Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Österr. Uraufführung Jacob’s Dream - Konzert für Violine und Orchester
TV21 Austria
Folgen
11.8.2024
Am Freitag, dem 9. August 2024 präsentierte Nachum Slutzker im Bank Austria Salon im Alten Rathaus zum ersten Mal in Österreich die sinfonische Dichtung »Jacob's Dream« des zeitgenössischen israelischen Komponisten Baruch Berliner
Kategorie
🦄
Kreativität
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Am Freitag, dem 9. August 2024, präsentierte Nachum Slutzker im Bank-Ostria-Salon im Alten Rathaus
00:08
zum ersten Mal in Österreich die Sinfoniesche Dichtung Jakobs Trin des zeitgenössischen israelischen Komponisten Baruch Berliner,
00:15
dessen Mutter Charlotte eine bekannte Pianistin, Sängerin und Tänzerin in Wien vor dem Zweiten Weltkrieg war.
00:22
Unter der Leitung von Dirigent Vasilij Jurkevic musizierten der Geigergraf Murja und das United Europe Orchestra
00:28
und brachten das Publikum zu Beifallsstürmen und standing Ovations.
00:51
Jakobs Traum ist ein Cellokonzert, das von einer berühmten biblischen Geschichte inspiriert ist.
01:03
Das Bild von Jakob, der in einem Traum eine Treppe zum Himmel und den Herrn selbst sah, der ihm und seinen Nachkommen Gutes versprach,
01:11
wurde ursprünglich in der gleichnamigen Sinfonischen Dichtung des Komponisten Baruch Berliner und des Produzenten Nachums Slutzker verkörpert.
01:19
Dann überarbeitete der Komponist auf Anraten seines Freundes, des weltberühmten Zällisten Mischa Maisky, die Dichtung zu einem Cellokonzert.
01:27
Die Uraufführung des Konzerts fand 2018 zum Abschluss des internationalen Musikfestivals Weiße Nächte Kareliens in Petrosavodsk statt,
01:36
wo Sergei Antonow den Solopart übernahm, die Komposition ist ihm gewidmet.
01:49
Derzeit wird das Werk nicht nur als Cellokonzert aufgeführt, sondern auch als Konzert für Violine oder Klarinette und Orchester arrangiert.
02:17
Das Konzert wird auch von so berühmten Musikern wie dem Zällisten Emil Rofner, dem Geiger-Virtuosen Graf Mozart und Heikka Tzatzian,
02:24
den Klarinettisten Sergio Mosat, Julian Milkis, Nikita Vaganoff und anderen aufgeführt.
02:47
Wir waren heute Zeuge einer Premiere. Was kann man zu diesem Stück sagen?
03:16
Es ist ein jüdischer Komponist, der auch in Wien geboren wurde, nur während der Holocaust-Kriegszeit.
03:23
Er war schon weg nach Amerika, Israel und dann komponierte er jetzt Sachen von dem Krieg.
03:30
Zum Beispiel gibt es von Babi Yar bekannte Filmmusik, die er in Hollywood gemacht hat.
03:35
Und das ist diese Auf-Jakobs-Traum-Geschichte, er hat das gebaut.
03:39
Und das ist eine Premiere in Österreich. Diese Musik war schon in 50 Ländern gespielt.
03:47
Und in Österreich ist das schon eine Uraufführung.
03:50
Und es ist ein toller Geiger, ein Solist, Graf Mozart.
03:55
Er ist auch jüdischer Abstammung, er ist aus Ungarn jüdischer Abstammung.
03:59
Und man spürt von ihm diesen jüdischen Drive, diese Seele, diese Traurigkeit usw.
04:07
Das ist so interessante Musik eigentlich zu spielen.
04:10
Ich glaube, interessant bei dieser Komposition ist zuerst dieses Langsame und dann die volle Kraft.
04:17
Ja, ja, ungefähr. Das ist nicht Anna Tewka, aber auch so delikat, wie er das macht in Anna Tewka.
04:24
Und dann irgendwie voll mit Wut. Das ist interessant mit dieser Musik.
04:29
Was kann man zum Orchester sagen?
04:31
Für Orchester war es schon interessant.
04:33
Ja, das ist sehr schwer zu spielen, aber wir haben das geschafft eigentlich.
04:54
Ja, ja, ja.
05:24
Ja, ja, ja.
05:54
Ich möchte es meinen lieben Freunden sagen.
06:21
Er ist ein toller Geiger, er ist großartig.
06:23
Und wir wissen, dass dieses Konzert weltweit gespielt wird.
06:27
In den USA und überall.
06:29
Aber er ist der beste Spieler dieses Konzerts.
06:31
Der Beste.
06:33
Vielen Dank.
07:01
Vielen, vielen Dank.
Empfohlen
10:42
|
Als nächstes auf Sendung
Europatournee der Bolschoi Don Kosaken im Zeichen des Friedens
TV21 Austria
26.11.2024
10:21
Strasshof | Kultur Abo | Von Antonín Dvořák bis Ludwig van Beethoven
TV21 Austria
17.6.2022
2:01
Festliches Singen im Wiener Konzerthaus Ein musikalischer Gruß an Johann Strauss
TV21 Austria
1.6.2025
15:59
Oper in der Krypta Johann Sebastian Bach gespiet von Rainer Küchl und Robert Pobitscka
TV21 Austria
13.4.2025
11:50
HAYDN - 1. Cellokonzert - Eröffnung der Barenboim Said Akademie Berlin
Berlin-Fernsehen.de
11.12.2016
6:10
Anna Ihring und Paul Hertel über ensemble XXI. jahrhundert
TV21 Austria
20.5.2025
16:55
Konzert in der Au Madama Butterfly
TV21 Austria
9.6.2025
1:38
Ein beeindruckendes Konzerterlebnis – Die Geschichten der Lieder
TV21 Austria
27.6.2025
1:25
Bach - Ein Weihnachtswunder | movie | 2024 | Official Trailer
JustWatch
23.12.2024
19:02
VIP & PRESSE-EMPFANG - 20 Jahre Bühne Donaupark
TV21 Austria
9.7.2025
4:36
Der Mozartautomat Wiederaufnahme demnächst in der Stadtgalerie Mödling
TV21 Austria
12.4.2025
1:09
Berliner Philharmoniker in Singapur A Musical Journey in 3D Trailer (2011)
FILM.TV
22.10.2020
0:12
Ötztalstraße wieder frei
Tiroler Tageszeitung
2.9.2023
0:20
Fluglärm Marathon Airlines
Tiroler Tageszeitung
17.6.2023
0:47
Küken watschelten durch Schwaz
Tiroler Tageszeitung
15.5.2023
3:00
Sommerfinale im Kokslerpark – Ein Fest voller Lachen und Abenteuer!
TV21 Austria
gestern
2:06
LAUFEN Austria Pionierarbeit für eine emissionsfreie Zukunft
TV21 Austria
vorgestern
0:59
Ferienevent der Stadtgemeinde Strasshof Ein Tag voller Abenteuer im Naturpark Sparbach
TV21 Austria
vorgestern
6:20
Willkommen, kleiner Riese! Elefantenkalb im Tiergarten Schönbrunn geboren
TV21 Austria
vor 3 Tagen
1:11
Der Tag is‘ für die Fisch‘! - Welttag der Fische im Haus des Meeres
TV21 Austria
vor 3 Tagen
2:31
Tiergarten Schönbrunn Vom Bärenkäfig zum Artenschutz-Highlight
TV21 Austria
vor 4 Tagen
0:54
Strasshof Ferienevent – Die verrückten Esel
TV21 Austria
vor 5 Tagen
2:04
DAS FERST FÜR FREUNDE - NOTTE ITALIANA BEI HUBERT WALLNER
TV21 Austria
vor 5 Tagen
2:10
European Street Food Festival 2025 in Deutsch-Wagram
TV21 Austria
16.8.2025
0:57
Ein Stück Radiogeschichte geht – Robert Kratky hört auf
TV21 Austria
15.8.2025