Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Dong
âžĄïž Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/m-hero-m817-max-752801/

Der neue Dongfeng M-Hero M817 Max+ ist da – ein wuchtiger Plug-in-Hybrid-SUV mit fettem Akku, massiver Offroad-Ausstattung und moderner Technik. In diesem Video stellen wir euch das Fahrzeug im Detail vor.

Mit 512 PS Systemleistung und 848 Nm Drehmoment kombiniert der M817 Max+ einen 1.5 Turbo-Benziner mit mehreren Elektromotoren. Die rein elektrische Reichweite liegt bei beeindruckenden 215 km – dank der 50 kWh Batterie von CATL. In Kombination mit dem Verbrenner schafft er sogar bis zu 1.400 km.

Der SUV misst 5,1 m in der LÀnge, 2,0 m in der Breite und 1,9 m in der Höhe. Der Radstand betrÀgt 3,0 m. Dazu kommen satte Offroad-Werte wie 31° Böschungswinkel, 20° Rampenwinkel, 237 mm Bodenfreiheit und 820 mm Wattiefe.

Innen erwartet euch ein Hightech-Cockpit namens HarmonySpace 5 und das autonome Fahrsystem Qiankun ADS 4 von Huawei mit 27 Sensoren, darunter LiDAR, 4D-Radar und HD-Kameras.

Mit einem Preis von ca. 44.000 € ist der M-Hero M817 Max+ eine echte Kampfansage an etablierte Marken.

Mehr Infos und alle Details gibt’s im Video!

#MHERO #SUVNeuheit #HybridSUV #Elektroauto #Dongfeng #AutoReview #SUVTest #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum heutigen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal dreht sich alles um den neuen M817 Max Plus von Dongfangs M-Hero-Reihe.
00:09Ein beeindruckender Offroad-PFE SUV mit kraftvoller Technik,
00:14intelligenter Ausstattung und einem klaren Fokus auf Abenteuer abseits der Straße.
00:19Der M817 Max Plus ist das neueste Modell der M-Hero-Familie
00:23und alles eine, was man sich von einem modernen und robusten GelĂ€ndefahrzeug wĂŒnschen kann.
00:28Mit einer LÀnge von 5,1 Metern, einer Breite von 2 Metern, einer Höhe von 1,9 Metern
00:35und einem Radstand von 3 Metern bietet er ein wuchtiges und gleichzeitig ausgewogenes Erscheinungsbild.
00:41Dazu kommen respektable Offroad-Werte.
00:44Mit einem Böschungswinkel von 31 Grad vorne, einem Rampenwinkel von 20 Grad
00:49und einer Watttiefe von bis zu 820 Millimetern ist klar,
00:54dass der M817 Max Plus nicht nur fĂŒr die Großstadt gemacht wurde.
00:59Die Bodenfreiheit liegt bei beachtlichen 23 Zentimetern.
01:04Technisch setzt der M817 Max Plus auf ein Plug-in-Hybrid-System,
01:09das aus einem 1,5 Liter Turbobenziner und mehreren Elektromotoren besteht.
01:14Zusammen ergibt sich daraus eine Systemleistung von 512 PS
01:18und ein Drehmoment von 848 Newtonmeter.
01:22Damit dĂŒrfte selbst schweres GelĂ€nde kein Hindernis darstellen.
01:26UnterstĂŒtzt wird das Ganze durch ein zweistufiges Getriebe
01:29mit elfstufiger PF-Architektur und einem entkoppelten Allradantrieb,
01:34der auf verschiedene Fahrmodi zurĂŒckgreifen kann,
01:36darunter reiner Elektroantrieb, Hybridmodus, Range Extender oder klassischer Benzinbetrieb.
01:42Insgesamt lassen sich neun spezifische Fahrmodi wÀhlen,
01:47abgestimmt auf unterschiedlichste Terrens und Situationen.
01:50FĂŒr den elektrischen Teil sorgt eine Batterie aus dem Hause Caddell
01:54mit einer KapazitÀt von etwa 50 Kilowattstunden.
01:58Das reicht fĂŒr eine rein elektrische Reichweite von ca. 215 Kilometern im CLTC-Zyklus.
02:04Kombiniert ergibt sich eine Reichweite von rund 1.400 Kilometern,
02:10ein Absatzspitzenwert fĂŒr ein Fahrzeug dieser Kategorie.
02:14Auch das Interieur des M817 Max Plus zeigt sich hochwertig und durchdacht.
02:19Angeboten werden drei verschiedene Farbvarianten,
02:21Pine Ink, Mountain Grey und Dunxia Brown.
02:25Im Zentrum steht das sogenannte Harmony Space 5 Cockpit,
02:29das sowohl optisch als auch funktional auf modernste Technik setzt.
02:32Wer gerne vernetzt unterwegs ist,
02:35wird sich ĂŒber das integrierte Huawei Chiang-Kun-Fahrassistenzsystem freuen.
02:39Das ADS4-System bringt Navigations- und ParkunterstĂŒtzung auf ein neues Level
02:44und greift dabei auf insgesamt 27 Sensoren zurĂŒck,
02:49darunter elf hochauflösende Kameras,
02:51drei 4D-Millimeter-Wellenradare,
02:53einen LiDAR-Sensor mit 192 Linien
02:56sowie zwölf Ultraschallsensoren.
02:58Mit einem Einstiegspreis von etwa 44.000 Euro
03:02bleibt der M817 Max Plus dabei in einem Rahmen,
03:06der fĂŒr ein voll ausgestattetes, leistungsstarkes Offroad-PfW-SUV
03:10durchaus attraktiv ist.
03:13Wer also auf der Suche nach einem alltagstauglichen Fahrzeug
03:15mit echter Abenteuer-DNA ist,
03:17sollte einen genaueren Blick auf den M817 Max Plus werfen.
03:21Und wer all diese Informationen noch einmal ganz in Ruhe nachlesen möchte,
03:26der findet den entsprechenden Link in der Videobeschreibung.
03:33FĂŒr mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufĂŒgen

Empfohlen