Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns
✅ Source: Alpine
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/alpine-a390-732260/

Der Alpine A390 ist das erste vollelektrische SUV aus Dieppe und bringt echte Sportlichkeit in das sonst eher komfortbetonte SUV-Segment. Basierend auf dem Renault-Baukasten, gelingt es Alpine, eine markentypische Performance-DNA mit modernster Technologie zu verbinden. Der Innenraum zeigt sich fahrerorientiert und hochwertig verarbeitet – mit klaren Anleihen aus dem Motorsport.

Zwei hochauflösende Displays (12,3 und 12 Zoll) dominieren das Cockpit und bieten exklusive Alpine-Grafiken. Das beheizbare Nappa-Lederlenkrad mit Aluminiumtasten, inspiriert von der Formel 1, erlaubt schnellen Zugriff auf Funktionen wie Launch Control und One-Pedal-Modus.

Die Sportsitze sind wahlweise in Alcantara oder Nappa-Leder (Sabelt-Version) erhĂ€ltlich und sorgen fĂŒr besten Halt. Hinzu kommen Devialet-Aluminium-Gitter, Ambientebeleuchtung und ein optionaler Dachhimmel aus Mikrofaser. Das Alpine Atelier bietet vielfĂ€ltige Personalisierungsoptionen.

Trotz der coupĂ©artigen LinienfĂŒhrung bleibt der Fond alltagstauglich, mit guter Beinfreiheit. Der Kofferraum fasst ĂŒber 530 Liter und eignet sich damit auch fĂŒr lĂ€ngere Reisen.

Wer sich fĂŒr sportliche ElektromobilitĂ€t mit Charakter interessiert, sollte den Alpine A390 genau im Blick behalten. Der Link zum ausfĂŒhrlichen Artikel ist in der Videobeschreibung zu finden!

#Alpine, #A390, #ElektroSUV, #Sportwagen, #Innenraum, #Renault, #tuningblog #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um ein spannendes Thema, den brandneuen Alpine A390,
00:07das erste vollelektrische SUV der Marke aus Dipp.
00:11Obwohl der A390 technisch auf der bekannten Renault-Plattform basiert,
00:16gelingt es Alpine eindrucksvoll eigene Akzente zu setzen
00:19und dem Fahrzeug eine sportliche individuelle Note zu verleihen,
00:23vor allem im Innenraum.
00:25Bereits beim ersten Blick ins Cockpit wird klar,
00:27dass hier nicht nur Funktion, sondern vor allem Fahrfreude im Vordergrund steht.
00:33Das gesamte Armaturenbrett ist fahrerorientiert gestaltet,
00:36mit zwei digitalen Anzeigen, die nicht nur hochauflösend sind,
00:40sondern auch speziell fĂŒr Alpine entwickelte Grafiken zeigen.
00:44Das Kombi-Instrument misst 12,3 Zoll,
00:47der zentrale Touchscreen fĂŒr Infotainment 12 Zoll,
00:51beide perfekt eingebettet in das sportliche Gesamtkonzept.
00:54AuffÀllig ist das mit blauem Nappa-Leder bezogene Lenkrad,
00:57das nicht nur beheizbar ist,
00:59sondern auch mit einer abgeflachten Unterseite sportlichen Charakter beweist.
01:04Besonders spannend,
01:06zwei Aluminium-Tasten, inspiriert von der Formel 1,
01:09ermöglichen direkten Zugriff auf Performance-Funktionen.
01:12Die blaue Taste mit der Bezeichnung RCH steuert die Rekuperation,
01:17die im Extremfall sogar den One-Pedal-Modus erlaubt.
01:20Die rote OV-Taste hingegen aktiviert die Überholfunktion und die Launch-Control.
01:25Ein klares Bekenntnis zur Sportlichkeit, wie man es von Alpine erwartet.
01:30Die erhöhte Mittelkonsole erinnert stark an die Alpine A110
01:33und verleiht dem Innenraum ein Cockpit-GefĂŒhl.
01:36Hier findet sich die Schaltsteuerung sowie zwei konfigurierbare FlĂŒgel,
01:41die zusÀtzliche Individualisierungsmöglichkeiten bieten.
01:45Die Sportsitze von Alpine,
01:47je nach Ausstattung entweder in Alcantara
01:49oder in einer Kombination aus blaugrauem Nappa-Leder erhÀltlich,
01:54sorgen mit ihrem ausgeprĂ€gten Seitenhalt fĂŒr besten Halt,
01:57auch bei ambitionierter Fahrweise.
02:00Die Variante von Sabelt betont nochmals den Motorsport-Charakter.
02:03Ein besonderes Highlight im Innenraum ist das stimmige Zusammenspiel
02:08aus hochwertigen Materialien und moderner Technologie.
02:12Aluminium-Gitter von Devia Lay sorgen nicht nur fĂŒr einen klaren Klang,
02:16sondern auch fĂŒr eine exklusive Optik.
02:19ErgÀnzt wird das Interieur durch eine dezente Ambientebeleuchtung
02:23und optional durch einen Dachhimmel aus Mikrofaser,
02:26der das sportliche Flair unterstreicht.
02:29Die OberflĂ€chen im Fahrzeug wirken ĂŒberwiegend weich und hochwertig.
02:34Lediglich an einigen Stellen,
02:36etwa im oberen Bereich des Armaturenbretts oder an den TĂŒren,
02:39fÀllt die Materialauswahl etwas schlichter aus.
02:42Das Atelier Alpine-Programm bietet KÀufern zahlreiche Möglichkeiten
02:45zur Personalisierung.
02:47Ob Farben, Materialien oder Details,
02:50hier lĂ€sst sich fast jeder Wunsch erfĂŒllen.
02:52Die coupéhafte Form des SUV bringt allerdings gewisse EinschrÀnkungen im Fond mit sich.
02:59WĂ€hrend die Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen noch großzĂŒgig ausfĂ€llt,
03:03stoßen großgewachsene Passagiere beim Einsteigen oder Aufrechtsitzen schnell an die Dachlinien.
03:08Dennoch ĂŒberzeugt der Alpine A390 mit einer insgesamt bequemen Sitzposition,
03:13die auch auf lÀngeren Reisen keinerlei Unbehagen aufkommen lÀsst.
03:18Der Kofferraum fasst ĂŒber 530 Liter und lĂ€sst sich durch einen doppelten Boden noch erweitern.
03:24Das macht den A390 nicht nur zum sportlichen Alltagsauto,
03:29sondern auch zum praktischen Begleiter fĂŒr Wochenendtrips und Urlaubsfahrten.
03:34Preislich wird sich der Alpine A390 voraussichtlich im Bereich von etwa 70.000 Euro bewegen.
03:41Eine Summe, die angesichts der gebotenen Technik, Ausstattung und ExklusivitÀt nachvollziehbar ist.
03:47Noch sind nicht alle technischen Daten offiziell bestÀtigt, aber eines steht fest.
03:51Mit dem A390 bringt Alpine ein SUV auf den Markt,
03:56das den Anspruch auf sportliche Fahrdynamik mit Alltagstauglichkeit und modernen Technologien gekonnt verbindet.
04:03Wer all diese Details noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
04:07der findet den Link dazu in der Videobeschreibung.
04:12FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen