- vor 2 Tagen
Gertrud Wendenreich ist vor Liebe zu ihrem wesentlich jüngeren Freund Kurt Baumann blind für sein wahres Wesen. In Wirklichkeit nutzt er sie aus und geht mit Freunden auf Diebestour. Nach dem Tod eines Freundes und durch die Ermittlungen der Polizei stürzt Gertrud in ein Gefühlschaos.
Ihre Liebe macht sie blind für das wahre Wesen und den Charakter ihres jungen Geliebten. Sie will nicht sehen, dass er sie ausnutzt und ein mieser kleiner Dieb ist. Zusammen mit seinem Freund Peter Becher entwendet Kurt Baumann aus dem Lager des Centrum-Warenhauses eine Kiste mit Schlagbohrmaschinen. Sie verstecken das Diebesgut im Gartenhäuschen von Reiner Karsten, der ihnen den Schlüssel dazu überlassen hat. Karsten wird einige Zeit später tot im Park aufgefunden. Oberleutnant Hübner und Oberleutnant Zimmermann ermitteln und Gertrud Wendenreich stürzt in ein Gefühlschaos. (Text: rbb)
Ihre Liebe macht sie blind für das wahre Wesen und den Charakter ihres jungen Geliebten. Sie will nicht sehen, dass er sie ausnutzt und ein mieser kleiner Dieb ist. Zusammen mit seinem Freund Peter Becher entwendet Kurt Baumann aus dem Lager des Centrum-Warenhauses eine Kiste mit Schlagbohrmaschinen. Sie verstecken das Diebesgut im Gartenhäuschen von Reiner Karsten, der ihnen den Schlüssel dazu überlassen hat. Karsten wird einige Zeit später tot im Park aufgefunden. Oberleutnant Hübner und Oberleutnant Zimmermann ermitteln und Gertrud Wendenreich stürzt in ein Gefühlschaos. (Text: rbb)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Musik
00:00:30Ich hole mir nur schnell eine Zeitung.
00:00:48Was fällt denn eigentlich ein, uns hierher zu bestellen?
00:00:50Ihr hattet doch Sehnsucht.
00:00:52Quatsch nicht rum, gib schon her.
00:01:00Und vergiss nicht, ersten Dienstag nach deinem Urlaub, 16 Uhr, Schuhkauf.
00:01:08Na dann, Hals und Bein drauf, Jungs.
00:01:13Schönen Urlaub.
00:01:26Ja, natürlich, das können Sie ohne weiteres damit machen.
00:01:29Sie müssen nur darauf achten, wenn Sie...
00:01:30Bin wieder da.
00:01:32Ja, entschuldigen Sie bitte, übernehmen Sie mal.
00:01:34Ja, ja, nett, dass du sie hingebracht hast.
00:01:38Ich bin überhaupt nett.
00:01:40Kurt, bist du verrückt vor den Angestellten?
00:01:43Ich bin verrückt.
00:01:44Hm.
00:01:59Ich bin einfach.
00:01:59Wie liebste, bitte bin ich.
00:02:00Ich bin einfach.
00:02:00Ja, ich bin einfach.
00:02:00Ich bin einfach.
00:02:03Ich bin einfach.
00:02:03Musik
00:02:33Musik
00:03:03Was besseres als dieser Regen kann uns gar nicht passieren
00:03:07Hier müsst es gleich sein
00:03:08Mensch der Alte da das ist doch sein Nachbar
00:03:10Ach du Scheiße
00:03:11Ich glaube der geht
00:03:12Ich drehe erst noch eine Runde
00:03:14Mutti hoffentlich klappt es
00:03:17Herr Wendereich ist es richtig
00:03:29dass Sie die Transportliste unterscheiden
00:03:31Ja
00:03:31Dann ist Ihnen also bekannt
00:03:33Wagen, wohin, welche Wagen geliefert werden
00:03:35Ja ja natürlich
00:03:36Wir glauben nämlich nicht an einen Zufallsdiebstahl
00:03:39die die bekannten den Weg
00:03:40und sie wussten dass sich in der Kiste
00:03:42elektrische Handbohrmaschinen befanden
00:03:44Ja also wollen Sie damit sagen dass
00:03:46Herr Wendereich ich bekalte Ihre Erregung
00:03:48Aber es muss Ihnen klar sein dass wir alles überprüfen müssen
00:03:51Und gerade von Ihnen als Leiter erwarte ich
00:03:53dass Sie mich da noch unterstützen
00:03:54Ja das will ich auch nach besten Kräften tun
00:03:56Herr Wendereich
00:03:58Ihre Mutter besitzt doch ein Geschäft
00:04:00für Heimwerkerbedarf
00:04:01Also was wollen Sie damit sagen
00:04:04Ich
00:04:05Wollen Sie sagen dass meine Mutter
00:04:06Nein
00:04:06Ich
00:04:07Das ist ja infam
00:04:09Ihre Kollegen schildern Sie als einen korrekten und sachlichen Menschen
00:04:12Achso
00:04:14Meine Kollegen wissen auch schon
00:04:17dass sie mich verdächtigen
00:04:18Herr Wendereich ich wiederhole noch einmal
00:04:20Wir haben gründlich zu ermitteln
00:04:23Ach ja
00:04:25Okay
00:04:25Gelaufen?
00:04:35Nächster Treff erst in einem halben Jahr
00:04:37zur Gärtungsgeburtstag
00:04:38Ich freue mich Sie wieder mal zu sehen
00:04:57Guten Tag Herr Carsten
00:05:00Freut mich Sie wieder mal zu sehen
00:05:05Na
00:05:08Leben noch frisch?
00:05:11Immer Herr Carsten
00:05:11Immer
00:05:12Das vollkommt ja alles
00:05:13Das ist eine Zeitfrage Herr Pichlur
00:05:15Alles eine Zeitfrage
00:05:16Rentner müsste man sein
00:05:18Da haben Sie erst recht keine
00:05:19Sie
00:05:21Sie sind wohl jeden Tag hier?
00:05:24Ne
00:05:24Bloß sieben Malen in der Woche
00:05:26Sozusagen der
00:05:28Hüter
00:05:28unserer Gartensparte
00:05:29Hüter ist zu viel gesagt
00:05:31Aber man muss sich doch ein bisschen um die Gärten kümmern
00:05:33man
00:05:34hört doch so viel von Laubeneinbrüchen und so
00:05:37Ach
00:05:37Was ich nicht sagen
00:05:38Na ja
00:05:40Gott sei Dank ist bei mir nicht viel zu holen
00:05:42Ach
00:05:44übrigens
00:05:44Ich habe da
00:05:46Zwei Bestellungen laufen
00:05:48Für so eine
00:05:49elektrischen Handbohrmaschinen
00:05:51Hätten Sie Interesse?
00:05:52Mit Schlagbohrvorsatz?
00:05:54Also
00:05:54Das ist ein Angebot
00:05:56Da sage ich
00:05:57Nein
00:05:57Eine Bohrmaschine
00:05:58Aber das wird ja noch ein paar Wochen dauern
00:05:59Ach
00:06:00Das macht's gar nichts
00:06:01Herr Carsten
00:06:02Aber dass Sie an mich gedacht haben
00:06:03Nicht doch
00:06:05Das machen wir später
00:06:06Ne
00:06:06Ne
00:06:06Das ist eine Anzahlung
00:06:08Wissen Sie
00:06:08Da können Sie nämlich später nicht von Vertrag zurück
00:06:11Alles klar
00:06:13Herr Pichlur
00:06:14Ja
00:06:14Und
00:06:15Behalten Sie meinen Garten hier gut im Auge
00:06:17Ja
00:06:17Also
00:06:18Tschüss
00:06:18Wiedersehen
00:06:19Herr Carsten
00:06:21Herr Alphans
00:06:22Das hast du wieder gut gemacht
00:06:25Was
00:06:25Meine Torte
00:06:34Passen Sie doch auf
00:06:37Passen Sie doch auf
00:07:12Schürzen von mir
00:07:13Ich dachte
00:07:14Wir essen heute mal gemütlich im Garten
00:07:16Gegrillt ist
00:07:18Hängen Sie doch nachher auf
00:07:20Ich hab doch jetzt noch Bettwäsche drin
00:07:22Junge
00:07:23Du bist ja mit Geld nicht zu bezahlen
00:07:27Hat doch Zeit bis morgen
00:07:30Ja
00:07:30Hoffentlich bleibt's schön bis morgen
00:07:33Na ja
00:07:34Riecht ja sehr gut
00:07:37Was?
00:07:39Möchtest du Bier?
00:07:40Du?
00:07:40Nee, für mich nicht
00:07:40Ich muss noch weg nach dem Essen
00:07:42Heute?
00:07:44Ja, ja, gleich nach dem Essen
00:07:46Ich muss zu Hans
00:07:48Der hat Schwierigkeiten
00:07:49Im Betrieb
00:07:50Heute ist doch Sonnabend
00:07:53Bei Ihnen sind elektrische Handbohrmaschinen gestohlen worden
00:07:58Verdächtigen Sie Hans
00:07:59Ach
00:08:00Dem wird schon nichts passieren
00:08:02Du redest
00:08:03Du weißt doch vielleicht die Leute einem was am Zeuge flicken
00:08:06Gerade er als Leiter
00:08:07Mein Gott
00:08:08So ein Theater wegen einer Kiste Bohrmaschinen
00:08:11Deswegen musst du uns doch nicht je nach Mittag
00:08:13Den ganzen Abend versauen
00:08:14Woher weißt du, dass es eine Kiste war?
00:08:23Tja
00:08:23Das hast du doch eben selber gesagt
00:08:26Du
00:08:30Ich bin manchmal vielleicht ein bisschen verrückt
00:08:33Aber blöd bin ich nicht
00:08:34Was weißt du von der Sache?
00:08:39Also gut
00:08:40Ich kenne jemanden
00:08:44Er hat recherchiert
00:08:46Wann vom Lager deines Herrn Sohnen
00:08:48Eine Ladung
00:08:49Bohrmaschinen weggeht
00:08:51Jemand?
00:08:53Wer?
00:08:59Na der Carsten
00:09:00Becher und
00:09:02Ja, das war eine todsichere Sache
00:09:12Die Polizei kann gar nicht ermitteln
00:09:15Wo die Kisten weggekommen sind
00:09:16Ob schon bei deinem Sohn
00:09:18Unterwegs
00:09:19Oder
00:09:19Erst im Warenhaus
00:09:20Ja, du
00:09:21Diese Bohrmaschinen sind erst der Anfang
00:09:25Waschbecken
00:09:26Fliesen, Möbel
00:09:27Ach
00:09:27Du hast ja gar keine Ahnung
00:09:29Wie viele Leute es gibt
00:09:30Die hinter solchem Zeug her sind
00:09:31Das ist doch Diebstahl
00:09:32Ach, Diebstahl
00:09:34Das war ein Abenteuer
00:09:36Außerdem habe ich es auch für dich getan
00:09:39Und Hans
00:09:41Passiert überhaupt nichts
00:09:43Dafür ist gesorgt
00:09:45Was warst du mir zu sagen
00:09:52Hätte ich ja wissen müssen
00:09:59Bei den Vorstrafen deines Vaters
00:10:02Ich brauche, dass du aus meinem Haus rauskommst
00:10:07Ich habe pfeift
00:10:22Ich habe tröne
00:10:25Auf einer
00:10:26validFT-Dizkirutsch
00:10:28Loser
00:10:35Die anderen Klamotten hole ich bei Gelegenheit.
00:10:50Kurt!
00:11:05Wenn ich nur beahnt hätte, dass du dich auf eine solche Sache einlässt.
00:11:23Ich hätte das verändert.
00:11:25Komm, lass.
00:11:27Nicht meines Sohnes wegen.
00:11:30Deinetwegen.
00:11:30Kurt, wir haben genug.
00:11:37Ja, du hast.
00:11:40Wir.
00:11:44Du, das, was du über meinen Vater gesagt hast, das sagst du nie wieder.
00:11:55Es könnte alles leichter sein, wenn du...
00:11:59Na ja, Heimwerkerbedarf und deine Beziehung.
00:12:04Mein Geschäft bleibt sauber.
00:12:07Da spielt sich nichts ab.
00:12:09Dieser Wendereich hat nichts mit dem Diebstahl zu tun.
00:12:12Den können wir ausschließen.
00:12:15Ich hatte auch den Eindruck, dass er in seinem Bereich nicht die geringste Nachlässigkeit duldet.
00:12:18Aber die Möglichkeit ist nicht von der Hand zu weisen, dass gerade dort der Diebstahl geplant wurde.
00:12:26Denn bis jetzt haben wir keinen Anhaltspunkt, dass die Täter etwa im Lager vom Zentrum-Bahnhaus zu suchen sind.
00:12:33Und diese Dinger, diese Handbohrmaschinen hin sollten.
00:12:36Wir sollten mit diesem Lagerverwalter, dem Herrn Becher, nochmal reden.
00:12:39Natürlich, wie sich aufgrund der Lieferscheine, was wir vom Großhandel erwarten können.
00:12:44Aber es ist nie sicher, mit welcher Lieferung welche Ware kommt.
00:12:47Und um welche Uhrzeit trifft denn so die Lieferung ein?
00:12:51Na ja, mal früh um 8 Uhr, mal kurz vor Ultimo.
00:12:56Vielen Dank, Herr Becher.
00:12:57Vielen Dank, Herr Becher.
00:13:27Das war der Geburtstag von Oma. Den haben wir im Garten gefeiert.
00:13:36Sie haben einen Garten?
00:13:37Oma hat ihn dem Jungen vermacht. Aber frag mich nicht, wie es jetzt da aussieht.
00:13:42Einen richtigen Garten?
00:13:44Mensch, Rainer, das ist doch prima.
00:13:47Weißt du was?
00:13:49Soll'n am Fang willen.
00:13:50Einen Garten habe ich mir schon immer gewünscht.
00:13:53Scheißgarten.
00:13:54Kein Interesse. Schade drum.
00:13:56Keine Widerrede.
00:13:59Die Sache übernehme ich.
00:14:00Sag mal, Mann, das Zeug muss weg aus der Laube.
00:14:20Ist was passiert?
00:14:21Das Zeug kommt raus aus der Laube.
00:14:22Ob was passiert ist?
00:14:23Das nicht. Aber trotzdem.
00:14:25Mensch, aber ab die Leute.
00:14:26Du, ich schenk dir meinen ganzen Anteil.
00:14:30Aber sorg dafür, dass die Sachen verschwinden.
00:14:32Ach, da willst du wohl abseilen.
00:14:33Hast du alleine ein Ding ausgeheckt.
00:14:34Alleine absagen.
00:14:36Ich kann dir genau erklären, warum ich aussteigen will.
00:14:39Baumann hat gesagt, das Zeug ist bei dir sicher.
00:14:41In der Laube und da bleibt es auch.
00:14:42Und wenn du uns verpfeifen willst, hast du die Brille auf.
00:14:46Heimwerke bedarf, wenn du reichst.
00:14:47Aber welcher?
00:14:51Was wollen Sie denn von ihm?
00:14:54Ich steige mit mir.
00:14:56Danke.
00:14:58Was ist denn?
00:15:01Ach komm, komm, komm, spiel nicht verrückt.
00:15:02Außerdem habe ich was Besseres zu tun.
00:15:04Also, wenn du zu Gertrudes Geburtstag mit ein paar Blumen kommst,
00:15:08dann ist alles in Ordnung.
00:15:09Ja, tschüss.
00:15:11Sorgen hat der.
00:15:14Bisschen doller, Robben.
00:15:15Alter Genießer.
00:15:22Du, Rainer.
00:15:25Hörst du Kinder gern?
00:15:27Wieso?
00:15:28Dann muss ich doch wissen.
00:15:34Wieso?
00:15:36Was willst du denn da bezahlen?
00:15:39Ich werde Vater.
00:15:44Auf Weier, Weier.
00:15:45So.
00:15:50Wann?
00:15:51Im März.
00:15:53Stell dir vor, ich...
00:15:54Ich...
00:15:54Ich krieg eine Tochter.
00:15:57Ich werde verrückt.
00:15:58Du, Rainer.
00:16:01Wir kennen uns noch nicht lange.
00:16:02Wir müssen nicht.
00:16:04Was?
00:16:04Du willst mich nicht?
00:16:06Natürlich will ich dich.
00:16:08Aber...
00:16:08Katrin.
00:16:10Katrin.
00:16:21Katrin.
00:16:22Katrin Schickal.
00:16:25Willst du meine Frau werden?
00:16:26Na klar, du Blödmann.
00:16:31Ich verspreche dir, Katrin.
00:16:33Du und meine Tochter.
00:16:35Ihr sollt nie von mir enttäuscht werden.
00:16:40Niemals.
00:16:40Bis wir neue Hinweise erhalten, müssen wir den Fall vorerst zu den Akten legen.
00:16:47Es tut mir leid, dass wir bei Ihnen einige Aufregung verursacht haben.
00:16:51Was denn?
00:16:53Und dafür bin ich die ganze Zeit über im Betrieb Spießruten gelaufen.
00:16:55Sie können mir glauben, dass wir niemanden absichtlich in Schwierigkeiten bringen.
00:16:59Aber es handelt sich hier um die Aufklärung einer Straftat.
00:17:02Da müssen wir jeder Spur nachgehen.
00:17:04Ihre Unschuld jedenfalls ist zweifelsfrei erwiesen.
00:17:07Naja, wenigstens schönen Dank, dass Sie mir das mitteilen.
00:17:10Ihre Leitung ist verständigt.
00:17:11Für Sie ist die Sache also erledigt.
00:17:14Auf Wiedersehen, Herr Wendereich.
00:17:16Muss nicht unbedingt sein.
00:17:25Ach, Tag, Herr Karsten.
00:17:28Tag.
00:17:29Ja, Ihre Braut ist nicht da.
00:17:31Die ist gerade mit Ihrer Mutter weggegangen.
00:17:33Die hätten Sie eigentlich noch treffen müssen.
00:17:35Haben Sie was gesagt?
00:17:37Nö.
00:17:38Aber ich habe mir gedacht,
00:17:39ach wie schön, wenn Schwiegertochter und Schwiegermutter so ein Herz und eine Seele sind.
00:17:43Ja, das kommt ja nie oft vor, ne?
00:17:45So ist es.
00:17:46Da werde ich Ihnen warten.
00:17:48Naja.
00:17:49Ach ja, eine Spaten und eine Gießkanne haben Sie auch getragen.
00:17:53Ich meine, Ihre Braut.
00:17:54Und alles war ganz neu.
00:17:56Haben Sie denn auf einmal einen Garten?
00:18:02Was ist denn nun passiert?
00:18:07Na, ich bin hier gespannt, was er dir aufmacht wird.
00:18:11Pssst.
00:18:11Ihr könnt gleich wieder umdrehen.
00:18:31Oh, wo kommst du denn her?
00:18:33Da hat keiner was zu suchen im Garten.
00:18:35Hast du deine Freundin versteckt?
00:18:39Ich habe gesagt, ich will nicht, dass jemand hingeht, bevor ich nicht die gröbsten Arbeiten gemacht habe.
00:18:43Ich habe gedacht, wir nehmen dir ein bisschen was ab.
00:18:45Es sollte eine Überraschung werden.
00:18:49Ich wollte, dass wir hier draußen unsere Hochzeit feiern.
00:18:51Mensch, Rainer, du kannst ja direkt Ideen haben.
00:18:56Ob das mit dieser Haltestelle hier zusammenhängt?
00:18:58So, und nun will ich das Schloss erst recht sehen.
00:19:07Wo wir schon mal hier sind, na dann.
00:19:10Das trifft sich ja gut.
00:19:16Guten Tag.
00:19:17Das freut mich aber.
00:19:18Tag Herr Picciolober.
00:19:20Ein andermal, ja?
00:19:21Ist das Ihr Freund Braut?
00:19:23Na ja, wissen Sie, mein Bekannter, der will mir neue Fensterläden einsetzen und die Löcher so mit der Hand stemmen.
00:19:31Rainer Bock, den sicher sein Vormarsch.
00:19:32Das geht schon so in Gang, Herr Picciolober.
00:19:34Na ja, ich will sie ja auch nicht trinken, aber ich habe ihn doch schon 50 Mark angepasst.
00:19:37Ja, ja, das machen wir alles.
00:19:39Das machen wir alles ein bisschen, also passen Sie auf.
00:19:41So geht das hier nun nicht, na?
00:19:42Wir wollen das mal richtig lernen hier.
00:19:47Das ist das ja selber.
00:19:49Hier muss von Grund auf angefangen werden.
00:19:52Schade, dass Rainer kein Interesse an dem Grundstück hat, dass hier alles verwildert.
00:19:57Im nächsten Jahr wird die Laube ausgebaut.
00:19:59Und mit dem Garten geht's gleich los.
00:20:00Hier können wir Ihnen nicht mal eine Tasse Kaffee anbieten, aber Sie sehen ja selbst.
00:20:04Hier kann einem der Appetit vergehen.
00:20:09So, das war's dann wohl.
00:20:12Wir müssen nämlich gleich wieder nach Hause, Herr Picciolober.
00:20:14So, alles, da kommen.
00:20:15Da kommen, was ist noch was?
00:20:20Also, ich brauche die Bommaschine nur wirklich.
00:20:24Ja, das geht schon klar, Herr Picciolober, ja?
00:20:26So, kommt doch bitte hin.
00:20:27Das macht doch.
00:20:28Sie können gleich quer durchgehen, ja?
00:20:29Ja, ja, ich brauche sie nur wirklich dringend.
00:20:33Sonst, bitte, du sollst dich doch nicht so übernehmen.
00:20:41Ich bin der Kaufbuschel, Lagerarbeit und alles.
00:20:44Frau Eitel, räumen Sie das bitte ein.
00:20:51Komm, wie man, Schluss für heute.
00:20:54Ich hab doch viel vorzubereiten für den Abend.
00:20:56Mein Gott, beim Friseur bin ich auch noch angemeldet.
00:20:58Du bist ja sowieso die Schönste.
00:21:01Ich glaube.
00:21:02Tschüss, Lager.
00:21:12Ach, da.
00:21:16Nannu?
00:21:18Wir gehen doch heute zum Geburtstag.
00:21:21Wir?
00:21:23Ich will deine Freunde kennenlernen.
00:21:25Du, ich gehe da noch mal, noch mal kurz vorbei und gebe ein paar Blumen ab und fertig.
00:21:33Freunde sind wichtig.
00:21:38Komm, wir feiern auf die ganze blöde Einladung, hm?
00:21:40Dein Freund rechnet mit uns.
00:21:41Die feiern auch ohne uns.
00:21:43Ach, bitte.
00:21:44Ich hab aber wirklich keine Lust.
00:21:46Aber ich.
00:21:49Was hast du denn da?
00:21:55Oh, Mann!
00:22:08Na ja, in sechs Wochen ist ein Termin frei.
00:22:11Da wird geheiratet.
00:22:13Was denn so schnell?
00:22:18Du, ich muss bloß noch mal schnell weg, ja?
00:22:21Ich muss noch was klären.
00:22:23Ich bin so in einer Stunde ungefähr, bin ich wieder da, ja?
00:22:34Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht.
00:22:37So.
00:22:42Na?
00:22:44Na, was sagst du denn?
00:22:46Ich will kein Wort zu meiner neuen Frisur.
00:22:48Gute mal.
00:22:48Schön.
00:22:51Na, ein bisschen mager.
00:22:52Hm?
00:22:56Was ist denn?
00:22:57Wir sind noch nicht fertig.
00:22:59Sehr schön.
00:23:00Sehr schön.
00:23:18Komm.
00:23:38Komm.
00:23:39Du musst doch nicht so nervös sein.
00:23:42Hans weiß nichts davon,
00:23:43dass du in der Geschichte mit drin steckst.
00:23:45Die Polizei hat ihm inzwischen auch bestätigt,
00:23:47dass er mit den gestohlenen
00:23:48fehlenden Bohrmaschinen nichts zu tun hat.
00:23:51Sag doch ruhig gestohlenen.
00:23:53Na bitte nicht an meinem Geburtstag.
00:23:55Entschuldigung.
00:23:56Komm.
00:23:58Müsst du auch nicht ganz wohl.
00:24:01Wenn du mir nicht fest versprochen hättest,
00:24:04was wäre ich sonst für eine Mutter?
00:24:06Ach, lass doch bitte.
00:24:09Hatte mich so auf den Tag gefreut.
00:24:11Ich möchte,
00:24:18dass du heute Abend die Königin bist.
00:24:20Und deine Frau?
00:24:34Ja, die hat schon ein bisschen nachgelassen.
00:24:36Ja, dann regnet sie mal hier in der Ecke.
00:24:39Ja?
00:24:40Ja.
00:24:41Ja, ist gut.
00:24:41Komm rein, komm, komm.
00:24:42Du bist doch hier zu Hause.
00:24:46Tag.
00:24:46Tag.
00:24:48Und deine Frau?
00:24:48Ja, die hat Migräne.
00:24:50Sie lässt sich entschuldigen.
00:24:57Ich verstehe.
00:25:02Ach ja, da trinken wir erst mal einen zur Begrüßung.
00:25:06Kognak oder Vodka?
00:25:07Irgendwas, was dröhnt.
00:25:13Danke.
00:25:13Bitte sehr.
00:25:16Danke, bitte.
00:25:17Und du?
00:25:18Jetzt habe ich.
00:25:21Er hat den ganzen Tag im Keller gearbeitet.
00:25:23Alles Gute, Mutter.
00:25:24Und bleib gesund.
00:25:27Woll sein, Jadrud.
00:25:32Mit dem Essen warten wir noch auf Rainer.
00:25:34Der muss ja gleich kommen.
00:25:35Hm?
00:25:35Der ganze Tag.
00:25:53Der ganze Tag.
00:25:54Der ganze Tag ist versaut.
00:26:08Hat er mich so gefreut?
00:26:11Ich hab gedacht, es wird alles wieder wie früher zwischen uns.
00:26:14Mutter, ich glaub, du solltest jetzt nicht mal trinken.
00:26:17Ach, nicht doch.
00:26:19Sag mal ehrlich.
00:26:21Warum bist du an deine Frau nicht mitgekommen, ne?
00:26:23Willst du dir sagen?
00:26:24So, lass doch die Flasche losen.
00:26:26Mutter, bitte, sei doch vernünftig.
00:26:27Willst du mir das sagen?
00:26:29Weil ich mit Kurt zusammenlebe, das passt doch nicht.
00:26:32Ihr schämt euch, wer Kurt jünger ist als ich.
00:26:35Lass mich doch trinken, wenn ich trinken will.
00:26:37Bitte, Mutter.
00:26:39Was soll ich denn sagen?
00:26:42Dein Vater, der würde das verstehen.
00:26:46Was ist denn ihr?
00:26:48Wenn man abends nach Hause kommt.
00:26:51Niemand ist da.
00:26:52Lass mich doch.
00:26:55Jetzt hab ich Kurt.
00:26:56Kurt hat mich.
00:26:59Ihr könnt mich alle mal gern haben.
00:27:06Ich möchte jetzt nicht mit dir darüber reden.
00:27:09Ich werde sie nie mit mir drüber reden.
00:27:11Ja?
00:27:12Was ist denn?
00:27:14Ich möchte dich da.
00:27:15Ja?
00:27:15Kann man schon.
00:27:16Wo er sich denn?
00:27:18Ja?
00:27:18Ja?
00:27:23Ja?
00:27:23Oh, Mann.
00:27:53Mutter, ich möchte mich verabschieden.
00:28:14Oh, nein.
00:28:15Oh, nein, bitte noch nicht.
00:28:17Wir machen jetzt eine Flasche Sekt auf, Kudi.
00:28:20Hol dir mal eine Flasche Sekt.
00:28:20Ich habe morgen früh noch was Zeit.
00:28:22Sind wir mir anwunden fein oder was?
00:28:23Doch, mein Geburtsdapfel doch.
00:28:25Aufermähd, bleib doch noch.
00:28:28Wo bleiben denn deine Heizkörper?
00:28:30Hör doch mit den Heizkampan auf.
00:28:32Ich habe euch einmal welche besorgt.
00:28:34Und wenn du die verscheuerst, dann ist das dein Problem.
00:28:36Gut, Nacht.
00:28:42Ist wohl doch nicht so ein großes Licht, wie du immer tust, hm?
00:28:46Auf die Fresse gefallen, was?
00:28:47Da pfeifen doch die Spatzen von den Dächern,
00:28:49dass bei dir die Kripo ein- und ausgeht.
00:28:52Ja, und hier ist das Ehepaar, das uns informiert hat, Genosse Oberleutnant.
00:29:14Bitte.
00:29:14Das wäre es.
00:29:37Möglicherweise wenden wir uns noch mal an Sie.
00:29:40Schönen Dank und auf Wiedersehen.
00:29:40Abstand, Fußspitze 90 cm.
00:29:5490.
00:29:59Linke Fußspitze, Bankecke 85 cm.
00:30:02Hinweise?
00:30:11Auf Sie?
00:30:14Keine Papiere, keine Reifenspuren, keine brauchbaren Schuhspuren.
00:30:18Nichts, was uns im Moment weiterhelfen könnte.
00:30:21Wie alt schätzt du ihn?
00:30:22Ja, 3,24.
00:30:24Ja, Schuhe und Kleidung des Toten sind trocken.
00:30:28Es hat aber geregnet.
00:30:29Alles feucht.
00:30:30Also kann er noch nicht lange hier sitzen?
00:30:32Vermutlich Gehirnkontusion.
00:30:34Schlag mit stumpfem Gegenstand.
00:30:36Wann ist denn der Tod eingetreten?
00:30:38Ja, der Leichensteuer nachzuurteilen.
00:30:40Vor etwas mehr als 3 Stunden.
00:30:41Den Totenschein schicke ich Ihnen zu.
00:30:42Danke, Don.
00:30:43Die Hände des Toten sind erstaunlich schmutzig.
00:30:45Wahrscheinlich Kohlenstaub.
00:30:46Auch die Kleidung ist schmutzig.
00:30:48Also ist Fundort nicht gleich Tatort.
00:30:51Na, da haben wir doch schon alles geklärt.
00:30:53Brauchen wir doch nur noch festzustellen,
00:30:54wie der Mann heißt, wen getötet hat und welches Motiv.
00:30:57Ach so.
00:31:18Tja, wie ich bereits vermutet habe,
00:31:31Hirnkontusionen mit droben Blutungsherden
00:31:33durch stumpfe Gewalt anwendend.
00:31:36Die Verletzung kann durch einen Schlag,
00:31:37der von vorn geführt wurde herrühren.
00:31:40Gibt es Anhaltspunkte für eine tödliche Auseinandersetzung?
00:31:44Das linke Ohr ist stark angeschwollen.
00:31:46Die Leichenflecke weizen deutlich darauf hin,
00:31:48dass er gelegen hat auf der rechten Seite
00:31:50und nicht gesessen, wie wir ihn gefunden haben.
00:31:52Um wie viel Uhr ist der Tod eingetreten?
00:31:56Zwischen 16 und 18 Uhr.
00:31:58Die Zeit lässt sich nicht mehr präzisieren, leider.
00:32:01Die schmutzigen Hände sind uns ja bereits
00:32:02schon am Grundort aufgefallen.
00:32:04Ja, das war Kohlenstaub.
00:32:07Vermutlich ist er in einem Keller.
00:32:10Sie kriegen doch heute meinen Bericht.
00:32:12Na, wird wieder ein langes Wochenende für Sie werden, was?
00:32:15Meine Familie hat sich langsam dran gewöhnt.
00:32:19Danke, Doktor.
00:32:19Keine Ursache.
00:32:30Nichts. Keine vermissten Meldungen.
00:32:32Also kein Hinweis auf seine Identität.
00:32:34Ja, dann müssen wir die Presse einschalten.
00:32:37Machst du das?
00:32:42Also dann, was soll denn, dass wir haben Kundschaft?
00:32:47Frau Wendereich, ist möglich,
00:32:48dass ich heute um 11 Uhr gehen kann?
00:32:50Ja, komm, ich stehe in der Zeitung lesen.
00:32:51Ich muss da wohl sehr bitten.
00:32:53Ein Mann wurde umgebracht bei uns im Leuschnerpark.
00:32:55Machen Sie mir leid.
00:33:02Bitte, ich habe aber wirklich was vor.
00:33:04Ja, schon gut.
00:33:06Komm.
00:33:08Ja?
00:33:10Was ist es?
00:33:11Ist doch eine.
00:33:13Bist du es?
00:33:14Was sagst du?
00:33:16Ich rufe die Polizei an.
00:33:17Ich rufe die Polizei an.
00:33:19Sag mal, bist du wahnsinnig?
00:33:49Es tut mir leid.
00:34:06Eigentlich müsste ich ein paar Fragen stellen.
00:34:10Soll ich vielleicht lieber morgen?
00:34:13Fragen Sie.
00:34:15Frau Carsten,
00:34:17wann haben Sie Ihren Sohn
00:34:19zum letzten Mal gesehen?
00:34:23Vor drei Tagen.
00:34:28Und dann ist das Foto in der Zeitung.
00:34:30Wir sind Ihnen auch sehr dankbar,
00:34:31dass Sie sofort gekommen sind.
00:34:33Hatte Ihr Rainer eine eigene Wohnung?
00:34:37Ja, mit seiner Freundin zusammen.
00:34:41Katrin Schicker, Hallerstraße 13.
00:34:43Seit wann lebte er mit Frau Schicker zusammen?
00:34:47Seit vier Monaten.
00:34:49Aber die Wohnung hatte er seit zwei Jahren,
00:34:55als er von der Armee kam.
00:35:01Das war so ein Anstieg für mich.
00:35:06Da konnte keiner fliegen,
00:35:08weil sie so leidete.
00:35:12Hatte ihr Probleme?
00:35:17Freunde, Freunde, Bekannte?
00:35:23Ja.
00:35:27Früher war er mit Bechern befreundet,
00:35:29aber das war kein guter Umgang.
00:35:33Kennen Sie den Vornamen und seine Adresse?
00:35:35Peter Wurrwurm, weiß ich nicht.
00:35:44Seit Rainer die Katrin kennen,
00:35:49ist er ganz anders gebraucht.
00:35:51Gab es denn früher Probleme?
00:35:52Ich lasse ihn mal loswerden.
00:36:08Finden Sie den,
00:36:09der das gemacht hat.
00:36:11Wir werden den Täter finden, Frau Karsten.
00:36:20Na, was ist denn?
00:36:21Guten Tag.
00:36:23Wir möchten vor den Schicker sprechen.
00:36:24Nee, also hier kommen Sie jetzt nicht rein.
00:36:27Kriminalpolizei.
00:36:27Oberlochland-Zimmermann.
00:36:29Ach, entschuldigen Sie bitte.
00:36:30Ich habe Ihnen doch gerade die Zeitung gezeigt.
00:36:41Sind Sie die Mutter?
00:36:42Nein, die Nachbarin.
00:36:44Wir würden uns sehr gerne später mit Ihnen unterhalten.
00:36:46Jetzt lassen Sie uns bitte allein.
00:36:47Ja, alles gut.
00:36:53Was ist denn?
00:36:55Ich muss hinziehen.
00:36:56Kriminalpolizei, Oberlochland-Zimmermann.
00:36:58Und ich muss Ihnen einige Fragen stellen,
00:37:00Frau Schicker, darf ich?
00:37:01Wo ist er?
00:37:02Ich will zu ihm.
00:37:03Was ist denn bloß passiert?
00:37:04Sie können jetzt nicht zu ihm.
00:37:07Meine Tasche.
00:37:08Wo ist denn bloß meine...
00:37:09Wo ist denn bloß meine Tasche?
00:37:11Wann haben Sie Ihren Verlobten zum letzten Mal gesehen?
00:37:13Frau Schicker, bitte.
00:37:15Wann haben Sie Ihren Verlobten zum letzten Mal gesehen?
00:37:18Gestern Nachmittag.
00:37:19Wir haben über die Hochzeit gesprochen
00:37:20und er ging weg.
00:37:21Wohin ging er?
00:37:22Er wollte was in Ordnung bringen.
00:37:24Was in Ordnung bringen?
00:37:25Er hat die Babywäsche mitgebracht und...
00:37:28Na, er hatte Babywäsche mitgebracht.
00:37:33Hier.
00:37:37Fräulein Schicker,
00:37:38hatten Sie Streit?
00:37:41Ich meine eine Auseinandersetzung.
00:37:45Wir hatten doch keinen Streit.
00:37:50Er wollte nur nicht zum Geburtstag.
00:37:53Was ist denn für ein Geburtstag?
00:37:54Na, wir waren eingeladen mit einem Freund von ihm.
00:37:57Können Sie uns den Namen und die Adresse von dem Freund sagen?
00:38:02Er ist doch nicht mehr verrückt gekommen.
00:38:08Kommen Sie.
00:38:09Schätzen Sie sich.
00:38:12Gestern sollte er das erste Mal mit mir gehen.
00:38:14Wo arbeiten Sie eigentlich?
00:38:23Wieso?
00:38:24Was ist denn heute Winter?
00:38:25Heute ist Sonnabend.
00:38:27Ja, Sonnabend.
00:38:28Ich brauche heute nicht arbeiten zu gehen.
00:38:30Ich wollte auch nur wissen, wo Sie arbeiten.
00:38:33Im Ambulatorium.
00:38:35Sprechstunde Hilfe.
00:38:36Ach, so ein Unglück.
00:38:38Der arme Junge.
00:38:40Als ich heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen habe.
00:38:43Ich habe ja gedacht, ich kriege einen Herzschlag.
00:38:46Wo doch die Kathrin jetzt was Kleines kriegt, bitte.
00:38:48Nehmen Sie doch Platz, ja?
00:38:50Ach, nee, mein armer Robert.
00:38:53Komm her.
00:38:53Mein Stuckchen, so.
00:38:55Bitte schön.
00:38:55Danke.
00:38:57Frau Buschmann.
00:38:57Ja, ähm.
00:38:58Weiß man denn schon, wer es war?
00:39:02Wann haben Sie Rainer Karsten zum letzten Mal gesehen?
00:39:04Ähm, äh, gestern Nachmittag.
00:39:07Ja, um drei Uhr ist er gekommen.
00:39:10Eine halbe Stunde nach Kathrin.
00:39:11Und eine Weile später ist er dann wieder gegangen.
00:39:14Können Sie sich an die Zeit erinnern?
00:39:15Ja, aber genau.
00:39:16Es war halb vier.
00:39:17Da setze ich doch immer mein Kaffeewasser auf.
00:39:19Haben Sie Herrn Karsten gesehen oder nur gehört, als er ging?
00:39:23Na, unser Wasser ist ja draußen auf dem Flur.
00:39:26Als Nachbarin, da sieht und hört man ja eine ganze Menge.
00:39:29Oh, nein.
00:39:30Wie war denn das Verhältnis zwischen Rainer Karsten und seiner Braut?
00:39:34Ähm, wissen Sie, ähm, ähm, halten Sie mal, ja?
00:39:39Jetzt.
00:39:41Der Rainer, der wohnt ja schon seit zwei Jahren hier.
00:39:46Und am Anfang sind immer seine Freunde gekommen.
00:39:50Und dann haben sie so viel getrunken, wie das jetzt so üblich ist.
00:39:53Ach, und da war immer was los.
00:39:56Aber seit die Kathrin hier wohnt, in meinem Freund Schicker,
00:39:59hm, keine Klage, kein lautes Wort.
00:40:03Ich kann den beiden beim besten Willen nichts Schlechtes nachsagen.
00:40:07Überhaupt nichts.
00:40:08So.
00:40:09Holunderbärschen haben Sie.
00:40:10Selbst angesetzt.
00:40:12Danke.
00:40:15Bin im Dienst.
00:40:16Ist doch Medizin.
00:40:18Zum Wohl.
00:40:18Zum Wohl.
00:40:19Und, äh, diese beiden Freunde, können Sie sich zufällig an den Namen erinnern?
00:40:26Ähm, ja, also der eine, der hieß Becher, Peter Becher.
00:40:32Aber der andere?
00:40:33Wie sahen der andere aus?
00:40:34War er groß, war er klein?
00:40:36Wie war er angezogen?
00:40:37Ach, also, ein so schöner Mensch.
00:40:41Der war immer sehr gut angezogen und hat auch immer sehr freundlich gegrüßt.
00:40:44Hatte er irgendetwas Besonderes an sich, woran Sie sich erinnern können?
00:40:48Nö, nicht, dass ich wüsste.
00:40:50Entschuldigen Sie bitte, ja?
00:40:51Zum Wohl.
00:40:52Zum Wohl.
00:40:55Diese beiden Freunde, dieser Becher und dieser andere,
00:41:00waren Sie in der letzten Zeit mal hier?
00:41:02Also, seit die Kathrin hier wohnt, ist vollkommen Ruhe.
00:41:05Und einer von beiden hatte also gestern Geburtstag.
00:41:25Sag mal, warum sollte ich eigentlich die Polizei nicht anrufen?
00:41:31Wir haben mit der Sache nichts zu tun.
00:41:35Weil die wissen doch gar nicht, wer das ist.
00:41:37Musste aufgeklärt werden.
00:41:40Warum denn wir, verdammt nochmal?
00:41:42Er war doch dein Freund.
00:41:44So gut kannte ich ihn auch nicht.
00:41:47Wer weiß, mit wem was zu tun hatte.
00:41:49Vielleicht lief da was anderes.
00:41:50Komm, fass mal bitte mit an.
00:41:50Ich musste dich da ranhinden.
00:42:08Begreifst du das nicht?
00:42:08Nee.
00:42:17Na komm, setz dich mal hin.
00:42:22Sieh mal, wenn die ermitteln, anfangen rumzusuchen bei Freunden und Bekannten.
00:42:27Wir haben uns ein halbes Jahr lang nicht gesehen.
00:42:31Haben uns totgestellt.
00:42:33Und jetzt ist endlich Gras über die Sache gewachsen.
00:42:35Meinst du, die kriegen nicht raus, dass wir uns kannten?
00:42:37Ja, natürlich kriegen die das raus.
00:42:38Aber zwischen Kennen und Geschäfte machen, das ist doch ein Unterschied.
00:42:43Wir zwei.
00:42:45Wir kennen ihn rein zufällig.
00:42:47Mehr nicht.
00:42:48Verstehst du?
00:42:49Ja schon, aber...
00:42:51Na, die Kripo, die war doch bei Becher.
00:42:53Bei Hans.
00:42:54Soll das alles wieder von vorn beginnen?
00:42:57Gertrud, denk doch an deinen Sohn.
00:42:59Na.
00:43:01Na.
00:43:04Hoi.
00:43:13Seit vier Jahren arbeitet Kollege Carsten bei uns.
00:43:19Arbeitete.
00:43:21Ein zuverlässiger, hilfsbereiter Kollege.
00:43:29Im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
00:43:31Hat er eher engere Beziehungen zu Kollegen.
00:43:35Freundschaften.
00:43:38Wissen Sie, wenn einer den ganzen Tag in seiner Gütertaxe sitzt,
00:43:43da hat er nicht viel Kontakt.
00:43:45Ist klar.
00:43:47Ich weiß nur, dass er früher eng mit Peter Becher befreundet war,
00:43:50aber sonst...
00:43:51Arbeitet Herr Becher auch hier?
00:43:54Trunkenheit am Steuer.
00:43:55Wir haben uns nicht ungern von ihm getrennt.
00:43:58Wissen Sie, wo er jetzt beschäftigt ist?
00:44:00Im Warenhaus.
00:44:01Den Carsten?
00:44:03Mindestens ein halbes Jahr nicht mehr.
00:44:04Ah, bin ich länger.
00:44:07Aber Sie waren doch mal sehr eng mit ihm befreundet.
00:44:10Na ja, das ist lange her.
00:44:12Herr Becher,
00:44:13ich führe eine Ermittlung.
00:44:15Bitte begleiten Sie mich.
00:44:20Mit einer Arbeitszeit?
00:44:22Ich hab zu tun.
00:44:23Und ich bin nicht zum Spaß hier.
00:44:26Bitte gehen Sie vor ins Büro.
00:44:39Bitte.
00:44:39Herr Becher, wann haben Sie Geburtstag?
00:44:5631. Dezember.
00:44:57Was haben Sie am Freitagnachmittag, sagen wir, ab 15 Uhr gemacht?
00:45:05Ja, wird schon.
00:45:07Sie haben Sie gekickt.
00:45:09Ganz am Nachmittag?
00:45:11Das Fußballspiel.
00:45:13Waren Sie allein oder gibt's da Fürzeugen?
00:45:16Was soll denn das?
00:45:17Warum fragen Sie mich?
00:45:19Wir sind uns doch schon mal begegnet.
00:45:21Erinnern Sie sich?
00:45:22Ach so, Sie suchen immer noch die Bohrmaschinen.
00:45:26Nichts zu machen, Genosse.
00:45:29Ich bin sauber.
00:45:31Und als die Übertragung zu Ende war, was haben Sie da gemacht?
00:45:35Wieso?
00:45:37Die Fragen stelle ich.
00:45:40War auf einer Geburtstagsfete.
00:45:42Name, Adresse?
00:45:45Gertrud Wendereich.
00:45:47Charlottenweg 103.
00:45:49Fragen Sie mich jetzt auch, was ich getrunken habe?
00:45:52Rainer Carsten war doch auch eingeladen.
00:45:55Nicht wahr?
00:45:57Ja, ist aber nicht gekommen.
00:45:59Konnte ja auch nicht.
00:46:01Er war bereits tot.
00:46:09Unser Kumpel ist erschlagen worden.
00:46:13Rainer ist erschlagen worden!
00:46:14Schöne nicht so rum!
00:46:16Du warst es nicht und ich war es auch nicht.
00:46:18Also.
00:46:18Mensch, ich habe kein Alibi.
00:46:20Ja, Gott, nochmal, dann erzählst du Ihnen irgendwas.
00:46:22Können Sie mich verdächtigen?
00:46:25Ich will mit Mord eine Schüttung nehmen.
00:46:27Denkst du vielleicht dich?
00:46:28Ich bin bloß nicht verrückt.
00:46:30Wer macht denn sowas?
00:46:33Wer macht denn sowas?
00:46:35Pass auf.
00:46:36Du lässt dich jetzt einfach eine Weile nicht mehr blicken.
00:46:38Es muss ja keiner was von uns wissen.
00:46:40Aber in ein paar Tagen sieht die Welt ganz anders aus.
00:46:42Okay?
00:46:43Ich habe da gesagt, dass ich hier war.
00:46:44Zu euer Brotsdagsfete.
00:46:46Du Rindf!
00:46:47Was soll ich denn machen?
00:46:49Was ist denn los?
00:46:50Wir müssen jetzt genau festlegen, was wir sagen.
00:46:54Komm ins Haus.
00:46:54Der Dreck von all den Jahren.
00:47:01Das kannst du doch nicht an einem Tag.
00:47:07Warum wollen Sie sich hier nicht helfen lassen?
00:47:11Reinhard hat nicht mehr aufräumen können.
00:47:12Dann muss ich es Ihnen.
00:47:14Sie machen sich doch ganz kaputt, Mädel.
00:47:17Das hilft Ihnen auch nichts mehr.
00:47:19Na, fassen Sie doch mal mit an.
00:47:21Da ist wohl Großmutters Silberschatz versteckt.
00:47:34Da werden wir öffnen müssen.
00:47:35Warten Mutter, dort haben wir es.
00:47:37Ach, hier.
00:47:39Das ist ja schön, jawohl.
00:47:51Ich glaube,
00:48:17das ist mehr was von der Polizei.
00:48:21Was bedeutet das?
00:48:28Sagen Sie es mir.
00:48:30Diese Kiste wurde am 6. Mai dieses Jahres gestohlen.
00:48:34Aber das ist doch nicht wahr.
00:48:36Das kann nicht sein.
00:48:44Herr Picheluber,
00:48:46wann war Herr Carsten das letzte Mal hier?
00:48:47Ich war vor vier Tagen am Donnerstag mit dem Fräulein und der Mutter.
00:48:54Jetzt verstehe ich auch,
00:48:55warum ich die Laufe im Auge behalten sollte.
00:48:57Ist Herr Carsten auch allein hierher gekommen?
00:49:00Im Mai.
00:49:01Jetzt erinnere ich mich.
00:49:03Wo hatte denn der die ganzen Bohrmaschinen her?
00:49:06Haben Sie in den letzten Monaten
00:49:07andere Personen hier auf dem Grundstück gesehen?
00:49:11Oder ist Ihnen irgendwas Verdächtiges aufgefallen?
00:49:13Nein.
00:49:13War Herr Carsten mit einer Gütertaxe hier
00:49:15oder mit einem anderen Fahrzeug?
00:49:17Am Donnerstag zu Fuß.
00:49:19Am Donnerstag?
00:49:20Ja.
00:49:21Und Anfang Mai?
00:49:22Da ist er auch zu Fuß da gewesen.
00:49:24Sagen Sie, Herr Picheluber,
00:49:26hat Ihnen Herr Carsten vielleicht irgendwas versprochen?
00:49:29Weil Sie doch auf die Laube aufpassen sollten.
00:49:31Das hat damit gar nichts zu tun.
00:49:33Rücken Sie mal raus mit der Sprache.
00:49:34Wir kommen sowieso dahinter.
00:49:35Ich wollte...
00:49:37Was hat er Ihnen versprochen?
00:49:40Das ist privat.
00:49:42Er hat Ihnen also eine Bohrmaschine versprochen, ich glaube.
00:49:45Woher wissen Sie denn das?
00:49:46Ich habe eine Nase für sowas.
00:49:49Wirklich?
00:49:51Sie können mir glauben, Herr Offizier.
00:49:53Ich hatte davon gar keine Ahnung.
00:49:55Gut, ich glaube Ihnen.
00:49:56Aber bitte zu keinem anderen Einwort.
00:49:59Ich kann mich auf Sie verlassen, ja?
00:50:00Ich bin verschwiegen wie ein Grab, Herr Offizier.
00:50:03Schön.
00:50:09Fräulein Schicker, so leid es mir tut.
00:50:12Aber Sie müssen mir zur Dienststelle kommen.
00:50:14Wir haben noch einige Fragen an Sie.
00:50:17Kommen Sie.
00:50:20Becher und Carsten sind miteinander befreundet.
00:50:23Becher kennt als Lagerist im Zentrum beim Haus den Versandbetrieb.
00:50:27Ja, und vermutlich die Tour und die Ankunft der Ware.
00:50:30Carsten fährt eine Gütertaxe.
00:50:34Der Fischzug gelingt und die heiße Ware wird auf Eis gelegt.
00:50:37Gut.
00:50:37Das erklärt auch den plötzlichen Abbrauch der Freundschaft.
00:50:39Die haben sich totgestellt.
00:50:42Und das Motiv zur Tötung?
00:50:45Irgendwann wurde dieser Carsten unbequem.
00:50:47Oder Becher wollte das Geschäft alleine machen.
00:50:49Los, welche Rolle spielt dieser Baumann?
00:50:53Seine Arme taucht auch immer wieder auf.
00:50:55Spielt der überhaupt eine?
00:50:56Ich bin da nicht so sicher.
00:50:57Er arbeitet bei dieser Wende reich.
00:50:59Ein gut beleumdetes Geschäft.
00:51:00Noch nichts vorgefallen.
00:51:01Das hört was ab.
00:51:02Sicherlich auch für ihn.
00:51:03Der hat es gar nicht nötig, Bohrmaschinen zu klauen.
00:51:05Eben.
00:51:07Aber wichtig ist erst mal Peter Becher.
00:51:09Der hat kein Alibi für die Tatzeit.
00:51:11Trotzdem.
00:51:12Diesen Baumann sollten wir nicht aus den Augen verlieren.
00:51:14Oh, Katrin, mein Mädchen.
00:51:20Das habe ich bloß noch nicht.
00:51:22Ich wollte Rainer Sachen vorbeibringen.
00:51:24Ich kann sie nicht mehr sehen.
00:51:26Na, Katrin.
00:51:28Ich weiß jetzt, warum uns Rainer nicht auf dem Grundstück haben wollte.
00:51:31Und was es mit der Bohrmaschine für Herrn Pichelhuber auf sich hatte.
00:51:35Rainer war ein Dieb.
00:51:37Wie kannst du denn sowas behaupten?
00:51:40Schämst du dich nicht?
00:51:41Ich habe in der Laube eine Kiste mit Bohrmaschinen gefunden.
00:51:45Die Polizei sagt, sie sind gestohlen worden.
00:51:47Am 6. Mai.
00:51:49Das kann nicht sein.
00:51:52Wir kennen doch mal einen Jungen.
00:52:01Katrin, bleib doch.
00:52:11Katrin, bleib doch.
00:52:41Du hast es.
00:52:52Ich doch nicht.
00:52:56Hier.
00:53:00Hier.
00:53:01Nicht, was du denkst.
00:53:03Mit dem Eis ist auf mich zugekommen.
00:53:04So, siehst du.
00:53:07Der wollte zuschlagen.
00:53:08Der wollte zuschlagen.
00:53:10Ich, ich wollte es ihm nur aus der Hand reißen und dann, dann ist er mit dem Kopf hier, hier auf die Stufe, geschlagen.
00:53:17Der Schädelbruch oder was weiß ich.
00:53:26Ja, da war nichts mehr zu machen.
00:53:32Warum denn?
00:53:33Am Nachmittag, er kam zu mir, um mir ein Geschäft vorzuschlagen, angeblich eine todsichere Sache.
00:53:37Aber ich habe ihm gesagt, ich habe mich einmal reinziehen lassen, das reicht mir, aber der ließ ja nicht locker.
00:53:43Ich bin ganz zu drohen.
00:53:45Ich habe gesagt, beschworen habe ich ihn, dass er mich in Ruhe lassen soll.
00:53:48Dass ich mit dir leben will, ohne Angst, anständig.
00:53:51Aber, ich habe gelacht, dass er zur Kripo gehen will, Anzeige erstatten, anonym.
00:53:58Und dass wir zwei ihn einen Dreck interessieren.
00:54:01Raus.
00:54:03Raus, habe ich zu ihm gesagt.
00:54:04Verstehst du, ich wollte ihn nur rausschmeißen.
00:54:06Ich habe ihn an der Jacke gegriffen, nur an der Jacke und...
00:54:10Der war wie ein Irrer.
00:54:11Der Schirr rum.
00:54:12Fluchte und...
00:54:14Naja.
00:54:16Dann griff er zum Eisen.
00:54:17Warum bist du denn nicht zur Polizei gegangen?
00:54:23Es war doch ein Unfall.
00:54:24Ja, wie soll ich denn das beweisen?
00:54:26Wie erklären, weshalb er hier war?
00:54:28Wie hätte ich beweisen können, dass es ein Unfall war?
00:54:44Wie ist er denn in den Park gekommen?
00:54:47Wie ist er denn in den Park gekommen?
00:54:51Du...
00:54:51Du hast ihn...
00:54:54Ja.
00:54:55Während wir da...
00:54:56Oh mein Gott.
00:55:02Er hat mich erpresst.
00:55:07Also, unser Leben kaputt machen wollen.
00:55:10Unser Leben.
00:55:12Wir müssen jetzt zusammenhalten.
00:55:14Wenn du an seinem Tod schuldig wärst.
00:55:23Es war ein Unfall.
00:55:24Es war ein Unfall.
00:55:25Kaffee
00:55:56Sie haben sich also an jedem Nachmittag ein Fußballspiel angesehen.
00:56:00Wirklich.
00:56:02Ich habe mit seinem Tod nichts zu tun.
00:56:05Sie bleiben also bei dieser Aussage.
00:56:10Wann war denn das Fußballspiel zu Ende?
00:56:12Das Spiel war kurz nach 17 Uhr zu Ende.
00:56:14Setzen Sie sich mal ein Stückchen hin.
00:56:20Wann haben Sie die Wohnung verlassen?
00:56:22Ich habe mal hingelegt und eingeschlafen.
00:56:25Kurz vor 19 Uhr hat der Wecker erklingelt.
00:56:28Bleibt mal angezogen.
00:56:29Ich bin losgegangen.
00:56:31Hat Sie jemand gesehen, als Sie die Wohnung verließen?
00:56:34Ich habe nicht darauf geachtet.
00:56:38Herr Becher?
00:56:39Ja?
00:56:41Wann haben Sie Renner Carsten das letzte Mal gesehen?
00:56:45Da habe ich das schon gesagt, vor einem halben Jahr.
00:56:47Wo war das?
00:56:48Füßig nicht mehr.
00:56:52Sie waren noch sehr eng befreundet.
00:56:55Erzählen Sie mir mal, warum die Freundschaft auseinanderging.
00:56:58Hat sich so ergeben.
00:57:10Aber zur Geburtstagsfeier treffen Sie sich wieder.
00:57:14Freunde, die sich monatelang nicht gesehen haben.
00:57:17Die schon gar keine Freunde mehr waren.
00:57:19Treffen Sie sich gemeinsam zur Geburtstagsfeier?
00:57:22Ist doch merkwürdig, nicht?
00:57:24Ich habe mit der ganzen Sache nichts zu tun.
00:57:26Sie dürfen mich nicht hier behalten.
00:57:28Ich bin unschuldig.
00:57:32Ich weiß nicht, wann Herr Becher zu uns gekommen ist.
00:57:41Sag mal, war das nicht kurz vor halb acht?
00:57:43Zusammen mit meinem Sohn.
00:57:44Was haben Sie in der Zeit, sagen wir mal, zwischen 16 und 19 Uhr gemacht?
00:57:49Wir waren zu Hause.
00:57:50Frau Wendreich hatte Urlaub und ich habe Überstunden abgesetzt.
00:57:54Noch eine Frage zu Peter Becher.
00:57:56Hat er irgendwann mal während der Feier das Zimmer verlassen?
00:58:00Ich glaube schon.
00:58:02Irgendwas schlecht.
00:58:03Wir waren alle mal draußen.
00:58:06Wann ging er?
00:58:06Da muss ich überlegen.
00:58:09Hans ging gegen 22.30 Uhr.
00:58:11Welcher war noch da?
00:58:13Vielleicht eine halbe Stunde.
00:58:15Herr Baumann.
00:58:17Wann waren Sie das letzte Mal in der Laube Rainer Carstens?
00:58:20Welche Laube?
00:58:22In der Gartensiedlung Grüner Aue.
00:58:25Wie dürfte Ihnen doch bekannt sein?
00:58:26Mir? Wieso?
00:58:28Wir wissen, dass Sie dort waren im Mai, nicht wahr?
00:58:30Im Mai?
00:58:31Ja, das kann sein.
00:58:33Aber vor zwei Jahren.
00:58:34Carsten hat ihm seinen Garten zum Kauf angeboten und da habe ich ihn mir mal angesehen.
00:58:40Verstehe.
00:58:44Und Sie, Frau Wendreich?
00:58:49Nein, ich nicht.
00:58:50Ich weiß gar nicht, wo diese Siedlung ist.
00:58:53Wann wurde hier die letzte Inventur durchgeführt?
00:58:55Im März.
00:58:57Sie werden verstehen, dass wir auch in dieser Richtung prüfen.
00:58:59Ja, natürlich.
00:59:00Auf Wiedersehen dann und vielen Dank für die Auskunft.
00:59:04Bitte, ich bringe Sie.
00:59:06Danke, bitte.
00:59:06Danke.
00:59:08Auf Wiedersehen.
00:59:11Auf Wiedersehen.
00:59:13Auf Wiedersehen.
00:59:15Scheiße.
00:59:18Ja.
00:59:19Ja.
00:59:20Ja.
00:59:20Ich hörte von dem schrecklichen Unglück, dass Sie...
00:59:26Rainer und ich, wir kannten uns früher einmal.
00:59:28Wie sagten Sie, war Ihr Name?
00:59:30Baumann.
00:59:31Kurt Baumann.
00:59:34Ach.
00:59:35Dann sollten wir zu Ihnen zum Geburtstag kommen.
00:59:38Zu Ihrer Freundin, ja?
00:59:40Ach.
00:59:41Wollte er kommen?
00:59:42Wir wollten kommen.
00:59:43Rainer soll ein Dieb gewesen sein.
00:59:50Doch nicht, Rainer.
00:59:51Ich habe in der Laube etwas gefunden.
00:59:53Bohrmaschinen.
00:59:54Die Polizei sagt, Sie sind gestohlen worden.
00:59:56Die Polizei?
00:59:57Gestern.
00:59:58Sie kannten noch Rainer.
00:59:59Glauben Sie, dass er ein Dieb war?
01:00:01Ich habe ihn in letzter Zeit eigentlich nicht mehr gesehen.
01:00:03Aber was sollte er denn mit Bohrmaschinen?
01:00:05Er hatte doch eine.
01:00:07Vielleicht hat sich doch jemand versteckt und wollte ihm eins auswischen.
01:00:10Wenn ich nur wüsste, wohin er am Freitag wollte.
01:00:13Wieso?
01:00:15Er ist weggegangen.
01:00:16Wollte irgendwas in Ordnung bringen.
01:00:18Und er hat wirklich nicht gesagt, wohin er wollte?
01:00:23Er hat mich nur gefragt, ob ich ihn heiraten will.
01:00:25Dann ist er gegangen.
01:00:32Jetzt ist mir alles klar.
01:00:33Was?
01:00:36Ich weiß nicht, wie ich Ihnen das beibringen soll.
01:00:41Da ist eine andere.
01:00:43Sie ist verheiratet.
01:00:45Das ist nicht wahr.
01:00:49Es tut mir leid.
01:00:51Aber es wird schon so gewesen sein.
01:00:54Weiß das denn die Polizei?
01:00:56Die Polizei weiß alles.
01:00:58Tja, entschuldigen Sie, aber ich wollte ja nur mal kurz vorbeikommen.
01:01:02Warten Sie einen Moment.
01:01:03Ja.
01:01:05Woher wussten Sie eigentlich von mir?
01:01:07Von der Polizei.
01:01:08Sie war bei mir und dabei kam die Sprache auch auf Sie.
01:01:13Auf Wiedersehen.
01:01:14Kein Mensch kann uns damit in Verbindung bringen.
01:01:41Mein Geschäft ist sauber.
01:01:43Die Bücher können jederzeit kontrolliert werden.
01:01:45Und du bist mein Lagerleiter.
01:01:47Wir können alles bestreiten.
01:01:50Meine Gertrud.
01:01:52Ich wusste, wenn es darauf ankommt, du behältst deinen kühlen Kopf.
01:01:56Es ist schön, dass ich dich habe.
01:02:00Und dich, dich.
01:02:01Komm.
01:02:02Hier, bitte.
01:02:03Danke.
01:02:03An allem ist nur deine verdammte Gutmütigkeit schuld.
01:02:10Du hast dich von dem Kerl einwickeln lassen.
01:02:13Diese scheiß Bohrmaschinen.
01:02:14Tja.
01:02:16Was mache ich denn jetzt mit den verdammten Dinger?
01:02:19Dir kommt es doch gar nicht an.
01:02:20Doch, darauf kommt es auch.
01:02:22Ich habe Interessenten.
01:02:23Ich muss liefern.
01:02:25Was soll ich den Leuten jetzt sagen?
01:02:27Wieso musst du liefern?
01:02:29Du hast doch gesagt, der Karsten hat das alles eingefädelt.
01:02:31Ich denke, der war euer Chef.
01:02:33Ach ja.
01:02:34Du hast ja recht.
01:02:39Bloß gut, dass ich auf die Idee mit einer anderen Frau gekommen bin.
01:02:43Ach, sagst du furchtbar.
01:02:46Ich bin in Reiners Wohnung gewesen, weil jetzt eine Freundin.
01:02:49Und stell dir vor, die wusste gar nicht, dass er hier war.
01:02:53Naja, und da habe ich ihr erzählt, dass er ein Verhältnis mit einer anderen Frau hat.
01:02:56Mit einer Verheirateten.
01:02:57Und dass er höchstwahrscheinlich bei der gewesen ist.
01:03:01Du hast sie belohnt?
01:03:03Warum?
01:03:04Warum, warum?
01:03:06Sollte ich ihr vielleicht sagen, dass er bei mir war?
01:03:10Außerdem, so kommt sie vielleicht darüber weg.
01:03:12Woher wusstest du, dass er eine Freundin hat?
01:03:14Neulich.
01:03:16Von ihm.
01:03:19Im Keller?
01:03:21Ja.
01:03:22Komm, bisschen.
01:03:33Erzähl mir doch immer ganz genau, wie das war, als er zu dir in den Keller kam.
01:03:38Das wusste ich.
01:03:40Das habe ich gewusst.
01:03:41Meine Liebe, dass du mir nicht glaubst.
01:03:42Und deshalb, deshalb wollte ich nicht zur Polizei, weil ich es gewusst habe.
01:03:47Mir glaubt doch keiner.
01:03:48Ich könnte doch hundertmal meine Unschuld beteuern.
01:03:50Es wird alles sinnlos.
01:03:51Koch, natürlich glaube ich dir.
01:03:55Na.
01:03:57Du glaubst mir eben nicht.
01:03:59Ein Mensch, der mich liebt.
01:04:02Wir werden denn erst die anderen urteilen, hm?
01:04:03Und wenn wir beide zur Polizei gehen?
01:04:15Du und ich?
01:04:16Sag mal, bist du wahnsinnig?
01:04:21Ich weiß ja, es war ein Fehler, ihn wegzubringen.
01:04:23Das sehe ich ja ein.
01:04:23Aber was soll ich denn ändern?
01:04:25Gar nichts mehr machen.
01:04:26Die glauben mir doch nicht.
01:04:27Das eigentliche Opfer bin doch ich.
01:04:29Aber ich kann nichts beweisen.
01:04:30Nichts.
01:04:31Gar nichts.
01:04:31Bechers Nachbarin hat bestätigt, dass an diesem Tag das Fernsehgerät bei ihm sehr laut lief.
01:04:42Und dann?
01:04:44Becher hat mit Gruppe C, der Täter aber A, wie aus Spuren an der Kleidung des Opfers festgestellt wurde.
01:04:50Damit scheidet Peter Becher als Hauptverdächtiger aus.
01:04:52Außerdem hat er eine Neubauwohnung mit Fernheizung.
01:04:55Er hatte ja auch wenig Möglichkeiten, Karsten wegzubringen, rein zeitlich gesehen.
01:04:58Man geht doch nicht mit dem Toten auf den Kreuz zu einer Geburtstagsfeier.
01:05:02Den Diebschalter Bohrmaschinen gibt er nicht zu.
01:05:04Schiebt alles auf Karsten.
01:05:06Aber über Kurzer lang verliert er doch die Nerven.
01:05:09Ja, wir müssen Becher freilassen.
01:05:10Aber ich bin sicher, er weiß mehr.
01:05:14Und Baumann?
01:05:16Baumann hat ein Alibi.
01:05:18Er weiß von der Laube, stellt sich aber dumm.
01:05:21Observieren wir Becher, werden wir sehen, wo er hingeht.
01:05:24Erkundige dich doch mal beim Wehrkreiskommando nach der Blutgruppe von Baumann.
01:05:29Hm.
01:05:30Und Baumann hat ein Alibi.
01:06:00Die haben mich laufen lassen, aber sie glauben, ich warte.
01:06:24Ich hab die Schnauze erhalten.
01:06:25Von mir haben die kein Wort erfahren.
01:06:27Aber wenn die mich wiederholen.
01:06:30Ich halte das nicht durch.
01:06:31Ich hab den Rainer nicht erschlagen.
01:06:32Ich bin unschuldig.
01:06:33Ja, ja, ist ja gut, ist ja gut.
01:06:35Dann kann dir ja nichts passieren.
01:06:37Ja.
01:06:38Na eben.
01:06:38Die paar Monate wegen der Bohrmaschinen setz ich auf der linken Arschwacke ab.
01:06:44Tag.
01:06:44Tag.
01:06:45Na ja.
01:06:47Es war ja auch deine Idee, Becher, ne?
01:06:50Ich hab hier nur mitgemacht.
01:06:52Wie, wieso denn meine?
01:06:54Na ja, du wusstest, wann die Lieferung kommt.
01:06:56Du, kanntest die Tour.
01:06:57Ja, und du hattest auch die Idee mit der Laube.
01:07:01Ich?
01:07:01Wieso ich?
01:07:02Na, wenn ich mir jetzt recht überlege, waren wir doch an diesem Tag in Oberwiesenthal.
01:07:07Ne?
01:07:10Was ist denn?
01:07:12Oberwiesenthal.
01:07:13Gertrud, wo gehst du denn hin?
01:07:14Na schön, dass du da bist.
01:07:41Häng dich auf.
01:07:42Ja, Barbara ist auf dem Lehrgang, die kommt ja schon so an.
01:07:45Du hast ja nichts gesagt, ich hätte doch geholfen.
01:07:48Komm schon klar.
01:07:49Entschuldigung, ich muss, dass die Kinder ins Bett bringen.
01:07:50Ja, nun sag mal nach zu Omi, ja?
01:07:51Hat wohl was mitgebracht?
01:07:54Na, die Omi muss ja nur nicht immer was mitbringen.
01:07:56Wir haben gleich Zeit für uns.
01:07:57So, marsch ins Bett los.
01:07:58Komm, Klingefische.
01:07:59Was denn nun noch?
01:08:00Kann ich dich raus suchen?
01:08:01Ja, da würde ich mich freuen.
01:08:04Kommst du auch mit, Kino?
01:08:06Nee, ich hab keine Lust.
01:08:08Onkel Kurt meckert immer.
01:08:10Los, komm.
01:08:11Oh!
01:08:13Ja, wo du möchtest.
01:08:26Oh.
01:08:33Schön, dass wir mal für uns sind.
01:08:35Engeli?
01:08:36Nein, nein.
01:08:47Was denn eigentlich am Geburtsstand?
01:08:57Du bist immer so prinzipiell.
01:08:59Genau wie dein Vater.
01:09:00Jeder, der das nicht kann, den verurteilst du.
01:09:06Mach's es dir sehr einfach mit deinem Urteil über Kurt.
01:09:10Das ist keiner, auf den ich mich mehr verlassen kann, als auf ihn.
01:09:14Dafür tut alles für mich.
01:09:15Ja.
01:09:17Verstehst du alles?
01:09:18Na ja.
01:09:23Entschuldigung.
01:09:23Sein Fehler ist eben nur, dass er zu gutmütig ist.
01:09:26Ach ja.
01:09:28Ja.
01:09:29Gut für dich.
01:09:34Der nimmt doch jeden nach Haus.
01:09:37Deckt doch mal die Heizkörper.
01:09:38Die quatschen mir mit, treten Mund, wurschtlich.
01:09:40Der.
01:09:42Verscheuert sie.
01:09:43Ja, Tottier?
01:09:44Komm, pass mal auf, mein Freund.
01:09:52Wenigstens in meiner Wohnung benimmst du dich anständig.
01:09:54Ich hab noch was mit Mutter zu reden, und wenn dir das nicht passt,
01:09:56dann kannst du ja unten warten.
01:09:57Komm, jetzt Gertrud.
01:10:01Mutter, bleib hier.
01:10:02Ja.
01:10:02Ja.
01:10:14Ich hab noch was mit Mutter.
01:10:44Ich hab noch was mit Mutter.
01:11:14Tottier.
01:11:29Es ist so rumors.
01:11:31Schluss.
01:11:31Ja.
01:11:32Ich war nie.
01:11:33Schluss.
01:11:33Lasst es los.
01:11:35Nein.
01:11:35Nein.
01:11:36Nein.
01:11:37Nein.
01:11:41Sei so.
01:11:43Mit keinem kann man reden, keinem vertrauen, weil sein Herz ausfällt.
01:11:57Ich bin fix und fertig.
01:12:01Du traust mir nicht mehr, wenn du ahnen könntest, wie es in mir aussieht.
01:12:07Bei den geringsten Geräuschen, da war ich schon hoch.
01:12:13Es geht nicht mehr, Gertrud, wenn du mir nicht traust, mich wegstößt, was soll denn das dann?
01:12:29Gertrud, komm, komm, komm, komm.
01:12:40Kuchen.
01:12:43So, den setzen wir hier oben drauf.
01:13:00Noch einen Hut drauf.
01:13:01Tag, Herr Wendereich.
01:13:04Du kippt ja.
01:13:05Ja, gut.
01:13:07Kriege ich denn keine Ruhe, geht dann da schon wieder los.
01:13:11Ich habe bloß ein paar Fragen.
01:13:13Ja, bitte.
01:13:20Ich bin so 22.30 Uhr gegangen.
01:13:23Mehr kann ich Ihnen nicht sagen.
01:13:24Herr Kurt hatte zu viel getrunken, es gab eine Auseinandersetzung.
01:13:33Ganz privat.
01:13:37Gut.
01:13:39Aber noch eine Frage zu dieser Geburtstagsfeier.
01:13:43Hat jemand noch für längere Zeit das Zimmer verlassen?
01:13:45Ja, sicher, aber für längere Zeit, es kommt gar so an, was Sie da verstehen.
01:13:52Ein Viertelstunde, 20 Minuten.
01:13:53Mann, bist du noch, Herr Wendereich?
01:13:55Mandy.
01:13:56Ja, kann sein.
01:13:57Meine Mutter war in der Küche.
01:13:59Nicht lange.
01:14:02Becher.
01:14:02Ich war da aber eine ganze Weile draußen, immer schlecht.
01:14:05Papa, ich habe mir alles kaputt gemacht.
01:14:10Wie schön, Herr Burg.
01:14:11Findest du es gut, Mandy?
01:14:12Na, los, bau mal wieder auf.
01:14:20Keine Wurst.
01:14:21Papa, das alleine machen.
01:14:27Und der Baumann?
01:14:29Ne?
01:14:30Wie war der auch mal da draußen?
01:14:33Ja, der war im Keller und hat Wein geholt.
01:14:37Ich war in der Zeit mit meiner Mutter auf dem Zimmer, aber...
01:14:41Als wir zurückkamen, war er wieder da.
01:14:47Wie lange waren Sie hier im Zimmer?
01:14:51Das weiß ich nicht genau, ich habe auf die Uhr geschaut.
01:14:57Und der Becher?
01:14:58Wo war der die ganze Zeit?
01:15:01Ich nehme an, im Wohnzimmer.
01:15:03Sie sagten,
01:15:08Herr Baumann hatte sehr viel getrunken.
01:15:12War das, bevor er den Wein geholt hatte oder nachdem?
01:15:15Ja, und wie viel Uhr begann er mit dem Trinken?
01:15:19Es tut mir leid, ich habe nicht auf die Uhr geguckt.
01:15:24Tja.
01:15:26Das wäre es.
01:15:26Danke.
01:15:30Und auf Wiedersehen.
01:15:34Schönes Bauwerk.
01:15:39Wiedersehen.
01:15:39Wiedersehen.
01:15:40Schönen Feierabend.
01:15:40Danke.
01:15:43Hallo, Peter.
01:15:47Du, der Kurt war gestern vielleicht nicht ganz nett zu dir.
01:15:52Und der Tod von Rainer hat ihn so durcheinander gebracht.
01:15:54Hat sie Kurt geschickt?
01:15:57Komm.
01:16:07Und?
01:16:09Wohin soll die Reise gehen?
01:16:14Sag mal, wer hatte eigentlich die Idee mit den Bohrmaschinen?
01:16:17Der Karsten?
01:16:19Von dem kam nichts.
01:16:24Du?
01:16:26Ich schmück mal nie mit fremden Federn.
01:16:29Nee, nee, der Kurt ist schon in Ordnung.
01:16:32Was der macht, hat Hand und Fuß.
01:16:33Ich dachte eigentlich immer, der Rainer Karsten wäre der führende Kopf.
01:16:37Ja?
01:16:38Kommt doch der zu mir, ich soll die Dinge aus der Laube rausholen.
01:16:41Verspricht mir so eher seinen Anteil.
01:16:42Wo doch der Kurt ausdrücklich gesagt hat, die bleiben da.
01:16:46Aber dieser Kerl gefährdet die ganze Aktion.
01:16:49Setz deine Kumpel aufs Spiel.
01:16:50Und nun soll es flöten.
01:16:53Mensch, du, mich haben die am Arsch.
01:16:55Ich nehme an, er brauchte den Platz in der Laube.
01:16:57Vielleicht hat er doch wieder ein Ding gedreht.
01:16:59Das glaube ich nicht.
01:17:01Hatte Schiss, wollte aussteigen.
01:17:02Das war, nichts weiter.
01:17:03Warum hältst du ihn dann an?
01:17:13Ist ihn nicht gut?
01:17:17Hey!
01:17:18Was ist denn los?
01:17:24Wo wohnt die Mutter von Rainer Karsten?
01:17:27Michael Silius, Straße 5.
01:17:29Und die Wohnung von...
01:17:31Von ihm?
01:17:33Harler Straße 13.
01:17:35Raus!
01:17:36Sie...
01:17:54Sie...
01:17:55Sie sind die Freundin von mir.
01:17:58Soll ich Ihnen bei der Beerdigung helfen?
01:18:06Ich habe etwas Geld, ich gönnte Ihnen Wege abnehmen.
01:18:10Wer sind Sie denn?
01:18:13Sie sind belogen worden.
01:18:16Es gibt keine andere Frau.
01:18:23Ich habe auch einen Sohn.
01:18:24Ich weiß, wie das ist.
01:18:30Ich habe gehört, es war ein Unfall.
01:18:33Unfall?
01:18:34Ein unglücklicher Sturz.
01:18:38Es war kein Unfall.
01:18:41Schlagen haben Sie mir.
01:18:46Und wer das auch gewesen sein mag.
01:18:50Nicht einen Tag in seinem Leben soll der Ruhe finden.
01:18:53Nicht einen Tag.
01:18:58Ein Dieb soll er gewesen sein.
01:19:01Ein guter Junge war er.
01:19:04Für mich hat er immer gesorgt.
01:19:07Urlaub hat er mir bezahlt.
01:19:15Den Urlaub.
01:19:16Der kann es ja gar nicht gewesen sein.
01:19:23Mein Gott, dass ich...
01:19:24Dass ich das vergessen konnte.
01:19:27Bitte verstehen Sie doch.
01:19:29Die Kiste, die...
01:19:30Die...
01:19:31Die Katrin.
01:19:33Katrin hat gesagt, die Kiste
01:19:35ist Anfang Mai gestohlen worden.
01:19:37Und da waren wir doch...
01:19:38Da waren wir doch in Urlaub.
01:19:41Der kann es doch gar nicht gewesen sein.
01:19:43Du, das stört mich schon, seitdem du aufgemacht.
01:19:52Sei nicht so kühl, bitte mach dich nicht klein.
01:19:56Du, das war doch nicht allein meine Nacht.
01:19:59Ich hab dich gesucht, ich entdeck dich geliebt.
01:20:03Ich hab mich so ganz dir gegeben.
01:20:05Wer das nicht versteht, wer sich niemals verliebt,
01:20:10der hat nur die Hälfte vom Leben.
01:20:15Bitte lasst dir das nicht nehmen.
01:20:19Dieses Abenteuer soll uns
01:20:22so viel wert sein wie wir selber
01:20:25uns gewesen diese Nacht.
01:20:29Bitte lasst dir das nicht nehmen.
01:20:31Zack, ein Unfall, du hast ihn umgebracht.
01:20:35Es war ein Unfall.
01:20:37Du lügst.
01:20:40Wie du mich immer belogen hast.
01:20:42Aber ich brauche dich doch.
01:20:45Ich hab nichts getan, um dich zu halten.
01:20:48Alles.
01:20:48Ich wollte es nicht.
01:20:49Gertrud, ich habe es nicht gewollt.
01:20:52Er hat mich beleidigt, verstehst du?
01:20:54Gedemütigt.
01:20:55Oh Gott, Komplexe.
01:20:56Ja, ein Bündel Komplexe hat er mich genannt,
01:20:58dass ich nur an alte Weiber,
01:20:59nur an alte Weiber.
01:21:00Geld, was ich sage.
01:21:02Nur Geld.
01:21:03Ihr clever seid.
01:21:04Lass mich nicht.
01:21:05Lass mich nicht.
01:21:06Dann gehst du mit, dafür sorge ich.
01:21:08Ich würde einfach sagen,
01:21:09du hast alles geplant und im Knast, meine Liebe.
01:21:12Im Knast, da gibt es keinen Kosmetiker,
01:21:13der dir deine Fresse aufholiert.
01:21:14Keinen.
01:21:15Schreib mich doch.
01:21:16Schreib mich doch.
01:21:16Schreib mich doch.
01:21:17Schreib mich doch.
01:21:17Gertrud, mach die Tür auf.
01:21:31Du sollst auf, Mann, sage ich.
01:21:33Gertrud, mach die Tür auf.
01:21:35Schreib mich doch.
01:21:37Bind.
01:21:39Du kannst mich doch auch die Tür auf.
01:21:41Gertrud, der darf nicht mehr.
01:21:45Ich weiß nicht mehr, Bind.
01:21:49Bind.
01:21:51Bind.
01:21:51Vielen Dank, Genosse.
01:22:05Ende.
01:22:09Sitzt du gut?
01:22:11Hervorragend.
01:22:12Ich habe eine Neuigkeit.
01:22:13Stell dir vor, diese Wendreich hat uns angelogen.
01:22:17Die waren dem Nachmittag vor der Tat gar nicht mit dem Baumann zusammen, sondern beim Friseur.
01:22:22Stehst du gut?
01:22:22Auf beiden Beinen.
01:22:24Ich habe auch was für dich.
01:22:25Eben kam ein Anruf.
01:22:27Baumann hat Blutgruppe A.
01:22:29Na also.
01:22:31Da war der Tote die ganze Zeit im Haus, während er mit der Wende Reichgeburtstag fährt.
01:22:35Und unter dem Vorwand Wein zu holen, brachte er Carsten in den Park, setzte er auf eine Bank und dann feiert er kräftig weiter.
01:22:41Das ist unbegreiflich.
01:22:44Also, wie war die Adresse?
01:22:51Das ist ein Schatz.
01:23:21Das war's.
01:23:51Das war's.
Empfohlen
1:44:50
|
Als nächstes auf Sendung
1:54:23
1:11:36
1:04:35
1:29:43
1:51:17
44:28
1:25:58
43:30
46:28
1:32:06
47:44
47:43
45:07