Der Xpeng G9 zeigt, wie ernst China den europäischen Elektroautomarkt nimmt. In diesem Video siehst du, was der Premium-SUV wirklich kann – von Design über Leistung bis zu seiner beeindruckenden Reichweite.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Xpeng ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Der Xpeng G9 ist ein vollelektrischer SUV mit modernster Technik und luxuriösem Auftritt. Mit einer Länge von 4,9 m, einer Breite von 2,0 m und einem Radstand von 2,9 m bietet er jede Menge Platz und Komfort. Der leistungsstarke Dualmotor liefert 551 PS und rund 800 Newtonmeter Drehmoment, was für eine Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in etwa 3,9 Sekunden sorgt.
Die große Batterie mit 98 kWh Kapazität ermöglicht eine Reichweite von bis zu 570 km nach WLTP – ein echter Langstrecken-Stromer. Innen überzeugt der G9 mit einem hochwertigen Interieur, riesigen Displays, 5D-Sound-System und intelligenter Sprachsteuerung. Auch das Schnellladen beeindruckt: In nur 20 Minuten lädt der Akku von 10 auf 80 Prozent. Das elegante Design mit klaren Linien, LED-Lichtband und Coupé-Anmutung hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab.
#XpengG9 #ElektroSUV #EAuto #Xpeng #EAutoTest #TeslaKonkurrent #ChinaAuto #LuxusSUV #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Der X-Bang G9 ist ein luxuriöser Elektro-SUV aus China, der gezielt den europäischen Markt ins Visier nimmt.
00:07Mit einer Länge von etwa 4,9 Metern, einer Breite von knapp 2,0 Metern und einer Höhe von rund 1,7 Metern wirkt er stattlich und elegant zugleich.
00:19Der Radstand von etwa 2,9 Metern sorgt für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum, der mit hochwertigen Materialien und moderner Technologie überzeugt.
00:28Unter der Haube arbeitet ein leistungsstarker Elektromotor mit rund 560 PS und einem Drehmoment von etwa 800 Newtonmeter, was für beeindruckende Beschleunigungswerte sorgt.
00:41Von 0 auf 100 Stundenkilometer vergehen nur wenige Sekunden.
00:44Die große Batterie mit rund 100 Kilowattstunden bzw. etwa 350 Amperestunden ermöglicht eine Reichweite von bis zu 580 Kilometern nach WLTP-Standard.
00:57An Schnellladesäulen lässt sich der Akku in weniger als einer halben Stunde auf 80% laden.
01:04Der Einstiegspreis des G9 liegt bei etwa 66.000 Euro, was ihn deutlich unter vielen europäischen Premium-SUVs positioniert.
01:12Das Fahrwerk ist komfortabel für das G9 und werden als Assistenzsysteme wie adaptiver Tempomat, Spurhaltehilfe und ein halbautonomes Fahrprogramm runden das Gesamtpaket ab.
01:24Damit präsentiert sich der Xpeng G9 als ernstzunehmende Alternative im Segment luxuriöser Elektrofahrzeug.
Schreibe den ersten Kommentar