Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
2
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Tools gegen Zensur
DW (Deutsch)
Folgen
vor 6 Monaten
(Un)zensiert: Mit diesen drei Methoden werden geblockte Inhalte im Netz wieder zugänglich.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Außerdem sollten wir im Netz ein paar Regeln beachten.
00:03
Passwörter sollten wir nicht mehrfach verwenden,
00:06
Daten nur mit sicheren Websites teilen
00:09
und uns über Wege zur Zensurumgehung informieren.
00:12
Ein weit verbreitetes Werkzeug sind VPNs,
00:15
virtuelle private Netzwerke.
00:18
VPNs leiten den Internettraffic über einen sicheren Server an einen anderen Ort.
00:22
Dabei verbergen sie die echte IP-Adresse des jeweiligen Nutzers.
00:25
Es sieht dann so aus, als würde der von einem anderen Ort aus zugreifen.
00:29
Tools wie Siphon kombinieren einen VPN außerdem noch mit sogenannter Proxy-Technologie.
00:34
Proxy-Server filtern Informationen zwischen einem Benutzer und einem anderen Server,
00:39
um die Verbindungen schneller oder sicherer zu machen.
00:42
So können Nutzende auf eingeschränkte Inhalte zugreifen.
00:45
Zum Beispiel im Iran.
00:47
Seit 2009 hat die iranische Regierung die Websites der Deutschen Welle blockiert.
00:51
Dank Siphon aber erreicht die DW dort weiterhin viele Menschen.
00:55
Im September 2024 kamen über drei Millionen Aufrufe aus dem Iran.
01:00
75 Prozent davon über die DW Siphon-App.
01:04
Allerdings ist das Umgehen einer Sperre nicht das einzige Problem.
01:12
Man sollte sich auch Gedanken darüber machen, dass man nicht überwacht wird.
01:16
Und es kann vieles dazu führen, dass man trotz VPN verfolgt wird.
01:19
Meine Empfehlung wäre also so etwas wie Tor zu verwenden.
01:24
Tor, kurz für The Onion Router, ist ein sogenanntes Overlay-Netzwerk.
01:28
Es soll Verbindungsdaten vollständig anonymisieren.
01:31
Vereinfacht gesagt leitet Tor unseren Datenverkehr über mehrere Server weltweit um,
01:36
wobei die IP-Adresse mehrfach gewechselt wird.
01:40
Die Nutzenden sind dann wie bei einer Zwiebel hinter mehreren IP-Schichten des Tor-Netzwerks versteckt.
01:46
Ihre echten IP-Adressen sind dadurch nicht mehr rückverfolgbar.
01:49
Sehr schwierig also nachzuvollziehen, wer auf einen Link geklickt oder eine Suchanfrage gestellt hat.
01:55
Neuere Technologien könnten noch mehr Sicherheit bieten.
01:59
Vielversprechend sind auch Lösungen wie verschlüsseltes DNS,
02:03
wodurch das Adressbuch des Internets sicherer wird.
02:07
Verschlüsselte Domain-Name-Systeme sollen verhindern,
02:10
dass Internetanbieter unsere Aktivitäten im Netz ausspionieren
02:14
oder uns auf eingeschränkte Seiten umleiten.
02:16
Wohin man surft, bleibt damit privat.
Empfohlen
0:41
|
Als nächstes auf Sendung
Norwegen: Erdrutsch reißt Straße und Schienen in die Tiefe
spot on news
vor 4 Stunden
0:30
Heftiger Sturm bringt Flugzeug in Bewegung
spot on news
vor 8 Stunden
0:43
Proteste in Indonesien: Demonstranten zünden Parlament an
spot on news
vor 1 Tag
4:55
"Was hast du da angerichtet?": Struff versetzt den Kommentator in Ekstase
kicker.de
vor 1 Tag
2:54
Der neue Volkswagen T-Roc - Zweite Generation mit neuem Design
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
2:37
Der neue Audi Q3 - Dynamisches Design
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
1:09
Neuer Volvo XC70 - Der Plug-in-Hybrid für die Langstrecke
Automotions Deutschland
vor 3 Tagen
5:25
Neue Kräfteverhältnisse: Das große Fazit zum Hamburger Stadtderby
kicker.de
vor 2 Tagen
2:20
"Ein riesiges Feature": Die FC-26-Highlights der Entwickler
kicker.de
vor 2 Tagen
5:07
Dieser Sternekoch arbeitet im Latex-Anzug!
DW (Deutsch)
vor 6 Stunden
3:44
Nigeria: Kampf gegen hohe Müttersterblichkeit
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
17:40
Der Pfarrer der deutschen Elitesoldaten
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
4:41
Aufgewachsen in Kopenhagen - eine 20-Jährige zeigt ihr Leben
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
12:35
Kann KI helfen, Tabus zu brechen?
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
7:13
Griechische Inseln auf neuer Fluchtroute
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
6:53
Schäfersee-Verfahren - wie verschmutzte Seen sauber werden
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:00
Journalisten im Westjordanland unter Beschuss
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:53
Hilfe, Hass, Haltung: Ungarn 10 Jahre nach der Flüchtlingskrise
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:03
Schweden: Kirchenumzug in Kiruna
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:09
Antisemitismus in Berlin: Jüdisches Leben unter Druck
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
10:33
Ecuador: Welche Rechte hat ein Fluss?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:46
USA: Ländliche Radiosender von Kürzungen schwer getroffen
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
3:17
Kameruner sterben für Russland im Krieg gegen die Ukraine
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:46
Glasfaser-Drohnen: Weiterer Gamechanger im Ukraine-Krieg?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
3:39
Konditorei statt Rente: Maria erfüllt sich ihren Lebenstraum
DW (Deutsch)
vor 1 Woche