In diesem Video dreht sich alles um das Comeback des Honda Prelude – einem kompakten Sport-Coupé, das jetzt mit Hybridantrieb zurück auf die Straße kommt. Wir zeigen euch das Modell im auffälligen Boost Blue Pearl und gehen auf Technik, Design und Fahreindruck ein.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Honda ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/honda-prelude-749467/
Der Honda Prelude ist zurück – und zwar selbstbewusst, effizient und sportlich zugleich. Nach über 25 Jahren Pause feiert das ikonische Coupé seine Rückkehr und zeigt sich in einem modernen Gewand, das besonders im Farbton Boost Blue Pearl alle Blicke auf sich zieht. Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Vierzylinder in Kombination mit zwei Elektromotoren – zusammen ergibt das 184 PS Systemleistung. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 8,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h. Das maximale Drehmoment liegt bei 315 Nm.
Dank des vom Civic Type R abgeleiteten Fahrwerks mit adaptiven Dämpfern, einer direkten Lenkung und einem Fahrzeuggewicht von unter 1.500 kg vermittelt der Prelude ein besonders agiles Fahrgefühl. Die stufenlose Automatik wurde mit virtuellen Schaltstufen und Schaltwippen am Lenkrad optimiert, was ein sportlicheres Fahrerlebnis ermöglicht. Auch im Innenraum setzt Honda auf Fahrfreude: Die Sitzposition ist tief, das Cockpit fahrerorientiert und auf das Wesentliche reduziert.
Obwohl der Prelude ein sportlich-kompakter Zweisitzer sein könnte, bietet er sogar eine Rückbank sowie 270 Liter Kofferraumvolumen – praktisch für den Alltag. Mit einer Länge von 4,5 m, einer Breite von ca. 1,8 m und einem Radstand von 2,6 m bleibt er kompakt, aber präsent. Der Einstiegspreis liegt bei knapp über 49.000 Euro – ein interessanter Preis für ein Fahrzeug, das so viel Fahrspaß mit Hybridtechnologie verbindet. Wer eine sportliche Alternative zum Einheitsbrei sucht, könnte im Prelude fündig werden.
#HondaPrelude #HybridCoupé #Honda2025 #BoostBluePearl #HondaSport #Fahrbericht #CivicHybrid #JapanSportwagen #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar