Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Spanien ist die Zahl der Todesopfer nach den dramatischen Unwettern gestiegen.
00:06Mehrere Personen wurden noch vermisst.
00:12Krieg in der Ukraine. Russland beginnt mit umfangreichen Atomwaffentests.
00:21Krieg in Gaza. Mindestens 93 Tote bei israelischem Großangriff.
00:31Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris rief in Washington DC dazu auf,
00:35das nächste Kapitel zu schreiben und listete noch einmal ihre wichtigsten Ziele auf.
00:44Bei schweren Unwettern mit sintflutartigen Regenfällen sind in Spanien mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen.
00:52Weitere werden noch vermisst.
00:56Besonders stark betroffen ist der Raub Valencia.
00:59Dort sollen Medienberichten zufolge auch eine junge Frau und zwei Beamte der Guardia Civil unter den Toten sein.
01:07Ein Mann starb im Aufzug seines Hauses, als er nach seinem Auto in der Garage schauen wollte und von den Fluten überrascht wurde.
01:17Bei Malaga entgleiste ein Zug mit fast 300 Fahrgästen an Bord.
01:22Diese konnten aber sicher nach Malaga gebracht werden.
01:27In der Region Valencia wurde der Verkehr der Hochgeschwindigkeitszüge teilweise eingestellt.
01:34Die Warnungen der Wetterdienste gelten für ganz Spanien.
01:38In den kommenden Tagen sollte es weiter regnen.
01:47Russland hat mit umfangreichen Atomwaffentests begonnen.
01:51Sein Verteidigungsministerium bezeichnet sie als Vorbereitung auf einen möglichen Atomschlag des Westens.
01:57Zu den Übungen gehörten Testabschüsse von Interkontinentalraketen von der Halbinsel Gamchatka und von zwei Atommoboten aus,
02:04sowie Testabschüsse von Langstreckenmarschflugkörpern aus nuklearfähigen strategischen Bombern.
02:10Laut Russlands Verteidigungsministerium erreichten alle Raketen ihre Ziele.
02:16Russlands Präsident Putin hat bereits mehrmals erneut mit Atomwaffen gedroht.
02:21Russland würde reagieren, wenn die Ukraine ein Erlaubnis des Westens erhält.
02:25Mit den dort hergestellten Waffen militärische Ziele tief in Russland anzugreifen, sagt Putin.
02:31Bei seinem Besuch in Peking forderte Finnlands Präsident Alexander Stubb hinauf, bei der Deeskalation zu helfen.
02:46Besonders, wenn es um nukleare Waffen geht.
02:50Deshalb ist es extrem wichtig, dass eine große Macht, wie China,
02:57Dialoge mit Russland einhalten und dass wir so viel wie möglich deeskalieren können.
03:05Zuvor hat Neuesquellen bestätigt, dass Nordkorea 10.000 Soldaten nach Russland entsandt hat,
03:10die in Richtung der Grenzregion Kursk unterwegs sein sollen.
03:16Bei einem massiven israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen am frühen Dienstagmorgen sind mindestens 93 Menschen getötet worden.
03:26Der Angriff traf ein fünfstöckiges Wohnhaus, in dem rund 200 Menschen untergebracht waren, wie das Medienbüro des Gazastreifens mitteilte.
03:36Nach Angaben des Gesundheitsministeriums befanden sich unter den Toten 20 Kinder.
03:41Dutzende werden noch immer unter den Trümmern vermisst.
03:45Israel führt seit Wochen eine groß angelegte Bodenoperation im nördlichen Gazastreifen.
03:51Am Wochenende stürmte die israelische Armee das Kamal Adwan Krankenhaus und nahm Dutzende von Medizinern fest.
03:57Am Montag stimmten die israelischen Gesetzgeber dafür, dem UN-Flüchtlingshilfswerk, das für die Versorgung der Palästinenser in Gaza zuständig ist,
04:05die Tätigkeit auf israelischem Gebiet zu untersagen.
04:08Damit droht dazu Strom humanitärer Hilfe, in den Gazastreifen einen neuen Tiefpunkt zu erreichen.
04:19Tausende GeorgierInnen haben in der Landeshauptstadt Tiflis gegen die strittigen Wahlergebnisse vom Wochenende protestiert.
04:27Präsidentin Salome Surabishvili sprach vor den Demonstrierenden von einer manipulierten Parlamentswahl.
04:33Surabishvili erkannte den Wahlsieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht an und forderte ihre internationalen Verbündeten auf, Georgien beizustehen.
04:43In der ersten reinen Verhältniswahl in der Geschichte des Landes konnte sich die prorussische Partei des Ministerpräsidenten Irak Likobachitze
04:50den Angaben der Wahlkommission zufolge fast 54 Prozent der Stimmen sichern.
04:56Die vier wichtigsten Oppositionsparteien erkennen das Ergebnis nicht an.
05:00WahlbeobachterInnen berichten von Einschüchterungsversuchen, Stimmenkauf, doppelter Stimmabgabe und physischer Gewalt.
05:08Während sich die EU bisher nur vorsichtig zu den Vorwürfen äußert, hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban seinem Amtskollegen Kobachitze bereits zum Wahlsieg gratuliert
05:18und der georgischen Hauptstadt einen Überraschungsbesuch abgestattet.
05:23Die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat in ihrer letzten Wahlkampfrede in Washington D.C. dazu aufgerufen, die Seite umzublättern und das nächste Kapitel zu schreiben.
05:36Sie hielt ihre Rede an dem Ort, an dem Donald Trump 2021 kurz vor den Unruhen im Kapitol sprach und betreute, sie werde das Land über die Partei und über sich selbst stellen.
05:48I pledge to seek common ground and common sense solutions to make your life better.
05:58I am not looking to score political points. I am looking to make progress.
06:05I pledge to listen to experts, to those who will be impacted by the decisions I make and to people who disagree with me.
06:16Unlike Donald Trump, I don't believe people who disagree with me are the enemy.
06:23He wants to put them in jail. I'll give them a seat at the table.
06:29Harris fuhr fort, wichtige politische Ziele aufzulisten, darunter die Ausweitung von Medicare für die häusliche Pflege, ein größeres Angebot an Wohnraum im Land und die Wiederherstellung des landesweiten Zugangs zur Abtreibung.
06:42In einer von der Trump-Kampagne veröffentlichten Erklärung wurde die Vizepräsidentin beschuldigt, in ihrer Rede zu Lügen und Beschimpfungen gegriffen zu haben.
06:51Trump hatte seine Abschlusskundgebung im Madison Square Garden zuvor als Fest der Liebe bezeichnet, obwohl einige Redner eine Reihe grober Bemerkungen gemacht hatten.
07:01Ein Schiff, das über 2100 Tonnen Industrieabfälle geladen hatte, ist nach dreimonatiger Reise auf See nach Albanien zurückgekehrt.
07:12Behörden erklärten am Montag, sie hätten das unter türkischer Flagge fahrende Schiff am Anlegen gehindert und etwa eine Meile vom Hafen in Jüres, Albaniens größtem Seehafen, festgehalten.
07:24Das Schiff, das letztlich von Thailand abgewiesen wurde, kehrte nach Zwischenstopps in Portugal, Spanien und Italien zurück.
07:32Die albanische Staatsanwaltschaft in Jüres sowie europäische Umweltbehörden haben Ermittlungen zu dem Schiff eingeleitet.
07:39Laut Behörden könnten die Abfälle gefährliche Stoffe wie Blei und Chrom enthalten.
07:44Der Export von Industrieabfällen aus westlichen Ländern zur Verarbeitung in Entwicklungsländern ist ein globales Geschäft.
07:50Das schätzungen von Umwelt-NGOs zufolge jährlich zwischen 44 und 70 Milliarden Euro einbringt.
08:03In einem der größten Drogenprozesse Belgiens hat ein Gericht über 100 Personen wegen Drogendelikten verurteilt,
08:10womit ein weit verzweigtes kriminelles Netzwerk zerschlagen wurde, das Verbindungen nach Südamerika und Marokko hatte.
08:15Die Entharnung gelang der Polizei, nachdem sie den verschlüsselten Telefondienst Sky ECC geknackt und über zwei Jahre hinweg Nachrichten abgefangen hatte.
08:24Der Fall verdeutlicht die Drogenproblematik in Belgien.
08:28Der Hafen von Antwerpen gilt als eines der zentralen Einfallstore für den Kokainschmuggel nach Europa.
08:46Insgesamt standen 129 Angeklagte vor Gericht, die als Mitglieder mehrerer Drogenkartelle große Mengen Cannabis und Kokain nach Europa schmuggelten.
08:54Die führenden Köpfe erhielten Haftstrafen zwischen sieben und 17 Jahren, während andere Strafen von 14 Monaten bis zu 15 Jahren erhielten.
09:04Neben Drogenhandel wurden die Angeklagten auch wegen Gewalt, Erpressung und Entführung verurteilt.
09:15Es ist das erste Mal, dass ein Angeklagter in einer Drogenkartelle nach Europa zurückgekehrt ist.
09:20Der Angeklagte hat sich in den letzten Wochen und Monaten in einer Drogenkartelle verurteilt.
09:25Die Angeklagte hat sich in den letzten Wochen und Monaten in einer Drogenkartelle verurteilt.
09:30Es ist das erste Mal, dass diese wertvollen Kunstwerke in Frankreich der Öffentlichkeit präsentiert werden.
09:37Vier äußerst seltene Ikonen aus der Ukraine sind derzeit im Museum Louvrens, 200 Kilometer nördlich von Paris, zu sehen.
09:45Es handelt sich um ein Marienbild aus dem 15. Jahrhundert und eine Ikone von Johannes dem Teufel aus dem 16. Jahrhundert.
09:53Zwei ungewöhnlich grosse Ikonen des griechischen Renaissance-Malers Theodoros Poulakis werden ebenfalls gezeigt.
10:00Sie stellen das jüngste Gericht und die Hymne an die Jungfrau dar.
10:05Es ist keine leichte Aufgabe, diese Meisterwerke aufzubewahren.
10:23Im Mai 2023 wurden 16 Ikonen unter Beschuss aus dem Giewa-Hanenko-Museum evakuiert, um sie vor russischen Angriffen zu schützen.
10:32Diese hochsensible und gefährliche Operation wurde vom Louvre-Museum durchgeführt.
10:52Es ist eine komplizierte Operation.
10:55Die Bedingungen für ein maritimisches Land, die Sicherheitsbedingungen und die Unabhängigkeit, die unnötig sind,
11:04haben uns gebeten, die Arbeiten zu erfinden, die ein wenig anders sind als die, mit denen wir uns gewohnt sind.
11:13Die Ikonen haben die Ukraine unter griechischen Angriffen geflüchtet.
11:17Sie wurden mit dem nötigen Sicherheitssystem verfolgt.
11:24Sie haben die Grenze durchgeführt und durch Polen und dann durch Deutschland
11:28sind sie bis nach Paris gekommen, um in unseren Reserven abzuhalten.
11:32Die Ikonen sollten bis zum Ende des Krieges in Frankreich bleiben.
11:37Die Ausstellung ist bis Juni 2025 zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen