Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Kurz erklärt: Das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur
AFP Deutsch
Folgen
vor 5 Monaten
Nach der Zustimmung des Bundesrates ist der Weg für das hunderte Milliarden Euro schwere Finanzpaket frei. Ziel der beispiellosen Maßnahme ist die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die Wiederherstellung der Infrastruktur.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Nach der Zustimmung des Bundesrates ist der Weg für das hunderte Milliarden Euro schwere Finanzpaket frei.
00:07
Ziel der beispiellosen Maßnahme ist die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die Wiederherstellung der Infrastruktur.
00:19
Bei den Ausgaben für Verteidigung soll es Ausnahmen bei den Schuldenregeln geben.
00:23
Ab einem Volumen von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden Ausgaben im Bundeshaushalt von der Schuldenbremse ausgenommen.
00:30
Durch Priorisierung und gesetzliche Vorschriften sollen Gelder künftig schneller fließen.
00:38
Für Investitionen in die Infrastruktur soll ein Sondervermögen im Rekordvolumen von 500 Milliarden Euro geschaffen werden,
00:45
finanziert aus Krediten über zehn Jahre.
00:48
Die Gelder sollen für die Verkehrsinfrastruktur ebenso verwendet werden wie für Zivil- und Bevölkerungsschutz,
00:54
Krankenhäuser, Energieinfrastruktur, Bildung, Wissenschaft und Forschung.
00:59
Ein Fünftel des Geldes, also 100 Milliarden Euro, soll Ländern und Kommunen zugute kommen.
01:05
Weitere 100 Milliarden Euro aus dem Fonds sollen in den Klima- und Transformationsfonds fließen,
01:11
aus dem insbesondere der klimafreundliche Umbau der Wirtschaft gefördert wird.
01:18
Die Bundesländer, denen bisher abgesehen von Ausnahmefällen keine Neuverschuldung erlaubt ist,
01:23
sollen künftig wie bereits der Bund eine Nettokreditaufnahme in Höhe von 0,35 Prozent des BIP vornehmen können.
01:30
Dies soll Investitionen erleichtern.
01:35
Eine Expertenkommission soll einen Vorschlag für eine generelle Modernisierung der Schuldenbremse entwickeln,
01:41
um dauerhaft zusätzliche Investitionen zur Stärkung des Landes zu ermöglichen.
01:48
Durch das beschlossene Finanzpaket wird sich die Staatsverschuldung deutlich erhöhen.
01:53
Alle zusätzlichen Kredite zählen bei den EU-Schuldenregeln mit.
01:57
Allerdings sind auch auf EU-Ebene Lockerungen bei den Schuldenregeln im Gespräch.
Empfohlen
2:23
|
Als nächstes auf Sendung
Kurz erklärt: Das beispiellose Konjunkturpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:41
"Wir rüsten komplett auf" - beispielloses Konjunkturpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
2:23
Militär, Infrastruktur, Schulden – deutsche Wirtschaft vor dem Umbruch
DER STANDARD
vor 6 Monaten
1:35
Bundesrat stimmt Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur zu
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
2:23
Kurz erklärt: Das Finanzpaket von Union und SPD
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
2:14
Kurz erklärt: So marode ist Deutschlands Infrastruktur
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:38
Kurz erklärt: So teuer könnte Verteidigung für Deutschland werden
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:41
Union und SPD: 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Wirtschaft
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
1:03
Merz: Union, SPD und Grüne einig bei Lockerung der Schuldenbremse
DER STANDARD
vor 6 Monaten
1:03
Merz: Grüne bekommen 100 Milliarden Euro fürs Klimafonds
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
2:14
So kaputt ist Deutschlands Infrastruktur
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:18
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
DER STANDARD
vor 2 Tagen
2:06
EU-Verteidigungsminister treffen sich, UN-Mission im Libanon wird beendet
DER STANDARD
vor 2 Tagen
1:50
Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten
DER STANDARD
vor 2 Tagen
0:40
Chaos an deutschen Flughäfen geht weiter!
BuzzClips.News
vor 11 Monaten
0:40
Technische Störung legt deutsche Flughäfen lahm
BuzzClips.News
vor 11 Monaten
0:57
Musk: Geheime Unterstützung für rechte Gruppen
BuzzClips.News
vor 11 Monaten
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:15
Greta Thunberg ist in Schweden angekommen
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
2:07
Ausgangssperre in Los Angeles - Trump spricht von "ausländischen Invasoren"
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:17
Merz wirft Russland "schwerste Kriegsverbrechen" vor
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:11
Greta Thunberg: Wir wurden von Israel "entführt"
AFP Deutsch
vor 3 Monaten
1:58
Kaliforniens Gouverneur Newsom - Demokrat im Visier von Trump
AFP Deutsch
vor 3 Monaten