Nachrichten des Tages | 2. August 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/02/nachrichten-des-tages-2-august-2025-mittagsausgabe
00:00Die Zahl der Toten des russischen Angriffs auf Kiew ist auf 31 gestiegen.
00:06Unter den Opfern sind fünf Kinder, auch ein Zweijähriger.
00:10In Portugal kämpfen rund 2000 Feuerwehrleute gegen die Waldbrände, während die Hitzewelle andauert.
00:20Die Zahl der Todesopfer des Angriffs auf Kiew ist auf 31 gestiegen.
00:26Auch fünf Kinder, darunter ein Zweijähriger, wurden getötet.
00:31Russland griff mehrere Stadtteile der ukrainischen Hauptstadt an.
00:35Ein neunstöckiges Gebäude stürzte ein und beschädigte Schulen, einen Kindergarten und eine Hochschule.
00:42Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky bezeichnete den Angriff als abscheulich.
00:48Es zeige, dass der Druck auf Russland erhöht werden müsse.
00:52Auch in Kramatorsk gab es Opfer.
00:55Mindestens ein Mensch wurde getötet und elf weitere wurden verletzt, als russische Raketen ein fünfsteckiges Gebäude trafen.
01:04Unter den Verletzten ist auch ein 18-jähriges Mädchen.
01:08Russland hat seine Angriffe auf die Ukraine verstärkt, obwohl US-Präsident Donald Trump seine Enttäuschung gegenüber Wladimir Putin zum Ausdruck gebracht hat.
01:16Zuvor hatte Trump die Frist für Moskau, einem Waffenstillstand zuzustimmen, von 50 auf 10 bis 12 Tage verkürzt.
01:24Er droht mit weiteren Sanktionen gegen Russland, falls Putin nicht zumindest einem vorübergehenden Waffenstillstand zustimmt.
01:32US-Präsident Donald Trump hat eine Verordnung unterzeichnet, durch die Dutzende von Ländern mit neuen Zöllen belegt werden.
01:45Diese treten am 7. August in Kraft, wodurch sich die ursprüngliche Frist um eine Woche verlängert.
01:50Betroffene Länder hatten zuvor die Möglichkeit, Zölle mit der US-Regierung individuell zu verhandeln.
01:57Der republikanische Präsident hatte ursprünglich einen Mindestzoll von 10 Prozent für alle Länder festgelegt.
02:03Bestimmte Staaten wurden mit zusätzlichen Abgaben konfrontiert.
02:07Einige Handelspartner konnten Zollsenkungen aushandeln.
02:10So einigte sich die EU mit der Trump-Regierung auf einen allgemeinen Zollsatz von 15 Prozent.
02:16Brüssel will zudem hunderte Milliarden Dollar in den USA investieren und US-Rüstungsgüter kaufen.
02:24Für Produkte aus der Schweiz gilt ein Zollsatz von 39 Prozent, für Waren aus Kanada von 35 Prozent,
02:32wobei hier die Wucht der US-Maßnahmen durch ein noch geltendes Freihandelsabkommen abgefedert wird.
02:37In Portugal sind rund 2000 Feuerwehrleute im Dauereinsatz gegen die Waldbrände,
02:49wie hier in Gondomar im Norden von Porto.
03:01Einige Bewohner kämpfen selbst gegen die Flammen.
03:03Der Waldbrand in Porto da Barca bereitet den Behörden derzeit am meisten Sorgen.
03:24Mehrere Dörfer im Norden Portugals mussten evakuiert werden.
03:28Etwas weiter südlich in Aruka sind bereits mehr als 4.500 Hektar Wald verbrannt.
03:36Der Wetterdienst geht davon aus, dass die Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 44 Grad noch mehrere Tage andauern wird.
03:44FBI-Direktor Keshe Patel hat in Neuseeland für Kritik gesorgt.
03:55Denn er hatte angedeutet, dass das erste FBI-Büro in dem Land dem Einfluss Chinas im Südpazifik entgegenwirken solle.
04:02Neuseeländische Minister wiesen die Vorwürfe Patels subtil zurück.
04:24Eine Regierungserklärung betonte die gemeinsamen Anstrengungen zur Verbrechensbekämpfung und erwähnte China mit keinem Wort.
04:30Die Five Eyes sind Australien, Neuseeland, Kanada, die USA und Großbritannien.
Schreibe den ersten Kommentar