- vor 2 Stunden
Mit der neuen Erweiterung War Sails sticht die Mount and Blade 2 Bannerlord in See. Denn erstmalig können wir uns nicht nur Massenschlachten an Land, sondern auch zur See schlagen. Und das ist mal eine wirklich coole Neuerung! Wir klären im Video, was daran gut funktioniert, was verbessert werden muss und warum War Sails vielleicht nicht für alle Spielertypen ein Volltreffer ist.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:003 Jahre nach dem vollen Release und satte 5,5 Jahre nach Early Access Start ist es Zeit für
00:10Mount & Blade 2 Bannerlord Warsales, die erste große Erweiterung für die einzigartige Mittelalter-Sandbox.
00:18Und oh boy, war ich aufgeregt, Mount & Blade ist wirklich ein Spiel mit unendlichem Potenzial,
00:25ein Genre-Mix, den es so eigentlich nirgendwo sonst gibt. In über 100 Stunden habe ich mich
00:32vom kleinen Söldner zum mächtigsten Herrführer des Imperiums hochgekämpft und befehlige statt
00:37einer kleinen Truppe von sechs Strauchdieben nun Tausende der besten Soldaten des Königreichs.
00:43Und wenn der König nur endlich mal ins Gras beißen würde, hätte ich die besten Chancen,
00:48sein Nachfolger zu werden. Mal ehrlich, Junge, wer wird denn bitte im Mittelalter 77 Jahre alt?
00:55Dieser Aufstieg durch die Ränge eines mittelalterlichen Reichs macht Mount & Blade 2 so motivierend.
01:01Gerade weil wir durch die Sandbox so viele Möglichkeiten haben und sich die Spielwelt
01:07stets dynamisch weiterentwickelt. Der König, der in meinem Spiel einfach nicht sterben will,
01:12könnte bei euch durch ein Zufallsereignis direkt am Anfang das Zeitliche gesignet haben,
01:17wodurch sich die politische Weltordnung bei euch von Anfang an völlig anders gestaltet. Das Spiel schreibt
01:24am laufenden Band einzigartige Geschichten. Das ist die eine Seite der Medaille. Der Preis,
01:31den wir für so viel spielerische Freiheit und Varianz bezahlen, ist wie so oft jede Menge
01:36Clunkiness. Dialoge fühlen sich statisch an, weil jeder Teil von ihnen im Grunde eine Variable ist,
01:43die dynamisch an die Spielsituation angepasst werden muss. Animationen sind Hölzern, Bugs allgegenwärtig,
01:50aber als Mount & Blade Spieler nimmt man das alles irgendwie hin. So ist das eben bei Tailworlds.
01:57Und so nimmt man auch hin, dass das erste Addon für Mount & Blade 2 Bannerlord ganze drei Jahre
02:03gedauert hat. Aber hat sich das Warten auch gelohnt? Das schauen wir uns jetzt an.
02:09Das große neue Feature von Warsales verrät schon der Name der 25 Euro teuren Erweiterung. Erstmalig in
02:17der Mount & Blade Reihe liefern wir uns nicht nur Massenschlachten zu Land, sondern stechen mit
02:22unserer Armee auch in See. Und das ist mal eine gern gesehene Neuerung, die ordentlich frischen Wind in
02:29die, äh, Segel bringt. Die massiven Seeschlachten können schon echt beeindruckend aussehen. Und sie
02:36spielen sich auch gut, im gewohnten Mount & Blade Mix zwischen direkter Steuerung und dem Befehligen der
02:43Flotte. Wir übernehmen das Ruder des Schiffes, indem wir damit interagieren, wie auch bei
02:48Belagerungswaffen. Dann setzen wir unsere Ruderer mit den Richtungstasten in Bewegung. Damit wir
02:54schneller vom Fleck kommen, können wir die Segel setzen, sind dann aber von der Windrichtung abhängig,
02:59die unten rechts angezeigt wird. Fahren wir gegen den Wind, sollten wir das Segel besser einholen,
03:05müssen dann aber einen Großteil der Besatzung an die Ruder setzen. Und wer rudert, kann nicht schießen.
03:11Und kommt allgemein langsamer voran als mit dem Wind im Segel. Die Windrichtung ist also
03:17ein wichtiger strategischer Faktor. Wir können das Ruder des Schiffes jederzeit verlassen und
03:23uns frei auf dem Schiff bewegen. Wahlweise übernehmen wir Belagerungsgeräte wie diese
03:28Bordballiste oder wir stürzen uns beim Ändern feindlicher Schiffe mit ins Getümmel. Ob wir am Ruder
03:34stehen oder nicht, unser Charakter ist immer physisch anwesend, wir können also jederzeit von feindlichen
03:40Pfeilen oder Nahkämpfern getroffen werden. Ist unsere Balliste leer geschossen oder auf
03:45kleineren Schiffen vielleicht auch gar nicht vorhanden, können wir andere Schiffe auch rammen,
03:50wahlweise sogar mit einem speziell dafür angefertigten Rammbug oder wir versuchen sie zu entern.
03:56Dafür fahren wir in ihre Nähe und werfen mit R die Enterhaken aus. R für ARRRR. Haben wir getroffen,
04:05werden wir automatisch herangezogen und es werden kleine Netze gespannt, auf denen unsere Krieger
04:10das feindliche Boot stürmen. Meistens entsteht dabei ein dicker Kampfklump in der Mitte, dem wir
04:16uns anschließen können. Sind alle Gegner besiegt, können wir das feindliche Schiff zurücklassen oder
04:21sogar übernehmen. Wir isolieren also möglichst effektiv einzelne Schiffe und nehmen sie in die
04:27Mangel, dann entern wir von beiden Seiten, ohne dass ein anderes Schiff zur Hilfe eilen kann. Wir können zwar
04:34theoretisch auch mit Fernkampfwaffen plänkeln, aber bis so ein Schiff auf die Art mal kaputt geht,
04:39dauerte es in unserer Testversion wirklich ewig. Und auch beim Rammen brauchten wir etwa fünf gut
04:45getimte Kontakte, um ein feindliches Schiff zu zerstören. Aktuell läuft es eigentlich fast immer
04:51darauf hinaus, dass sich am Ende alle Schiffe in einem dicken Knäuel sammeln, wie vor der Seebrücke am
04:56Timmendorfer Strand und wir uns darauf erbitterte Nahkämpfe liefern. Das hat zwar schon etwas Cooles,
05:02aber die taktischen Möglichkeiten halten sich ab diesem Punkt natürlich in Grenzen. Ich hätte mir
05:08insgesamt mehr effektive Wege für Nahkampf und Ram-Taktiken gewünscht, die nicht nur als Opener
05:14funktionieren. Ich hoffe, die Entwickler schrauben hier noch ein wenig an den HP und Schadenszahlen
05:19der Schiffe, damit nicht jede Seeschlacht am Ende gleich verläuft. Wer in einem neuen Spiel direkt die
05:26Seeschlachten ausprobieren möchte, der bekommt in der neuen Hauptgeschichte eine Einführung, in der wir
05:31Schiffe und Soldaten gestellt bekommen und direkt loslegen können. Die Grundprämisse der Story bleibt
05:37aber gleich. Wir suchen unsere vermissten Geschwister. Nur eben nicht bei Landräubern,
05:43sondern bei den Seehunden, einer Piraten-Crew, deren Spur wir verfolgen, während wir die Mechaniken auf
05:49See lernen. Die Geschichte ist wie schon im Hauptspiel aber nicht mehr als ein grober Rahmen,
05:54um uns anfangs in der Sandbox zurechtzufinden. Die gesamte Aufmachung wirkt wie gewohnt wahnsinnig
06:00Hölzern und einige der Missionen sind so clunky, dass ich dem Ragequid wirklich nahe war. Hier zum
06:07Beispiel muss ich mit einem unbewaffneten Schiff durch diesen Kanal aufs offene Meer entkommen und
06:12dabei den Geschossen von zig Feinden ausweichen und ich schwöre es euch, das war einfach nicht möglich.
06:18Klar, man kann vielleicht ein bisschen mit dem Wind taktieren, aber am Ende ist es reines Glück,
06:23ob die feindlichen Schüsse treffen oder nicht. Ganz schön frustig. Erwartet hier also bitte nicht
06:29mehr als ein paar kontextgebende Missionen, die sich qualitativ kaum von denen im Hauptspiel
06:34unterscheiden. Daran wird sich wohl kaum ein Serien-Fan stören, denn auch das ist ungeschriebenes
06:40Gesetz bei TaleWorlds und der Fokus liegt einfach ganz woanders. Aber darf man vielleicht auch mal ganz
06:46vorsichtig die Frage stellen, ob das bei Mount & Blade immer so sein muss? Wäre es völlig
06:52vermessen hier vielleicht auch mal einen Hauch von Weiterentwicklung zu erwarten? Bannerlord hat
06:58sich nach eigenen Angaben der Entwickler inzwischen über 5 Millionen Mal verkauft. Jedes andere Spiel
07:04in dieser Größenordnung würde verspottet, wenn es seinen Story-Content so unbeholfen inszenieren
07:10würde. Andererseits, ich mach das ganze ja selber schon seit über 100 Stunden mit,
07:15also so wild kann es am Ende ja auch nicht sein. Mount & Blade 2 hat halt andere Qualitäten.
07:21Mit den Seeschlachten und der neuen Story wird auch die Spielwelt nach Norden hin erweitert. In dieser
07:27eisigen Seeregion sind die Nord-Zuhause die neue, stark von den Wikingern inspirierte Fraktion. Die sind
07:34stylisch, haben coole neue Frisuren und Bärte und Tier 6 Infanterieeinheiten, die sehr stark sind.
07:41Abseits davon fehlen aber Sperrkämpfer, was sie besonders anfällig für Kavalerie macht. Und was den
07:47ganzen Style angeht, muss ich sagen, dass für mich die Stugianer eigentlich schon immer die
07:51angedachten Nordmänner in Bannerlord waren. Jetzt gibt es eben… noch nördlichere Nordmänner? Aber gut.
07:59Insgesamt natürlich begrüßenswert, dass wir hier jetzt noch mehr Auswahlmöglichkeiten haben. Aber mit
08:05der Map-Erweiterung kommt auch gleich eine riesige Einschränkung. Wer im Spiel ohnehin schon alles
08:11erreicht und Lust hat, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen, für den ist das super. Aber wer sich
08:16wie ich in über 100 Stunden etwas aufgebaut hat, in der Hoffnung, wenn es irgendwann coole neue Inhalte
08:22gibt, dort anzuknüpfen, der schaut komplett in die Röhre, denn wir können Warsales nur spielen,
08:28wenn wir ein neues Savegame anfangen. Dass sich Warsales nicht nahtlos in bestehende Saves integrieren
08:35lässt, ist zwar technisch nachvollziehbar. Die Spielwelt nachträglich um eine ganze Region mit
08:40mehreren Städten und Charakteren zu erweitern, wäre vermutlich nur schwer umsetzbar. Aber ein
08:46bisschen mehr Flexibilität hätte ich mir schon gewünscht. Warum können die Nordmänner nicht in
08:50einem Event mit einer riesigen Armee in bestehende Savegames reinplatzen und einen Eroberungsfeldzug starten,
08:57wie zum Beispiel die Mongolen in Crusader Kings? Das wäre doch total passend für eine an die
09:02Wikinger angelehnte Fraktion und hätte frischen Wind in stagnierende Kampagnen gebracht. Und warum
09:09ist es nicht zu aller mindest möglich, die Schiffskampfmechaniken von Warsales in bestehende
09:13Saves zu übernehmen, ganz ohne die neue Map und Fraktion? Zumindest das hätte doch irgendwie möglich sein
09:20müssen, um Spielertypen wie mir, die in solchen Spielen gerne eine einzige Generationenumspannende
09:26Kampagne spielen möchten, entgegenzukommen. Für uns ist Warsales ganz klipp und klar gesagt einfach
09:33nicht gemacht. Also zumindest nicht, wenn wir nicht eine komplett neue Kampagne anfangen und
09:38damit alles verlieren wollen, was wir uns in dutzenden Stunden aufgebaut haben. Ein gewisser Trost ist da
09:44vielleicht das große Update 1.3, das zeitgleich mit Warsales erscheint und eine ganze Reihe genereller
09:50Verbesserungen mit sich bringt. Das Highlight sind definitiv die neuen Allianzen und Handelsverträge,
09:56die wir im Diplomatie-Menü abschließen können. Die sollen für etwas mehr Beständigkeit und Struktur
10:02in der Weltordnung und weniger unnachvollziehbare Kriegserklärungen aus heiterem Himmel sorgen. Gerade
10:08wenn wir versuchen bestimmte Ziele in der Kampagne zu erreichen, kann es sehr helfen, uns diplomatisch
10:14ein wenig gegen die regelmäßigen Backsteps abzusichern. Aber ein absoluter Gamechanger ist
10:20das nicht. Die Seeschlachten, die neue Fraktion, die erweiterte Weltkarte, das alles sind coole
10:26Neuerungen, die das Mount and Blade Erlebnis in der Breite erweitern. Wer schon alles im Spiel
10:32erreicht hat, der freut sich sicher über diesen guten Grund für ein neues Playthrough mit neuen
10:36Möglichkeiten. Die Neuerungen gehen nur leider überhaupt nicht in die Tiefe. Wer wie ich
10:42über 100 Stunden in einer Kampagne drin ist, das Imperium vereint hat und sich nach neuen,
10:48bedeutenden Endgame-Inhalten sehnt, der wird enttäuscht sein. So viele Systeme in Bannerlord sind
10:54nur ein Schatten von dem, was sie voll ausgearbeitet sein könnten. Das Diplomatie-System, Allianzen hin
11:01oder her, könnte so viel komplexer sein. Königreiche könnten in nachvollziehbaren Verhältnissen zueinander
11:08stehen, politische Ziele verfolgen, gezielt Territorien erobern und so weiter. Aktuell erfolgt
11:15eine Kriegserklärung gefühlt dann, wenn irgendein spielinterner Timer abgelaufen ist, weil es einfach
11:20mal wieder Zeit ist. Eine richtige Beziehungsdynamik zwischen den Reichen entwickelt sich nicht und ein
11:27Territorium oder ein gegnerischer Lord wird angegriffen, weil er halt in der Nähe war. Nicht,
11:32weil es dafür taktische oder zwischenmenschliche Gründe gäbe. Und das obwohl Bannerlord doch
11:37eigentlich so viel Fokus auf seine Charaktere und deren Beziehungen legt. Auch die reichsinterne
11:43Politik lässt so viel Potenzial liegen. Aktuell muss ich darauf warten, dass der uralte König
11:49irgendwann stirbt und dann hoffen, dass ich als Nachfolger gewählt werde. Nachvollziehbar vorbereiten
11:55kann ich einen solchen Coup aber nicht. Wie cool wäre es, wenn ich mir jetzt schon ein Netzwerk aus
12:00Unterstützern aufbauen könnte, mit dem ich gegen den König Intrigieren ihn vielleicht zu einem
12:06frühzeitigen Ende bringen könnte. Sofern man das mit 77 Jahren im Mittelalter noch so nennen kann.
12:12Sobald wir an diesem Punkt im Spiel angelangt sind, geht der ach so freien Sandbox leider die
12:18Puste aus und darüber beschweren sich die Spieler seit Jahren. Dass wir nach drei Jahren nun genau
12:25dieses Addon bekommen haben, ohne dass die anderen Punkte sinnvoll angegangen werden,
12:30das dürfte nicht jeden freuen. Vor allem wenn man sich anschaut, was Modder in der gleichen Zeit
12:36alles auf die Beine gestellt haben, von der Überarbeitung ganzer Spielsysteme bis hin zu extrem
12:41detaillierten Total Conversions im echten Europa, Westeros und Co. Auch das neue Allianzen-Feature
12:48gibt es schon seit Jahren als Mod. Aber bei TaleWorlds dauert irgendwie alles immer sehr,
12:54sehr lange. Am Ende des Tages hängt es eben sehr davon ab, was ihr euch in erster Linie von
13:00einem Addon für Mountain Blade 2 Bannerlord gewünscht habt, ob ihr mit Warsales glücklich werdet.
13:05Ich hätte mir mehr Neuerungen gewünscht, die gerade im Endgame in die Tiefe gehen, nicht nur in die
13:11Breite und die mir vor allem auch in meiner bestehenden Kampagne zugutekommen. Wenn ihr
13:17aber ohnehin Lust auf eine neue Kampagne habt oder vielleicht generell immer mal Mountain and
13:21Blade ausprobieren wolltet, dann könnte Warsales für euch der perfekte Einstieg oder Wiedereinstieg
13:27sein. Aber bedenkt, man muss wirklich jede Menge Augen zudrücken, um diese Spielereihe zu lieben,
13:34aber was man dann bekommt, ist ein wirklich einzigartiges Spielerlebnis.
13:40Aber lasst uns doch gerne mal in den Kommentaren diskutieren. Freut ihr euch über die Seeschlachten
13:46oder hättet ihr auch etwas ganz anderes erwartet? Was muss TaleWorlds eurer Meinung nach am dringendsten
13:52angehen, damit Bannerlord noch besser werden kann? Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Danke fürs Zuschauen,
13:59euer Jules.
Schreibe den ersten Kommentar