Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
✨ Der Adventmarkt auf Schloss Hof hat am 15. November seine Pforten geöffnet – und mit ihm ein Tor zur Vorweihnachtszeit voller Magie, Begegnung und barocker Pracht.
Ein besonderer Höhepunkt: die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaumes, begleitet von einer stimmungsvollen Darbietung, die Herzen berührte.
🎄 Noch bis 21. Dezember lädt der Adventmarkt an den Wochenenden und am 8. Dezember von 10–19 Uhr zum Staunen, Genießen und Innehalten ein.
Über 70 Aussteller:innen, leuchtende Figuren, Musik, Kinderprogramm und Sonderführungen machen Schloss Hof zum festlichen Erlebnis für die ganze Familie.
🚌 Tipp: Der Shuttlebus bringt euch bequem von Wien direkt ins Winterwunderland

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am 15. November öffnete der Adventmarkt auf Schloss Hof seine Pforten und mit ihm ein Tor zur Vorweihnachtszeit voller Magie, Begegnung und barocker Pracht.
00:10Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaumes, der in warmem Licht erstrahlte und die Herzen berührte.
00:17Zuvor verzauberte eine stimmungsvolle Darbietung die Besucher, innen ein Moment des Innehaltens, der das historische Ambiente mit festlicher Vorfreude verbannt.
00:26Der Adventmarkt Schloss Hof 2025 lädt noch bis zum 21. Dezember jeweils samstags, sonntags und am Feiertag, dem 8. Dezember, von 10 bis 19 Uhr zum Staunen und Genießen ein.
00:39Die barocke Anlage mit Prinz-Eugens-Haal, Orangerie und weitläufigem Außenbereich bietet den perfekten Rahmen für über 70 Aussteller.
00:47Innen mit regionalem Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarischen Schmankeln.
00:53Neu in diesem Jahr leuchtende Figuren und Lichtinstallationen sorgen für einen ganz besonderen Lichterzauber.
01:00Für Kinder gibt es Bastelwerkstätten und Mitmachaktionen, während Musik und Konzerte in den historischen Sälen festliche Stimmung verbreiten.
01:09Sonderführungen unter dem Titel Advent im Schlösserreich bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen, inklusive Sekteempfang und Rundgang durch die Prunkräume.
01:19Ein Shuttle-Bus bringt Besucher, innen an allen Adventwochenenden direkt von Wien nach Schlosshof.
01:26Musik
01:28Vielen Dank.
01:58Vielen Dank.
02:28Vielen Dank.
02:58Vielen Dank.
03:28Vielen Dank.
03:58Vielen Dank.
04:00Vielen Dank.
04:02Vielen Dank.
04:32Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Österreichs, würde ich mal sagen, vor allem von der Stimmung her.
04:37Also der Prinz AG hätte sich nichts Schöneres wünschen können.
04:41Der hätte es genauso gemacht wahrscheinlich.
04:43Weniger Licht.
04:44Wir ihm, der hätte sich das als Kerzen wahrscheinlich gemacht vielleicht.
04:49Nur bei der Sorge recht herzlichen Dank und wünsche viel Erfolg.
04:52Dankeschön.
04:52Wir sind jetzt, wir nehmen nicht Ihre, im Ehrenhof.
05:10Wir sind jetzt, wir nehmen nicht Ihre, im Ehrenhof.
05:23Im Akkadenhof sind wir.
05:25Der Ehrenhof ist vorm Schlossbaum.
05:26Da, wo wir illuminiert haben?
05:27Nein, das war die L5, die Landstraße 5.
05:30Der Ehrenhof ist, wo der große Christbaum steht.
05:33Stimmt, da ist ja die Straße durchgegangen.
05:35Genau, da ist früher die Straße durchgegangen.
05:37Ein wunderbarer Weihnachtsmarkt, ein wunderbarer Adventmarkt und heuer mit ihr viel Licht.
05:44Und das hat ein eigenes Flair und es ist nicht kitschig und das ist das Besondere.
05:48Das freut mich, dass Sie das so sehen.
05:51Jetzt habe ich Sie neben mir stehen.
05:53Sie sind die Verantwortliche.
05:54Sie haben da mit organisiert, tatkräftig von Halloween angefangen, was ich gehört habe.
05:59Genau, mit Halloween haben wir begonnen.
06:01Das heißt, ich bin seit Sommer dabei im Team, im Event-Team auf Schlosshof und bin gleich eingestiegen mit dem Halloween und mit dem Weihnachtsmarkt.
06:12Wenn man so ein Riesenevent organisiert, weil der Weihnachtsmarkt ist ja ein Riesenevent, wo irrsinnig viel dranhängt, wie drückt man das durch?
06:21Das kann man nur schaffen, weil das ganze Team zusammenarbeitet und es funktioniert super.
06:25Jetzt ist die Arbeit getan, wobei natürlich jetzt kann man sagen, die Arbeit ist zwar, die Hauptarbeit ist getan, aber es ist jetzt trotzdem immer noch, man muss vor Ort sein, man muss ein bisschen nachjustieren, würde ich mal sagen.
06:35Gibt es da noch Zeit, auch selbst den Weihnachtsmarkt zu genießen?
06:38Ja, natürlich.
06:39Vor allem heute auch bei der Eröffnung, wie gesungen wurde.
06:42Es war ganz speziell, weil auch die Kollegin, die mit dekoriert und aus dem Gartenteam, die gesungen hat.
06:49Und das war ein besonderes Erlebnis, ein Gänsehautgefühl, wirklich.
06:53Also da genieße ich dann.
06:55Da bin ich jetzt dreimal, ist auch dreimal aufgetreten, da bin ich alle dreimal unten gestanden und habe das wirklich genossen.
07:01Die Illuminierung, das erste Mal eine gemacht?
07:04Ja.
07:05Das ist ein gutes Gefühl, oder?
07:06Ja.
07:07Jetzt kann man sagen, man ist erleuchtet.
07:09Ja.
07:10Nein, wunderbar, ich kann nur das Kompliment machen.
07:12Es ist wunderschön, es ist wirklich geschmackvoll und nicht kitschig.
07:15Und das ist halt immer die Gefahr, wenn Lichter sind, das dann kitschig wird.
07:18Das trifft daher absolut nicht zu.
07:20Danke, das freut mich.
07:21Danke.
07:21Danke.
07:21Musik
07:51Musik
08:21Musik
08:25Musik
08:29Musik
08:33Musik
08:35Musik
08:37Musik
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

15:57
Als nächstes auf Sendung