Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an drei Männer: den US-Israeli Joel Mokyr, den Franzosen Philippe Aghion und den Kanadier Peter Howitt. Sie erhalten die Auszeichnung für ihre Forschungen zu den Auswirkungen von technologischem Fortschritt auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum, teilte die Königliche Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an drei Männer.
00:06Sie erhalten die Auszeichnung für ihre Forschungen zu Auswirkungen von technologischem Fortschritt auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum,
00:14wie die Königliche Akademie der Wissenschaften in Stockholm mitteilte.
00:19Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat heute beschlossen,
00:24den Schwedischen Reichsbankpreis für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel für das Jahr 2025,
00:31an Joël Mokir von der Northwestern University, USA, Philippe Agion vom Collège de France, INSEAD, Frankreich
00:39und der London School of Economics, Großbritannien, sowie Peter Howard von der Brown University, USA,
00:46für ihre Erläuterungen zum innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstum zu verleihen.
00:50Der Preis geht zur Hälfte an Mokir, die andere Hälfte teilen sich Agion und Howard.
00:59Der Wirtschaftspreis geht nicht direkt auf das Testament des Preisstifters Alfred Nobel zurück.
01:05Er wurde 1968 von der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel ins Leben gerufen
01:11und wird seit 1969 verliehen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen