Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Nachrichten des Tages | 2. August 2025 - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/02/nachrichten-des-tages-2-august-2025-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Zahl der Toten des russischen Angriffs auf Kiew ist auf 31 gestiegen.
00:06Unter den Opfern sind fünf Kinder, auch ein Zweijähriger.
00:11Investitionen in die Verteidigung mithilfe der EU.
00:1418 Mitgliedstaaten wollen auf Gelder des SAFE-Programms zurückgreifen.
00:20Die Zahl der Todesopfer des Angriffs auf Kiew ist auf 31 gestiegen.
00:26Auch fünf Kinder, darunter ein Zweijähriger, wurden getötet.
00:31Russland griff mehrere Stadtteile der ukrainischen Hauptstadt an.
00:35Ein neunstöckiges Gebäude stürzte ein und beschädigte Schulen, einen Kindergarten und eine Hochschule.
00:42Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky bezeichnete den Angriff als abscheulich.
00:48Es zeige, dass der Druck auf Russland erhöht werden müsse.
00:52Auch in Kramatorsk gab es Opfer.
00:55Mindestens ein Mensch wurde getötet und elf weitere wurden verletzt,
00:59als russische Raketen ein fünfsteckiges Gebäude trafen.
01:04Unter den Verletzten ist auch ein 18-jähriges Mädchen.
01:08Russland hat seine Angriffe auf die Ukraine verstärkt,
01:11obwohl US-Präsident Donald Trump seine Enttäuschung gegenüber Wladimir Putin zum Ausdruck gebracht hat.
01:17Zuvor hatte Trump die Frist für Moskau, einem Waffenstillstand zuzustimmen,
01:21von 50 auf 10 bis 12 Tage verkürzt.
01:25Er droht mit weiteren Sanktionen gegen Russland,
01:28falls Putin nicht zumindest einem vorübergehenden Waffenstillstand zustimmt.
01:32FBI-Direktor Keshe Patel hat in Neuseeland für Kritik gesorgt.
01:40Denn er hatte angedeutet, dass das erste FBI-Büro in dem Land dem Einfluss Chinas im Südpazifik entgegenwirken solle.
01:48Neuseeländische Minister wiesen die Vorwürfe Patels subtil zurück.
02:09Eine Regierungserklärung betonte die gemeinsamen Anstrengungen zur Verbrechensbekämpfung
02:14und erwähnte China mit keinem Wort.
02:16Die Five Eyes sind Australien, Neuseeland, Kanada, die USA und Großbritannien.
02:2618 Mitgliedstaaten der Europäischen Union wollen einen gemeinsamen europäischen Hebel nutzen,
02:40um in die Verteidigung zu investieren.
02:43Die EU-Kommission gab an diesem Mittwoch bekannt,
02:45dass diese Anträge ein Darlehen in Höhe von 127 Milliarden Euro darstellten.
02:50Sie begrüßt das Interesse der Länder am SAFE-Programm und verweist darauf,
02:54dass sich weitere Mitgliedstaaten in Zukunft daran beteiligen könnten.
03:20Das SAFE-Programm, dieses europäische Instrument, das im Mai verabschiedet wurde,
03:28sieht Darlehen von bis zu 150 Milliarden Euro für die Verteidigung vor.
03:33Für einige Mitgliedstaaten ist es daher attraktiver,
03:35Kredite über die Kommission aufzunehmen, als sich selbst an die Märkte zu wenden.
03:40Ziel dieses Programms ist es, die Produktionskapazitäten auf dem europäischen Kontinent zu fördern,
03:45da der Grundsatz einer 65-prozentigen europäischen Präferenz in dem Mechanismus verankert ist.
03:51Das Instrument dürfte auch dazu beitragen,
03:54Lücken in den europäischen Verteidigungskapazitäten zu schließen.
04:02Insgesamt 31 Menschen starben in einem Pflegeheim in Peking,
04:06nachdem das Gebäude durch einen Sturm überflutet wurde.
04:10Die Todesopfer machen fast die Hälfte der mindestens 70 Menschen aus,
04:14die bei den Unwettern in der chinesischen Hauptstadt und den angrenzenden Provinzen ums Leben kamen.
04:20Innerhalb weniger Tage fielen in der Region Regenmengen,
04:23die denen eines ganzen Jahres entsprechen, und viele waren nicht darauf vorbereitet.
04:28Die Behörden entschuldigten sich für die fehlende Vorbereitung auf das Unwetter.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen