Laut der Bundesregierung hat die deutsche Luftwaffe mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen. 34 Paletten mit insgesamt etwa 14 Tonnen Nahrungsmitteln und medizinischen Hilfsgütern seien abgeworfen worden, heißt es.
00:00Über dem Gazastreifen schweben Hilfslieferungen an Fallschirmen für die hungernde palästinensische Bevölkerung herab.
00:07Laut der Bundesregierung begann die deutsche Luftwaffe mit dem Abwurf von Hilfsgütern.
00:1234 Paletten mit insgesamt etwa 14 Tonnen Nahrungsmitteln und medizinischen Hilfsgütern seien abgeworfen worden, heißt es.
00:20Die Bundeswehr hatte zwei Transportflugzeuge vom Typ Airbus A400M nach Jordanien verlegt, wo sie mit Hilfsgütern beladen wurden.
00:27Außenminister Johann Wadephul betonte bei seiner Israelreise indes, solche Lieferungen über den Luftweg reichten nicht aus, um die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen zu beenden.
00:39Er forderte Israel auf, den etablierten humanitären Landweg mit UN-Organisationen wieder aufzubauen.
Schreibe den ersten Kommentar