Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Stunde
Wir haben endlich Anno 117: Pax Romana auf Herz und Nieren testen können und nach dutzenden Stunden sind wir zu einem klaren unkaren Fazit gekommen: Dieses Aufbaustrategiespiel ist ein würdiger Nachfolger zu Anno 1800 und kann perfekt werden - Betonung auf werden.

Denn so gut einige Neuerungen funktionieren, so schön die Städte mit den neuen diagonalen Straßen aussehen - fürs perfekte Anno fehlen diesem Spiel noch ein paar Details. Was wir damit meinen und für wen sich Anno 117 lohnt, zeigen wir euch in diesem Test!
Transkript
00:00anno 117 pax romana setzt vollständig auf die bildgewaltige pracht römischer städte und meine
00:10güte das sieht man dieses aufbohrspiel holt vor allem optisch alles aus seinem setting raus die
00:17knifflige frage die ich in diesem video zu antworten versuche wird aber eher ob es auch
00:22spielerisch mit dieser opulenz mithalten kann aber nicht nur das als nachfolger von anno 1800 dem
00:29für viele besten aufbauspiel das es jemals gab wird von 117 womöglich noch viel mehr erwartet und das
00:38macht eine ganz und gar gerechte beurteilung gar nicht so einfach denn wie der test gezeigt hat hat
00:44117 wie das römische reich zwei gesichter es gibt viele gründe es zu lieben sehr viele aber es gibt
00:53auch einige um wütend dagegen zu rebellieren
00:55117 ist eines der schönsten spieler des ganzen jahres das technisch einige wirklich beeindruckende
01:08dinge leistet und sogar mit raytracing arbeitet der tolle gesamteindruck kommt aber auch von den
01:14grandiosen gebäuden bei denen nicht nur wundervolle bauwerke wie dieses theater oder solche termen
01:20hervorstechen selbst kleine gebäude oder produktionsstätten wie dieser putzige winzer
01:25hier wirken geradezu kaiserlich der wundervolle look profitiert aber auch von den völlig neuen
01:31diagonalen straßen die zum ersten mal seit serienbeginn das altbekannte bau raster aufbrechen
01:36und damit viel natürlichere wege ermöglichen das raster bleibt im spiel hat aber jetzt eben mehr
01:42möglichkeiten ein trend übrigens der sich durch das ganze spiel zieht 117 wagt mehr umbrüche als je zu
01:50vor behält dabei aber stets das gute alte heimelige anu gefühl bei der preis für den
01:56grandiosen look sind durchaus happige hardware anforderungen wer alles auf anschlag drehen will
02:01braucht dafür schon eine mächtige mühle aber selbst auf mittelständischen pcs sieht anu bei
02:07reduzierter grafik noch gut aus und erreicht unserer erfahrung nach für ein aufbauspiel ausreichend hohe
02:12bildraten das schwankt natürlich je nach zoom grad oder auch nach bebauter fläche im aktuellen
02:19spielstand aber auch nicht zu dramatisch bevor eure rechner derart opulente städte wie die hier
02:26berechnen müssen dauert es jedoch ein weilchen anu 117 bricht wie gesagt nicht grundlegend mit der
02:32anu formel aber modifiziert sie spürbar trotzdem lege ich genauso los wie in jedem anu zuvor auch mit
02:39einem einzelnen kontor auf einer leeren insel was folgt ist mehr als offensichtlich auf das grüne
02:45gras setze ich häuschen neben häuschen und versorge jede bevölkerungsstufe mit ausreichend waren bis
02:52genug da sind um die nächste stufe zu erreichen neue bevölkerungsgruppen bedeuten neue anforderungen
02:58neue anforderungen neue waren ketten neue waren ketten neue baumöglichkeiten und so weiter und so
03:04weiter das fühlt sich an typisch grandios an allerdings nicht mehr ganz so atemlos wie noch
03:10in anu 1800 der vorgänger bot allein aufgrund seines settings und der industrialisierung eine
03:16gut gewählte epoche die ganz natürlich dem anu prinzip in die karten spielt 117 fehlt etwa dieser
03:23für die abwechslung wichtige große umbruch kurz vor dem endgame in anu 1800 musste ich dann plötzlich
03:29strom verlegen und völlig umdenken insgesamt nehmen die waren ketten wie das exorbitante ausmaß an wie in
03:37anu 1800 wo die produktion eines dampfwagen auch mal zehn andere produktionen voraussetzte das ist
03:44im endeffekt ein detail aber doch spürbar und sorgt dafür dass an 117 sich im direkten vergleich
03:50nicht ganz so perfekt durchgetaktet und endlos motivierend anfühlt was nicht heißt dass sich
03:56auch 117 lebensstunden quasi verschwinden lässt und der abend schneller kommt als man denkt ich kann
04:02an 117 diese leicht abgeschwächte motivationsspirale zudem gut verzeihen denn im gegenzug bekomme ich
04:09eines der mutigsten annos überhaupt an 117 verabschiedet sich nämlich von einer gameplay säule die
04:16seit 1998 steht linearität das zeigt sich bereits wenn ich ein neues endlos spiel starte an 117 unterteilt
04:25mich ganz so streng in zwei voneinander abhängige regionen wie die alte und neue welt in anu 1800 stattdessen
04:32stehen die beiden neuen gebiete stärker für sich selbst latium steht für das römische kernland und
04:39ist damit visuell stark an mittelitalien angelehnt dem gegenüber steht albion das von großbritannien
04:45inspiriert wurde also den damals noch keltischen ungezähnten aber von den römern besetzten verregneten
04:51norden beide regionen haben ganz eigene vorzüge und wurden auf ihre weise unheimlich atmosphärisch in
04:57szene gesetzt nur kann ich meine endlos partie jetzt wahlweise in beiden regionen beginnen die regionen sind bis zu einem
05:05gewissen grad autark und bieten eigene spielerische herausforderungen nur wer wirklich alles freischalten will
05:11muss überhaupt inseln in beiden regionen besiedeln und kann diese dann mit handelsketten verbinden
05:16eine fantastische neuerung die sich vor allem in den nächsten jahren noch bezahlbar machen wird spätestens dann wenn weitere
05:22sessions ins spiel kommen die dann nicht mehr zwangsweise einer region zuarbeiten müssen sondern auch unabhängig gespielt werden können wir wissen etwa bereits dass es im dritten dlc nach ägypten gehen wird doch erwartet deshalb nicht dass sich beide bislang verfügbaren gebiete auch gleich wichtig anfühlen man merkt schon dass latium eindeutig die etwas bedeutsame
05:44region ist das schlägt dann eben doch wie die entwickler gerne sagen das hungrige herz des imperiums und albion bleibt eine vergleichsweise zurückhaltende provinz
05:55wer die höchsten höhen in anno 117 erklimmen will muss dafür auf latium setzen denn albion mangelt es einer großen endgame herausforderung
06:04will ich das gewaltige amphitheater errichten geht das nur in latium
06:08aber zurück zu den völlig neuen features ubisoft lässt mir in 117 nicht nur bei der startprovinz die wahl auch bedürfnisse können neuerdings optional erfüllt werden
06:18statt einer festen auswahl an waren und dienstleistungen für die ich jedes mal aufs neue waren verschiffe neue inseln besiedel platzfreiräume oder im schlimmsten fall sogar legionen aushebe
06:30bietet mir an 117 mehrere optionen jede bevölkerungsstufe kann für jede bedürfniskategorie also zum beispiel nahrung oder kleidung oder auch öffentliche einrichtungen ab sofort zwei waren oder dienstleistungen erhalten
06:45eine von beiden reicht dabei schon aus damit das wohnhaus sich weiterentwickelt mehr geld einspielt und neue arbeitskräfte einziehen es reicht sogar theoretisch beide waren nur zur hälfte
06:56abzudecken und trotzdem die bewohner aufstufen zu lassen das greift in das grundlegende anu prinzip ein wo das erfüllen sämtlicher bedürfnisse immer die höchste priorität genoss
07:07aber komplett ausgehebelt wird es dadurch nicht gerade alle fans sind sowieso derart leidenschaftliche fans von effizienz großen zahlen und glücklichen arbeitskräften
07:16dass sie sich ein bein dafür ausreißen um dann doch wieder alle bedürfnisse zu erfüllen weil es eben entsprechende vorteile bringt
07:24mehr erfüllte bedürfnisse bedeutet eben mehr effizienz mehr große zahlen mehr frohe bürger und damit auch mehr zufriedene annoholiker
07:32im endeffekt haben die optionalen waren bedürfnisse eigentlich nur zwei völlig neuartige vorteile die für sich genommen jedoch nicht unterschätzt werden sollten
07:41erstens kann ich in anno 117 jetzt die höchste bevölkerungsstufe erreichen ohne jemals zwischen den zwei spielbahnregionen hin und her zu pendeln
07:49dann erfülle ich eben nur die waren bedürfnisse die lokal hergestellt werden können und enthalte etwa den menschen in albion olivenöl
07:57einfach vor das spart zeit nerven und handelsrouten
08:01mir viel wichtiger ist aber dass ich mit dem neuen system beim besiedeln neuer inseln nicht immer wieder denselben tanz aufführe um voranzukommen
08:08klingt trivial aber ich habe keine lust jedes einzelne mal dieselben warenketten hochzuziehen
08:15jetzt kann ich mal das eine mal das andere anbieten mal fisch mal brei mal brot mal wurst mal seife mal sandalen
08:23das ist auch dann hilfreich wenn eine fruchtbarkeit auf der insel fehlt oder der platz für ein feld nicht reicht
08:29klar das sorgt nicht ständig für komplett andere spielverläufe aber macht finde ich schon einen merklichen unterschied
08:36theoretisch kann ich die optionalen waren sogar so einsetzen dass ich nur die wirklich anbietet die ich brauche um gewisse
08:43notstände wie brände oder seuchen zu verhindern in anno 117 bietet nämlich jede individuelle ware und jede
08:50und jede dienstleistung viele nicht zu unterschätzende nebeneffekte geht beispielsweise meine nachbarschaft
08:57oft in flammen auf sollte ich mein plebeian lieber ein paar feuerfeste amphoren ins kontor packen und
09:03damit die brandsicherheit erhöhen ähnlich mit der seife die auf die gesundheit meiner siedlung einzahlt
09:09einige waren können sogar negative effekte mitbringen zu senken bier und wein die generierung von wissen
09:14all diese dinge sind als konkrete zahlenwerte dauerhaft sichtbar und werden attribute genannt
09:19geld und arbeitskraft kennen anno fans die brauche ich am nötigsten um eine siedlung am leben zu erhalten
09:25und neue waren zu produzieren brandsicherheit gesundheit und zufriedenheit wiederum reduzieren
09:31die häufigkeit und das ausmaß diverser notstände all diese kalten zahlenwerte wirken zugegebenermaßen
09:38arg nüchtern aber in der praxis reicht das als motivation oft aus zumindest ich bin als anno fan dann doch
09:46sind wir genug gestrickt dass es mich erfreut wenn zahlenwerte steigen diese werte zu optimieren
09:52kann also sehr wohl langfristig motivieren und lässt mich fieberhaft planen puzzeln und waren heranschaffen
09:59typisch anum halt übermäßig herausfordernd ist das zwar alles nicht aber 117 geht ohnehin so dynamisch mit
10:08schwierigkeitsgraden um wie kein anno zuvor nach wie vor kann ich wählen welche rivalen in einer
10:14spielrunde auf mich warten und einige davon sind wieder härtere brocken als andere aber auch wenn
10:19ich lediglich die wirtschaft optimieren und anders ausbalancieren will kann ich jetzt über die optionen
10:24die herausforderung hoch oder runter schrauben das ist super für die zugänglichkeit so kann jeder seine
10:31perfekte anno balance austarieren auch noch im laufenden spiel aber das sorgt auch erneut ein wenig
10:37dafür dass sich anno 117 minimal beliebiger anfühlt und nicht mehr ganz so perfekt abgestimmt wie manche
10:43vorgänger herausfordernd bleibt ein so umfangreiches strategie spiel aber in jedem fall stellenweise gar
10:49so sehr dass es für neulinge erschlagend wirken kann dabei können wir allerdings helfen fragt einfach mal heiko
10:56nach dem schauen des testvideos von fabiano werdet ihr zumindest eine leise ahnung haben was für ein
11:03aufbauspiel monster hier auf euch zu rollt und so ein monster will natürlich gezähnt werden aber zum
11:09glück gibt es dafür ja unser entschieden kompetentes redaktionsteam aus anno bändigern das hat in den
11:15letzten wochen tausende stunden mit spielen recherchieren und schreien verbracht um für euch
11:20eines unserer schönsten und unserer bescheidenen meinung nach besten sonderhefte auf die beine zu
11:26stellen jedenfalls steckt hier richtig viel liebe drin auf satten 200 seiten liefern euch unsere
11:33anno experten ihr geballtes aufbauwissen hier findet ihr detaillierte guides für nation und
11:39albion sowie schön bautipps für schicke städte voller arenen aquädukte und tempel dazu gibt's
11:45entschieden schlaue taktiken für land und see schlachten genauso wie hilfreiche analysen zu
11:51forschung religionen finanzen und diplomatie als goodie liegen dem heft gleich zwei poster mit
11:58artworks und produktionsketten bei so dass ihr in beiden regionen stets die übersicht behaltet
12:03egal ob ihr römisch oder kältisch spielt und wenn ihr unser gamestar sonderheft zu an 117 pax
12:09romana direkt nach dem schauen dieses videos unter gamestar de slash an 117 bestellt dann habt
12:16da gute chancen dass es pünktlich zum release in eurem briefkasten landet um die vorhin erwähnten
12:22attribute zu optimieren muss ich mich nicht nur auf waren verlassen gebäude wie natürlich die
12:28feuerwehr helfen ebenfalls deren reichweite vom straßennetzwerk abhängen auch zum beispiel
12:32die sizerne oder die therme senken die brandgefahr enorm damit die aber funktionieren braucht es ein
12:40aqueduct diese imposanten wasserleitungen sind aufgrund der abhängigkeit von bergbauplätzen und da
12:46sie nur bergab gebaut werden können eine kleine tüftel herausforderung wenn auch nicht ansatzweise so
12:52einschneidend wie die eisenbahn in anno 1800 obendrein wirken sich einige produktionsgebäude direkt
12:58auf attribute aus und das ist tatsächlich eine der gelungensten neuerungen in anno 117 über einen
13:05kreisrunden radius verbreiten solche gebäude sowohl positive als auch negative effekte ein bäcker spielt
13:12in den umliegenden gebäuden mehr geld ein erhöht aber auch für jedes haus die brandgefahr ein
13:17lieblich duftendes lavendelfeld verbreitet gute stimmung ein stinkender schweinestall dagegen krankheiten
13:23ein klassesystem mit dem eine ganz neue taktische puzzle eben entsteht und obendrein etwas glaubwürdigere
13:30städte ich überlege nicht nur ob produktionsgebäude jetzt nahe genug aneinander und an einem lagerhaus
13:36stehen sondern auch was davon sich mitten in der stadt lohnt eine wirklich tolle neuerung ebenfalls
13:43als attribute gelten wissen und glauben die an zwei ganz neue mechaniken geknöpft sind mit glaube steigere
13:51ich inselweit und global die verehrung gegenüber einer von insgesamt sieben gottheiten je mehr punkte
13:57ich so ansammle umso stärkere boni gewährt die gottheit dazu gehören ein paar wirklich famose boni
14:03die teilweise dieselben vorteile bringen wie die industrialisierung in anno 1800 seris kann
14:09etwa irgendwann global alle farmen mit mehr feldfläche ausstatten während epona silos für
14:16tierhöfe freischaltet beides steigert die produktivität außerdem grandios sind die schreine
14:23die ebenfalls global freigeschaltet werden jeder schrein nimmt nicht viel platz weg hat
14:29aber mächtige effekte im umkreis setze ich hier diesen schreien des kriegsgottes maas mitten in die
14:35stadt erhöhe ich damit die umliegende bevölkerung und damit die arbeitskraft die ich wiederum für
14:40meine legionen benötige eine ausgezeichnete methode um den verfügbaren platz auf der insel effizient
14:47auszuschöpfen den mächtigsten vorteil einer gottheit bekomme ich allerdings nur für die gottheit der ich
14:53wirklich am meisten huldige am liebsten hätte ich ja eigentlich alle von diesen lohnenswerten
14:58effekten aber gerade das macht diese entscheidung ja auch so spannend die vorteile der götter wurden
15:03wirklich recht ausgewogen gestaltet aber immer noch so dass für bestimmte spielweisen eine bestimmte
15:09gottheit auch den größten nutzen hat ähnlich verhält es sich mit dem forschungsbaum der das
15:14attribut wissen nutzt dass jede insel generiert je mehr ich davon habe umso schneller schalte ich
15:19technologien frei auch hier lässt sich wundervoll abwägen welche technologie welcher zweig und welche
15:26spielerische herausforderungen sich für mich als nächstes lohnt erfreulich viele technologien
15:30bieten zudem mehr vorteile als nur ein paar effizienz boni nur im technologie baum finde ich
15:36etwa neue straßentypen hier gibt es auch neue einheiten oder besondere gebäude wie brunnen oder
15:41latrinen selbst spielverändernde vorteile wie das trockenlegen von sümpfen in albion muss ich erst einmal
15:48erforschen genauso gehört sich ein technologie baum hier investiere ich doch gerne meine zeit
15:54etwas anders verhält sich da mit der story kampagne ja richtig gehört die story von an 117 ist eine
16:03enttäuschung dabei war ich vor ein paar wochen davon noch sehr angetan nur wusste ich da auch noch
16:11nicht dass ich den besten teil der kampagne bereits gesehen habe an 117 tappt hier in exakt dieselbe
16:17falle wie an 1800 und fängt mit seiner kampagne stark an nur um dann rapide nachzulassen anfangs
16:25bin ich noch ganz fasziniert davon wie an 117 seine geschichte aufbaut ich treffe in meiner rolle als
16:31statthalter oder auch statthalterin auf interessante figuren kann ein paar entscheidungen fällen und bekommen
16:37nebenbei die ersten handgriffe von an 117 beigebracht feine sache wäre es doch nur durchgehend so nachdem
16:46mein statthalter gezwungen wird sein reich in latium zu verlassen und sich nach albion abzusetzen muss ich
16:52im grunde nur noch ein paar kleine aufgaben erledigen und mich dann auf eine kriegerische
16:56oder diplomatische lösung für ein problem in albion festlegen wobei der diplomatische weg viel viel
17:03schneller zum erfolg führt und wenn ich gerade denke dass jetzt doch bestimmt die ganzen spannenden
17:09intrigen sowie aufgeworfenen fragen vom anfang wieder aufgegriffen werden ist die story vorbei
17:16einfach so komplett abrupt ohne befriedigende erklärung und wie schon in einer 1800 ohne mich
17:23überhaupt bis zum ende durch alle mechaniken zu leiten die es in 117 eigentlich gibt ich bekomme
17:29einfach nur gesagt ja dann bau halt das amphitheater und das war's damit versagt die kampagne einmal
17:37mehr sowohl als tutorial als auch als geschichte inzwischen wünsche ich mir einfach nur noch die
17:42vom endlos spiel losgelösten story kampagnen früherer teile zurück falls ihr also ohne kampagne
17:47ins endlos spiel startet verpasst ihr enttäuschend wenig anders als in der kampagne könnt ihr dann auch
17:52direkt in albion loslegen das kann sich lohnen wenn ihr statt einer klassischen erfahrung lust auf etwas
17:59neues habt das reich der kelten mag zwar im endgame vergleichsweise weniger zu bieten haben als
18:05latium dafür warten hier mehr ungewohnte spielmechaniken auf euch wie angedeutet bestehen etwa die meisten
18:12inseln albion zu großen teilen aus sumpf dort können zwar einige besondere ressourcen gewonnen werden
18:19wie ale oder schilf aber häuser und andere normale gebäude finden in den sümpfen keinen halt geht mir der
18:27platz auf einer insel aus kann ich den sumpf mit der richtigen technologie über solche kanäle aber
18:32trocken legen das ist ähnlich puzzelig wie die wasserversorgung in enbesa aus dem dlc land der
18:37löwen für anno 1800 aber hat hier nicht nur vorteile ohne sumpf gibt es auch keine ale und kein
18:43schilf mehr ich muss mir also überlegen was ich gerade trinken da benötige wieder eine coole
18:49entscheidung einfluss auf diese entscheidung hat auch ob ich mehr römer oder mehr kelten ansiedeln in albion
18:56gibt es erstmals in einem anno nicht nur einen weg durch die bevölkerungsstufen sondern zwei
19:01sind die anfangs verfügbaren wanderer mit ausreichend muscheln tuniken schuhen oder
19:06alem versorgt kann ich sie entweder römisch weiterbilden oder keltisch beide fahre sind auf
19:11der dritten stufe zwar schon ausgetreten doch dafür gibt es sie eben doppelt und sowohl römer
19:17als auch kelten leben wahlweise sogar auf den gleichen inseln der römische weg lohnt sich vor allem dann
19:23wenn ich albion mit mehrwaren aus latium versorgen will der keltische weg bleibt größtenteils regional
19:30wenn auch nicht ausschließlich aber auch auf latium wirkt sich die entscheidung aus da die dort lebenden
19:35römer gerne käse hätten den wiederum nur keltische schmiede herstellen aber auch vogelzungen in aspik was
19:44sich die römischen edelmänner in albion zu gemüt führen trotz all der entscheidungen bleibt in 111 also viel
19:52miteinander verzahnt wunderbar wie aggressiv ich diese romanisierung vorantreibe wirkt sich auch
19:59auf das meinungsbild einige npc konkurrenten aus und selbst der kaiser rümpft die nase wenn in meiner
20:04ganzen provinz nur schnurrbärtige kelten hausen statt parfümierter römer wirklich große konsequenzen
20:12muss ich allein dadurch aber nicht befürchten die rivalen waren zumindest der testversion auf jedem
20:18schwierigkeitsgrad recht passiv wenn es um militär geht und haben zwar inseln gemobst mir aber nie
20:24den krieg erklärt der kaiser rückt hingegen irgendwann mit einer gewaltigen armee an sollte ich es mir mit
20:31ihm richtig verscherzen darauf muss man es aber wirklich bewusst anlegen wobei selbst schon eine
20:37milde unbeliebtheit beim kaiser ärgerliche nachteile hat wie etwa erhöhte kosten für die besiedlung
20:43neue inseln oder ein handelsembargo mit neutralen händlern ignorieren sollte man den kaiser also
20:49ebenfalls nicht leider fühlt sich das ringen um die gunst recht zäh an da es wie eine reine
20:55fleißaufgabe wirkt die anfragen des kaisers sind unregelmäßig und habe immer ein nerviges zeitlimit
21:01egal wie absurd die forderung gerade ist das macht die interaktion eher schwerfällig auch die diplomatie
21:07mit den rivalen bleibt etwas steif glücklicherweise tröselt einer 17 jetzt genau auf was einem
21:13kontrahenten passt und was nicht was etwas mehr klarheit verschafft aber viele diplomatische
21:19möglichkeiten habe ich nach wie vor nicht ich kann auch keine einzelnen inseln mehr diplomatisch
21:23friedlich abluchsen sondern lediglich mit viel geduld und zeit einen rivalen unterwerfen schneller
21:29geht es da natürlich dann doch wieder mit einer armee anzurücken und das kann sich sogar richtig lohnen denn an
21:37117 bietet das wohl beste kampfsystem dass die reihe jemals hatte diese schlachten sind zwar
21:43weiterhin eher material schlachten allerdings nicht ausnahmslos da etwa katapulte etwas berechenbarere
21:50und langsamere geschosse verballern kann ein geschickter taktiker mit ein wenig micromanagement
21:56durchaus einen vorteil bekommen wenn er den kugeln rechtzeitig ausweicht aber wirklich glänzen kann 117 wenn
22:02ich meine legionen verschiffe also klassische landeinheiten wie es sie in 1900 gar nicht
22:07gab um eine insel zu erobern reicht es nicht länger das kontor und einige hafengebäude zu
22:13zerbröseln clevere statthalter bauen auf jeder ihrer inseln eine villa die sogar eine kleine garnision
22:19zur verteidigung bringt die villa muss zerstört und danach eingenommen werden bevor ich die insel
22:24eines rivalen mit allen gebäuden übernehmen lehrfähigen oder als marionette für mich tanzen lassen kann
22:30dem gehen natürlich schlachten voraus und die spielen sich unterhaltsam und gehören zu den
22:36imposanten highlights einer runde ubisoft hat hier tatsächlich ein total war light herbeige zaubert
22:42mit einer klugen taktik können selbst armeen in unterzahl viel erreichen im direkten gefecht verhält
22:48sich die ki zudem überraschend geschickt sie wagt ausfälle attackiert schwachpunkte mit stärkeren
22:53einheiten und weiß welche inseln gerade schutzlos erscheinen ebenfalls clever gelöst finde ich die neuen
22:59kleinen kriege wenn mich nervt dass die ki an mehreren orten gleichzeitig handelsrouten versenkt
23:05kann ich nun einen begrenzten krieg ausrufen der zivile gebäude und schiffe verschont ein wenig
23:12kollateralschaden gibt es gerade nach einem unager bombardement aber trotzdem immer mal wieder das
23:18ist trotzdem ein guter kompromiss für alle leute die lust auf militärische auseinandersetzungen haben
23:24den schalter aber nicht komplett von aufbau auf echtzeitstrategie umlegen wollen was nachvollziehbar
23:30ist weil krieg hat einen saftigen preis und sollte gut überlegt sein der aufwand an arbeitskraft und
23:37natürlich auch geld ist gigantisch selbst mit einer kleinen armee und sogar die inseln der schwächeren
23:43rivalen werden gut verteidigt auch die piraten hochburgen in latium und albion kann ich nicht mal ebenso
23:50abfrühstücken umso enttäuschender dass 117 derartige leistungen kaum würdigt der pirat ist dauerhaft weg
23:58das war es dann aber auch schon das ist vor allem deshalb schade da 117 gerade im endgame ein paar
24:05mehr motivierende highlights ganz gut getan hätten die ganzen entscheidungsmöglichkeiten und puzzeligen
24:12neuerungen sind in erster linie zu beginn einer runde interessant wer sein reich über viele stunden
24:17wachsen lässt und die letzten bevölkerungsstufen freischaltet rutscht irgendwann eine gewisse
24:22routine und merkt dann dass die motivation doch ein wenig nachlässt wohlgemerkt sei gesagt dass es
24:29auch in anno 117 wie in jedem anno eigentlich immer was zu tun gibt aber anno 1800 bot auf lange sich dann
24:36doch die vergleichsweise treibender spielerfahrung selbst nach hunderten stunden die größte endgame
24:42herausforderungen 117 ist wie bereits angedeutet das amphitheater das in mehreren stufen errichtet
24:49wird und nach der fertigstellung verschiedene buffs durch cooler weise direkt im spiel dargestellte
24:54veranstaltungen gewährt je nach qualität der ausgewählten veranstaltung und je nachdem ob
25:00ich die dafür notwendigen mengen an ressourcen heran karre gibt es noch stärkere vorteile also
25:05im prinzip wie die weltausstellung an 1800 nur mit mehr blut und mehr gladiaturen diese ressourcen
25:12und bevölkerungsvoraussetzungen lassen sich aber selbst auf dem höchsten schwierigkeitsgrad
25:16recht einfach bewältigen zumindest vergleichsweise die für anno so wichtige motivation immer mehr
25:22häuser aufzustufen erlischt dadurch überraschend schnell aber auch absetzt davon gibt es nach der
25:28vollendung des amphitheater gar nicht so viel zu tun ich kann versuchen mich mit dem kaiser so gut zu
25:34stellen dass er mich zum konsul ernennt oder seine invasion überleben und pro konsul werden aber das
25:40spielt sich eben nicht sonderlich aufregend wenn man von der gewaltigen schlacht gegen den kaiser
25:44absieht es gibt auch keine museen oder zoos mehr die im vorgänger den sammeltrieb durchgehend
25:50gekitzelt haben items existieren zwar noch wurden aber rein auf spezialisten reduziert die mittels
25:56villa und gästehäuser verschiedene effekte auf der insel bewirken das erfüllt nur nicht denselben
26:01motivierenden reiz wie ein neues exotisches tier für den eigenen zoo zu ergattern das dann auch wirklich
26:06sichtbar in einem gehege sitzt monumente taugen ebenfalls kaum als motivation weil der großteil
26:13davon direkt zu partiebeginn bereits freigeschaltet ist einzige ausnahme sind einige sehr prachtvolle
26:19bauten nicht in der neuen ruhmishalle durch das abhandeln von ingame herausforderungen freispiele
26:24ab dann in neuen partien aber ebenfalls von beginnern besitze so denkt jetzt bitte nicht dass anderen
26:32117 nicht ausreichend spaß bedeutet und nicht auch wochen oder monatelang motivieren kann es geht
26:38hier wirklich um nuancen 117 bietet viele sehr sehr lobenswerte neuerungen die aber eben zu beginn
26:47ihre stärken entfalten und nicht so sehr gegen ende alles ist viel offener alles lädt wundervoll zum
26:52experimentieren ein dem gegenüber steht an 1800 das von stunde eins bis stunde hundert perfekt
27:00durch designt war was euch jetzt besser gefällt hängt auch stark von eurem vorlieben ab sicher
27:05wird es fans von an 1800 geben die mit 117 ein wenig enttäuscht werden aber auch einige die hier
27:12erst richtig aufblühen wo ich mir sicher bin ist bei der langlebigkeit 117 ist darauf ausgelegt über viele
27:20jahre hinweg erweitert zu werden das ist eine lehre aus an 1800 bei denen das gut geklappt hat aber
27:26wo eben die perfekt verzahnte grundlage das gar nicht so einfach darstellt an 117 wird garantiert in
27:34den jahren die folgen noch an komplexität und feinschliff gewinnen das bedeutet nur auch dass
27:40aktuell an 117 noch nicht ganz auf demselben hohen niveau ist dass an 1800 auszeichnet übrigens auch
27:47weil unsere testversion noch recht buggy war solche grafik bugs hier kamen häufig vor aber auch ein
27:53paar unlösbare quests und falsch angezeigte waren in warenketten all solche kleinigkeiten die aber in
28:00ihrer summe schon nerven können da fehlt einfach noch der allerletzte feinschliff der feinschliff zur
28:06perfektion wurde gemerkt denn schon jetzt legt das neue anno einmal mehr die messlatte unheimlich hoch und
28:13scheitert höchstens an seinen eigenen vorgängern wer sich in den nächsten wochen also erlauben kann
28:18im wahrsten sinne zu versumpfen der sollte den trip ins jahr 117 unbedingt antreten
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:35