Der neue BMW iX3 ist das erste Serienmodell der Neuen Klasse und startet im MĂ€rz 2026 durch â mit revolutionĂ€rem Design, neuer Technik-Plattform und bis zu 800 km WLTP-Reichweite. Die Vision Neue Klasse X wird RealitĂ€t!
Unter der Haube stecken zwei E-Motoren mit zusammen 469 PS und 645 Nm, die fĂŒr einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden sorgen. Die Top-Version iX3 50 xDrive kommt mit Allradantrieb, moderner eDrive Gen6 Technologie und einem 109 kWh groĂen Akku, der mit bis zu 400 kW geladen werden kann â das reicht fĂŒr 370 km Reichweite in nur 10 Minuten Ladezeit!
Im Innenraum wartet ein Panoramic Vision Display, ein 17,9" Touchscreen und das neue iDrive X mit Sprachsteuerung, Touch und neuen Lenkrad-Buttons. Dazu gibtâs smarte Assistenten auf Level 2+, 1.750 Liter Kofferraumvolumen und ein bidirektionales Ladesystem fĂŒr maximale FlexibilitĂ€t.
Auch der Preis ist heiĂ: Los gehtâs ab 69.000 âŹ, spĂ€ter folgt eine gĂŒnstigere Version mit ca. 60.000 ⏠Einstiegspreis. Wer wissen will, ob BMW mit dem iX3 wieder ganz vorne mitfĂ€hrt â jetzt das Video ansehen!
#BMWiX3, #NeueKlasse, #Elektroauto, #BMW2026, #EAutoNews, #tuningblog, #VisionX #tuningblog - das Magazin fĂŒr Auto-Tuning und MobilitĂ€t!
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin Tuning Blog.
00:03Diesmal dreht sich alles um ein Fahrzeug, das nicht weniger sein soll als die Rettung von BMW.
00:08Den neuen BMW iX3, das erste Serienmodell der neuen Klasse.
00:14Dieses vollelektrische Mittelklasse SUV bringt nicht nur ein völlig neues technisches Fundament mit,
00:19sondern auch eine frische Designsprache, einen Fokus auf Nachhaltigkeit und eine digitale Intelligenz, die MaĂstĂ€be setzen soll.
00:27BMW hat viel vor mit diesem Auto.
00:30Es soll den MĂŒnchner Autobauer nicht nur zurĂŒck auf die Erfolgsspur bringen,
00:34sondern ihn gleichzeitig fit fĂŒr das Zeitalter der ElektromobilitĂ€t und der kĂŒnstlichen Intelligenz machen.
00:41Die neue Klasse hat in der Historie von BMW schon einmal eine tragende Rolle gespielt.
00:47In den 1960er Jahren verhalf sie dem Unternehmen zu neuem Glanz und wirtschaftlichem Erfolg.
00:53Nun, mehr als ein halbes Jahrhundert spÀter, steht BMW erneut an einem Wendepunkt.
00:58Die Konkurrenz aus China drÀngt mit hoher Geschwindigkeit in den Markt.
01:03Technologisch fortschrittlich, aggressiv im Preis, innovativ in der Umsetzung.
01:08Der iX3 soll darauf eine ĂŒberzeugende Antwort sein.
01:12Optisch schlĂ€gt der neue iX3 eine elegante BrĂŒcke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
01:17Elemente aus den ikonischen BMW-Modellen der 60er Jahre wurden geschickt modernisiert.
01:23Eine schmale, fast schon filigrane Niere, markant gezeichnete Frontpartie, breite RĂŒckleuchten und muskulös geformte Schultern.
01:30Trotz seiner Effizienz bleibt der SUV mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 024 ein echter Blickfang mit starker PrÀsenz.
01:39Mit einer LÀnge von 4,8 Meter, einer Breite von 1,9 Meter, einer Höhe von 1,6 Meter und einem Radstand von 2,9 Meter liegt der iX3 auf Augenhöhe mit dem aktuellen X3.
01:51Doch technisch unterscheidet ihn Welten von seinem konventionell angetriebenen Namenswetter.
01:57Das HerzstĂŒck des neuen BMW X3 ist ein zentrales SteuergerĂ€t, das sogenannte Superhirn.
02:04Wo bisher viele kleine Rechner fĂŒr einzelne Funktionen zustĂ€ndig waren, ĂŒbernimmt nun ein zentraler Hochleistungskomputer die Kontrolle.
02:12Dieser arbeitet bis zu 20 Mal schneller als bisherige Systeme und sorgt fĂŒr ein spĂŒrbar reaktionsfreudigeres Fahrerlebnis.
02:19Bremsen, Beschleunigen und Lenken geschehen prÀziser und unmittelbarer.
02:25Dennoch bleibt das Fahrerlebnis stets kontrolliert und souverÀn.
02:29Die Technik agiert im Hintergrund, statt zu dominieren.
02:33Das Cockpit des iX3 ist ein mutiger Schritt in die Zukunft.
02:37Statt klassischer Anzeigen gibt es das neue Panoramic Vision Display, das sich ĂŒber die gesamte Breite der Windschutzscheibe zieht.
02:44UnterstĂŒtzt wird es durch ein 17,9 Zoll groĂes FreeCut Display, das leicht zum Fahrer geneigt ist und sĂ€mtliche Informationen bereitstellt.
02:53Von Navigation, ĂŒber Medien bis zu den Fahrzeugeinstellungen.
02:58Bedient wird alles wahlweise ĂŒber den Touchscreen, per Sprachsteuerung oder ĂŒber neue Tasten und TouchflĂ€chen direkt am Lenkrad.
03:05Der bekannte iDrive-Controller hat damit ausgedient.
03:10FĂŒr Freunde klassischer Ergonomie steht optional ein sportlicheres Lenkrad zur VerfĂŒgung, das wir ebenfalls in unserem Video zeigen.
03:17Der BMW iX3 50 eDrive, das erste verfĂŒgbare Modell der Serie, setzt auf zwei Elektromotoren.
03:25Eine stromerregte Synchronmaschine mit 326 PS und 435 Nm an der Hinterachse, sowie eine Asynchronmaschine mit geringerer Leistung an der Vorderachse, die zusÀtzlich 167 PS und 255 Nm beisteuert.
03:42Zusammen ergibt das eine Systemleistung von beeindruckenden 469 PS und ein Systemdrehmoment von 645 Nm.
03:53Damit sprintet das Fahrzeug in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.
03:59Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 Stundenkilometer.
04:03Doch der iX3 will mehr sein als nur schnell.
04:06Er ist in erster Linie auf Effizienz ausgelegt.
04:09Sein Stromverbrauch liegt laut Norm zwischen 15 und 18 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.
04:16Die Energie dafĂŒr stammt aus einem modernen Akku mit einer Netto-KapazitĂ€t von rund 109 Kilowattstunden, was eine Reichweite von bis zu 800 Kilometer ermöglicht.
04:28Dieser Wert ĂŒbertrifft alles, was BMW bislang im Bereich ElektromobilitĂ€t zu bieten hatte.
04:32Besonders bemerkenswert, an SchnellladesĂ€ulen lĂ€sst sich in nur 10 Minuten Strom fĂŒr etwa 370 Kilometer nachladen, dank einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt.
04:46Die neue Klasse bringt auch neue Möglichkeiten im Bereich Energiemanagement mit sich.
04:50Der iX3 ist fÀhig zum bidirektionalen Laden.
04:54Mit der passenden BMW Wallbox Professional kann das Fahrzeug nicht nur Energie aufnehmen, sondern auch wieder abgeben.
05:01Sei es ins Hausnetz, V2H, an externe GerÀte, V2L oder ins Stromnetz, V2G.
05:09So wird das Auto zur mobilen Energiequelle und Teil eines intelligenten Ăkosystems.
05:13Trotz des groĂen Akkus, der mit seinem Gewicht zur Gesamtmasse von etwa 2,3 Tonnen beitrĂ€gt, bietet der iX3 hohe Alltagstauglichkeit.
05:23Der Kofferraum fasst zwischen 500 und fast 1700 Liter.
05:28Unter der Fronthaube gibt es zusĂ€tzlich einen sogenannten Frunk mit 58 Litern Volumen, ideal fĂŒr Ladekabel und kleinere GegenstĂ€nde.
05:37Auch beim Thema Fahrerassistenzsysteme geht BMW mit dem iX3 neue Wege.
05:41Die sogenannten symbiotischen Systeme interagieren nicht bevormundend, sondern unterstĂŒtzend mit dem Fahrer.
05:49So bleibt der Tempomat auch bei leichtem Bremsen aktiv und die Spurverlassenswarnung reagiert nur dann, wenn der Fahrer nicht in den Spiegel geschaut hat.
05:57Diese Systeme arbeiten auf Level 2 Plus und entlasten den Fahrer spĂŒrbar, ohne ihm die Verantwortung zu nehmen.
06:04Gesteuert wird das Ganze durch eine Sammlung hochspezialisierter Module, darunter das Superbrain of Automated Driving und das Brain of Panoramic Eye Drive, die das Fahrzeug in eine neue Ăra digitaler MobilitĂ€t fĂŒhren sollen.
06:18Nicht zuletzt punktet der BMW X3 auch beim Thema Nachhaltigkeit.
06:24Die verwendeten Materialien im Innenraum sind umweltfreundlich, die Produktion soll CO2-reduziert erfolgen und die modulare Architektur der neuen Klasse erlaubt eine besonders effiziente Fertigung.
06:35Der Einstiegspreis fĂŒr den iX350 Eye Drive liegt bei etwa 69.000 Euro.
06:41Eine gĂŒnstigere Version mit Heckantrieb und kleinerem Akku, voraussichtlich unter 60.000 Euro, folgt etwas spĂ€ter und dĂŒrfte besonders fĂŒr preisbewusste Kunden interessant sein.
06:53Wer all diese spannenden Details und technischen Highlights noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet wie immer den Link in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar