Ecuador: Sterben der Bananen | DW Deutsch

  • vor 6 Jahren
Rund 55 Millionen Tonnen Bananen werden jährlich geerntet. Wichtigstes Exportland ist Ecuador, wo die Banane ursprünglich zu Hause ist. Die Indios kennen mindestens 50 verschiedene Sorten. Exportiert wird jedoch nur eine einzige: Cavendish. Die Fortpflanzung der Banane erfolgt über Klone. Diese geschlechtslose Reproduktion ist gefährlich, denn ein Pilz bedroht die weltweite Bananenproduktion.

Bananen und ihr Weg nach Deutschland: http://www.dw.com/de/bananen-und-ihr-weg-nach-deutschland/av-19122037

Mehr Videos in unserer Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL96B0BC664A738A51