Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Kann grüner Wasserstoff den Schifffahrtssektor dekarbonisieren?

Die maritime Industrie ist in der Nordseeregion sehr wichtig, und der Sektor trägt wesentlich zu den CO₂-Emissionen bei. Das grenzüberschreitende Projekt Zero Emissions Ports North Sea untersuchte Lösungen zur Dekarbonisierung der Schifffahrt.

Mit Unterstützung von the European Commission

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/01/kann-gruner-wasserstoff-den-schifffahrtssektor-dekarbonisieren

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00ZERO-Emissions Ports North Sea
00:10ZERO-Emissions Ports North Sea
00:14ist alles um die Ports zu helfen,
00:17um die Transition zu verabschieden,
00:20und greenen Schiffen zu verabschieden.
00:22Es beschäftigt sich auf ZERO-Emissions-Fuels,
00:25wie Green Hydrogen oder Green Electric.
00:29Es war eine Zusammenarbeit zwischen fünf verschiedenen Partnern,
00:32aus Sweden, aus Denmark, aus den USA,
00:36und hier aus den Niederlanden.
00:38Die Emissionen bei Maritime Schiffen
00:41stoppen nicht auf der Grenze.
00:43Es ist ein Problem für die ganze Region der Nord Sea.
00:46Wir brauchen eine gemeinsame Strategie,
00:49eine gemeinsame Knowledge und eine gemeinsame Technologie.
00:54Der ZERO-Emissions-Projekt
00:57war die H2-Barge I.
01:00Wir sehen jetzt die ersten Hydrogen-Powered Vessels,
01:04aber es war nicht das einzige, was das Projekt geschafft.
01:07Es ist sehr wichtig,
01:09diese Barge mit Hydrogen zu verabschieden.
01:12Für das ist das Projekt auch eine Mobil-Refuelung-Station.
01:16In Denmark, wir sahen ferries,
01:19ferries die Batterie-Powered.
01:21Und wir sahen, wie Ports, in einer sehr smarten Art,
01:27diese Vessels können.
01:29All das wird, als eine Inspiration,
01:32für andere Ports,
01:34wie diese Transition zu mehr clean und greenen Schiffen.
01:38.
01:39.
01:44.
01:45.
01:46.
01:47.
01:48.
01:49.
01:52.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen