Der Genesis GV60 Magma 2026 ist da – und bringt ordentlich Performance in die Elektro-Mittelklasse. In diesem Video zeigen wir euch alle Infos zum neuen Topmodell der GV60-Reihe, inklusive Technik, Design und Fahrmodi.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Genisis, Roland Ascher, Marie Hilbert ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Mit 448 kW (609 PS) Dauerleistung und bis zu 478 kW (650 PS) im Boost-Modus gehört der GV60 Magma zu den stärksten Serienmodellen der Hyundai Motor Group. Das elektrische SUV mit Allradantrieb sprintet in unter 11 Sekunden auf 200 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 264 km/h. Unterstützt wird die Performance durch ein fein abgestimmtes Setup mit adaptiven Dämpfern, elektronischem Sperrdifferenzial (e-LSD), großer Bremsanlage mit Monoblock-Sätteln und Launch-Control.
Auch das Design setzt ein klares Statement: tiefere Dachlinie (–20 mm), breitere Spur, dreiteilige Frontstruktur, schwarze Akzente, Canards, 21-Zoll-Schmiederäder mit 275er-Reifen und ein auffälliger Heckspoiler sorgen für echten Rennsport-Look. Im Innenraum kombiniert Genesis Mikrofaser-Velours mit orangefarbenen Kontrastnähten, dunklen Metalloberflächen und Magma-exklusiven Details wie farblich markierten Fahrmodus-Tasten am Lenkrad.
Besonderes Highlight ist das Virtual Gear Shift System (VGS), das virtuelle Gangwechsel samt Motorsound simuliert – für ein sportlicheres Fahrgefühl. Ergänzt wird das Ganze durch einen Drift-Modus, High-Performance Battery Control zur Temperaturoptimierung der Batterie sowie ein Head-up-Display mit Infos zu Geschwindigkeit, Boost-Zeit und g-Kräften.
Der Marktstart des Genesis GV60 Magma ist für 2026 in Europa und Nordamerika geplant. Der Preis dürfte bei rund 75.000 Euro liegen.
#GenesisGV60 #GV60Magma #ElektroSUV #GenesisMagma #2026Model #DriftModus #EPerformance #HyundaiGroup #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog.
00:03Heute dreht sich alles um den Genesis GV60 Magma,
00:07die Sportversion des elektrischen Mittelklasse-SUVs aus dem Hause Genesis.
00:12Nach über anderthalb Jahren Spannung wurde das erste Serienmodell der Magma-Reihe nun offiziell vorgestellt.
00:18Der GV60 Magma bringt nicht nur ein sportliches Design mit sich,
00:23sondern auch eine beeindruckende Leistung.
00:25Die Basis bildet eine Studie, die bereits im April 2024 präsentiert wurde.
00:31Optisch fällt sofort die um 20 mm niedrigere Dachlinie ins Auge,
00:36ergänzt durch markant gestaltete Durchfänger mit dreiteiliger Struktur,
00:40schwarzglänzende Details, Kanals an der Front sowie breite Kotflügel.
00:45Besonders auffällig ist der massive Heckspoiler,
00:48der zusammen mit dem neuen Diffusor den aggressiven Auftritt unterstreicht.
00:5221 Zoll Schmiederäder mit 275 mm Breitreifen runden das sportliche Exterieur ab.
00:59Auch im Innenraum setzt Genesis auf Sportlichkeit und Eleganz.
01:03Mikrofaser-Velours, orangefarbene Akzente und Kontrastnähte schaffen ein dynamisches Ambiente.
01:09Dunkle Metalloberflächen minimieren dabei störende Reflexionen,
01:13während das speziell gestaltete Lenkrad mit Magma-Details wie farblich hervorgehobenen Tasten für Fahrmodi und die Boost-Funktion den Fokus auf Performance legt.
01:23Technisch gehört der GV60 Magma zu den stärksten Modellen der Hyundai Motor Group.
01:29Der Allradantrieb liefert eine Dauerleistung von 448 kW und ein Drehmoment von 740 Nm.
01:37Im Boost-Modus, der für 15 Sekunden aktiviert werden kann, steigen die Werte auf beeindruckende 478 kW bzw. 650 PS und 790 Nm.
01:51Dank Launch Control beschleunigt der GV60 Magma in unter 11 Sekunden auf 200 kmh.
01:56Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 264 kmh.
02:02Drei verschiedene Fahrmodi, Sprint, GT und Mai, erlauben eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens.
02:09Besonders im Mai-Modus können Parameter wie das elektronische Sperrdifferential, das ESP oder das Fahrwerk präzise eingestellt werden.
02:17Der Magma verfügt über adaptive Dämpfer und ein Hochleistungsbremssystem mit großen Scheiben und Monoblock-Sätteln an der Vorderachse.
02:26Im speziellen Magma-Modus liefert das Kombi-Instrument zusätzliche Daten wie Motor- und Batterietemperatur sowie G-Kräfte.
02:34Während das Head-Up-Display eine vereinfachte Darstellung der Geschwindigkeit, Boost-Zeit und Rekuperationsleistung bietet.
02:41Ein besonderes Highlight ist das Virtual Gear Shift System.
02:45Es simuliert das Schaltgefühl eines sportlichen Verbrenners inklusive Soundkulisse, indem es Leistung, Drehmoment und Rekuperation gezielt anpasst.
02:54Der Drift-Modus verteilt die Kraft verstärkt auf die Hinterachse, unterstützt durch das ELSD, was kontrollierte Drifts ermöglicht.
03:03Zusätzlich sorgt das High-Performance-Battery-Control-System für eine optimale Temperaturregelung der Batterie,
03:10damit maximale Leistung auch bei extremen Anforderungen wie Rennen oder Drag-Racing bereitsteht.
03:16Der Genesis GV60 Magma soll ab 2026 in Europa und Nordamerika erhältlich sein.
03:23Einen konkreten Preis hat Genesis zwar noch nicht genannt, Experten gehen jedoch von etwa 75.000 Euro aus.
03:30Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
Schreibe den ersten Kommentar