Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Dem Meer lauschen und nach den Sternen segeln: Wie Küstentourismus grün werden und gedeihen kann
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 3 Monaten
Dem Meer lauschen und nach den Sternen segeln: Wie Küstentourismus grün werden und gedeihen kann
Auf den abgelegenen Inseln im Atlantik trägt ein neues EU-Projekt dazu bei, den Meerestourismus neu zu erfinden.
Mit Unterstützung von the European Commission
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/29/dem-meer-lauschen-und-nach-den-sternen-segeln-wie-kustentourismus-grun-werden-und-gedeihen
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
El ecosistema marino, así como el ecosistema terrestre,
00:02
está en constante exposición a las actividades humanas.
00:05
Y la clave está justamente en esa responsabilidad social, corporativa,
00:10
de operar de la mejor manera posible en el medio marino.
00:15
Y justo este proyecto nace con ese objetivo,
00:18
de manera que no es solo crecer, sino crecer de manera responsable
00:22
para generar una menor presión en el medio ambiente.
00:30
Tenemos empresas que están apostando por la electrificación de barcos para salidas.
00:37
Tenemos empresas que están trabajando por el rescate de las tradiciones de la navegación
00:42
sin electrónica y guiado por las estrellas, el rescate de la historia de la navegación.
00:47
Tenemos empresas en nuestra comunidad Twin By Star que además están apostando
00:52
por el slow sailing, por el slow tourism, más importante el viaje que el destino
00:58
o el número de lugares a visitar, que operan básicamente a vela y sin motor.
01:03
Y también tenemos empresas que están incorporando cada vez más el hidrófono
01:07
como una manera de generar una experiencia inmersiva a los turistas y educativa.
01:18
Además porque el hidrófono también sirve como un dispositivo de geolocalización
01:22
para no desperdiciar tiempo y combustibles o lo que sea en encontrar el cetáceo,
01:28
pero a la misma vez para transmitir la idea de que más importante que ver el cetáceo
01:33
es sentir y aprender todo alrededor de su hábitat y su forma de vida.
01:39
Porque si gana el medio ambiente y si gana el clima, ganamos todos.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
8:00
|
Als nächstes auf Sendung
Fußabdrücke im Sand, nicht im Meer: Wie Atlantikinseln zeigen, dass Ökotourismus dem Ozean hilft
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
3:54
Wie grün ist Ihr Strandurlaub wirklich?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:20
Nicht nur für Umwelt? Was Griechenlands 2 neue Meeresparks für die Türkei bedeuten
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
2:52
Meeresforscher: "Der Ozean ist unser größter Garant gegen die Klimakrise"
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
1:30
Wo sind die saubersten Badeorte in Europa?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:28
Treffen Sie den französischen Professor, der Austernschalen in Ökobeton verwandelt
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:30
Welche beliebten Strände könnten in wenigen Jahrzehnten untergehen?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Tagen
2:53
Kreuzfahrtschiff gegen Schildkröte | Wissen & Umwelt
DW (Deutsch)
vor 10 Jahren
1:44
Kann grüner Wasserstoff den Schifffahrtssektor dekarbonisieren?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Wochen
8:00
Ein Ort, doppelter Nutzen: Euronews besucht die erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Monaten
1:00
Migrantenzustrom auf Kreta veranlasst Griechenland, die Marine zu entsenden, um einer neuen Welle entgegenzuwirken
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:37
Plastikfreier Urlaub in Kroatien: Diese Reiseziele machen es vor
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
8:00
Mauretanien und die EU fördern nachhaltige Fischerei
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
3:00
Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Wochen
2:25
Indigene müssen ihre Inseln wegen steigendem Meeresspiegel verlassen
DER STANDARD
vor 2 Jahren
2:46
Portugal könnte Recyclingziele verfehlen
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:40
Klimaskeptiker wollen Green Deal der EU zu Fall bringen: Patrioten für Europa leiten Gespräche
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
8:00
Unterwasser-WLAN, Aquaponic-Farmen: Wie europäische Startups um Investoren werben
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
5:00
Erklärt: Warum es bei der Begrünung von Städten nicht nur darum geht, mehr Bäume zu pflanzen
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Wochen
8:00
Wie schafft man eine wirklich grüne Stadt?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Wochen
8:00
Der digitale Ozean-Zwilling: ein Instrument zur nachhaltigen Nutzung der Meere
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:42
Die Wissenschaft hinter der erstaunlichen Erholung des Roten Thuns in Europa
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Wochen
3:00
EU-Burgen werden zu Hochburgen des nachhaltigen Kulturtourismus
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Tagen
6:35
Mergui-Archipel - Unterwasserparadies in Gefahr | Projekt Zukunft
DW (Deutsch)
vor 9 Jahren
12:00
Katar hält das maritime Erbe mit einem Wasserpark, Dau-Booten und Meeresschutz am Leben
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar