Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 2 Monaten
Indiens ländlichen Gemeinden mangelt es an Ressourcen. Doch Dörfer, die mit Problemen wie Energiearmut zu kämpfen haben, weisen auch den Weg in eine sauberere, grünere Zukunft. Können sie Indiens Klimaziele unterstützen?

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Lehrerin Gita Kumari hat einen Traum.
00:04Sie möchte, dass ihr Dorf modern und umweltfreundlich wird.
00:10Ich würde mir wünschen, dass das Dorf sauberer wird.
00:13Ich träume von breiteren Straßen, die frei von Müll sind.
00:16Und dass unser Wasser sauber ist.
00:21Gita Kumari lebt in Sirsamatschipur, einem Dorf im Bundesstaat Uttar Pradesh.
00:26Obwohl es nahe der Hauptstadt Neu-Delhi liegt, ist das Leben hier noch sehr traditionell.
00:33Die 18-Jährige arbeitet an der Sekundarschule.
00:36Sie ist eine der wenigen Frauen im Dorf, die eine Ausbildung abgeschlossen haben.
00:41Heute bringt sie der Klasse bei, wie man Celsius in Fahrenheit umrechnet.
00:46Die meisten Bewohner in Sirsamatschipur leben von der Landwirtschaft.
00:49Sie sind auf nicht erneuerbare Energien angewiesen.
00:52Elektrizität, sofern vorhanden, ist teuer und unzuverlässig.
00:57Die geringe Alphabetisierung und die hohe Zahl von Schulabbrechern sind ein bleibendes Problem.
01:02Denn die unzuverlässige Stromversorgung macht es den Kindern schwer, ihre Hausaufgaben zu machen.
01:07Die Mädchen in meinem Dorf können nicht lernen, weil es keinen Strom gibt.
01:15Sie sollten aber in der Lage sein, zu lernen.
01:19Wir brauchen also eine ununterbrochene Stromversorgung.
01:22Der Energiebedarf Indiens wird in diesem Jahr um 5,5 Prozent steigen.
01:29Das könnte die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verstärken
01:32oder eine Umstellung auf saubere Energie vorantreiben,
01:35wie hier im nordindischen Dorf Palli, das jetzt ein solarbetriebenes Mininetz betreibt.
01:41Shruti Galhotra ist 23 Jahre alt und arbeitet als Softwareentwicklerin.
01:46Sie erzählt uns, dass das Mininetz das Leben der Menschen in ihrem Dorf verändert hat.
01:52Jetzt läuft der Solarstrom automatisch.
01:55Zuerst wird er ins Netz eingespeist, dann bekommen wir Strom.
01:58Wir können alles nutzen.
02:00Motorpumpen für das Wasser, wir haben Ventilatoren, Lampen und sogar Kühlschränke.
02:05Alles mit Solarenergie.
02:09Um solche Erfolgsgeschichten zu verbreiten,
02:11versucht Indien, landesweit grüne Energie einzuführen.
02:17Die indische Regierung hat ein sehr ehrgeiziges Programm
02:20namens PM Surya Gardejojna gestartet.
02:24Es zählt darauf ab, etwa 10 Millionen indische Haushalte
02:27mit Solaranlagen auf dem Dach zu versorgen.
02:31Das Programm könnte auch helfen,
02:33ein anderes Problem in ländlichen Gebieten zu lösen.
02:36Die Lagerung von Lebensmitteln.
02:39Aufgrund mangelnder Kühlung verschwendet Indien jährlich
02:4274 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von 920 Milliarden Rupien.
02:46Das sind rund 9,2 Milliarden Euro.
02:49Im Dörfern wie Machollja im ostindischen Bundesstaat Bihar
02:52bringt saubere Energie eine Wende.
02:58Früher hatten wir kein Kühlhaus in der Nähe.
03:00Das nächste war weit weg in der Stadt,
03:02sodass wir es nicht erreichen konnten.
03:05Meine Ernte ist immer verdorben.
03:06Aber jetzt haben wir ein solarbetriebenes Kühlhaus.
03:11Es gibt keine Kohlenstoffemissionen
03:13und es fallen auch keine Stromkosten an.
03:17Es wird direkt durch Sonnenlicht aufgeladen
03:20und es kühlt sehr gut.
03:24In Südindien geht das Dorf Medangari
03:26im Bundesstaat Kerala seinen eigenen umweltfreundlichen Weg.
03:30Durch Begrünung und die Verringerung der Treibhausgase
03:33zeigt das Dorf wie ländliche Gebiete Vorreiter
03:35in Sachen Klimaschutz sein können.
03:37Wir konzentrieren uns hauptsächlich
03:40auf das Aufforstungsprogramm.
03:42Auf Initiative der Schule
03:44und mit Unterstützung des Dorfrats
03:45wurden rund 40 Bambusarten gepflanzt.
03:51Bauern pflanzen mit Geotex versehene Bäume,
03:54deren Alter und Gesundheitszustand
03:56von einer App erfasst werden.
03:57Im Gegenzug zahlt der Dorfrat Geld
03:59auf ihre Bankkonten ein.
04:01Unter einer Bedingung.
04:02Die Bäume dürfen nicht gefällt werden.
04:05In vielen Dörfern Indiens werden Bäume gefällt,
04:07um Brennholz für die traditionellen Schuleröfen zu gewinnen.
04:11Hier in Medangari sind jedoch viele Familien
04:14auf sauberes Biogas umgestiegen.
04:16Organische Abfälle werden in Biogaskammern
04:19in Methan und CO2 umgewandelt.
04:21Statt Holz kann so Gas zum Kochen verwendet werden.
04:25Diese Tasse Tee wird über ein Biogasfeuer zubereitet.
04:33Doch vielerorts werden existierende Lösungen
04:36nicht angewandt.
04:39Solarpumpen, Kocher und Biogasanlagen
04:42werden nicht genutzt und verfallen.
04:43Jedes Dorf hat seine eigenen Probleme.
04:53Wir können also kein Einheitsmodell anwenden.
04:56Wir müssen ein wissenschaftlich fundiertes,
04:59aber einfaches Modell entwickeln,
05:01das die Menschen vor Ort verstehen und umsetzen können.
05:04In Indien ist die offene Verbrennung von Müll
05:10eine Ursache der Luftverschmutzung.
05:13Medangari verfolgt einen anderen Ansatz
05:15und ist mit einem Abfallmanagement-System Vorreiter.
05:20Wir haben eine hundertprozentige Abfallentsorgung erreicht.
05:27Jeder Bezirk stellt zwei Personen ab,
05:29die den Abfall in den Haushalten einsammeln.
05:34Dann wird der Müll zum zentralen Trennungszentrum gebracht.
05:37Dort werden die Abfälle getrennt,
05:38geschreddert und gebündelt.
05:42Nach der Trennung können wir farbiges Plastik,
05:45weißes Plastik, Karton, Thermosflaschen,
05:48Plastikflaschen, Glasflaschen usw. identifizieren.
05:54Gita Kumari hofft, dass dies einst auch in Sirsa-Matschipur
05:57möglich sein wird.
06:00Die Dorfteiche sollten frei von Müll sein,
06:02umgeben von Bäumen und Pflanzen.
06:14Es sollte eine Gasversorgung für die Frauen in der Küche geben,
06:17damit sie bequem Fladenbrot auf Gasherden backen können.
06:20Gita Kumari hofft,
06:29dass ihr Traum von einem sauberen, modernen Dorf
06:32Schritt für Schritt in Erfüllung geht.
06:34Schritt für Schritt für Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:36Schritt für Schritt für Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:37Schritt für Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:38Schritt für Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:39Schritt für Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:40Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:41Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:42Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:43Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:44Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:45Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:46Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:47Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:48Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:49Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:50Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:51Schritt für Schritt in Erfüllung.
06:53Schritt für Schritt in Erfüllung.

Empfohlen

0:42
Als nächstes auf Sendung