Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video werfen wir einen genauen Blick auf den neuen Jeep Grand Wagoneer des Modelljahres 2026. Jeep bringt mit dem REEV-Antrieb frischen Wind ins Segment und senkt gleichzeitig die Einstiegspreise deutlich – ein echter Strategiewechsel mit Zukunftspotenzial.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Jeep/Stellantis/Bernhard Rhem/Carsten Zuper
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-jeep-grand-wagoneer-754807/

Der Jeep Grand Wagoneer 2026 kommt mit einem überarbeiteten Design, neuen Ausstattungslinien und erstmals mit einem Range-Extended-Elektroantrieb. Das neue REEV-System kombiniert einen 3,6-l-V6-Benziner mit einem 120-kW-Generator und einem 92-kWh-Akku. Das Ergebnis: über 800 km kombinierte Reichweite und 656 PS Leistung – bei einem Drehmoment von satten 841 Nm. In unter 5 Sekunden geht’s von 0 auf 100 km/h – beeindruckend für ein Fahrzeug dieser Größe.

Auch die Preise wurden spürbar angepasst: Der Einstieg startet jetzt bei rund 61.000 €, das Topmodell liegt bei etwa 94.000 €. Innen bleibt es luxuriös mit großem Head-up-Display und neuer Farboption, während außen nun eine modernisierte Front mit LED-Grill und frischen Farben sowie Felgendesigns überzeugt. Chromelemente wurden gestrichen, stattdessen setzt Jeep auf dunkle Akzente und einen deutlich edleren Look. Der Grand Wagoneer macht damit einen klaren Schritt in Richtung moderner Familien-SUV – ohne den Premium-Anspruch zu verlieren.

Ob REEV oder klassischer Verbrenner – der neue Grand Wagoneer ist vielseitiger, günstiger und technisch spannender denn je.

#JeepGrandWagoneer #REEV #ElektroSUV #Jeep2026 #SUVUpdate #AutoNews #tuningblog #JeepLovers #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute geht es um den überarbeiteten Jeep Grand Wagoneer des Modelljahres 2026,
00:09der nicht nur ein umfassendes Facelift erhalten hat,
00:12sondern vor allem durch eine deutliche Preissenkung
00:14und ein spannendes neues Antriebskonzept für Aufsehen sorgt.
00:18Einen sogenannten Range Extended Elektroantrieb, kurz Reef.
00:23Jeep hat sich offenbar die enttäuschenden Verkaufszahlen
00:26der bisherigen Wagoneer-Modelle zu Herzen genommen.
00:28Mit dem Aus für die reguläre Wagoneer-Version entfällt nicht nur der verwirrende Serienname.
00:35Auch das Modell selbst wird klarer positioniert.
00:39Das neue Ziel, mehr Kunden durch attraktivere Preise
00:42und ein moderneres technisches Konzept gewinnen.
00:45Der Grand Wagoneer startet nun schon bei etwa 61.000 Euro für die 4x2-Variante,
00:51während die luxuriöse Summit Obsidian LWB-Ausführung mit Allradantrieb bei ca. 94.000 Euro liegt.
00:58Damit nähert sich Jeep preislich deutlich dem früheren Wagoneer an,
01:02ohne auf Größe oder Komfort zu verzichten.
01:06Unter der Haube arbeitet serienmäßig weiterhin der bewährte 3,0 Liter große Sechszylinder-Reihenmotor
01:12mit Biturbo-Aufladung, intern als Hurricane bezeichnet.
01:15Er leistet 426 PS und entwickelt 635 Nm Drehmoment.
01:23Doch das eigentliche Highlight kommt später im Modelljahr.
01:27Der neue Range Extended Elektroantrieb basierend auf der Technik des kommenden RAN RAM 500 REF.
01:33Dieses System kombiniert eine 92 kWh große Batterie mit einem 3,6 Liter V6-Benzinmotor
01:40und einem Generator mit 120 kW Leistung.
01:45Damit sollen Reichweiten von über 800 km möglich sein.
01:49Ein beeindruckender Wert für ein Fahrzeug dieser Größe.
01:53Doch auch bei der Leistung wird nicht gegeizt.
01:56Der REF bringt 656 PS auf die Straße und liefert satte 841 Nm Drehmoment.
02:04Damit verspricht Jeep eine Beschleunigung von 0 auf 100 kmh in unter 5 Sekunden.
02:10Ein Niveau, das sonst nur Fahrzeuge wie der Cadillac Escalade V erreichen.
02:16Ein offizieller Preis für die REF-Variante liegt aktuell noch nicht vor.
02:20Ebenso wenig ein konkretes Erscheinungsdatum.
02:22Klar ist jedoch, mit diesem Antrieb zieht Jeep technologisch an vielen Wettbewerbern vorbei
02:28und positioniert sich endlich zukunftsfähig im Segment der elektrifizierten Luxus-SUVs.
02:35Auch optisch zeigt sich der neue Grand Wagoneer verändert.
02:38Die Front wurde überarbeitet und erinnert mit ihrer beleuchteten Kühlergrill-Optik an das elektrische Wagoneer S-Konzept.
02:45Das Jeep-Logo kehrt prominent an die Front zurück,
02:49nachdem der Versuch, Wagoneer als eigene Submarke zu etablieren, gescheitert ist.
02:54Weitere Neuerungen betreffen frische Außenfarben, neue Felgendesigns und dunkle Akzente anstelle von Chrom.
03:01Innen bleibt vieles beim Alten.
03:03Allerdings wurde eine neue Farbvariante eingeführt und das Head-Up-Display deutlich vergrößert.
03:08Mit dem 2026er Grand Wagoneer unternimmt Jeep also einen mutigen Schritt zurück in Richtung Markenidentität.
03:17Statt überambitioniertem Luxus-Segment positioniert sich der neue Grand Wagoneer nun wieder näher an den Wurzeln,
03:24aber mit modernster Technik.
03:27Während viele Hersteller noch an vergleichbaren Lösungen für Reichweitenverlängerung arbeiten,
03:31hat Jeep mit dem Reef-Antrieb bereits ein marktreifes Konzept parat.
03:36Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
03:44Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen