Serbien und Ungarn überwachen das Wasser der Theiß, um Dürren und Überschwemmungen vorherzusagen
Serbien und Ungarn untersuchen die Lage der Theiß. Sie tauschen Daten aus, um eine Plattform für integriertes Flussgebietsmanagement in der Grenzregion zu schaffen. Ziel: bessere Vorhersage der mit dem Klimawandel verbundenen hydrologischen Risiken.
Mit Unterstützung von the European Commission
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/24/serbien-und-ungarn-uberwachen-das-wasser-der-theiss-um-durren-und-uberschwemmungen-vorherz
00:00Der Fluss Theis, der größte Nebenfluss der Donau, ist kein ruhiger Strom.
00:08Der Klimawandel verstärkte die Häufigkeit und Intensität von Überschwemmungen und Dürren in seinem Einzugsgebiet, das sich über fünf Länder erstreckt.
00:19Zwei der Länder, Ungarn und Serbien, haben beschlossen, Daten auszutauschen, um zusammenzuarbeiten, um besser auf diese Phänomene reagieren zu können.
00:27Unsere Ziel ist, eine integrierte Wassermanagement-Plattform zu entwickeln.
00:32Ein digitales Raum, wo Experten, Institutionen und Entscheidungsmachende cross-borderen können, Daten auszutauschen, Risiken auszutauschen und real-time-Responsen koordinieren.
00:46Diese Aufräumarbeiten in Bessei, Serbien, sind Teil der Maßnahmen des europäischen interregionalen Projekts ADAPTISA.
01:01Melian, ein Freiwilliger, hat die Überschwemmung von 2006 nicht vergessen.
01:05Der Fluss Theis trat über seine Ufer und zerstörte sein altes Haus, das er glücklicherweise wieder aufbauen konnte.
01:11Forscher analysieren das Wasser am Ufer und in der Mitte des Flussbettes.
01:29Sie untersuchen die Qualität, den pH-Wert und den Gehalt an Inphalaten und Pestiziden.
01:35Dank dieses kleinen tragbaren Labors, das durch das Projekt finanziert wird.
01:39Every sample we take today, every analysis we do, each kilo of waste we collect, will actually be implemented in our water management platform.
01:49So we will try to see if the model we are developing and which we will use in the future for flood prediction is accurate.
01:56ADAPTISA verfügt über ein Gesamtbudget von rund 1,4 Millionen Euro, von denen 85 Prozent finanziert wurden durch die europäische Kohäsionspolitik.
02:12Die Daten werden verarbeitet bei der Wasserwirtschaftsbehörde in Seget, Ungarn.
02:17Hier wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um die hydrologischen Modelle und die integrierte Plattform zu entwickeln.
02:27Während 2006 die Theis flut zehn Meter überschritt, bereitet ihnen nun die Dürresorgen.
02:34We are here, the bridge is in the same place, but nowadays the water level is 100 centimeter,
02:44but at that time there was 1,000 centimeter.
02:49And nowadays the drought situation is very, very extreme.
02:54We are here, the water level is 100 centimeter, so we are here, the water level is 100 centimeter.
Schreibe den ersten Kommentar