Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch den brandneuen Kia EV5 in der auffälligen Lackierung „Magmarot“. Der kompakte Elektro-SUV aus Korea punktet mit modernem Design, viel Platz, cleveren Features – und einer umklappbaren Rückbank, die ihn im Handumdrehen zum „rollenden Schlafzimmer“ macht.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: KIA
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2025-kia-ev5-736668/

Der Kia EV5 ist Kias neueste Antwort auf die elektrische Kompaktklasse und positioniert sich zwischen dem kleineren EV3 und dem großen EV9. Mit 4,6 m Länge, 1,9 m Breite, 1,7 m Höhe und einem Radstand von 2,8 m trifft er das Herz des SUV-Marktes. Die kantige Formgebung erinnert an den EV9 und verleiht dem Fahrzeug eine starke Präsenz, während die markante Lichtsignatur für Wiedererkennungswert sorgt. Unter der Haube arbeitet ein 218 PS starker Elektromotor mit 295 Nm Drehmoment, der den EV5 in 8,4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Die Batterie bietet 81,4 kWh Kapazität und ermöglicht bis zu 530 km Reichweite (WLTP).

Besonders spannend: Der EV5 beherrscht bidirektionales Laden (Vehicle-to-Load) und bietet ein variables Raumkonzept mit bis zu 1.600 Litern Ladevolumen. Klappt man die Rücksitze um, entsteht eine ebene, 2 Meter lange Liegefläche – perfekt für Camping oder Powernaps. Innen erwartet euch ein breites Panoramadisplay mit drei Bildschirmen, intuitive Bedienung und viel moderne Technik. Dazu: Massagefunktion, Premium-Soundsystem, digitale Dienste mit Over-the-Air-Updates und praktische Details wie ein ausziehbares Fach in der Mittelkonsole.

In dieser GT-Line-Ausführung bringt der Kia EV5 nicht nur Komfort, sondern auch Stil – in einem Fahrzeug, das für die Straße gemacht ist, aber auch als Alltagsheld überzeugt. Ob Familien-SUV, City-Stromer oder Freizeitmobil: Der EV5 ist vielseitig einsetzbar.

#KiaEV5 #ElektroSUV #KiaMagmarot #EV5GTLine #EAuto #KiaDeutschland #Elektroauto #SUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Herzlich willkommen zum Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den brandneuen Kia EV5,
00:07den wir euch in diesem Fall in der sportlichen Lackierung Magmarot vorstellen dürfen.
00:12Der Kompakt-SUV aus Südkorea kompletiert die aktuelle Elektroauto-Offensive von Kia
00:17und zeigt dabei eindrucksvoll, wie ernst es dem Hersteller mit dem Ausbau seiner Elektropalette ist.
00:24Während andere Marken noch mit Konzeptstudien oder halbherzigen Kompromisslösungen unterwegs sind,
00:29bringt Kia einen durchdachten, alltagstauglichen Stromer an den Start,
00:34der mit seiner Vielseitigkeit, seinem Design und seiner Ausstattung überzeugt.
00:39Mit einer Länge von 4,6 Metern, einer Breite von 1,9 Metern,
00:43einer Höhe von 1,7 Metern und einem Radstand von 2,8 Metern
00:47positioniert sich der EV5 exakt im Zentrum des europäischen Kompakt-SUV-Segments.
00:53Er tritt gegen etablierte Modelle wie den VWi D4, den Škoda Enyaq oder den Toyota BZ4X an.
01:00Optisch orientiert sich der EV5 stark am größeren Bruder EV9 und setzt dabei auf kantige Formen,
01:07eine aufrechte Silhouette und eine auffällige Lichtsignatur,
01:10die besonders in der Dämmerung eine starke Präsenz erzeugt.
01:13Trotz seines modernen Designs bleibt Kia bei der Gestaltung insgesamt etwas konservativer als in der Vergangenheit.
01:20Extravagante Modelle wie der Soul oder der sportlich-emotionale Stinger scheinen derzeit nicht mehr im Fokus zu stehen.
01:28Im Innenraum bietet der EV5 dafür ein überzeugendes Paket aus Funktionalität,
01:33digitaler Technik und cleveren Detaillösungen.
01:36Besonders auffällig ist das durchgehende Panorama-Display,
01:40das sich aus einem digitalen Kombi-Instrument mit 12,3 Zoll,
01:45einem ebenso großen Zentral-Display und einem separaten 5,3 Zoll Bildschirm für die Klimasteuerung zusammensetzt.
01:52Die Bedienung gelingt intuitiv, die Menüführung ist logisch
01:56und die Tastenleiste unterhalb der Lüftungsdüsen sorgt für schnellen Zugriff auf essentielle Funktionen.
02:02Kia schafft damit den Spagat zwischen digitaler Moderne und analoger Praktikabilität.
02:09Im Fond überzeugt der EV5 mit reichlich Platz und durchdachten Lösungen.
02:14Besonders clever, sobald die Rücksitzlehnen flachgelegt werden,
02:17entsteht eine ebene Liegefläche mit zwei Metern Länge.
02:21In Kombination mit der durchdachten Innenraumgestaltung
02:24verwandelt sich das Fahrzeug in ein rollendes Schlafzimmer,
02:27ideal für den spontanen Wochenendtrip oder eine Pause auf langen Reisen.
02:32Ergänzt wird das Raumkonzept durch einen gut nutzbaren Kofferraum mit einem Volumen von etwa 570 Litern
02:39sowie einem zusätzlichen Staufach unter der vorderen Haube mit rund 44 Litern.
02:45Wer mehr Platz benötigt, kann das Ladevolumen auf deutlich über 1600 Liter erweitern.
02:51Neben der praktischen Raumaufteilung bietet der EV5 auch moderne Technik-Features wie bidirektionales Laden.
02:59Damit lässt sich etwa ein Elektro-Grill oder eine Kühlbox unterwegs mit Strom versorgen,
03:05sei es beim Picknick im Grünen oder auf dem Campingplatz.
03:09Weitere praktische Details sind Schienen mit Befestigungspunkten im Gepäckraum
03:13sowie ein ausziehbares Fach in der Mittelkonsole, das besonders für die hintere Sitzreihe nützlich ist.
03:19Unter der Haube arbeitet beim getesteten Modell mit GT-Line-Ausstattung ein Elektromotor mit 118 PS,
03:27der die Vorderräder antreibt und ein Drehmoment von 295 Nm bereitstellt.
03:34Damit gelingt der Sprint von 0 auf 100 kmh in 8,4 Sekunden.
03:40Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 165 Stundenkilometern.
03:45Für einen Kompakt-SUV mit Fokus auf Effizienz und Alltagstauglichkeit sind das absolut respektable Werte.
03:53Die Batterie des EV5 besitzt eine Kapazität von über 81 kWh,
03:57was im besten Fall eine Reichweite von bis zu 530 km nach WLTP ermöglicht.
04:03In der sportlicheren GT-Line-Ausstattung mit 19 Zoll großen Rädern sind es realistisch betrachtet etwa 500 km.
04:12Das ist ein sehr ordentlicher Wert, besonders im direkten Vergleich mit Konkurrenzmodellen.
04:18Der Energieverbrauch liegt laut Hersteller unter 16 kWh auf 100 km,
04:24was in der Praxis bei entspannter Fahrweise gut erreichbar ist.
04:28Beim Laden zeigt sich der EV5 solide, auch wenn er nicht ganz mit den Schnellladern der Oberklasse mithalten kann.
04:35Mit maximal 150 kW an einer Schnellladesäule dauert es ca. 30 Minuten,
04:41um den Akkustand von 10 auf 80% zu bringen.
04:45An einer 11 kW Wahlbox benötigt der Stromer rund 7 Stunden und 20 Minuten für eine vollständige Ladung.
04:53Das ist zwar kein Spitzenwert, reicht aber für den Alltag vollkommen aus.
04:57In Sachen Fahrkomfort präsentiert sich der EV5 ausgewogen.
05:01Das Fahrwerk ist eher weich abgestimmt, was lange Strecken angenehm macht.
05:06Die Fahrmodi Eco, Normal, Sport sowie das individuell konfigurierbare MyDrive bieten etwas Abwechslung,
05:13ohne das Fahrerlebnis grundlegend zu verändern.
05:16Bei winterlichen Bedingungen hilft zusätzlich der Snow-Modus.
05:20Preislich startet der Kia EV5 in der Basisausstattung R bei etwa 46.000 Euro.
05:26Die mittlere Ausstattungslinie Earth liegt bei rund 49.000 Euro,
05:30während die sportliche GT-Line ab etwa 52.000 Euro erhältlich ist.
05:36Darüber rangiert die besonders gut ausgestattete GT-Line Launch Edition,
05:41die für rund 53.000 Euro angeboten wird.
05:44Sie bietet einen Preisvorteil von rund 3.000 Euro im Vergleich zur regulären Konfiguration
05:50und beinhaltet unter anderem adaptive LED-Scheinwerfer,
05:54Massagesitz für den Fahrer, ein hochwertiges Harman Kardon Sound System
05:58sowie elektrisch verstellbare Sitze mit Lendenwirbelstütze.
06:02Für all jene, die mehr über den Kia EV5 in der gezeigten Magmarot-Variante
06:07und allen weiteren Details erfahren möchten.
06:11Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
06:13der findet den Link in der Videobeschreibung.
06:16Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
06:46für mehr Videos einfach abonnieren.

Empfohlen