Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Nachrichten des Tages | 7. August 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/07/nachrichten-des-tages-7-august-2025-mittagsausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Litauen hat die NATO um Hilfe bei der Verstärkung seiner Luftverteidigung gebeten.
00:05Der Grund? Der Absturz einer russischen Drohne in Litauen.
00:10Unweit der spanischen Grenze kämpfen mehr als 2000 Feuerwehrleute gegen die Flammen.
00:15Es ist schon jetzt der schlimmste Waldbrand in Frankreich seit 16 Jahren.
00:21Zehntausende Israelis fliehen vor dem Krieg. Droht Israel der Exodus?
00:30Litauen hat die NATO um Hilfe bei der Verstärkung seiner Luftverteidigung gebeten.
00:38Das bestätigte der litauische Außenminister nach einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte.
00:44Beide seien sich einig, die Luftverteidigungskapazitäten entlang der NATO-Frontlinien zu stärken.
00:52Der Grund? Ende Juli ist eine russische Militärdrohne aus Belarus kommend in Litauen abgestürzt.
00:59Offenbar war die Drohne mit Sprengstoff beladen.
01:01Die Drohne von Russland aus über Belarus in Richtung Kiew.
01:31Von der ukrainischen Luftabwehr aber gestört worden.
01:35Wahrscheinlich sei sie unbeabsichtigt in litauisches Gebiet eingedrungen, heißt es weiter.
01:40Es ist nicht das erste Mal, dass eine Drohne aus russischer Produktion von Belarus nach Litauen gelangte.
01:47Litauen grenzt auch an die russische Enklave Kaliningrad.
01:49Der Waldbrand in Südfrankreich, unweit der spanischen Grenze, ist schon jetzt der schlimmste im Land seit 16 Jahren.
02:03Eine Fläche größer als Paris oder 23.000 Fußballfelder ist bereits verbrannt.
02:09Eine ältere Frau kam in ihrem Haus ums Leben.
02:18Mehrere Personen, darunter auch Feuerwehrleute, wurden verletzt.
02:23Mehrere Häuser und mehrere Dutzend Autos sind völlig verbrannt.
02:28Ein Bürgermeister sprach von Szenen einer Mondlandschaft.
02:31Das Feuer war am Dienstag in dem Dorf Ribot im Département Aude ausgebrochen.
02:39Und es breitete sich am Donnerstagmorgen weiter aus.
02:44Premierminister François Bayrou und sein Innenminister waren am Mittwochnachmittag vor Ort.
02:50Neben 2100 Feuerwehrleuten ist inzwischen auch die Armee im Einsatz.
02:55Mehrere Dörfer und zwei Campingplätze wurden evakuiert.
03:03Die Autobahn A9 nach Spanien war stundenlang gesperrt, wurde aber am Mittwochnachmittag wieder geöffnet.
03:20Europa hat ein Glaubwürdigkeitsproblem, zumindest was den Umgang mit Israel angeht.
03:25So der ehemalige EU-Botschafter für die besetzten palästinensischen Gebiete und den Gazastreifen Sven Kühn von Burgsdorf.
03:34Das Problem sei die Doppelmoral bei der Anwendung des Völkerrechts durch die EU gegenüber der Ukraine und dem Gazastreifen.
03:43Vor allem der globale Süden tue sich damit schwer, Handelsbeziehungen seien in Gefahr.
03:49Die EU werde nicht ernst genommen.
03:51So gebe es wenig Unterstützung für die europäischen Bemühungen und Sanktionen gegen Russland.
04:00Two countries, the Bahamas and Micronesia.
04:05These are the powerhouse of the Global South, supporting us in our just and legitimate fight against Russia.
04:11Meaning, people don't take the EU and the member states seriously when we pledge to actually support human rights and defend international law.
04:20Kühn von Burgsdorf war von Januar 2020 bis Juli 2023 EU-Botschafter für den Gazastreifen und die palästinensischen Gebiete.
04:46Er ist Mitverfasser eines Briefes, der von 58 ehemaligen EU-Botschaftern an die Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten geschickt wurde.
04:59Darin fordern sie aufgrund der aktuellen Situation in Gaza und im Westjordanland Maßnahmen gegen Israel.
05:05We can act with what we call qualified majority, where at least 15 member states, representing about two-thirds of the European population,
05:15can actually decide on a matter of commercial policy to take action.
05:19And here we suggest that for instance we end or suspend all preferential trade arrangements in Israel.
05:26We also suggest and propose that all trade with the illegal settlements in Israel, meaning in the occupied Persian territory, is being stopped.
05:37Athen. Für Cynthia Tagga, ihren Mann und ihre Kinder ist die griechische Hauptstadt inzwischen ihr neues Zuhause geworden.
05:47Wie sie haben sich im vergangenen Jahr zehntausende Israelis dazu entschlossen, Israel zu verlassen, ihre Häuser und ihren Besitz zurückzulassen.
05:55Viele wollen dem Krieg entkommen und lehnen die Politik von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu ab.
06:01The main part of the decision is to do it for my kids. My kids, they deserve a childhood, like any other kid in the world.
06:13That they are not worried about wars and where is the security room. If they are going to be bombing tonight or sirens.
06:22Mehr als zehntausende Israelis sind nach Griechenland gezogen. Zehntausende nach Zypern und Portugal.
06:28Für Isa Berry, ehemaliger Journalist, ist Israel keine Demokratie mehr.
06:33Auch er will wegen der kriegerischen Politik der Regierung das Land verlassen.
06:37I took part in all protests in the last three years. But it doesn't work. It doesn't work to stop trends of fascism.
06:49What's going on now? Our hopes to solve someday the conflict, to make a kind of compromise.
06:59Israelische Umzugsunternehmen wie hier in Ashtod haben alle Hände voll zu tun.
07:03We have been requested to move a whole family. I would say 20, 30 people from the same family, selling their properties and moving out of Israel.
07:15Ilhan Rebido spricht von einem Exodus. Der erste seit 30 Jahren. So erlebt er die Situation.
07:21Nach offiziellen Angaben haben im vergangenen Jahr mehr als 82.000 Israelis ihr Heimatland verlassen.
07:27Ihre Häuser haben die meisten zuvor verkauft. Zurückkommen werden wohl die wenigsten.
07:37US-Präsident Donald Trump hat der EU mit Zöllen in Höhe von 35 Prozent gedroht,
07:43sollte die EU eine im neuen Handelsabkommen umstrittene Investitionszusage nicht einhalten.
07:49Laut Trump sei die Zusage aber einer der Gründe gewesen, warum er in dem Abkommen die Zölle pauschal lediglich auf 15 Prozent gesenkt habe.
07:56Aus einem Informationsblatt des Weißen Hauses geht hervor, dass die EU bis zum Ende von Trumps zweiter Amtszeit rund 516 Milliarden Euro in den USA investieren wird.
08:08Sollte sie das nicht tun, werde er die Zölle erhöhen, so Trump.
08:12Die EU-Kommission kann jedoch keine Investitionen im Namen des Privatsektors planen und durchführen.
08:19Ende Juli stellten Trump und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein vorläufiges Handelsabkommen vor,
08:28das einen Zoll von 15 Prozent auf die meisten Waren aus der EU vorsieht.
08:35Außerdem verpflichtet sich Europa, amerikanische Energie im Wert von etwa 645 Milliarden Euro zu kaufen,
08:42wobei die Einzelheiten und Modalitäten noch nicht bekannt gegeben wurden.
08:52Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat angekündigt, dass Washington die Entwicklung von Impfstoffen drastisch einschränkt.
09:00Sein Ministerium werde Verträge für 22 Projekte im Gesamtwert von rund 500 Millionen Dollar streichen.
09:07Dazu zählen auch Forschungen der führenden Pharmakonzerne Pfizer und Moderna.
09:13Die Entscheidung betrifft Impfstoffprogramme, die die Boten-Ribonukleinsäure-Technologie, besser bekannt als mRNA, nutzen.
09:22Impfskeptiker Kennedy hält mRNA für unwirksam gegen Infektionskrankheiten wie Grippe und Covid-19.
09:29Kennedy sagt, seine Behörde werde sich stattdessen auf die Entwicklung einer sichereren und wirksameren Alternative konzentrieren.
09:38Experten für Infektionskrankheiten halten mRNA-Impfstoffe dagegen für sicher.
09:44Diese Vakzine hatten geholfen, die Coronavirus-Epidemie einzudämmen und gelten zudem als Hoffnung in der Krebsforschung.
09:52Ärzte sprachen von einer kurzsichtigen und gefährlichen Entscheidung.
09:56Der US-Gesundheitsminister hatte im Juni das für Impfstoffempfehlungen zuständige Gremium entlassen.
10:04Kennedy treibt seine Anti-Impf-Agenda voran, ohne sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen zu orientieren.
10:10Der ehemalige Anwalt für Umweltrecht will sich zwar nicht als Impfgegner verstanden wissen,
10:16er hatte aber auch die Masern-Epidemie in den USA heruntergespielt und damit die Impfkampagne unterwandert.
10:26Ein Zoo in Dänemark hat die öffentliche Meinung gespalten, weil er um Spenden von Kleintieren für die Fütterung seiner Raubtiere gebeten hat.
10:34Der Zoo in Aalborg bittet gezielt um Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner und sogar Pferde als mögliche Spenden.
10:47Der Zoo sagt, er wolle die natürliche Nahrungskette der im Zoo untergebrachten Raubtiere im Sinne des Tierschutzes nachahmen.
10:54Die Praxis oder Zoo sei nicht neu.
10:57Die Praxis des Zoos hat jedoch internationale Medienaufmerksamkeit erregt,
11:27nachdem sie in einem Facebook-Post veröffentlicht wurde.
11:30Einige nannten den Aufruf, eine kranke Erfindung.
11:33Andere setzten sich dafür ein.
11:35Ein Nutzer sagte, er habe vor ein paar Jahren ein Pferd gespendet.
11:39Der Zoo sagt, die gespendeten Tiere würden sanft eingeschläfert, bevor sie verfüttert werden.
11:44Auf diese Weise wird nichts verschwendet, heißt es in dem Posting.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen