muss Ihnen die Frage noch einmal stellen.
01:05:10War Jürgen bei Ihnen im Zimmer?
01:05:13Nein.
01:05:14Er war im Wohnheim, das wissen wir.
01:05:24Kennen Sie diesen Stein?
01:05:26Warum haben Sie den so säuberlich einpacken lassen?
01:05:28Antworten Sie auf meine Frage.
01:05:31Den haben Sie doch aus meinem Zimmer.
01:05:34Der hinter einer Tür.
01:05:36Warum fragen Sie mich da?
01:05:39Diesen Stein hatte Jürgen in der Hand,
01:05:40als er starb.
01:05:44Nee.
01:05:46Glauben Sie, ich scherze?
01:05:47Jürgen war in Ihrem Zimmer.
01:05:56Er hat Sie dort zusammen mit Bodo Macher gesehen.
01:05:58hat Jürgen mal in irgendeinem Zusammenhang von Selbstmord gesprochen.
01:06:19Er war da und ist gegangen?
01:06:25Einfach so?
01:06:27Man kann da über alles reden.
01:06:32So war er immer.
01:06:35Hat immer für sich allein entschieden.
01:06:38Hat mich draußen gelassen.
01:06:39Ich hätte ihm helfen müssen.
01:06:46Ich hätte es ihm ins Gesicht sagen müssen.
01:06:48Karl-Heinz.
01:07:05Karl-Heinz.
01:07:08Ich lasse dich nicht weg.
01:07:09Bitte.
01:07:31Tag.
01:07:32Tag.
01:07:36Tag.
01:07:36Kann ich dir helfen?
01:07:37Ich schwänze heute ein von meiner Konferenz.
01:07:42Ist Jürgen von den Toten auferstanden?
01:07:45Da hast du ihm alles erzählt.
01:07:47Ich habe die neuesten Materialien zu Biogasanlagen mit.
01:07:50Na, der wird staunen.
01:07:57Ich möchte mich entschuldigen,
01:07:58falls ich dich das letzte Mal beleidigt haben sollte.
01:08:02Wen suchen Sie?
01:08:03Jürgen Schreiner.
01:08:07Gehen Sie.
01:08:12Raus!
01:08:13Olaf!
01:08:18Er ist tot, Ihr Freund.
01:08:21Ich lasse mich da nicht von Ihnen verklapsen.
01:08:22Was bilden Sie sich überhaupt ein?
01:08:25Geben Sie mir doch die Unterlagen.
01:08:26Ich lasse dich,
01:08:27oder?
01:08:37Jeun?
01:08:40Ich lasse dich.
01:08:41Ich lasse dich,
01:08:43das ist wer.
01:08:45Ich lasse dich.
01:08:45Mit mir?
01:08:46Ich lasse dich.
01:08:48Ich lasse dich.
01:08:48Was ist es das?
01:08:49Ich lasse dich zu schneiden.
01:08:50Ich lasse mich,
01:08:51du sagst mir ganz kurz.
01:08:52Ich lasse dich.
01:08:53Ich lasse dich.
01:08:54Wart das nicht seine Mutter?
01:09:12Sag mal, kannst du oder willst du mir nicht folgen?
01:09:15Bewiesen ist, dass Jürgen Schreiner stranguliert wurde.
01:09:19Sich stranguliert hat?
01:09:24Nein, das war sie doch nicht.
01:09:28Pass auf, für mich stellt sich die Sache so dar.
01:09:31Macher kommt morgens gegen vier Uhr aus der Stadt.
01:09:35Wieso kommst du denn jetzt wieder auf den Macher?
01:09:38Na, Munk und Adler schließen sich aus.
01:09:42Adler hat die Halle angezündet und damit hätte er doch seine Tat am besten tanen können.
01:09:47Und Munk hätte doch nicht sofort den Knopf für die Sirene gedrückt.
01:09:51Aber wozu diese Schlinge?
01:09:53Na, komm, Frau Wartner.
01:10:00Ich gratuliere dir zu deiner Erkenntnis.
01:10:03Macher ist kein Warnstifter.
01:10:06Macher ist auch kein Gewalttäter.
01:10:10Was sagst du?
01:10:12Gut, gehen wir von einer Gewalthat Machers aus.
01:10:14Es durfte allerdings schwierig sein, einen Gesinnungslosen mit Hilfe einer Leiter, die ihr gefunden habt, in eine Schlinge zu legen, die 2,50 Meter hoch hängt.
01:10:24Es ist möglich.
01:10:25Was machst du hier?
01:10:35Bist auf Karnickel?
01:10:58Was willst du?
01:11:05Setz dich.
01:11:08Ist die geladen?
01:11:09Was willst du von mir?
01:11:19Geschenkt.
01:11:20Schreiner hat auf Macher gewartet.
01:11:22Es kommt zur Auseinandersetzung.
01:11:25Macher schlägt Schreiner bewusstlos.
01:11:27Der stürzt unglücklich.
01:11:29Wie auch immer.
01:11:29Jedenfalls Macher glaubt, Schreiner ist tot, gerät in Panik, will die Spuren verwischen.
01:11:36Brandstiftung wäre jetzt naheliegend, aber darauf kommt er ja nicht.
01:11:40Er gerät in einen Zustand höchster Erregung.
01:11:43Sieht einen herabhängenden Strick, der kann auch da herumgelegen haben.
01:11:47Knüpft eine Schlinge, nimmt die Leiter und täuscht einen Suizid vor.
01:11:52Na, das ist doch meine Rede, so und nicht anders.
01:11:59Wenn es an diesem Morgen je eine Auseinandersetzung zwischen Macher und Schreiner gegeben hat,
01:12:06dann fand sie nicht in der Halle statt, sondern am Bahnübergang.
01:12:11Und er hat ihn zur Halle gebracht?
01:12:14Was?
01:12:15Mitten in das erwachende Dorf hinein?
01:12:18Außerdem hätte er inzwischen merken müssen, dass Schreiner lebt.
01:12:21Nämlich der Tod trat erst durch die Strangulation ein.
01:12:25Nein, nein.
01:12:26Schreiner hat sich selbst aufgehängt.
01:12:29So ein Typ wie Jürgen Schreiner hätte bestimmt einen Abschiedsbericht geschrieben.
01:12:33Das weißt du genauso gut wie ich.
01:12:36Was meinst du, wo ich jetzt hinfahre?
01:12:49Hier ist niemand.
01:12:50Haben Sie ihn gefunden?
01:12:55Ja, wen suchen Sie denn?
01:12:57Nun bleiben Sie mal ganz ruhig.
01:12:59Hat Ihr Sohn Ihnen vor seinem Tod einen Brief geschrieben?
01:13:01Inge, wo ist Karl-Heinz?
01:13:07Sag mir, dass du es getan hast.
01:13:09Ich habe nichts getan.
01:13:11Du wirst es zugeben.
01:13:13Du wirst es zugeben.
01:13:15Ich habe nichts zu verlieren.
01:13:18Karl-Heinz.
01:13:20Lass das.
01:13:22Glaub mir doch.
01:13:24Ich bin unschuldig.
01:13:26Du kennst mich doch.
01:13:27Ich bin doch zu sowas gar nicht fähig.
01:13:28Er hat euch überrascht.
01:13:30Und du hast ihn umgebracht.
01:13:31Das stimmt doch nicht.
01:13:34Du kannst damit nicht leben.
01:13:37Das wirst du nicht mehr los.
01:13:39Du hast nur eine Chance.
01:13:41Die Wahrheit.
01:13:42Jürgen geht nicht einfach so aus dem Leben.
01:13:45Da wäre er nicht mein Sohn gewesen.
01:13:47Ein Feigling habe ich nicht großgezogen.
01:13:50Karl-Heinz.
01:13:51Ich will nur einen Satz von dir hören.
01:13:54Gib es zu.
01:13:59Karl-Heinz.
01:14:01Versuch das nicht noch mal.
01:14:07Karl-Heinz.
01:14:12Nach unseren Ermittlungen ist der Macher unschuldig.
01:14:15Es handelt sich eindeutig um Selbstmord.
01:14:17Der Brief beweist es doch.
01:14:29Komm raus, Macher.
01:14:31Ermittlungen,
01:14:34Julld am ehrlich zu Sayen.
01:14:35Gitarren wir auf.
01:14:36Das ist jaушка.
01:14:41Das ist ja�bs.
01:14:46Ä bitter.
01:14:50êmesσbuzzer-
01:14:53Ich habe es schon alles gifted.
01:14:54Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen

53:19
Als nächstes auf Sendung