Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 13 Stunden
Transkript
00:00Ihr seid frisch von Windows auf Mac OS gewechselt und schlagt beide Arme über den Kopf?
00:04Keine Sorge, gegen mir genauso.
00:06Seit fast 15 Jahren arbeite ich mit dem Mac und hier sind 7 Tipps, von denen ich mir wirklich gewünscht hätte, sie früher zu kennen.
00:13Ich bin Patrick, ihr schaut GameStar Tech und los geht's mit dem Video.
00:16Es gibt zwei Features, die man unbedingt kennen muss.
00:31Die universelle Zwischenablage und AirDrop.
00:34Aber eins nach dem anderen.
00:36Was hat es mit dieser Zwischenablage auf sich?
00:38Ich kopiere etwas am iPhone und zack, füge es am Mac mit Command plus V einfach ein.
00:45Das funktioniert übrigens in beide Richtungen.
00:48Also ihr könnt Sachen vom Mac aufs iPhone kopieren.
00:51Fotos, Text, Links völlig egal.
00:53Und ich liebe das.
00:54Die Geräte müssen nur unter derselben Apple ID laufen und WLAN bzw. Bluetooth aktiviert haben.
00:59Und was ist mit AirDrop?
01:01AirDrop ist für große Dateien, Bilder und Videos mega praktisch.
01:05Ganz ohne Kabel oder zusätzliche Apps.
01:07Dateien auswählen, auf dem Mac klicken und fertig.
01:09Zudem könnt ihr Dateien wie AirDrop an Freunde und Familie in der Nähe senden.
01:13Vorausgesetzt, sie besitzen ein Apple-Produkt.
01:19Drückt ihr die Tastenkombinationen Command plus Leertaste, öffnet sich die Spotlight-Suche.
01:24Dieses Werkzeug solltet ihr auf keinen Fall unterschätzen.
01:27Spotlight ist die schnellste Art, am Mac irgendetwas zu finden oder auszurechnen.
01:32Ihr sucht eine App, die nicht im Dock ist, Spotlight.
01:35Wo war nochmal das verflixte PDF abgelegt?
01:37Spotlight ist die Anlaufstelle.
01:39Einfache mathematische Aufgaben sind für diese Suche ebenfalls keine Herausforderungen.
01:43Und jetzt kommt's.
01:44Seit macOS 26 hat Spotlight sogar eine Zwischenablage-Historie.
01:49Bedeutet, ihr könnt mehrere vorher kopierte Dinge wiederverwenden.
01:52Und das ist so nützlich.
01:55Die Spotlight-Suche lässt sich zudem noch verfeinern.
01:58Geht dazu in die Einstellung und wählt Spotlight.
02:01Dort könnt ihr etwa einstellen, welche Ergebnisse berücksichtigt werden sollen
02:04oder wie lange der Verlauf der Zwischenablage gespeichert bleibt.
02:13Statt jedes Bild einzeln anzuklicken und zu warten, bis es sich öffnet, geht das viel besser und schneller.
02:20Klickt mit der Maus einmal auf die Datei und drückt dann die Leertaste.
02:23Der Mac zeigt nun eine Vorschau der Datei an.
02:27Haltet ihr die Leertaste gedrückt, schließt sich die Vorschau, sobald ihr sie wieder loslasst.
02:32Während der Vorschau können je nach Dateiformat noch kleine Änderungen vorgenommen werden.
02:37Diesen kleinen Trick könnt ihr nämlich auf alle möglichen Dateien anwenden, was überaus praktisch ist.
02:42Diese Funktion ist so simpel, aber spart euch im Alltag unfassbar viel Zeit.
02:49Das Umbenennen einer Datei geht kaum leichter, wenn man denn weiß, wie es geht.
02:54Statt die Datei einmal anzuklicken, kurz zu warten und dann noch einmal anzuklicken
02:58oder Rechtsklick umbenennen, gibt es eine viel, viel einfache Methode.
03:03Drückt die Enter-Taste, nachdem ihr die Datei einmal angeklickt habt.
03:06Und schon könnt ihr einen neuen Namen für die Datei vergeben.
03:10Pro-Tipp, möchtet ihr viele Dateien auf einmal anpassen, geht das ebenfalls leicht von der Hand.
03:15Markiert dazu alle Dateien, die ihr umbenennen möchtet.
03:18Wählt jetzt Rechtsklick umbenennen.
03:20Klickt nun auf das Dropdown-Menü und wählt Format aus.
03:24Gebt den Namen ein und belasst etwa beginnt mit bei 1.
03:27Wenn ihr jetzt bestätigt, haben nun alle Dateien den gleichen Namen, nur mit fortlaufender Nummer.
03:36Ein Bild hat das falsche Format, passiert ständig und ist am Mac in Sekunden gelöst.
03:42Rechtsklickt mit der Maus auf die entsprechende Datei.
03:44Wählt jetzt Schnellaktion Bild konvertieren aus.
03:47Klickt nun auf das gewünschte Dateiformat.
03:50Neben der Konvertierung verbergen sich hinter den Schnellaktionen viele Möglichkeiten.
03:53Motive lassen sich etwa freistellen oder ihr macht aus einem Bild ein PDF.
03:58Abhängig vom Dateiformat stehen euch hier allerdings begrenzt Möglichkeiten offen.
04:03Ich liebe ja das Fenstermanagement auf dem Mac.
04:09Weil das Betriebssystem mir inzwischen erlaubt, in Windeseile die App-Fenster so auf den Desktop zu platzieren, wie ich sie gern hätte.
04:16Ganz einfach.
04:17Maus oben an den Fensterbalken und ziehen.
04:20Haltet jetzt die Option-Taste gedrückt und zieht das Fenster nach links oder rechts.
04:24Ihr seht nun eine weiße Umrandung auf dem Bildschirm.
04:27Das Zeichen den Mauszeiger loszulassen, damit die App entsprechend platziert wird.
04:31Wahlweise könnt ihr das Fenster auch in einer der unteren oder oberen Ecken ziehen, um mehrere App-Fenster auf den Desktop zu platzieren.
04:38Perfekt für Multitasking-Aufgaben.
04:43Mit dem Mac kommt man nicht am Finder vorbei.
04:45Deshalb lohnt es sich umso mehr, etwas Zeit in die Optimierung zu stecken.
04:49Hier sind drei Tipps zum Finder.
04:50Tipp Nummer 1.
04:52Passt die Seitenleiste an, um unnötige Ordner oder andere Schnellzugriffe zu entfernen und die am häufigsten verwendeten hinzuzufügen.
05:00Öffnet den Finder auf dem Mac.
05:02Wählt jetzt oben links in der Leiste des Macs den Punkt Finder und klickt anschließend auf Einstellungen.
05:08Wechselt nun zum Tab Seitenleiste.
05:10Wählt zum Schluss die Objekte aus, die in eurer Seitenleiste angezeigt werden sollen.
05:15Tipp Nummer 2.
05:18Wechselt die Ansicht.
05:19Mit wenigen Handgriffen könnt ihr die Dateiansicht im Finder anpassen.
05:23Haltet die Command-Taste gedrückt und tippt anschließend auf 1, 2, 3 oder 4, um zwischen den einzelnen Ansichten umzuschalten.
05:31Tipp Nummer 3.
05:33Nur im aktuellen Ordner suchen.
05:34Die Suchfunktion im Finder kann anfangs frustrierend sein, da sich standardmäßig Dateien auf den gesamten Mac durchsucht.
05:40Die Folge, es werden zu viele Dateien eingeblendet.
05:43Um diese Option immer zu umgehen und nur im aktuellen Ordner zu suchen, geht folgendermaßen vor.
05:49Öffnet den Finder und klickt oben links auf Finder und wechselt anschließend zur Einstellung.
05:54Wechselt jetzt zum Punkt Erweitert.
05:56Wählt unter Suchvorgängen nun aktuellen Ordner durch Suchen aus.
05:59Und damit sind wir am Ende dieses Videos angekommen.
06:11Ich hoffe, die Tipps waren hilfreich und machen das Mac-Leben ein wenig leichter.
06:16Und wie immer am Ende der Aufruf.
06:18Habt ihr noch coole Tipps, gerade für Einsteiger?
06:21Dann schreibt sie bitte unbedingt unten in die Kommentare.
06:24Vergesst außerdem kein Like oder Abo.
06:26Das würde mich persönlich super freuen.
06:28Habt eine wunderbare Woche.
06:30Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Mac und bis dahin.
06:33Ciao.
06:33Ciao.
06:39Bis zum nächsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen