Skip to playerSkip to main content
  • 13 years ago
Dirk Müller (Börsen-Experte) & Fritz R. Glunk (Herausgeber der Zeitung "Die Gazette") beschreiben die von Paul C. Martin erklärte Theorie des Debitismus. Selbst Jürgen Trittin und Horst Seehofer gestehen sich ein, dass es kein Wachstum ohne den Anstieg von Schulden geben wird.

Der Debitismus nimmt an, dass Geld statt als Tauschmittelgut als übertragbares Schuldverhältnis (Kredit) und damit als Verpflichtung definiert ist. Das offene System des Debitismus begründet damit das Fundament der geschlossenen, neoklassischen Theorie des Kapitalismus.

http://www.miprox.de/Wirtschaft_allgemein/Der-Kapitalismus.pdf

Category

🗞
News
Be the first to comment
Add your comment

Recommended