Die Hauptfigur der Serie ist die sprechende Löwin Leonie Löwenherz. Gemeinsam mit ihren ebenfalls sprechenden Brüdern Lambert und Ludwig Löwenherz wurde sie von Tierschmugglern in Afrika eingefangen und außer Landes gebracht. In Deutschland kann Leonie ihren Brüdern zur Flucht verhelfen, während sie selbst weitertransportiert wird. Durch einen glücklichen Zufall wird sie aber von dem kauzigen Verhaltensforscher Prof. Laurenz C. Lehmann gerettet, bei welchem sie Unterschlupf und eine Bleibe findet. Lehmann ist zunächst darauf erpicht, den Grund für Leonies Sprachtalent herauszufinden, was der launischen Löwin sichtlich auf die Nerven geht. Zudem gewöhnt sich Leonie nur langsam an das Leben in der Stadt, wodurch es immer wieder zu kleineren Konflikten kommt. Als Leonies Brüder nach einiger Zeit wieder auftauchen, will Laurenz seine Schützlinge nach Afrika zurückbringen, doch er und die drei Löwen haben sich gegenseitig so lieb gewonnen, dass sie sich nicht trennen wollen. Und so bleibt alles beim Alten. Während Leonie im Wintergarten des Professors wohnt, richten sich ihre Brüder in der Garage ein Musikstudio ein. Da Lehmann jedoch Verpflichtungen im Ausland hat und nicht dauerhaft auf die Löwen aufpassen kann, bittet er im Verlauf der Serie seinen Bruder Eddy und seine Haushaltshilfe Tina, dies für ihn zu tun. Später werden die beiden von Architekt Ernst und der Studentin Karen abgelöst. Doch trotz der strengen Aufsicht durch Lehmann und seine Freunde stellen die drei quirligen Löwen immer wieder Unsinn an und sorgen für ständige Aufregung im Hause.