Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Tagen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das ist ein Schiff, das ist ein Schiff, das ist ein Schiff.
00:30Wir gedenken heute unsere Verstorbenen in Dankbarkeit und stiller Erinnerung.
00:57Besonders denken wir an die Opfer von Krieg, Gewalt und Unrecht, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
01:04Ihr Andenken verpflichtet uns zum Einsatz für Frieden, Menschlichkeit und gegenseitigen Respekt.
01:10Besonders berührend waren seine persönlichen Worte an seinen verstorbenen Vater und die Bitte, die Erinnerung lebendig zu halten.
01:17Ich habe den heutigen Tag auch einen ganz persönlichen Gedanken erinnert.
01:22Im Sommer des heurigen Jahres ist mein Vater verstorben.
01:28Er hat hier am Wahlfriedhof seine letzte Ruhestätte gefunden.
01:33Der Verlust eines nahen Angehörigen ist immer schmerzhaft.
01:37Ich sage heute Danke, Papa, für alles, was du mir mitgegeben hast im Leben und für deine enorme Hilfe in meinem gesamten bisherigen Leben.
01:49Die Erinnerung bleibt, denn nur wer vergessen ist, ist wirklich tot.
01:54Diese persönliche Note verbindet individuelles Leid mit kollektiver Verantwortung.
02:00Anschließend bedankte sich der Bürgermeister bei der Freiwilligen Feuerwehr, beim Musikverein und bei den vielen Menschen, die gekommen sind.
02:08Alles dies ist der Garant für eine würdevolle Gedenkveranstaltung.
02:12Wir gedenken heute unserer Verstorbenen in Dankbarkeit und stiller Erinnerung.
02:16Ich bedanke mich auch für die Umrahmung beim Musikverein und beim Kommando der Freiwilligen Feuerwehr.
02:24Vor allem aber setzt die Feuerwehr heute ein Zeichen mit so viel Jugend, die ich schon lange nicht hier gesehen habe.
02:32Vielen herzlichen Dank für eure Teilnahme.
02:36Erinnern wir uns gemeinsam und beten wir.
02:40Ehre den Toten, Friede den Lebenden.
02:43Ich darf nun unseren Herrn Pfarrer, lieber Peter, dich und deine Worte bieten.
02:50Meinerseits begrüße ich Sie, euch alle ganz herzlich zu unserem gemeinsamen heute Friedhofsgang.
02:57Ich glaube, es ist wunderschön, der Himmel steht uns heute offen.
03:01Der Himmel freut sich, dass wir heute unterwegs sind, hierher.
03:05Die Worte vom Pfarrer Peter Paskalis haben an diesem prachtvollen Nachmittag noch einmal die Bedeutung des Gedenkens hervorgehoben.
03:12Er erinnerte an die Opfer der Kriege, an die namenlosen Ruhestätten und an die Mahnung, die von diesem Ort ausgeht.
03:19Bürgermeister Ludwig Deltl und Pfarrer Paskalis riefen zur Versöhnung, zum Respekt und zu einem dauerhaften Einsatz für den Frieden auf.
03:27Ihre Appelle unterstreichen, dass Frieden kein Selbstläufer ist, sondern Pflege und Wachsamkeit verlangt.
03:32Dieser Friedhof erinnert uns daran, dass Krieg immer Verlierer fordert und Hoffnung nur in Versöhnung und Menschlichkeit wächst.
03:41Möge dieses Gedenken uns alle anspornen, Konflikte friedlich zu lösen und gemeinsam für den Frieden zu wirken.
03:47Das Denkmal soll uns daran erinnern, alles zu tun und Konflikte friedlich zu lösen.
03:55Trotz aller Trauer des Leids, das Krieg mit sich bringt, kann ein Kriegerdenkmal auch ein Ort der Hoffnung sein.
04:02Es erinnert uns daran, dass das Leben weitergeht und dass wir aus der Vergangenheit lernen können, sollen oder müssen.
04:12Wir bitten dich, lass allen Boten teilhaben am Leben mit deinem Herrlichen.
04:18Herr, gib ihnen und allen unseren Lieben Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchten.
04:25Herr, lass die Ruhe in deinen Frieden. Amen.
04:28Im Namen des Vaters und des Sonnes und des Heiligen Geistes. Amen.
04:42Im Namen des Vaters und des Heiligen Geistes. Amen.
05:12Im Namen des Vaters und des Heiligen Geistes. Amen.
05:42Das Ganze rechts um.
06:00Im Schrieb Marsch.
06:09Das Ganze rechts um.
06:29Nach der Zeremonie beim gefallenen Denkmal setzte sich der Zug in Richtung Gedenkplatz
06:43in Bewegung, wo der Verstorbenen der Stadtgemeinde gedacht wurde.
06:47Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
07:03Der Herr allen Trostes sei alle Zeit mit euch.
07:17Der Herr sei mit euch.
07:47Zum Abschluss besuchten Pfarrer Paskalis, Bürgermeister Deltl und Vertreter der Gemeinde,
08:05noch die Grabstellen der jüdischen Opfer, der sowjetischen Gefallenen und das Grab der Priester der Gemeinde.
08:11Einen stillen Ort der Erinnerung trägt.
08:15Diese Städte erinnert an die Judinnen und Juden, die während der dunklen Jahre des Zweiten Weltkriegs aus unserer Mitte gerissen wurden.
08:23Musik
08:25Musik
08:27Musik
08:29Musik
08:33Musik
08:35Musik
08:39Musik
08:41Musik
08:43Musik
08:45Musik
08:47Musik
08:59Musik
09:01Musik
09:03Musik
09:07Musik
09:11Musik
09:13Musik
09:15Musik
09:17Musik
09:19Musik
09:31Musik
09:33Musik
09:35Musik
09:37Musik
09:53Musik
09:55Musik
09:57Musik
10:13Musik
10:15Musik
10:17Musik
10:19Musik
10:21Musik
10:23Musik
10:43Musik
10:47Musik
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

20:20
Als nächstes auf Sendung