Der Geely Starwish 2026 ist ein stylischer und clever durchdachter Stadt-Stromer, der mehr kann als nur den urbanen Alltag meistern. In diesem Video schauen wir uns das Design, die Technik, die Reichweite und die Ausstattung des kompakten E-Autos im Detail an.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Geely u.a. ➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/2026-geely-starwish-754500/
Der 2026 Geely Starwish bringt frischen Wind in die Klasse der kleinen Elektroautos. Mit einem selbstbewussten, cleanen Design, flächenbündigen Türgriffen und einer markanten Lichtsignatur vorne wie hinten macht er optisch einiges her. Unter der Haube arbeitet ein Heckmotor, wahlweise mit 58 kW (79 PS) oder 85 kW (115 PS), kombiniert mit Hinterradantrieb – das sorgt für ein angenehmes und agiles Fahrverhalten, besonders in der Stadt. Zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl: 30 kWh für die Kurzstrecke oder 40 kWh für bis zu 410 km Reichweite laut CLTC.
Richtig stark ist auch die Ladeleistung – an einer passenden Schnellladesäule geht’s in ca. 21 Minuten von 30 % auf 80 %. Der Innenraum ist minimalistisch, aber hochwertig, mit großem Zentraldisplay, Sprachsteuerung und digitalen Anzeigen. In höheren Ausstattungslinien gibt’s zusätzliche Features wie eine 360°-Kamera, moderne Fahrerassistenzsysteme und ein gutes Soundsystem. Mit Maßen von 4,1 m Länge, 1,8 m Breite und 1,6 m Höhe bleibt der Starwish kompakt, ohne sich beengt anzufühlen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis: Ab ca. 14.000 € geht’s los – damit positioniert sich der Starwish klar unter vielen Konkurrenten wie BYD Dolphin oder Seagull, bringt aber vergleichbare Technik auf die Straße.
#GeelyStarwish #Elektroauto #CityEV #EAutoCheck #BYDDolphin #BYDSeagull #Geely2026 #Autonews #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar