Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 23 Stunden
Nach dem Jubel in Israel über die Freilassung der noch im Gaza-Streifen verbliebenen Geiseln herrscht auch bei der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) in Wien große Freude. Präsident Oskar Deutsch spricht von einem "unglaublichen Moment".

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach dem Jubel in Israel über die Freilassung der noch im Gazastreifen verbliebenen Geiseln
00:10herrscht auch bei der israelitischen Kultusgemeinde in Wien große Freude.
00:16Ich war mehr oder weniger die ganze Nacht auf und habe CNN mir angeschaut,
00:23weil er ja mal gewusst hat, dass heute der große Tag ist, dass die 20 noch verbliebenen Geiseln aus Gaza freigelassen werden.
00:35Da gab es sehr viel Vorschau und es war ein unglaublicher Moment,
00:39als die ersten sieben Geiseln sind ja das erste Freigekommen, als das der Fall war. Unglaublich.
00:45Es ist uns nach dem 7. Oktober die Leichtigkeit des Seins vergangen.
00:50Und heute eben, als ich das Ganze beobachtet habe und dann wirklich alle 20 noch lebenden Geisen freigelassen worden sind
01:02und ich hier in die Kultusgemeinde gekommen bin, da war ich bei weitem nicht der Einzige, der mit einem Lächeln hergekommen ist,
01:09sondern eigentlich alle Angestellten, die mir begegnet sind, übrigens egal ob jüdisch oder nicht jüdisch, sind heute happy.
01:17Und wir, aber es beginnt morgen, beginnt ja ein neuer jüdischer Feiertag, Simchat Torah
01:25und wir werden in der Synagoge, beziehungsweise in allen Synagogen Wiens, beziehungsweise Österreichs,
01:32wird eben nicht nur der Feiertag gefeiert, sondern auch die Befreiung der Geiseln.
01:38Auch einen Österreich-Bezug gibt es.
01:41Also wir haben einen Neffen, einer Österreicherin, einer Wienerin, also die hier wohnt und mit der Dame habe ich telefoniert
01:51und die natürlich überglücklich war, dass nach zwei Jahren Kampf ihr Neffe freigelassen wurde.
01:58Deutsch fordert auch die Übergabe der in Gaza getöteten Geiseln und dass die Hamas entwaffnet werden müsse.
02:06Und da ist natürlich die Politik und wenn Sie wollen auch die österreichische Politik, die europäische Politik gefragt,
02:14hier ihr Bestes zu tun im Rahmen dieses Vertrages, der von Donald Trump initiiert wurde
02:22und von so vielen Ländern, auch von den arabischen Ländern gut geheißen wurde, unterstützt wird.
02:28Weil dieser Vertrag nicht nur für die israelische Bevölkerung gut ist,
02:34sondern auch für die palästinensische Bevölkerung, ganz speziell im Gaza-Streifen.
02:39Auch der durch den Krieg gestiegene Antisemitismus in Europa müsse bekämpft werden.
02:45Das, was hier seit dem 7. Oktober passiert ist, hier in Österreich, hat zu einem Hass auf Israel
02:52und zu einem Hass auf die jüdische Bevölkerung in Österreich, in Europa, aber in der ganzen Welt geführt.
02:59Und dagegen muss gekämpft werden, weil jetzt ist zwar dort im Nahen Osten der Krieg zu Ende,
03:06aber dieser Antisemitismus, der wird nicht heute verschwinden.
03:11Und was ich mir so denke, da haben viele Personen gefordert,
03:22dass es zu einem SIS-Feier, also zu einer Waffenruhe, jetzt kommen soll.
03:29Und die schweigen alle.
03:30Jetzt, wo es zu einem Waffenstillstand gekommen ist, höre ich von diesen Leuten nichts.
03:37Und das ist irgendwie komisch, gruselig, ich weiß es nicht.
03:43Ich weiß nicht, wie man das bewerten kann.
03:46Am Montag hat die radikal-islamische Hamas im Rahmen eines von US-Präsident Trump initiierten Friedensplans
03:54alle 20 noch lebenden Geiseln freigelassen.
03:58Im Gegenzug hat Israel mit der Freilassung palästinensischer Gefangener und Häftlinge begonnen.
04:05Am Ende sollen es 1700 sein.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen