Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video zeigen wir euch den neuen BMW X5 Black Flame Limited Edition des Modelljahres 2026. Vorgestellt auf der Guangzhou Auto Show, bringt das SUV frische Optik, neue Technik und attraktive Preise – besonders für den chinesischen Markt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: unbekannt
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/bmw-x5-black-flame-limited-759317/

Der 2026 BMW X5 Black Flame erscheint in drei Ausführungen ab 78.000 € und setzt auf eine sportlich-elegante Optik mit schwarzem M Sport Shadow Line Paket. Zu den Highlights zählen die serienmäßigen 22-Zoll-Räder (optional schwarz mit „M“-Logo), schwarze Designelemente, ein überarbeiteter Innenraum mit Veganza-Premiumleder und erweiterten Komfortfeatures wie belüftete Sitze, Sitzheizung hinten und Harman Kardon Soundsystem.

Zwei Motoren stehen zur Wahl: ein 2.0-Liter-Vierzylinder mit 291 PS und 400 Nm sowie ein 3.0-Liter-Sechszylinder mit 429 PS und 520 Nm, jeweils mit 48-Volt-Mildhybrid, 8-Gang-Automatik und xDrive-Allrad. Ein intelligentes Fahrerassistenzsystem mit adaptivem Tempomat, Spurführung und automatischem Spurwechsel per Blickerkennung gehört zur Serienausstattung.

Optisch wie technisch zeigt der neue X5, dass BMW auch im Wettbewerbsdruck des chinesischen Marktes eine starke Antwort liefert – mit mehr Ausstattung, mehr Technik und attraktiverem Preis-Leistungs-Verhältnis.

#BMWX5 #BlackFlame #BMW2026 #SUVneuheiten #BMWM #X5LimitedEdition #AutoShow #MildHybrid #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Heute dreht sich alles um die offizielle Vorstellung des BMW X5 Black Flame Limited Edition,
00:09Modelljahr 2026, die kürzlich auf der Guangzhou International Auto Show 2025 enthüllt wurde.
00:17Das luxuriöse Mittelklasse-SUV erscheint in drei Ausstattungsvarianten
00:21und startet bei einem Preis von rund 78.000 Euro,
00:25was im Vergleich zum Vorgängermodell einer Preisreduktion von bis zu 6.800 Euro entspricht.
00:32Optisch bleibt sich der neue X5 treu und folgt weiterhin der bekannten Designlinie der BMW-Familie.
00:39Serienmäßig ist bei allen Varianten das M Sport Shadowline-Paket enthalten,
00:44das unter anderem schwarze Akzente an Frontgrill, Stoßfängern, Lufteinlässen, Fensterrahmen und Dachreling mitbringt.
00:50Besonders gelungen ist das neue Design der Seitenschweller und des hinteren Diffusors,
00:55das nun in Wagenfarbe gehalten ist und so einen stimmigen Gesamteindruck vermittelt.
01:01Mit einer Länge von 5 Metern, einer Breite von 2 Metern und einer Höhe von 1,8 Metern
01:07sowie einem Radstand von 3,1 Metern bleibt der neue X5 seiner langgezogenen Karosserieform treu.
01:15Eine Besonderheit, die exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wurde.
01:19Die Top-Ausstattung X340 Elite Premium M Sport Shadow Edition rollt serienmäßig auf 22 Zoll Rädern.
01:27Auf Wunsch sogar ein komplett schwarzem 47M Design mit schwarzen Bremssätteln samt M-Logo.
01:34Ein echter Hingucker für alle, die es sportlich mögen.
01:37Im Innenraum wurde Sensafin Kunstleder durch hochwertigeres Veganza Premium Leder ersetzt,
01:43was nicht nur die Haptik verbessert, sondern auch das gesamte Raumgefühl auf ein neues Level hebt.
01:48Komfort steht klar im Mittelpunkt dieser Modellpflege.
01:52Serienmäßig gibt es jetzt belüftete Vordersitze, Komfortsitze sowie beheizbare Rücksitze.
01:58Dazu kommen ein Harman Kardon Soundsystem und ein vollfarbiges Head-Up-Display,
02:02die ebenfalls zur Grundausstattung aller Modelle zählen.
02:05Wer sich für das Top-Modell entscheidet, darf sich zusätzlich über drei kostenlose Individualisierungsmerkmale freuen.
02:13Schwarze 22 Zoll Räder, schwarze Bremssättel mit Impant, Logo und ein komplett schwarzes Interieur
02:20mit exklusivem Black Flame Logo und goldener Ziernaht.
02:24Technologisch setzt der neue X5 auf das serienmäßige Intelligent Driving Assistant Pro System.
02:30Es ermöglicht unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelung
02:34über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum, Spurzentrierung sowie einen durch Blickkontakt aktivierten automatischen Spurwechsel.
02:42Ein klarer Schritt in Richtung teilautonomes Fahren.
02:46Unter der Haube stehen zwei Motorvarianten zur Wahl.
02:49Ein Vierzylinder mit 2,0 Litern Hubraum sowie ein Sechszylinder mit 3,0 Litern.
02:54Beide Motoren sind mit einem 48 Volt Mild Hybrid System kombiniert.
03:00Der kleinere Motor liefert 287 PS und 400 Nm Drehmoment,
03:06während der Sechszylinder mit 423 PS und 520 Nm Drehmoment aufwartet.
03:13Eine Achtgang Automatik und das X-Drive Allrad System gehören bei beiden Varianten zur Serienausstattung
03:19und garantieren das gewohnt dynamische Fahrverhalten eines BMW.
03:24Mit dieser Modellpflege unterstreicht BMW seine klare Ausrichtung auf den chinesischen Markt.
03:29Mehr Ausstattung, modernste Technik und ein attraktiverer Einstiegspreis
03:33setzen ein starkes Zeichen gegenüber neuen Mitbewerbern wie dem BMW M9 oder dem Li Auto L9.
03:41Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
03:49Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen