Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Unsere nächtliche Ruhephase ist eigentlich alles andere als ruhig: Während wir selig schlafen, läuft unser Gehirn auf Hochtouren und unterstützt unsere Fettverbrennung. Wie unser Hirn den Fettabbau unterstützt.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#abnehmen #schlafen #gesundheit

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im Schlaf Kalorien verbrennen. Klingt so schön, um wahr zu sein? Doch tatsächlich hilft uns unser
00:10Gehirn auch nachts beim Abnehmen. Eine neue Studie der Universität Michigan zeigt, während wir
00:16schlafen, übernimmt das Gehirn eine entscheidende Rolle für unseren Stoffwechsel. Es sorgt dafür,
00:22dass unser Blutzuckerspiegel stabil bleibt und der Körper auch ohne Nahrungsaufnahme optimal
00:27funktioniert. Besonders spannend, schon während wir träumen, startet das Gehirn einen Mechanismus,
00:34der Fett aus den Depots löst und in Zucker umwandelt. So bleibt unser Körper auch in der
00:39Fastenphase der Nacht mit Energie versorgt. Aber mehr Schlaf bedeutet nicht automatisch mehr
00:45Fettverbrennung. Nach sechs bis acht Stunden Schlaf verlangsamt sich der Stoffwechsel, der Energiebedarf
00:52sinkt. Wer also denkt, mit endlosem Ausschlafen schneller abzunehmen, liegt falsch. Zu wenig Schlaf
00:59ist allerdings auch keine Lösung. Studien zeigen, dass Menschen mit nur 5,5 Stunden Schlaf pro Nacht
01:05deutlich weniger Fett verbrennen als diejenigen, die 8,5 Stunden schlafen. Das Fazit. Ausreichend Schlaf
01:13ist wichtig für die Fettverbrennung. Aber zu viel Schlaf bringt keinen zusätzlichen Vorteil. Wer gesund
01:20abnehmen will, sollte also auf einen regelmäßigen, erholsamen Schlaf achten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen