Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 7 weeks ago
Walter Bolitz, ein starker Trinker, trifft einen alten Bekannten, der einen Haufen Geld bekommen hat. Er wurde für einen Mord angeheuert und möchte etwas von seinem Lohn abgeben.

Category

📺
TV
Transcript
00:00Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:30ZDF für funk, 2017
01:00ZDF für funk, 2017
01:02ZDF für funk, 2017
01:04Noch mal dasselbe.
01:09Keine Angst. Ich kann bezahlen.
01:15Ich erinnere mich an Tage, da konntest du es nicht.
01:19Muss ich dir jetzt mein Geld zeigen?
01:22Lass nur.
01:24Aber jetzt bestehe ich doch.
01:28Ich sag doch, lass dein Geld stecken.
01:31Ich zeig dir's.
01:32Weil ich möchte, dass du dich entschuldigst.
01:39Abzeit.
01:41Da hab ich Mühe.
01:45Fühlt um weniger getrunken.
01:49Jetzt trinke ich wieder.
01:54Freust du nicht mich?
01:57Du kommst rein und nüchtern warst du nicht.
02:00Tut mir leid.
02:02Ich denke.
02:03Und kein Trink mehr. Gute Nacht.
02:05Was ich verstehe.
02:07Das ist nämlich so.
02:09Bei allem Unglück bin ich eins immer geblieben.
02:13Braut mal was.
02:15Sag's mir.
02:17Ein ehrlicher Mensch.
02:20Aber keine Angst um den Geld.
02:21Okay.
02:39Hallo, Sie.
02:41Kann ich euch mitspielen?
02:43Nein, kannst du nicht.
02:45Nein, kannst du nicht.
02:51War ein ziemlich guter Spieler.
02:53Ist er aber nicht mehr.
02:54Du kannst ja kaum stehen.
02:55Sprichst du von meinem Bein?
02:56Nein, davon, dass du besoffen bist.
02:59Das ist doch lecker.
03:00Ich zeig mir nicht. Ich spiele immer noch.
03:02Spiele!
03:04Spiele immer noch.
03:05Spiele immer noch.
03:06Spiele immer noch.
03:07Spiele immer noch.
03:08Spiele immer noch.
03:09Spiele immer noch.
03:10Spiele immer noch.
03:11Spiele immer noch.
03:12Spiele immer noch.
03:13Spiele immer noch.
03:14Spiele immer noch.
03:15Spiele immer noch.
03:16Spiele back, Alter, alle zusammen.
03:18Hörst du, Politz.
03:20Du bist kein guter Spieler.
03:21Du wirst gar nichts.
03:23Du störst.
03:24Und jetzt verschwinde.
03:39Spiele immer noch.
03:41Scheiße.
04:03Hey, Politz.
04:04Die Polizei!
04:08Kennst du mich nicht mehr?
04:12Oh nein!
04:14Kubia!
04:18Wie geht's dir? Wenn's dir gut geht, bezahlst du mir den Wind?
04:20Na klar. Setz uns an den Tisch.
04:26Zweifel.
04:34Na los!
04:36Hey, hey, hey! Und du auch!
04:52Was ist mit deinen Beinen?
04:54Ein Idiot hat mich überfahren.
04:56Mit dem Achthunder.
04:58Vergibnis siehst du vor dir.
05:00Kaputtes Bein.
05:02Keine Stellung.
05:06Wie geht's dir?
05:08Gut.
05:10Nicht sehr gut, aber...
05:12einigermaßen.
05:14Ich bin...
05:16Gärtner.
05:20Ich hab mich ja immer für Gärten interessiert und jetzt...
05:24lebe ich davon, dass ich anderen Leuten Gärten in Ordnung halte.
05:30...
05:36Du bist ziemlich durcheinander, wie?
05:38Ja.
05:40Bin ich.
05:50Ich bin froh, dass ich dich getroffen habe.
05:52Wo wohnst du?
05:54Nicht weit von hier.
05:56Lebst du allein?
05:58Meine Tochter wohnt bei mir.
06:00Wie alt?
06:0224. Journalistin.
06:04Ja, sag ich auch.
06:06Wir sprechen nicht miteinander.
06:08Für sie bin ich auch am...
06:10Am Ende der Welt.
06:12Ohne Rückfallkarte.
06:14Setz dich.
06:16Danke.
06:18Ohne Rückfallkarte.
06:20Setz dich.
06:22Danke.
06:24Tja, kein Fahrstuhl.
06:38Treppensteigen macht dir Mühe, wie?
06:40Ich bin ganz fertig.
06:42Jetzt sage ich dir was.
06:44Ich bin echt froh, dass ich dich getroffen habe.
06:46Da ist nämlich noch was Schlimmeres als Treppensteigen.
06:50Ich kann nicht schlafen.
06:52Komm mal mit.
06:54Ich werde dir was zeigen.
06:56Ich werde dir was zeigen.
06:58Schau mal da rein.
07:26Geld.
07:28Das sind 10.000 Mark.
07:30Darf ich?
07:32Ja.
07:34Das sind 10.000 Mark.
07:36Darf ich?
07:38Ja.
07:40후i.
07:44So viel Geld hab ich noch nie mehr gesehen.
07:52Ohohohohohohohohohohohohoho.
07:56So viel Geld habe ich lange nicht mehr gesehen.
08:00Was sind denn das für die Verlieben?
08:05Seit Tagen suche ich jemanden, mit dem ich darüber sprechen kann.
08:11Ich habe dich gesehen.
08:13Und ich habe gedacht.
08:16Ja.
08:18Der Bullets.
08:20Mit dem kannst du vielleicht darüber sprechen.
08:24Sprechen?
08:26Worüber?
08:30Könntest du einen Menschen umbringen?
08:35Einen Menschen umbringen?
08:37Das habe ich ihm erst schon hundertmal gemacht.
08:39Den, der mich überfahren hat, hätte nur bremsen müssen.
08:42Aber weil er grün war, hat er nicht gebremst.
08:44Hat mich überfahren, weil er im Recht war.
08:48Den habe ich schon hundertmal umgebracht.
08:51In der Nacht, wenn ich nicht schlafen konnte.
08:53Nein, ich meine es anders.
08:56Ich meine jemanden wirklich umbringen.
09:05Dafür habe ich das Geld bekommen.
09:08Hast du jemanden umgebracht?
09:10Nein, noch nicht.
09:12Wen soll es denn umbringen?
09:14Kein Risiko dabei.
09:15Überhaupt krank.
09:23Das ist fast...
09:25...fast so was wie ein Kinderspiel.
09:33Das passiert draußen.
09:35In der Nacht.
09:35Irgendwo auf dem Land.
09:36Der Mann, um den es geht, hat da ein Wochenendhaus.
09:41Du kommst da an.
09:43Mitten in der Nacht.
09:46Klopfst an die Tür.
09:48Der Mann...
09:49...hat schon geschlafen.
09:51Er steht auf, kommt an die Tür und fragt, wer ist da.
09:53Und dann weißt du, er steht hinter der Tür.
09:59Und dann...
10:00...must du gar nicht warten, bis er aufmacht.
10:05Du siehst ihn nicht, er sieht dich nicht.
10:09Du schießt einfach durch die Tür.
10:11Bis das Magazin leerst.
10:12Ich musste diese Geschichte irgendwie loswerden.
10:20Außerdem brauche ich jemanden, der mit mir mitfährt.
10:25Geh an die Schublade.
10:28Da kannst du nehmen, was du brauchst.
10:30Oh, danke.
10:42Oh, das ist...
10:43Danke.
10:45Was macht...
10:46Was macht das denn?
10:4713,50.
10:48Was heißt das?
10:49Was?
10:53Stimmt's so, stimmt's so.
10:55Ja, du bist auch ein ehrlicher Mensch.
10:57Ehrlicher Mensch bist du.
11:00Hahaha.
11:01Guck'n...
11:01Vielen Dank.
11:31Manni, darf ich reinkommen?
11:50Du nicht, wenn du betrunken bist.
12:02Ich bin betrunken, aber ich muss mit dir reden.
12:04Und ich hasse diese nächtlichen Gespräche.
12:07Das führt doch alles zu...
12:09Was ist das für Geld?
12:20Ich habe es bekommen von meinem Freund.
12:25Hat es dir geliehen?
12:28Nein.
12:30Geliehen hat er mir es nicht.
12:32Hast du Arbeit bekommen?
12:38Ich weiß nicht, ob man das so nennen kann.
12:45Ich soll ihm helfen, einen Menschen umzubringen.
12:50Du sollst was?
13:06Schocke, hast du die Nummer vom Polizeipräsidium?
13:09Sag mal, was ist denn los?
13:11Sagst du nicht mal guten Morgen?
13:12Entschuldige.
13:13Morgen.
13:20Warte mal, ich habe die Nummer.
13:25Zwo.
13:27Eins.
13:28Vier.
13:30Willst du dem Präsidenten sprechen?
13:31Nee, mit der Mordkommission.
13:34Zur Ringfahndung sind vier Funkwagen der Schutzpolizei eingeteilt worden.
13:39Mit die Rufnummer Ispan 52.
13:41Entschuldigt, Telefon.
13:44Eine Journalistin ist am Apparat.
13:46Hört ihr dem an?
13:46Mach nur weiter.
13:51Und mit wem spreche ich jetzt?
13:53Mit Oberinspektor Derrick.
13:54Das heißt, ich kann das Ganze nochmal erzählen, ja?
13:57Also gut.
13:59Es geht um einen Mordplan.
14:01Und ich habe die Information, dass jemand angeheuert worden ist, um eine bestimmte Person umzubringen.
14:07Und das Geld dafür, das hat er schon bekommen.
14:10Haben Sie Zeit, herzukommen?
14:11Zeit habe ich nicht, aber ich nehme sie mir.
14:15Ich komme.
14:21Sag mal, was habe ich da gehört?
14:25Vergiss es.
14:26Es ist eine Privatsache.
14:28Das heißt, ich darf nicht drüber reden?
14:30Genau das meine ich.
14:32Schocke, das Private daran ist.
14:34Sie hat mit meinem Vater zu tun.
14:35Und wem gilt der Anschlag?
14:45Das weiß mein Vater nicht.
14:46Kobian hat es ihm nicht gesagt.
14:47Aber die Rede war doch von einem Wochenenthaus.
14:51Ja, das in einem Wald liegt oder an einem Waldrand.
14:54Auf jeden Fall der Mann, um den es geht, der soll Jäger sein.
14:57Aha.
14:58Und das ist kein Jäger-Latein?
14:59Schauen Sie, das Geld hat mein Vater bekommen.
15:06Fassen Sie es an, es ist real.
15:09Wo ist Ihr Vater?
15:10Er wartet draußen.
15:11Ich habe ihn mitgebracht.
15:22Das ist mein Vater.
15:24Wir werden es überprüfen, und zwar sofort.
15:29Gehen Sie, gehen Sie doch voran.
15:41Das ist die zweite Etage.
15:59Stefan?
16:00Die Tür steht offen.
16:08Herr Kuvian?
16:29Ist das Kuvian?
16:57Ja, das ist Kuvian.
17:21Davy.
17:22Davy, was denn?
17:26Ich trinke auch was.
17:31Willst du da hoch?
17:38Zwei Cognac, zwei Grünchen.
17:56Sie sehen so etwas zum ersten Mal, nicht?
18:17Er war sofort tot.
18:20Drei Schüsse.
18:24Also, er wurde ermordet, bevor er selbst zum Mörder wehren konnte.
18:29Sehe ich das richtig?
18:31Kann man sagen, ja.
18:32Jede zwei Karniak.
18:33Sie sind jetzt der wichtigste Mann für uns.
18:54Herr Bolitz, wir brauchen Ihre Mitte.
19:11Für wen sollte der nun Kuvian töten?
19:14Und wer hat ihm den Auftrag dazu gegeben?
19:16Ich kann Ihnen doch nicht helfen.
19:18Namen hat er nicht genannt.
19:20Ein Mann, ein Wochenendhaus oder eine Jagdhütte im Wald.
19:28Und dass der Mann Jäger ist.
19:31Was hat denn Ihr Vater in der vergangenen Nacht zu Ihnen gesagt?
19:39Was hat Kuvian für einen Beruf?
19:42Ich weiß nichts.
19:43Arbeitslos gemeldet.
19:45Du hast doch gesagt, dass er Privatgärten gepflegt hat.
19:48Ja, ich habe mich nämlich schon gewundert, was das hier im Buch für Namen sind in Verbindung
19:52mit Pflanzenbestellung, Saatgut und so weiter.
19:54Hat er für die Leute gearbeitet?
19:58Jedenfalls müssen wir die Namen beprüfen.
20:01Ich habe mit meiner Redaktion gesprochen und, naja, es ist meine Geschichte.
20:06Ja, aber wenn Sie über den Mord berichten, dann erwähnen Sie bitte nicht, dass Kuvian im Verdacht steht,
20:12in einem Mordauftrag gehandelt zu haben.
20:14Das würde unsere Ermittlungen sehr erschweren.
20:16Gut.
20:21Emanuela, was ist denn los?
20:24Die Schocke sagte mir, du wirst heute Morgen wie der geölte Blitz abgehauen,
20:29nachdem du mit der Mordkommission gesprochen hast.
20:32Menschens Kinder, du weißt doch, wir brauchen unbedingt einen Aufhänger.
20:36Aber das ist keiner.
20:39Aber es gab doch einen Toten.
20:42Das stimmt.
20:43Er lag auf dem Rücken und hatte hier vorne drei Einschüsse.
20:48Jetzt hast du doch angefangen, also erzähl doch weiter.
20:51Nein.
20:5115 Zeilen, du hast 10 Minuten.
20:56Sag mal, kannst du das machen? Ich muss telefonieren.
20:58Okay.
21:03Die Journalistin.
21:04Danke.
21:09Danke.
21:10Ich nehme an, dass ich Sie störe, aber die ganze Zeit überlege ich, wer Kuvian den Mordauftrag gegeben haben könnte.
21:18Also, der Mann war arbeitslos, demzufolge wahrscheinlich ohne großen Bekanntenkreis,
21:23und er sollte jemanden umbringen, der eine Jagd besitzt.
21:29Und das ist auch eine andere Dimension.
21:31Und da fallen mir eben die Privatgärten ein.
21:35Ist es sehr falsch, wenn ich mir den Auftraggeber in so einer Umgebung vorstelle?
21:40Nein, das ist nicht falsch.
21:42Falle ich Ihnen auf den Nerven?
21:44Ja.
21:45Dr. Bloss, wird also Kuvian zweimal in der Woche gearbeitet.
22:01Darf ich mal stören?
22:02Ich habe die Glocke gehört.
22:08Kriminalpolizei.
22:11Kriminalpolizei? Kein Irrtum?
22:13Man wollte ja an Bloss sprechen.
22:15Mein Vater oder mich?
22:17Ich glaube, das war Ihnen egal.
22:21Lassen Sie sich hereinkommen.
22:32Guten Tag, ich bin Harald Bloss.
22:36Miss Glocke, mein Name ist Derek, Inspektor Klein.
22:39Von der Kriminalpolizei?
22:41Von der Mordkommission.
22:42Nehmen Sie Platz.
22:50Danke Ihnen.
22:54Ja, es geht um Ihren Gärtner, Herrn Kubian.
22:58Kubian, ja, wir beschäftigen ihn.
23:03Er kommt zweimal die Woche.
23:05Ein sehr guter Mann.
23:07Ordentlich, zuverlässig.
23:09Er ist gestern in seiner Wohnung ermordet worden.
23:15Wer hat das getan?
23:17Das wissen wir nicht.
23:19Aber wir haben in diesem Zusammenhang eine Frage an Sie.
23:21Vielleicht können Sie sich erinnern,
23:24gibt es unter Ihren Freunden, unter Ihren Bekannten,
23:28und vielleicht jemanden, der ein passionierter Jäger ist,
23:33eigene Jagd hat.
23:35Vielleicht mit einer Jagdhütte im Wald oder am Waldrand.
23:38Lassen Sie mich überlegen.
23:42Ja, ich kenne jemanden, der eine Jagd besitzt,
23:46leidenschaftlicher Jäger ist.
23:49Der Kompagnon meines Vaters besitzt eine Jagd.
23:53Wollen Sie uns den Namen nennen?
23:54Es ist Dr. Gessler.
23:56Und wenn ich gleich hinzufügen darf,
23:58ein ehrenwerter Mann.
23:59Hoch angesehen, ein Mann von Rang und Nah.
24:02Das ist Dr. Bloss, mein Vater.
24:06Vater, die Herren sind von der Kriminalpolizei.
24:08Man hat mir eben mitgeteilt,
24:11dass unser Gärtner erschossen wurde.
24:13Was?
24:14Du hast Kubian ja auch gekannt.
24:17Ja, ja, natürlich.
24:19Ich habe ihn gelegentlich gesehen.
24:21Ein ganz angenehmer Mensch, glaube ich.
24:23Ja, das war er.
24:25Man fragt nun in diesem Zusammenhang nach jemandem,
24:27der eine Jagd besitzt.
24:29Ich weiß zwar nicht, was diese Frage bedeuten soll,
24:31aber ich erinnerte mich, dass Dr. Gessler Jäger ist.
24:36Hältst du es für falsch, dass ich seinen Namen erwähnt habe?
24:38Nein, natürlich nicht.
24:39Nur, warum wird er nachgefragt?
24:45Man hat es mir nicht gesagt.
24:48Ach, ist das sein Geheimnis?
24:51Wo finden wir Dr. Gessler?
24:53Das heißt, Sie wollen Dr. Gessler aufsuchen?
24:55Ja, zwar so schnell wie möglich.
24:58Ja, wir versuchen, ihn zu erreichen.
25:02Wenn Sie gestatten.
25:02Bitte.
25:09Ja, Bloss.
25:22Ich habe die Polizei im Haus.
25:26Ich bin schon halbwegs informiert worden.
25:30Da ist ein Gärtner erschossen worden,
25:34der bei Bloss den Garten pflegt.
25:36Und in diesem Zusammenhang spiele ich eine Rolle im Fächtchen.
25:42Kennen Sie den Gärtner?
25:45Ja, kann sein, dass ich ihn mal gesehen habe.
25:48Hat mich nicht sonderlich interessiert.
25:50Ja, aber es könne durchaus der Mann sein,
25:52der den Auftrag hatte, sie umzubringen.
26:00Was sagen Sie?
26:03Mich umzubringen?
26:05Oh, ist doch lächerlich.
26:08Haben Sie eine Jagdhütte?
26:10Ja, ja, habe ich.
26:12Sind Sie ja jedes Wochenende draußen?
26:14Nicht jedes Wochenende, aber sehr oft doch, ja.
26:17Hätten Sie dieses Wochenende draußen verbracht?
26:21Ich hatte die Absicht, ja.
26:23Das verstärkte natürlich die Vermutung,
26:25dass Sie das Opfer sein sollten.
26:27Also man, ja, man hätte Sie nachts geweckt,
26:29Sie wären an die Tür gegangen und so.
26:31Ich hätte die Tür nicht aufgemacht, ohne zu fragen, wer da ist.
26:35Es tut mir leid, aber man hätte Sie wahrscheinlich
26:37durch die Tür hindurch erschossen.
26:41Und dieser Gärtner hätte das tun sollen.
26:45Dieser Gärtner steht im Verdacht,
26:46der jetzt selbst erschossen wurde.
26:48Ja, gestern Morgen um neun Uhr.
26:55Ja, dann habe ich eine Frage, die eigentlich ganz logisch ist,
26:58nicht?
26:58Sie sich wie von selbst stellte.
27:01Woher wussten Sie, dass dieser Mann mich umbringen sollte?
27:04Er hatte einen Auftrag.
27:06Einen Auftrag?
27:07Von wem?
27:11Das wissen wir nicht.
27:12Aber dass er einen Auftrag hatte, das wissen Sie.
27:15Ja, er hat sich jemandem anvertraut.
27:18Wem?
27:20Dem, mit dem er sich das Geld geteilt hat,
27:24das er für den Auftrag erhalten hat.
27:25Nein, nein, bitte, jetzt nicht.
27:37Ja.
27:41Darf man fragen, wie viel ich dem Auftraggeber wert war?
27:4510.000 Mark, wir haben das Geld sichergestellt.
27:49Können Sie sich vorstellen,
27:51wer daran interessiert ist, Sie umzubringen?
27:55Wissen Sie,
28:02es gibt sehr viele Leute,
28:03die anderen Leuten unbequem sind.
28:06Die Gründe sind ganz verschieden.
28:09Die wenigsten sind akzeptabel.
28:12Naja, ich frage das Sie auch nur,
28:13weil ich annehme,
28:14dass Sie immer noch in Gefahr sind.
28:17Bin ich das?
28:19Na,
28:20vielleicht jetzt doch nicht mehr.
28:22Der Mann, der mich umbringen wollte, ist tot.
28:25Aber besten Dank für die Warnung.
28:29Er hat unser Gespräch damit ein Ende gefunden.
28:31Ja.
28:33Oh nein, Moment, Moment.
28:35Ich habe noch einen Mörder zu suchen.
28:37Kann natürlich sein,
28:38dass wir in diesem Zusammenhang
28:39noch einmal aufeinandertreffen.
28:41Wie das?
28:42Ja, vielleicht hat jemand von dem Anschlag
28:45auf Sie erfahren und
28:47er wollte ihn verhindern.
28:49Ja, das klingt logisch.
28:52Aber auch eine logische Schlussfolgerung
28:54kann falsch sein.
28:56Ja?
28:57Habe ich schon oft erlebt.
28:58Gestern Morgen gegen 9 Uhr.
29:00Wo waren Sie da?
29:03Erstaunlich, Erstaunlich.
29:06Wissen Sie,
29:06ich bin ein Arbeitstier.
29:08Ich bin jeden Morgen
29:09ab 7 Uhr in meinem Labor
29:11und es sind genügend Mitarbeiter da,
29:13die das bezeugen können.
29:15Das wär's dann.
29:17Ich bring Sie raus.
29:23Ach, eine Frage noch.
29:24Dr. Bloss ist Ihr Kompagnon.
29:26Ja.
29:27Ein hervorragender Mann.
29:29Und sein Sohn?
29:30Ein
29:32ungefänglich
29:35interessanter Junge.
29:36Danke.
29:39Kommt.
29:42Auf Wiedersehen.
29:42Auf Wiedersehen.
29:44Auf Wiedersehen.
29:45Auf Wiedersehen.
29:46Auf Wiedersehen.
29:53Lauter interessante Leute.
29:59Nur eine ganz kurze Frage.
30:00Sagen Sie,
30:01der Mann mit der Jagdhütte,
30:02haben Sie den schon gefunden?
30:05Wahrscheinlich haben wir ihn gefunden,
30:06aber das ist eine Mitteilung an Sie,
30:08nicht an die Zeitung.
30:09Schon begriffen.
30:10Haben Sie zahlreiche.
30:12Ich möchte Sie gerne sehen.
30:26Der Mann mit der Jagdhütte,
30:28was ist das für ein Mensch?
30:29Er ist Chemiker.
30:31Er hat ein eigenes Institut,
30:33einen sehr guten Namen.
30:35Er hat mich natürlich sofort gefragt,
30:37woher ich weiß,
30:38dass Kumbian ihn umbringen sollte.
30:41Ich habe ihm gesagt,
30:41Kumbian habe noch Stunden vor seinem Tod
30:43sich jemandem anvertraut.
30:45Meinem Vater.
30:47haben Sie seinen Namen gesagt?
30:53Was denken Sie?
30:54Ist er in Gefahr?
30:56Ich kann das nicht ausschließen.
30:57Und das ist auch der Grund,
31:00warum ich Sie bitte,
31:01in der Zeitung nichts zu veröffentlichen.
31:03Ja?
31:04Eine Frage habe ich noch.
31:06Wie sind Sie auf den Mann gekommen?
31:08Über seinen Garten?
31:10Nein,
31:11den Garten,
31:12den hat sein Kompagnon.
31:14Er ist Dr. Bloß.
31:15Großer Garten,
31:16großes Haus.
31:18Telefon für dich.
31:20Entschuldigen Sie mich kurz.
31:21In Gefahr?
31:24Ich?
31:27Merkwürdig.
31:28Was ist merkwürdig?
31:32Dass ein Mann wie ich
31:33in Gefahr sein soll,
31:36weil ich für andere eine Gefahr bin.
31:39Verstehe ich das richtig?
31:44Doch,
31:45das verstehst du richtig.
31:47Weißt du,
31:48wie ich das finde?
31:51Schmeichelhaft.
31:52Absolut gut.
31:54Schmeichelhaft.
31:54Ja,
31:55da bekommt man doch so etwas wie
31:56Bedeutung.
31:59Ihr habt den Garten also gefunden.
32:02Du wirst hingehen,
32:03nehme ich an.
32:05Wirst du hingehen?
32:06Ja,
32:06natürlich.
32:08Ist doch eine fabelhafte Geschichte.
32:09Kann ich mitgehen.
32:11Ist doch meine Geschichte.
32:18Ist meine.
32:21Das ist ja alles.
32:27Ich muss rein.
32:28Komm,
32:29geh ins Auto.
32:29Es ist kalt.
32:30Ich bleibe im Wagen.
32:32Na,
32:32so ein fernlicher Gärtner.
32:34Weißt du,
32:34was ich denke?
32:36Das wäre auch was für mich.
32:39Na ja,
32:40komm,
32:40geh nur rein.
32:42Vielleicht fragst du,
32:44vielleicht fragst du,
32:45ob sie nicht einen neuen Gärtner brauchen.
32:47Sie sind.
32:57Eine junge Dame.
32:58Hat sie gesagt,
32:59was sie will?
33:00Es ist wegen des Gärtners.
33:04Ja,
33:04sie soll reinkommen.
33:05Sie müssen entschuldigen.
33:26Ich wollte Sie nicht stören.
33:27aber sie stören mich überhaupt nicht.
33:39Trinken Sie einen Kaffee mit mir?
33:43Ja,
33:43doch,
33:44gerne.
33:44Ja,
33:44gerne.
33:44noch eine Tasse,
33:54bitte.
33:55Habe ich Ihren Namen erfahren?
33:59Bolitz.
34:00Manuela Bolitz.
34:01Bitte nehmen Sie doch Platz.
34:03Manuela,
34:04ich bin Harald.
34:07Was machen Sie?
34:10Ich bin Journalistin.
34:14Ja,
34:16danke.
34:17Kegel ist gut.
34:18Danke.
34:38Darf ich?
34:39Hm?
34:44Sie kommen wegen des Gärtners.
34:48Zucker?
34:49Nee,
34:49danke.
34:51Sie kannten ihn?
34:53Mein Vater kannte ihn.
34:56Sahne.
34:58Gut.
35:02Sie waren früher mal Arbeitskollegen.
35:06Und dann haben Sie sich nach langen Jahren wieder getroffen.
35:09Einen Abend bevor Kubian umgebracht wurde.
35:12Einen Abend vorher?
35:14Ja,
35:16in der Nacht weckte mich mein Vater und
35:18er zeigte mir eine ganze Menge Geld.
35:22Das hatte er von Kubian bekommen.
35:24Und dafür sollte er ihm helfen,
35:26jemanden umzubringen.
35:30Ja,
35:30aber die Polizei war doch schon hier.
35:31Ist denn darüber nicht geredet worden?
35:35Nein,
35:36darüber wurde nicht gesprochen.
35:38Aber lassen wir doch unseren Kaffee nicht kalt werden.
35:40Nein.
35:40Nein.
35:44haben Sie die Doktor Gessler bescheiden?
35:56Ja.
35:56Ja.
36:07Haben Sie die Doktor Gessler bescheiden?
36:09Warum hat man mich hier rausgeholt?
36:17Die Polizei ist noch mal da.
36:26Woran arbeiten Sie, Dr. Gessler?
36:30Ich könnte es Ihnen erklären, aber die Aussicht, dass Sie verstehen, was ich Ihnen erkläre, ist ziemlich gering.
36:36Ja, versuchen Sie es trotzdem mal.
36:40Wir befassen uns mit der Produktion komplizierter chemischer Stoffe, die bisher nur schwer oder gar nicht herstellbar waren.
36:49Was für Stoffe sind das?
36:51Unter anderem Medikamente. Wir werden Krankheiten bekämpfen, gegen die es bisher kein Mittel gab.
36:58Sie arbeiten in einem Hochsicherheitslabor. Wie ist es eingestuft, L4?
37:03Wie kommen Sie denn darauf?
37:09L4 gibt es nur einmal in der Welt. Das ist ein Labor in den USA.
37:15Wir hier sind L3. Und das freiwillig.
37:19Wir arbeiten mit Krankheitserregern, mit Viren, die, um es verständlich auszudrücken, unter Kontrolle bleiben müssen.
37:29Ja, uns geht es ja auch nur um den geplanten Mordanschlag auf Sie.
37:33Kann Ihr Beruf, kann Ihre Arbeit irgendwie da mit dem Zusammenhang stehen?
37:38Ist es möglich, dass Sie irgendjemandem eine besonders potente Konkurrent sind?
37:44Auf diesem Gebiet ist jeder des anderen Konkurrenten.
37:493000 Patenten.
37:51Jedes Jahr kommen hunderte von Patenten hinzu.
37:55Das kommende Zeitalter wird davon geprägt werden.
37:59Es gehört der Molekularbiologie.
38:04Ach, wir möchten gerne mal mit Dr. Bloss allein sprechen.
38:07Oh ja, dann kann ich wieder an meine Arbeit gehen, ja.
38:14Was für ein Mensch ist Dr. Gessler?
38:24Er ist ein hochqualifizierter Wissenschaftler.
38:29Ungeheuer engagiert. In sehr leidenschaftlicher Weise.
38:33Er lebt für seine Arbeit, nur für Sie.
38:37Privatleben gibt es nicht für ihn.
38:40Warum will man einen solchen Mann umbringen?
38:42Ich weiß es nicht, glauben Sie mir. Ich würde Ihnen gerne helfen.
38:48Darf ich mal stören? Die Herren aus Paris sind noch mal da.
38:52Wieso? Ist doch eine Angelegenheit, die Dr. Gessler betrifft.
38:55Ist Dr. Gessler denn schon wieder im Labor?
38:57Ja, ich habe ihn angerufen, aber Dr. Gessler sagt, sie soll mit den Herren sprechen.
39:01Er möchte nicht gestört werden.
39:03Ja, ist gut, ich komme.
39:05Oh, Entschuldigung. Sind wir zu Ende?
39:07Was? Wieso? Ach so, ja, natürlich.
39:09Ja, wenn Sie sich dann vielleicht hierher hinaus kommen.
39:11Ja, natürlich.
39:13Wieso ist die Tür abgeschlossen?
39:15Ich weiß nicht.
39:16Ja, dann, bitte.
39:17Zwei ruhige Franzosen und ein nervöser Bloß. Ja.
39:32Zwei ruhige Franzosen und ein nervöser Bloß. Ja.
39:36Ja.
39:46Also, was du denkst?
39:48Ich würde sagen, dass alles gut geht, nicht?
39:49Ja.
39:51Aber trotzdem, wir gehen jetzt.
39:54Okay.
40:06Das sind die Namen der Herren und die angegebenen Adressen in Paris.
40:28Danke.
40:30Welche Nationalität?
40:37Die Pässe sind ausgestellt in Santo Domingo.
40:41Schau mal bitte.
41:00Ach, was für ein netter Zufall.
41:03Sie haben auch hier zu tun?
41:04Ja.
41:06Wir haben da so eine Rubrik in der Zeitung.
41:08Gerade eingetroffen. Vielleicht kennen Sie...
41:09Ja, ja, ja.
41:10Prominente Gäste, die für unseren Leser interessant sind.
41:13Und Sie?
41:15Was machen Sie hier?
41:16Reine Routinearbeit.
41:17Wir überprüfen Personalien und sowas.
41:21Im Zusammenhang mit dem Mordfall?
41:24Ja, ja.
41:26Und wen überprüfen Sie da?
41:29Da frage ich ein bisschen viel, oder?
41:31Ja. Bleiben Sie doch hier.
41:33Ich muss. Ich habe da noch einen Kaffee stehen.
41:35Dann sage ich Adieu.
41:46Sie sind auch da?
41:47Ja.
41:48Ich war auch da.
41:49Was macht sie in diesem Hotel?
41:50Ausgerechnet in diesem?
41:51Dann kommt sie ja.
41:52Schauen wir mal, wohin sie fährt.
41:54Schauen wir mal, wohin sie fährt.
41:56Schauen wir mal, wohin sie fährt.
41:57Schauen wir mal, wohin sie fährt.
41:58Ja, ja, ja, ja, ja, ja.
41:59Was macht sie in diesem Hotel?
42:00Ausgerechnet in diesem?
42:01Dann kommt sie ja.
42:07Schauen wir mal, wohin sie fährt.
42:09Das war's.
42:39Untertitelung des ZDF, 2020
43:09Die ZDF, 2020
43:39Sie? Man hat Sie mir nicht gemeldet.
43:48Ja, ich habe Ihrer Haushälterin gesagt, lassen Sie nur, soll eine Überraschung sein. Ist ja auch eine geworden.
43:53Dann sagen Sie, was Sie wollen.
43:55Meine erste Frage, woher kennen Sie sich? Und wie sind Sie eigentlich miteinander bekannt geworden?
44:00Ich habe Sie doch nach den Privatgärten gefragt. Und Sie haben mir einen Namen genannt. Ich wollte mir einen Eindruck verschaffen.
44:08Ja. Und ich bin froh, dass Sie mich aufgesucht hat. Bitte nehmen Sie doch Platz. Wir hatten gleich einen sehr guten Kontakt. Ähnliche Empfindung.
44:19Gut, dann meine zweite Frage. Was machten Sie nun wirklich in diesem Hotel?
44:25Das habe ich Ihnen noch erklärt.
44:27Vielleicht wiederholen Sie es nochmal.
44:29Ich war da, weil ich...
44:30Nein. Nein. Ich will nicht, dass Sie lügen. Aber ich danke Ihnen, dass Sie es tun wollten.
44:38Ich hatte Sie gebeten, sich in diesem Hotel nach zwei Männern zu erkundigen. Gästen des Hotels.
44:43Emil Möriac und Claude Schoffre.
44:48Woher haben Sie diese Namen?
44:50Ja, das sind die beiden Männer, die ihren Vater und Dr. Gessler aufgesucht haben.
44:55Aufgesucht? Wann? Wo? Heute?
44:59Im Institut.
45:00Ach ja, dieser Dr. Gessler hat Sie übrigens abgelehnt, mit diesen Leuten zu sprechen.
45:05Abgelehnt?
45:06Ja.
45:07Er war schon wieder im Labor und ließ ausrichten, dass er nicht gestört werden will.
45:11Ihr Vater sollte mit den beiden Leuten reden.
45:18Gut.
45:20Abgelehnt, mit Ihnen zu sprechen.
45:23Und mehr wissen Sie nicht?
45:25Wer diese Männer sind?
45:27Was Sie wollten?
45:28Nein.
45:30Aber ich bin überzeugt, Sie wissen es.
45:32Händler.
45:44Händler sind es.
45:46Händler
45:47der besonderen Art.
45:53Forschungsergebnisse
45:54gentechnologischer Labors
45:56sind für andere von größtem Wert.
45:58Es geht aber um Geld.
46:00Um sehr viel Geld.
46:02Was redet man Geld?
46:04Nein, es geht um
46:05um Tod und Leben.
46:10Um
46:10um Zellen geht es.
46:13Zellen werden aufgebrochen,
46:15ihr genetischer Code
46:16entschlüsselt.
46:17Und so ist es möglich,
46:19Hand anzulegen
46:20an
46:21Schöpfungsvorgänge.
46:24Selbst zu schöpfen.
46:25Und wissen Sie was?
46:28Nicht, dass ich etwas dagegen hätte.
46:29Nein.
46:31Diese Dinge gehören
46:32zu dem uns auferlegten Schicksal.
46:34Also
46:35nichts dagegen.
46:36Aber
46:37können wir auch,
46:39was wir glauben zu können.
46:41Besteht nicht die Gefahr,
46:42dass Wissenschaftler
46:43wie Roboter arbeiten,
46:44besessen von ihrer Aufgabe.
46:46Sie bringen zwar ihre Vernunft ein,
46:47aber bleiben doch, was sie sind.
46:49Menschen.
46:49Und als Menschen
46:50unvollkommen und fragwürdig.
46:53Dr. Gessler.
46:55Ist so ein Roboter.
46:59Unvollkommen
47:00und fragwürdig ist er auch.
47:04Der Mann,
47:05der
47:05Kubian angestiftet hat,
47:08einen Mord zu begehen,
47:09bin ich.
47:11Warum?
47:13Warum wollten Sie Gessler erschießen?
47:16Er
47:16brauchte Geld.
47:19nicht für sich,
47:21für sein Labor,
47:23das
47:23unsummen
47:24verschlingt.
47:27Er wollte etwas verkaufen.
47:30Ein Nebenprodukt
47:31seiner Arbeit.
47:34Viren,
47:34die,
47:36die man,
47:37wenn man sie
47:38unsachgemäß anwendet,
47:41wie Kampfstoffe
47:42ansehen muss,
47:44militärisch
47:44verwendbar.
47:45und als solche
47:48wollten Sie
47:48wohl auch
47:49gekauft werden.
47:58Ihr
47:59Vater ist hier.
48:01Ich
48:01habe ihn eingestellt.
48:03Sie
48:03wissen ja,
48:05dass uns ein Gärtner
48:05fehlt.
48:07Bitte kommen Sie herein.
48:08Ich nehme die Stelle
48:17gerne an.
48:19Man
48:20hat mir
48:20die Gartenarbeit
48:21angeboten.
48:23Das wäre,
48:24das wäre eine schöne
48:25Aufgabe für mich.
48:28Das ist doch nie
48:29in Frage gestellt.
48:30Nein,
48:31da ist nichts
48:31in Frage gestellt.
48:33Ich denke,
48:35Sie werden es
48:35jetzt sehr eilig
48:36haben.
48:37Ja?
48:43Ich frage Sie jetzt,
48:45was wissen Sie?
48:47Hat dein Sohn
48:48den Mund
48:49aufgemacht?
48:55Ich habe nichts
48:56gegen seinen Sohn.
48:57Ich liebe ihn,
48:58ich liebe den Verstand
48:59und den Hand.
49:02Was hat er gesagt?
49:04Sprechen Sie
49:04jetzt offen aus.
49:05Er sagte,
49:06er hat
49:10Kubian
49:11den Auftrag
49:11gegeben,
49:12Sie zu erschießen.
49:16Ah ja.
49:18Er sagte auch,
49:19dass Sie etwas
49:19verkaufen wollten.
49:21Äh,
49:21ja.
49:22Aber ich habe doch
49:23gesagt,
49:24was ich verkaufen will.
49:26Ich habe es
49:26dir gesagt,
49:27ich weiß.
49:28Ihm gesagt.
49:28bei unserer Arbeit
49:32bewegen wir uns
49:33ständig zwischen
49:34Chance und
49:35Risiko.
49:36Was habe ich
49:37gefunden?
49:39Nebenbei gefunden.
49:41Viren,
49:42die in der Tat
49:43Teufelszeug sind.
49:45Aber sie
49:46zerfallen
49:46innerhalb von
49:47drei Sekunden.
49:48Und dafür
49:49wollten diese Leute
49:49viel Geld ausgeben.
49:50ich habe Ihnen
49:52gesagt,
49:52damit können
49:52Sie nichts
49:53anfangen.
49:55Haben ja
49:55nicht locker
49:56gelassen.
49:57Sie haben
49:58also nichts
49:59verkauft,
50:00ne?
50:00Nein.
50:03Ich sagte Ihnen,
50:04dass jemand dagegen
50:04ist, dass ich Ihnen
50:05die Virenkultur
50:06verkaufen wollte.
50:07Und ich sagte Ihnen
50:08auch,
50:08was ich von dir
50:11erfahren habe.
50:13Dass man mich
50:14nachts in meinem
50:14Jagdhaus
50:15erschießen wollte.
50:17Und ich sagte Ihnen
50:18auch,
50:18ich,
50:20ich sagte Ihnen
50:22auch,
50:23wer das tun soll.
50:26Was?
50:28Sie,
50:28Sie haben,
50:32Sie haben Kubian
50:34genannt?
50:35haben Sie auch
50:37gesagt,
50:37wo er wohnt?
50:38Nein,
50:39nein.
50:41Das wusste ich
50:41ja selber nicht.
50:47Aber
50:47Sie werden es
50:51schon herausgefunden
50:52haben.
50:53Sie sagten,
50:54machen Sie sich
50:55keine Sorgen.
50:57Und jetzt
50:58wollte ich Sie
51:01nicht mehr sehen,
51:02weil ich nun weiß,
51:05was Sie sind.
51:07Mörder.
51:09Es sind Mörder.
51:20Entschuldigen Sie bitte,
51:21ich muss mich für die
51:22Störung entschuldigen.
51:25Kriminalpolizei.
51:27Haben wir uns nicht schon
51:28einmal bei Dr. Gessler
51:30gesehen?
51:30Ja.
51:30Richtig, ja,
51:31jetzt erinner ich mich.
51:32Was können wir für Sie
51:34tun?
51:35Ich muss Sie bitten,
51:36mit uns ins
51:36Präsidium zu kommen.
51:37Ich bin froh,
51:38wir sind gerade
51:40im Begriff
51:40abzureisen.
51:42Wir werden unser
51:42Flugzeug
51:43versäumen.
51:46Wollen Sie uns nicht
51:47sagen, worum es geht?
51:49Ermittlungen
51:50in einem
51:50Mordfall.
51:52Ja, dann sagen Sie mir
51:53mal, was Sie kaufen
51:54sollten und für wen.
51:56Wir selbst
51:56sind keine Experten.
51:58Auf diesem
51:58Gebiet sind wir
51:59Altgebildete.
52:00Altgebildete.
52:02Oh nein.
52:03Was nichts Besonderes
52:04ist.
52:06Das sind wir wohl
52:06alle.
52:08Es wurde nach einer
52:09Ware gefragt und danach,
52:11ob sie lieferbar ist.
52:12Wer?
52:14Na, wer?
52:14Wer hat
52:15danach gefragt?
52:16Wer?
52:16Ist das von Interesse
52:17für Sie?
52:20Hat Dr.
52:20Gessler Ihnen
52:21von den
52:23Mordplänen
52:23gegen ihn
52:24erzählt?
52:25Ja, ich erinnere mich.
52:26Er sprach darüber.
52:27Und es hat ihn sehr
52:28nervös gemacht.
52:29Ist der Name
52:30Kubi
52:30angefallen?
52:33In welchem
52:34Zusammenhang
52:34fragen Sie das?
52:36Weil dieser Mann
52:37Herrn Gessler
52:38umbringen sollte.
52:39Wissen Sie,
52:40wir haben diese
52:40Erzählungen
52:41nicht wichtig
52:41genommen.
52:43Aber vielleicht
52:44sagen Sie uns
52:45jetzt, warum
52:45Sie uns
52:46Ihr festhalten
52:46und wie
52:47wir Ihnen
52:48helfen können.
52:50Geben Sie mir
52:50doch Ihre
52:51Jacken, bitte.
52:52Ja, lassen Sie.
52:52Danke.
52:52Danke.
52:52Es sind zwei
52:58Franzosen.
52:59Sie sind festgenommen
53:00worden und werden
53:01gerade verhört.
53:01Na?
53:16Was sagt Interpol?
53:19Sie sind bekannt.
53:21Agententätigkeiten werden
53:22vermutet, sind aber nicht
53:23nachweisbar.
53:26Ich kann Ihnen kein
53:27Haftbefehl ausstellen.
53:28Woraufhin?
53:29Sie haben einen Tatverdacht.
53:30Aber wie wollen Sie
53:31den begründen?
53:33Die Gründe müssen
53:33handfest sein,
53:34aber das sind Sie
53:35nicht direkt.
53:36Tut mir leid.
53:39Dass einer der beiden
53:40Franzosen zu
53:40Dr. Gessler gesagt hat,
53:42machen Sie sich
53:43keine Sorgen,
53:44das reicht nicht.
53:46Jeder Rechtsanwalt
53:47holt die beiden
53:48morgen wieder raus.
53:52Mutte ich Ihnen
53:53etwas zu?
53:54Sie muten mir zu,
53:55Mörder laufen zu lassen.
53:58Es sind dann
53:59zwei mehr.
54:00die frei rumlaufen.
54:07Ja?
54:11Was macht's?
54:14Tja,
54:15unterhalten sich.
54:17Haben Kaffee bestellt.
54:20Sag mal,
54:22kein Haftbefehl?
54:23Vielen Dank für den Kaffee.
54:46Ich nehme an,
54:46dass wir jetzt gehen dürfen.
54:48Ich kann Sie nicht festhalten.
54:50Unser Flugzeug
54:51werden wir wohl
54:52nicht mehr erreichen.
54:53Und was ist
54:53noch ein Nui
54:54in der Hotel?
54:56Wären Sie so freundlich
54:57und würden uns
54:58ein Taxi rufen?
55:02Vor dem Präsidium
55:03stehen welche.
55:04das ist sehr liebenswürdig
55:10von Ihnen.
55:13Sie mussten
55:14sie laufen lassen.
55:17Ja.
55:19Es gab
55:20keine Möglichkeiten,
55:21sie festzuhalten.
55:22wie fühlen Sie sich?
55:31Nicht besonders.
55:35Ich fürchte,
55:37das bleibt ein offener Fall.
55:41Die Täter,
55:44die Mörder
55:45in Aufnung
55:45gestraft herum.
55:47Nicht mal
55:48ihr Gewissen
55:49quält Sie.
55:54Ist das
55:55unsere Zukunft,
55:56dass sich ein Verbrechen
55:57dieser Art
55:58nur fortwährend
55:59wiederholen muss,
56:01um dann letzten Endes
56:03für alltäglich
56:03gehalten zu werden?
56:06Und wer kann's ändern?
56:11Wir alle
56:13müssten's tun.
56:15Deine Gründe
56:16gibt's ja nun
56:16wirklich genug.
56:19Dieses erstaunliche
56:20Phänomen nicht.
56:22Normal werden
56:23so lassen ich.
56:26Na,
56:27aber Schluss
56:27für heute.
56:29Gehen wir.
56:41Bis zum nächsten Mal.
57:11Untertitelung des ZDF, 2020
57:41Untertitelung des ZDF, 2020
58:11Untertitelung des ZDF, 2020

Recommended