Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der Renault Kwid E-Tech ist offiziell in Brasilien am Start – als derzeit günstigstes Elektroauto des Landes! In diesem Video schauen wir uns an, was der kleine E-Flitzer kann, wie er aussieht, was er kostet und warum er das Potenzial hat, die Einstiegsklasse der E-Mobilität komplett neu zu definieren.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Renault
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/renault-kwid-e-tech-755290/

Mit dem Kwid E-Tech setzt Renault ein echtes Statement: Elektromobilität muss nicht teuer sein. Gebaut auf der Dacia-Spring-Plattform, bringt der kompakte Stromer alles mit, was man sich für den Alltag in der Stadt wünscht. Ein Elektromotor mit 65 PS sorgt für angenehmen Vortrieb, gespeist durch eine 26,8 kWh Batterie – das reicht laut Renault für bis zu 265 km Reichweite. Der Ladevorgang ist via AC oder Wallbox möglich.

Optisch kommt der E-Tech stylischer und moderner daher als seine Vorgänger: geschlossener Frontgrill mit Ladeanschluss hinter dem Renault-Logo, C-förmige LED-Tagfahrlichter, neue Scheinwerfer, 14-Zoll-Alufelgen und Y-förmige LED-Rückleuchten. Im Innenraum gibt’s ein digitales 7-Zoll-Cockpit, einen 10,1-Zoll-Touchscreen mit Android Auto & Apple CarPlay, sowie für diese Preisklasse ungewöhnlich viele Sicherheitsfeatures wie 6 Airbags, ESP und Level-1-Assistenzsysteme.

Mit einer Länge von 3,7 m, Breite von 1,7 m, Höhe von 1,5 m und einem Radstand von 2,4 m ist der Kwid E-Tech perfekt für den Stadtverkehr gemacht. Preislich startet er in Brasilien bei rund 20.000 € (umgerechnet). Eine Einführung in Indien ist für 2026 geplant – und auch dort könnte er den Markt ordentlich aufmischen.

#RenaultKwidETech #Elektroauto #DaciaSpring #EV2025 #RenaultEV #Kompaktklasse #Elektromobilität #Stromer #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen