Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 18 Stunden
Kurz vor dem Jahresende hat Poco seine F-Serie aufgefrischt. Das F8 Pro ist das günstigere der beiden Mittelklasse-Handys und es bietet zu einer UVP von 650 Euro erstaunlich viel.

Mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 4 bekommen wir Flaggschiff-Leistung, die Akkulaufzeit liegt auf einem sehr hohen Niveau und auch die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen.

Wirklich Makel muss man bei diesem Smartphone mit der Lupe suchen – zumindest im Hinblick auf die Preisklasse.

Im Video fasse ich euch meine Meinung zum Handy zusammen, alle weitere Informationen findet ihr im ausführlichen Testbericht zum Poco F8 Pro .

Seid ihr derzeit auf der Suche nach einem neuen Handy? Nach über 20 Smartphone-Tests in diesem Jahr zeige ich euch meine  Sieger im Akkulaufzeit-Vergleich , zudem gebe ich drei Empfehlungen für  gute Handys unter 400 Euro .
Transkript
00:00Kurz vor dem Jahresende frischt Poco nochmal seine Mittelklasse auf.
00:03Wir haben die neue F8 Serie im Handel, hier habe ich das F8 Pro.
00:08Das liegt UVP bei 650 Euro.
00:11Wer zu den Frühbestellern gehört, kann bis zum 10. Dezember ein bisschen sparen, bekommt es für 530 Euro.
00:17Ich glaube, das wird auch ungefähr der Preis sein, wo sich das Gerät in den kommenden Wochen bis Monaten dann auch ungefähr einpendeln wird.
00:23Für den Preis ist das Gerät schon ein ganz schönes Brett, muss ich wirklich sagen.
00:26Wir haben hier den Snapdragon 8 Elite Gen 4 drin, den haben wir dieses Jahr vor allem in Flaggschiff-Smartphones gesehen,
00:33wie dem S25 Ultra, dem Honor Magic 7 Pro und eine ganze Reihe weiterer Geräte, die aber deutlich eben höher preislich lagen.
00:41Bedeutet für euch, ihr habt hier Top-Performance, ob Multitasking, ob anspruchsvolle Spiele, ob irgendwie Apps, Videoschnitt, was auch immer.
00:49Damit seid ihr gut aufgestellt und ihr seid vor allem für die kommenden Jahre gut aufgestellt, weil ihr eben so viel Leistung habt.
00:54Da wird es sehr lange dauern, bis das Gerät dann irgendwann auch an seine Grenzen kommt.
00:59Wahrscheinlich gibt es dann auch schon lange keine Updates mehr.
01:01Das ist das eine. Die Leistung, wissen wir bei Poco, die steht immer im Fokus.
01:05Bei dem Gerät stimmt aber auch der Rest ziemlich mit Einschränkungen, aber darauf kommen wir zu sprechen.
01:10Wir haben hier ein knapp 6,6 Zoll großes OLED-Display.
01:14Auch hier war Poco schon immer stark.
01:15Der Vorgänger des F7 Pro hatte auch ein sehr gutes OLED-Display.
01:18Wir haben hier wieder die 120 Hz und wir haben jetzt hier ein etwas helleres Display verbaut.
01:252000 Nits bedeutet selbst greller Sonnenschein.
01:27Im Sommer ist kein Problem, ihr könnt das alles wunderbar ablesen.
01:31Damit hat das Handy keine Schwierigkeiten.
01:33Im Gegensatz zum Vorgänger haben wir erstmals eine Unterstützung für eSIM drin.
01:37Das heißt, ihr könnt digitale SIM-Karten nutzen.
01:39Ist praktisch, wenn man beispielsweise ins Ausland außerhalb der EU reist und die hohen Roaming-Gebühren vermeiden will.
01:44Dann bucht man sich eben einen Tarif, einen nationalen Tarif in dem jeweiligen Land.
01:47Und was das Poco F8 Pro noch auszeichnet, ist eine sehr, sehr gute Akkulaufzeit.
01:52Ich habe mit dem Benchmark knapp 20 Stunden gemessen.
01:55Damit gehört es auf jeden Fall zu den Smartphones mit einer sehr langen Akkulaufzeit.
01:59Ihr solltet problemlos eineinhalb bis zwei Tage hinkommen bei normaler Nutzung.
02:03Wenn ihr den ganzen Tag spielt und streamt, entsprechend weniger.
02:06Aber da ist das Handy auch wirklich gut aufgestellt.
02:09Und ihr könnt das Ganze mit 100 Watt laden.
02:11Das heißt, das Gerät ist in ungefähr 40 Minuten vollgeladen.
02:14Wenn es mal schnell gehen muss, habt ihr da also wieder zügig Saft auf dem Akku.
02:19Wireless Charging ist so ein Problemfall in der Preisklasse.
02:23Das behält Poco tatsächlich dem Ultra vor.
02:25Irgendwie muss es ja auch Unterschiede zwischen den Modellen geben.
02:28Und Wireless Charging ist auch in dem Preisbereich immer noch nicht Standard.
02:31Wahrscheinlich wird es in den nächsten Jahren irgendwann kommen.
02:33Beim Kamerasystem setzt Poco beim F8 Pro auf eine Dreifacheroptik auf der Rückseite.
02:37Wir haben eine Hauptkamera mit 50 Megapixel, ein Telesoom mit 50 Megapixel und eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 Megapixel.
02:45Alle drei Linsen machen bei gutem Licht auch vernünftige Aufnahmen.
02:48Poco schafft es hier nicht ganz in die Oberklasse qualitativ.
02:51Dennoch ist es mehr als eine Schnappschusskamera.
02:53Ihr könnt wirklich gute Bilder damit machen.
02:55Das einzige ist, Poco neigt so ein bisschen zu viel Schärfe und einer Übersättigung.
03:00Das heißt, ihr kriegt ziemlich knallige Bilder.
03:02Wenn man das mag, dann stimmt auch hier das Gesamtpaket.
03:05Im Lowlight-Bereich ist es so, die Hauptkamera macht hier noch gute Bilder.
03:10Die anderen Optiken fallen ein bisschen ab.
03:11Aber auch das ist in dem Preisbereich vertretbar.
03:15Insgesamt ist es ein gutes Kamerasystem, mit dem ihr schöne Aufnahmen machen könnt.
03:18Die Frontkamera, bei gutem Licht ist sie gut.
03:20Bei weniger Licht im Innenraum ist sie mittelmäßig nicht ganz so gut.
03:25Aber auch das ist vertretbar.
03:26Für Selfies im Außenbereich reicht es aus.
03:28Und für Videochats, wenn ihr das Licht anmacht, ist es auch in Ordnung.
03:31Ganz offensiv bewirbt Poco bei dem neuen Modell den Sound by Bose.
03:36Eine Soundabstimmung von dem bekannten deutschen Hersteller Bose.
03:40Ist auf der Rückseite hier aufgedruckt.
03:42Ja, die Lautsprecher wurden beide von Bose klangtechnisch irgendwie angepasst.
03:47Herausragend sind sie trotzdem nicht.
03:49Es ist ein gutes Stereo-Lautsprecher.
03:50Ihr könnt damit vernünftig Musik hören.
03:52Auf oberster Lautstärke ist es extrem laut, wird dann aber schrill und tut in den Ohren weh.
03:56Ja, in lauten Umgebungen kann man damit dann eben ordentlich Lautstärke erzeugen,
04:00dass man noch was hören kann.
04:01Ansonsten auf mittlerer Lautstärke ist der Sound okay, gut, ausgewogen, aber auch nichts Besonderes.
04:06Zusammengefasst ist das Poco F8 Pro ein richtig starkes Gesamtpaket.
04:10Wir haben ein sehr helles OLED-Display.
04:12Wir haben sehr viel Leistung.
04:14Wir haben eine lange Akkulaufzeit.
04:16Wir haben 100 Watt Laden.
04:17Sehr gut.
04:18Eine eSIM-Kompatibilität jetzt endlich drin.
04:20Und damit bleiben eigentlich kaum Wünsche offen.
04:23Das Kamerasystem ist gut.
04:24Wie gesagt, es ist nicht auf Top-Niveau.
04:26Das muss man wissen.
04:27Aber ansonsten bekommt ihr für knapp 650 Euro oder eben zum Early-Bird-Preis für knapp über 500 Euro nur
04:34ein sehr, sehr gutes Handy, an dem ihr viele Jahre Freude haben könnt.
04:38Apropos viele Jahre Freude drin haben.
04:39Ihr bekommt sechs Jahre Sicherheits-Updates auf das Gerät und vier große Android-Updates.
04:45Für meinen Geschmack hätte auch noch ein Update mehr kommen können, dass wir bei fünf sind.
04:48Aber auch vier Jahre in der Preisklasse mit dem Gesamtpaket finde ich in Ordnung.
04:53Und eben durch die sechs Jahre habt ihr trotzdem lange ein sicheres Gerät, weil eben die
04:57Sicherheitslücken, mögliche Sicherheitslücken gestopft werden.
05:00Aus meiner Sicht kann man mit dem Gerät gar nicht viel falsch machen.
05:03Wer ein gutes Android haben will mit viel Leistung, mit einer guten Kamera, einer langen Akkulaufzeit,
05:07schnell laden, der ist beim F8 Pro gut aufgehoben.
05:10Und ansonsten bekommt ihr natürlich noch viele weitere Details in meinem ausführlichen Testbericht.
05:14Dort könnt ihr euch die Testbilder der Kamera nochmal anschauen, die ganzen Benchmarks und vieles
05:18weitere.
05:19Ansonsten sage ich bis zum nächsten Mal.
05:20Macht's gut.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen