Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Kurz erklärt: Das beispiellose Konjunkturpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
Folgen
vor 6 Monaten
Union und SPD haben sich noch vor der Bildung einer neuen Regierung auf wegweisende Finanzbeschlüsse geeinigt. Ziele der beispiellosen Maßnahmen sind die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und notwendige Investitionen in die Infrastruktur.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Union und SPD haben sich noch vor der Bildung einer neuen Regierung auf wegweisende Finanzbeschlüsse geeinigt.
00:07
Ziele der beispiellosen Maßnahmen sind die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und notwendige Investitionen in die Infrastruktur.
00:19
Bei den Ausgaben für Verteidigung soll es Ausnahmen bei den Schuldenregeln geben.
00:23
Ab einem Volumen von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden Ausgaben im Bundeshaushalt von der Schuldenbremse ausgenommen.
00:30
Konkrete Zahlen für zusätzliche Kredite haben Union und SPD nicht festgelegt.
00:35
Durch Priorisierung und gesetzliche Vorschriften sollen Gelder künftig schneller fließen.
00:43
Für Investitionen in die Infrastruktur soll ein Sondervermögen im Rekordvolumen von 500 Milliarden Euro geschaffen werden,
00:50
finanziert aus Krediten über zehn Jahre.
00:53
Die Gelder sollen für die Verkehrsinfrastruktur ebenso verwendet werden wie für Zivil- und Bevölkerungsschutz,
00:59
Krankenhäuser, Energieinfrastruktur, Bildung, Wissenschaft und Forschung.
01:04
Ein Fünftel des Geldes, also 100 Milliarden Euro, soll Ländern und Kommunen zugutekommen.
01:12
Die Bundesländer, denen bisher abgesehen von Ausnahmefällen keine Neuverschuldung erlaubt ist,
01:17
sollen künftig wie bereits der Bund eine Nettokreditaufnahme in Höhe von 0,35 Prozent des BIP vornehmen können.
01:24
Dies soll Investitionen erleichtern.
01:30
Eine Expertenkommission soll einen Vorschlag für eine generelle Modernisierung der Schuldenbremse entwickeln,
01:35
um dauerhaft zusätzliche Investitionen zur Stärkung des Landes zu ermöglichen.
01:41
Für die Lockerungen bei der Schuldenbremse und das Sondervermögen sind Grundgesetzänderungen erforderlich.
01:47
Diese soll zeitnah noch der alte Bundestag beschließen.
01:50
Dort haben Union und SPD noch gemeinsam mit den Grünen eine verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit.
01:58
Durch das beschlossene Finanzpaket wird sich die Staatsverschuldung deutlich erhöhen.
02:03
Alle zusätzlichen Kredite zählen bei den EU-Schuldenregeln mit,
02:07
allerdings sind auch auf EU-Ebene Lockerungen bei den Schuldenregeln im Gespräch.
Empfohlen
2:23
|
Als nächstes auf Sendung
Kurz erklärt: Das Finanzpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
2:23
Militär, Infrastruktur, Schulden – deutsche Wirtschaft vor dem Umbruch
DER STANDARD
vor 6 Monaten
2:10
Kurz erklärt: Das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:41
Union und SPD: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Wirtschaft
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:41
"Wir rüsten komplett auf" - beispielloses Konjunkturpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:35
Bundesrat stimmt Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur zu
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:34
Habeck startet neuen Anlauf für Milliardenförderung der Wirtschaft
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
1:03
Merz: Union, SPD und Grüne einig bei Lockerung der Schuldenbremse
DER STANDARD
vor 6 Monaten
2:14
Kurz erklärt: So marode ist Deutschlands Infrastruktur
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:49
Kurz erklärt: Das steht im Koalitionsvertrag
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:03
Merz: Grüne bekommen 100 Milliarden Euro fürs Klimafonds
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
2:35
Koalitionsvertrag mit Konfliktpotenzial: Alles unter Finanzierungsvorbehalt
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
2:49
Kurz erklärt: Das steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD
DER STANDARD
vor 5 Monaten
2:33
Sondervermögen: Merz umgarnt die Grünen – die bleiben hartnäckig
DER STANDARD
vor 6 Monaten
1:28
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag – was sie jetzt vorhaben
DER STANDARD
vor 5 Monaten
1:28
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - erste Details durchgesickert
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
2:16
Konjunktur lahmt weiter - Wirtschaft schlägt Alarm
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
0:41
Ampel einigt sich auf neuen Haushalt mit Milliarden-Finanzlücke
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:06
Sondierungstreffen von Union und SPD "offen und konstruktiv"
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:56
Ampel einigt sich auf Haushalt für 2025
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
0:28
Union und SPD einigen sich auf Verlängerung der Mietpreisbremse
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:58
Kurz erklärt: Darauf haben sich Union und SPD geeinigt
DER STANDARD
vor 6 Monaten
1:59
Hintergrund: Wo es in den Koalitionsgesprächen hakt
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:19
Koalitionsvertrag: Bürgergeld wird zu "neuer Grundsicherung"
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
0:55
Was Elch Emil in St. Pölten getrieben hat
DER STANDARD
vor 1 Tag